-
16 Audiolab 8300CD vs. Creek Evolution 100
Liebe Gemeinde, ich würde gerne mal diese beiden CD-Player mit euch vergleichen: Audiolab 8300CD CD-Player (1.500 €) gegen Creek Evolution 100 CD-Player (1.700 €) Beides moderne CD-Player, sprich DACs mit CD-Laufwerk. Außerdem haben sie beide die Möglichkeit der digitale Lautstärkeregelung.... weiterlesen → -
2 Digitalfilter Audiolab 8200CD
Ich betreibe seit ein paar Jahren o.g. CD-Player am passenden Integrierten 8200A von Audiolab an Cabasse Egéa 3. Ich bin eigentlich auch sehr zufrieden, allerdings komme ich mit den vier zur Wahl stehenden Filtern des 8200CD nicht zurecht. Ich versuche mal meine Eindrücke zu erläutern... Optimal... weiterlesen → -
4 Sonos ZP90 an Audiolab 8000cde DAC ?
Ich habe ein set bestehend aus 2 Audiolab komponenten (8000cde + 8000s) und einem sonos zp90. den cd spieler benutze ich seit einigen jahren nur noch selten, der sonos hat ihn mehr oder weniger abgelöst. was mir allerdings immer wieder auffällt ist die schlechtere soundqualtät des internes... weiterlesen → -
4 Unterschiede Audiolab 8000cde und Audiolab 8000cd
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einen Audiolab 8000cd als passender Player zu meinem 8000s. Mir ist nun günstig ein 8000cde angeboten worden, der kleinere Bruder des 8000cd. Gibt es Unterschiede im klanglichen Bereich bzw Auflösung, oder beschränken sich die Unterschiede hauptsächlich in... weiterlesen → -
9 Naim CD 5i vs. Audiolab 8200CD V12
Wer hat denn schon Erfahrungen mit den Beiden gemacht? Gruß weiterlesen → -
2 Advance Acoustic vs. Audiolab 8000 CD vs, Destiny Art
Liebe Gemeinde, Stehe gerade vor obiger Kaufentscheidung. Verstärker wird ein Pioneer Sx-939 sein. Musikvorliebe geht so in Richtung Eric Clapton, Dire Straits... Im Titel vergessen: MCD 203 ist der AA! Hat jemand begründete Ratschläge für mich? Wäre sehr dankbar :-) Grüße, Sebastian weiterlesen → -
232 Gibt es noch gute CD-Player ?
Die Frage scheint nicht blödsinnig zu sein. Allzuoft sehe ich in letzter zeit dass selbst bei hochpreisigen Geräten nur die Verpackung gepflegt wird. Die DAC\'s bleiben des öfteren simple "ein Chip" designs mit korrektur, ein paar OP Transen um den Signal am gewünschte Level zu bringen und... weiterlesen → -
33 CD-Player mit regelbarem Ausgang
Ich suche einen CD-Player mit regelbarem Ausgang, um daran aktivboxen zu betreiben. Was für Modelle kommen euch da in den Sinn, es dürfen gerne auch solche sein die nur noch gebraucht erhältlich sind. Danke weiterlesen → -
206 audiolab MDAC
Nachdem Audiolab mit dem 8200CDQ ja einen (Test-)Erfolg nach dem anderen feiert sind lt. Designer John Westlake auch ein 8200DQ (=CDQ ohne CD Laufwerk) und ein eigenständiger DAC geplant. Der MDAC soll wohl mit Fernbedienung und (digitaler) Lautstärke-Regelung daherkommen. Für mich ein idealer... weiterlesen → -
2 Problem mit optischem Eingang
Zuerst: Hoffe ich bin nicht ganz im falschem Subforum, es geht um digital und stereo... Ich habe Probleme mit meinem optisch am CD-Player angeschlossenem Fernseher. Am Anfang funktioniert es, nach einer Weile, jedes mal nach einer halbe Stunde ungefähr, kommt ein knistern und einer oder beide... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen