Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Marantz 2020er Modelle

+A -A
Autor
Beitrag
megaknaller
Stammgast
#404 erstellt: 10. Mrz 2021, 21:32
Nutze am 8015 und vorher am 7011 fast immer die Automatic.
Mir gefällt sie richtig gut und man kann so ie ja nach seinem Geschmack gut einstellen.
sHinO25
Stammgast
#405 erstellt: 11. Mrz 2021, 16:05
Oki , aber viele nutzten wahrscheinlich das Wohnzimmer als Heimkino ..., da reicht doch ein guter avr doch aus mir gut Leistung .....wenn man im Keller ein echtes heimkino hat ....da verstehe ich das mit den Endstufen ....
*StefanoZ*
Stammgast
#406 erstellt: 11. Mrz 2021, 18:00
@sHinO25: Ich denke mit dem X4700 bist du mehr als ausreichend bedient, solltest du vom X3700 wechseln wollen. Oder eben der SR7015 von Marantz. Im Inneren sind beide Geräte ja eh "fast eine Soße". Wobei die Frage ist, brauchst du das Mehr beim X4700?

Ich bin ja kürzlich vom X6500 zum SR8015 gewechselt, weil mir die optische Erscheinung des Marantz, ein paar neue Features und die neueste Gerätegeneration zu besitzen, das eben wert waren. Die Optik stand jedoch über allem! Muss nicht jeder verstehen. Die Leistungswerte sind ja gleich geblieben und falls man in einer Mietwohnung wohnt, mehr als ausreichend um die Nachbarn zu ärgern. Dazu genügt auch viel weniger Leistung.


[Beitrag von *StefanoZ* am 11. Mrz 2021, 18:43 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#407 erstellt: 11. Mrz 2021, 18:37

sHinO25 (Beitrag #405) schrieb:
Oki , aber viele nutzten wahrscheinlich das Wohnzimmer als Heimkino ..., da reicht doch ein guter avr doch aus mir gut Leistung .....wenn man im Keller ein echtes heimkino hat ....da verstehe ich das mit den Endstufen ....

Selbst im Keller muss der Raum schon sehr bedämpft sein und abartige Pegel fahren, dass zusätzliche Endstufen benötigt werden.
Ich hatte es hier schon mal erwähnt, aber der Test mit zusätzlicher Endstufe brachte keinen signifikanten Unterschied zu den internen zu Tage. Allerdings musste ich meinen Raum mit überschaubaren knapp 56qm während des Test verlassen und von meiner Terrasse die Anlage bedienen, da ich sonst irreparable Schäden an meinem Gehör verursacht hätte.


*StefanoZ* (Beitrag #406) schrieb:
Die Optik stand jedoch über allem! -Muss nicht jeder verstehen können.-

Ich versteh Dich!

43DD95FC-BF86-4ABD-9651-BC4F5A1BF830
*StefanoZ*
Stammgast
#408 erstellt: 11. Mrz 2021, 18:42

JokerofDarkness (Beitrag #407) schrieb:

*StefanoZ* (Beitrag #406) schrieb:
Die Optik stand jedoch über allem! -Muss nicht jeder verstehen können.-

Ich versteh Dich!

43DD95FC-BF86-4ABD-9651-BC4F5A1BF830


Sehr lecker!!

Wessen Herz da nicht hüpft, dem kann ich auch nicht helfen.
Cupa
Inventar
#409 erstellt: 11. Mrz 2021, 22:12

JokerofDarkness (Beitrag #407) schrieb:

Ich versteh Dich!

43DD95FC-BF86-4ABD-9651-BC4F5A1BF830


Hast du eine Vor- Endstufen-Kombi?
Ich frage weil du vorher schriebst dass du keinen großen Unterschied zwischen externer und interner Endstufe ausmachen kannst/konntest.


[Beitrag von Cupa am 11. Mrz 2021, 22:18 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#410 erstellt: 11. Mrz 2021, 22:20
Hatte ich und habe mich beim späteren Neukauf bewusst für einen AVR statt Vorstufe entschieden. Deshalb konnte ich ja die diversen Sachen testen, da ich es auch wissen wollte, denn ich war im Vorfeld auch dem heiligen Gral der Vor- und Endstufe erlegen. Was man nicht alles für einen Quatsch darüber liest, aber gut, hab mein Lehrgeld bezahlt und optisch war es ja eine Wucht und aufgrund der geringen Hitzeentwicklung der Vorstufe konnte es auch problemlos so im Rack stehen.
aiio
Ist häufiger hier
#411 erstellt: 12. Mrz 2021, 03:13
Gibt es den blauen Ring um das Display eigentlich erst ab dem 7015/8015? Mein bescheidener 6015 verweigert mir eine Option im Menü, den Ring zu beleuchten - oder ich bin blind
*StefanoZ*
Stammgast
#412 erstellt: 12. Mrz 2021, 09:27
Gibt's dafür eine Option im Menü? Wäre mir neu. Eigentlich bedarf es nur des Drückens der DIMMER-Taste am Gerät für 3 Sekunden. Anleitung???


[Beitrag von *StefanoZ* am 12. Mrz 2021, 09:28 bearbeitet]
kaefer03
Inventar
#413 erstellt: 12. Mrz 2021, 10:21
7341F4B5-D61D-4D11-85F0-2FBEA0563E3D

Sieht irgendwie geil aus.
player1983
Inventar
#414 erstellt: 12. Mrz 2021, 11:35
Mir gefiel früher das klassische Design von AVRs besser. Grosses Display, alles im Blick. Fand das immer typisch und professioneller. Aber als ich vor 4-5 Jahren einen neuen AVR wollte und der 7010 gut im Preis war, konnte ich nicht nein sagen. Mir gefiel das Design, aber doch war ich mir nicht sicher, ob ich das grosse Display vermissen werden und dann doch immer die Klappe offen lasse. Was soll ich sagen, ich vermisse nix. Das OSD reicht und der AVR sieht so schön schlicht und edel aus. Im Prinzip ist mir die Marke egal, aber der nächste AVR, wenn ich den einen neuen benötigen würde, wäre wieder ein Marantz. Mir gefallen die Dinger optisch einfach extrem gut.
JokerofDarkness
Inventar
#415 erstellt: 12. Mrz 2021, 11:54
Bei mir stehen die Geräte hinter mir und somit nicht im Sichtfeld, so dass das Display eh nur zum Einstellen oder Überprüfen direkt vor dem AVR relevant ist. Das kann ich dank App allerdings die letzten fünf Jahre an einer Hand abzählen.
BladeRunner-UR
Inventar
#416 erstellt: 12. Mrz 2021, 11:54
@player1983

Jupp genau so gehts mir auch. Ich habe auch tatsächlich mit meinem ersten Marantz (7005) nach Optik entschieden. Mir gefällt die Symmetrie. Denon fände ich auch ok wenn da nicht die beiden unterschiedlich großen Regler wären. Daran könnte ich mich nicht gewöhnen.... Meine Schwägerin sagt immer- bei dir muss alles aussehen wie auf einen Altar.... lach... Sie hat recht.
*StefanoZ*
Stammgast
#417 erstellt: 12. Mrz 2021, 11:55
Reduziert auf's Minimum.

Marantz SR8015 - Front


BladeRunner-UR (Beitrag #416) schrieb:
Mir gefällt die Symmetrie. Denon fände ich auch ok wenn da nicht die beiden unterschiedlich großen Regler wären. Daran könnte ich mich nicht gewöhnen


Sehe ich auch so.


[Beitrag von *StefanoZ* am 12. Mrz 2021, 11:58 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#418 erstellt: 12. Mrz 2021, 11:57

*StefanoZ* (Beitrag #417) schrieb:
Reduziert auf's Minimum.

Marantz SR8015 - Front

Reduziert aufs Minimum, wäre in dem Fall nicht sichtbar integriert.
*StefanoZ*
Stammgast
#419 erstellt: 12. Mrz 2021, 11:59
Das wäre die Extremvariante.

Schönes darf ruhig gezeigt werden.
JokerofDarkness
Inventar
#420 erstellt: 12. Mrz 2021, 12:02
Wenn es passt, ich will davon nix sehen inkl. Geleuchte und Geblinke in der Front.
BladeRunner-UR
Inventar
#421 erstellt: 12. Mrz 2021, 12:05

JokerofDarkness (Beitrag #418) schrieb:

*StefanoZ* (Beitrag #417) schrieb:
Reduziert auf's Minimum.

Marantz SR8015 - Front

Reduziert aufs Minimum, wäre in dem Fall nicht sichtbar integriert.


Quasi sowas... mein Marantz umgeben von nem Spiegelhologram...lach...

Unbenanntdsfgd
aiio
Ist häufiger hier
#422 erstellt: 12. Mrz 2021, 12:05

*StefanoZ* (Beitrag #412) schrieb:
Gibt's dafür eine Option im Menü? Wäre mir neu. Eigentlich bedarf es nur des Drückens der DIMMER-Taste am Gerät für 3 Sekunden. Anleitung???


Ich habe mir gerade mal die Anleitungen des SR6015, SR7015 und SR8015 zur Brust genommen. Der SR6015 hat keine Beleuchtung, erst ab dem SR7015 ist es möglich, den Ring leuchten zu lassen
JokerofDarkness
Inventar
#423 erstellt: 12. Mrz 2021, 12:08

BladeRunner-UR (Beitrag #421) schrieb:
Quasi sowas... mein Marantz umgeben von nem Spiegelhologram...lach...

Unbenanntdsfgd

Ach du Scheiße! Dann brauchst den Raum auch nicht mehr abdunkeln.
*StefanoZ*
Stammgast
#424 erstellt: 12. Mrz 2021, 12:31

aiio (Beitrag #422) schrieb:
Der SR6015 hat keine Beleuchtung, erst ab dem SR7015 ist es möglich, den Ring leuchten zu lassen :(


Für andere Interessierte noch ein Grund mehr auf die größeren Geräte zu wechseln.

@JokerofDarkness: Geschmäcker halt! Ich finde den blauen Ring jedenfalls nicht störend und einen dezenten Hingucker, den ich (bis jetzt) nicht ausschalten würde. Auch, weil so etwas bis dato kein weiterer Hersteller verbaut.

@BladeRunner-UR: Viel zu spacig.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#425 erstellt: 12. Mrz 2021, 12:37
Ist aber seinem Wohnzimmer angepasst,das sollte passen hatte mal ein Bild davon gesehen.
JokerofDarkness
Inventar
#426 erstellt: 12. Mrz 2021, 12:53

*StefanoZ* (Beitrag #424) schrieb:
Geschmäcker halt! Ich finde den blauen Ring jedenfalls nicht störend und einen dezenten Hingucker, den ich (bis jetzt) nicht ausschalten würde. Auch, weil so etwas bis dato kein weiterer Hersteller verbaut.

Nicht falsch verstehen, ich mag das Design und das beleuchtete Bullauge ungemein, passt ja zudem super zu meinen runden Fenstern, allerdings wollte ich es von heut auf Morgen nicht mehr im Sichtfeld haben. Es passierte quasi über Nacht! Schick, schlicht und edel finde ich es ohne Frage trotzdem.
Cupa
Inventar
#427 erstellt: 12. Mrz 2021, 13:53

JokerofDarkness (Beitrag #410) schrieb:
Hatte ich und habe mich beim späteren Neukauf bewusst für einen AVR statt Vorstufe entschieden. Deshalb konnte ich ja die diversen Sachen testen, da ich es auch wissen wollte, denn ich war im Vorfeld auch dem heiligen Gral der Vor- und Endstufe erlegen. Was man nicht alles für einen Quatsch darüber liest, aber gut, hab mein Lehrgeld bezahlt und optisch war es ja eine Wucht und aufgrund der geringen Hitzeentwicklung der Vorstufe konnte es auch problemlos so im Rack stehen.


Danke für deine Schilderung!
kaefer03
Inventar
#428 erstellt: 12. Mrz 2021, 14:29
Das Bull Auge hat mir schon beim PM 14 gefallen,
Und bei dem neuen Modellen mit blauer Beleuchtung sieht es toll aus.
Nur die Plastikecken an der Front wirken nicht so toll.
Oder hier das alte Bull Auge vom SA 14V2.
798001B1-62E0-4ADE-B712-6126FEF4138E


[Beitrag von kaefer03 am 12. Mrz 2021, 14:32 bearbeitet]
sHinO25
Stammgast
#429 erstellt: 12. Mrz 2021, 14:51

*StefanoZ* (Beitrag #406) schrieb:
@sHinO25: Ich denke mit dem X4700 bist du mehr als ausreichend bedient, solltest du vom X3700 wechseln wollen. Oder eben der SR7015 von Marantz. Im Inneren sind beide Geräte ja eh "fast eine Soße". Wobei die Frage ist, brauchst du das Mehr beim X4700?

Ich bin ja kürzlich vom X6500 zum SR8015 gewechselt, weil mir die optische Erscheinung des Marantz, ein paar neue Features und die neueste Gerätegeneration zu besitzen, das eben wert waren. Die Optik stand jedoch über allem! Muss nicht jeder verstehen. Die Leistungswerte sind ja gleich geblieben und falls man in einer Mietwohnung wohnt, mehr als ausreichend um die Nachbarn zu ärgern. Dazu genügt auch viel weniger Leistung.



Ich steige von x3500 um wenn .....der x3700 würde wahrscheinlich reichen stimmt , aber ich kaufe den AVR für die nächsten Jahre ....da sind mir die 500€ mehr das auch wert .....um vielleicht Auro zu testen Richtung 5.1.2 oder 4 zu gehen ....und die paar mehr Futures zu testen .....und ich höre gerne Stereo .....dann kommt vielleicht der SR 7015 infrage ....ich warte erst mal den März ab ....dann kommt ne Lösung wegen hdmi....

Und was man hat , hat man eben ....ob man Nutz oder nicht ist ne andere Frage aber man hat die Möglichkeit wenigsten es zu testen oder nutzten .
BladeRunner-UR
Inventar
#430 erstellt: 12. Mrz 2021, 15:47

kaefer03 (Beitrag #428) schrieb:

Nur die Plastikecken an der Front wirken nicht so toll.


Diesen ⬇ Effekt hat man wohl nur durch unterschiedliche Materialien... ich finde es ist kein Problem. Design ist geil- für mich.

20200831_094533
kaefer03
Inventar
#431 erstellt: 12. Mrz 2021, 16:07
Aber wenn die aus Aluguss wären, das wär doch viel schöner. Ich hätte auch gerne den Aufpreis gezahlt.
Und der Blechdeckel oben ist auch etwas dünn dimensioniert.
BladeRunner-UR
Inventar
#432 erstellt: 12. Mrz 2021, 16:16

kaefer03 (Beitrag #431) schrieb:
....
Und der Blechdeckel oben ist auch etwas dünn dimensioniert.


Das stimmt, hab mir gerade Anfang der Woche eine Ersatzhaube bestellt, die zerlege ich und passe oben ein Sichtfenster ein damit man den Trafo schön sieht... leicht blau beleuchtet.

Ich weiß- ich hab einen anne Waffel- macht nix
Kunibert63
Inventar
#433 erstellt: 12. Mrz 2021, 16:18

sHinO25 (Beitrag #429) schrieb:
Ich steige von x3500 um wenn .....der x3700......vielleicht der SR 7015 infrage ....ich warte erst mal den März ab ....dann kommt ne Lösung wegen hdmi....


Kommt ne Lösung, sicher?

....ich warte erst mal den März ab .... Um dann nochmals drei Monate auf die Lieferung zu warten.

Frag doch mal in der Spieler Ecke welche von den Konsolen tatsächlich betroffen sind. Ohne es besser zu wissen las ich von EINER.

Im Kinobetrieb wird das "HDMI-Problem" wohl nie zum tragen kommen.

Grüße auch.
sHinO25
Stammgast
#434 erstellt: 12. Mrz 2021, 16:26
Da gebe ich dir recht ....aber für fast 1600€ erwarte ein ein Produkt das funktioniert...egel ob ich es brauche oder nicht ....
Man kauft sich auch kein Golf gti und bekommt 50Ps weniger ...wegen eines Fehler ....
JokerofDarkness
Inventar
#435 erstellt: 12. Mrz 2021, 16:33

Kunibert63 (Beitrag #433) schrieb:
Frag doch mal in der Spieler Ecke welche von den Konsolen tatsächlich betroffen sind. Ohne es besser zu wissen las ich von EINER.

Und wenn es nur die EINE Konsole ist, macht es die Sache dann besser, dass DAS beworbene Feature der neuen AVR Generation nicht funktioniert?
*StefanoZ*
Stammgast
#436 erstellt: 12. Mrz 2021, 18:04

BladeRunner-UR (Beitrag #432) schrieb:
..., hab mir gerade Anfang der Woche eine Ersatzhaube bestellt, die zerlege ich und passe oben ein Sichtfenster ein damit man den Trafo schön sieht... leicht blau beleuchtet.

Ich weiß- ich hab einen anne Waffel- macht nix :D


Geiles Vorhaben. Damit warte ich besser noch 2+3 Jahre.


[Beitrag von *StefanoZ* am 12. Mrz 2021, 22:00 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#437 erstellt: 13. Mrz 2021, 00:36
[/quote]Und wenn es nur die EINE Konsole ist,[/quote]

Ach stimmt ja, da sollen auch Grafikkarten probleme bereiten. Auch falsch, es ist doch der Verstärker. Es sind alle Verstärker von jedem Hersteller. Hat denn einer von denen bekannt gegeben wie sie es machen wollen und wann? Ich meine nicht das geschwafel was da oft von sich gelassen wird.
Marantz dankt für unsere Gedult seit Oktober 2020. Denon dankt seit November. Und Yamaha beobachtet weiter, dankt aber nicht für unsere Gedult.

Also ich erkenne da so schnell keine Lösung. Man könnte ja Wetten abschließen was als erstes eintritt. Corona ist besiegt oder das 4K120hz444HDRProblem ist erledigt.

Grüße auch.


[Beitrag von Kunibert63 am 13. Mrz 2021, 00:37 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#438 erstellt: 13. Mrz 2021, 08:42

Kunibert63 (Beitrag #437) schrieb:
...Man könnte ja Wetten abschließen was als erstes eintritt. Corona ist besiegt oder das 4K120hz444HDRProblem ist erledigt. ...

Vorher (vor beidem) haben wir vermutlich Weltfrieden...
Kunibert63
Inventar
#439 erstellt: 13. Mrz 2021, 13:05

fplgoe (Beitrag #438) schrieb:

Kunibert63 (Beitrag #437) schrieb:
...Man könnte ja Wetten abschließen was als erstes eintritt. Corona ist besiegt oder das 4K120hz444HDRProblem ist erledigt. ...

Vorher (vor beidem) haben wir vermutlich Weltfrieden... :D


DANKE. Das geht runter.

Ich geh jetzt zu meinem völlig unbrauchbarem 7015, ihn trösten, mit ein wenig Metal.

Grüße auch.


[Beitrag von Kunibert63 am 13. Mrz 2021, 13:10 bearbeitet]
digitalo_04
Hat sich gelöscht
#440 erstellt: 13. Mrz 2021, 14:08
@sHinO25
Nimm den 7015 nach dem klar ist, wie das HDMI 2.1 Problem gelöst wird.
Wirst es nicht bereuen. Marantz ist schon Klasse vom Design und vom Klang !
Deine Lautsprecher werden es Dir danken und der Sound bei Film und vor
allem bei Musik ist sehr schön !
Gruß Frank !
sHinO25
Stammgast
#441 erstellt: 13. Mrz 2021, 16:01
Denke auch das ich zu den sr7015 greifen werde ...oder x4700 ...paar Tage hab ich noch wenn er auf 1500€ fallen würde ...wäre das sehr gut .
EniCash
Stammgast
#442 erstellt: 13. Mrz 2021, 17:19

sHinO25 (Beitrag #441) schrieb:
Denke auch das ich zu den sr7015 greifen werde ...oder x4700 ...paar Tage hab ich noch wenn er auf 1500€ fallen würde ...wäre das sehr gut .

Hab auch X4700 und SR7015 im Visier. Wenn doch der SR7015 nicht fast 150 Euro teurer wäre als der X4700, würde ich mir auch - allein schon wegen der Optik - lieber den Marantz gönnen. Meine bessere Hälfte versteht aber nicht, warum ich 150 Euro mehr ausgeben will, wenn sie doch ansonsten nahezu technisch gleich sind
Hoffen wir, dass der Preis vom Marantz noch etwas runter kommt oder der vom X4700 nochmal steigt
JokerofDarkness
Inventar
#443 erstellt: 13. Mrz 2021, 17:21
Die Preise beider Geräte werden nach ausreichender Verfügbarkeit fallen. Das war bei jeder Generation so, allerdings war Marantz auch dann immer teurer.
*StefanoZ*
Stammgast
#444 erstellt: 13. Mrz 2021, 17:39

EniCash (Beitrag #442) schrieb:
Meine bessere Hälfte versteht aber nicht, warum ich 150 Euro mehr ausgeben will, wenn sie doch ansonsten nahezu technisch gleich sind.


Na genau wegen der Optik. Das muss sie doch verstehen.

OT: Für mich sind Denon und Marantz wie Volkswagen und Audi. Im Grunde ist es ein Unternehmen, welches jeweils für beide Marken (nahezu) dieselbe Technik verwendet und sich diese am Ende nur in der Optik und im Preis unterscheiden.


[Beitrag von *StefanoZ* am 13. Mrz 2021, 17:40 bearbeitet]
BladeRunner-UR
Inventar
#445 erstellt: 13. Mrz 2021, 17:53

EniCash (Beitrag #442) schrieb:
Meine bessere Hälfte versteht aber nicht, warum ich 150 Euro mehr ausgeben will, wenn sie doch ansonsten nahezu technisch gleich sind


Der Preisunterschied kommt halt vom 18ct. Goldschriftzug "marantz"...sag Ihr das- Ruhe ist
Cougar_R1
Inventar
#446 erstellt: 13. Mrz 2021, 17:59
Ein vergleichbarer Marantz ist komplett anders aufgebaut wie ein Denon. Stichwort:diskreter Aufbau.
Kunibert63
Inventar
#447 erstellt: 13. Mrz 2021, 19:27

Cougar_R1 (Beitrag #446) schrieb:
Ein vergleichbarer Marantz ist komplett anders aufgebaut wie ein Denon. Stichwort:diskreter Aufbau.


Och nicht doch so technisch. Das Auge hört schließlich mit.

Die Innereien sehen wir im Normalfall leider nicht. Oder sollte ich sagen, zum Glück?

Grüße auch.
fplgoe
Inventar
#448 erstellt: 13. Mrz 2021, 19:44
Glaube ich auch erst, wenn ich es sehe...
BladeRunner-UR
Inventar
#449 erstellt: 13. Mrz 2021, 19:45

Kunibert63 (Beitrag #447) schrieb:

Die Innereien sehen wir im Normalfall leider nicht. Oder sollte ich sagen, zum Glück?

Grüße auch.


Och.... so schlecht siehts für den Technikinteressierten nicht aus....

20200421_190646[803]
JokerofDarkness
Inventar
#450 erstellt: 13. Mrz 2021, 20:00

Cougar_R1 (Beitrag #446) schrieb:
Ein vergleichbarer Marantz ist komplett anders aufgebaut wie ein Denon. Stichwort:diskreter Aufbau.

So dann mal die beiden Geräte, um die es ging!

Marantz SR7015:

Marantz SR7015

Denon X4700:

Denon X4700
fplgoe
Inventar
#451 erstellt: 13. Mrz 2021, 20:12
In der Tat ein himmelweiter Unterschied... und erst der diskrete Aufbau...
BladeRunner-UR
Inventar
#452 erstellt: 13. Mrz 2021, 20:14
@Joker
genau das gleiche habe ich eben auch gemacht dann aber gesehen dass sie nicht identisch sind.... Unterschiede sind schon da. Nicht gewaltig, nicht gravierend aber eben nicht identisch.... watt soll's... Marantz sieht besser aus.... ferddisch...

PS
Häää.... ich sehe grad...meine Bilder sind anders...

Marantz7015

Denon 4700


[Beitrag von BladeRunner-UR am 13. Mrz 2021, 20:20 bearbeitet]
*StefanoZ*
Stammgast
#453 erstellt: 13. Mrz 2021, 20:18
Der Marantz hat auf jeden Fall einen großes Geheimfach im vorderen Bereich.

Mich würde wirklich mal interessieren, warum Marantz so viel großzügiger in Breite und Tiefe baut, als Denon.


[Beitrag von *StefanoZ* am 13. Mrz 2021, 20:20 bearbeitet]
BladeRunner-UR
Inventar
#454 erstellt: 13. Mrz 2021, 20:34
Habe jetzt mal kurz recherchiert... mein Bild vom 4700er stammt von Soundbrothers und ist echt das einzige was so aussieht.... alle anderen sehen aus wie bei Joker..... merkwürdig. Gut, wollt's nur erwähnen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz 2020
joneu am 05.06.2020  –  Letzte Antwort am 08.07.2020  –  12 Beiträge
Marantz SR7008 oder Marantz SR7009
klaus_moers am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 11.06.2015  –  5 Beiträge
Problem bei 1440p Auflösung @120Hz mit Marantz NR 1710
Jadefalke_3107 am 07.04.2020  –  Letzte Antwort am 05.06.2020  –  37 Beiträge
Unterschied Marantz 1602 vs 1603
andy_r am 05.07.2012  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  35 Beiträge
Marantz NR1603 und Marantz NR1403 - Modelle 2012
happy001 am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 13.01.2018  –  99 Beiträge
nuSub XW-900 an Marantz 1710 viel zu laut
tomlev am 09.05.2020  –  Letzte Antwort am 20.12.2020  –  7 Beiträge
Marantz aktuelle Modelle im Stereo Betrieb (av 7706)
Tomoise am 01.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  3 Beiträge
Marantz NR Modelle Umbau zur Vorstufe
_Sinuswelle_ am 03.05.2019  –  Letzte Antwort am 03.05.2019  –  2 Beiträge
Marantz gegen den Rest
Gerrz am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  10 Beiträge
Marantz SR 6007 noch aktuell?
Lucti am 19.03.2020  –  Letzte Antwort am 20.03.2020  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.873