Keine Bewertung gefunden

Hyundai PR200 Radio Analog - Test, Reviews und Bewertungen

Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Empfangsqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile Hyundai PR200

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Hyundai PR200

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von qwertzy0815 9 Atoll PR200, AM100 mit Canton Karat M80 DC?
    Ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten zum Probehören für die folgende Geräte Kombination: Atoll Vorverstärker PR 200 Atoll Endstufe AM 100 Lautsprecher Canton Karat M 80 DC Schön wäre natürlich Probehören bei mir zu Hause. Hat vielleicht zufällig jemand diese Kombination schonmal gehört?... weiterlesen → qwertzy0815 am 08.08.2004 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.08.2004
  • Avatar von tankpusher 2 Unison Unico oder Atoll PR200/AM100
    Ich plane für meine Canton Karat 790 DC die Anschaffung eines neuen Verstärkers. Ich schwanke hier zwischen dem Unison Unico, über den man eigentlich nur gutes hört und der Vor-Endkombi von Atoll, über die man allerdings nicht nur gutes liest. Die Atoll wären ein wenig preiswerter. Musik wird... weiterlesen → tankpusher am 11.04.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 20.06.2008
  • Avatar von petitrouge 5 ATOLL PR200 und AM100 suchen eine Verbindung zueinander und Zur DALI NEW SUITE 2.8
    Wie oben beschrieben suche ich zum einen Cinchkabel zu der Vor und Endstufe und weiterhin suche ich ein Lautsprecherkabel für Bi-Wire. Schlagt mich nun nicht, aber derzeit setze ich ganz normale Strippen für die AMP\'s ein, da alle anderen anderweitig in Gebrauch sind. Ich besitze von... weiterlesen → petitrouge am 14.02.2005 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 17.02.2005
  • Avatar von Floaty21 19 Kaufberatung Regallautsprecher und Verstärker
    Ich habe mich nach einiger Zeit „Querlesen“ hier im Forum angemeldet, mit der Hoffnung von Euch ein paar Tips zu meinem Vorhaben zu bekommen. Ich bin ziemlicher Einsteiger was Hifi angeht und die Wohnsituation ist glaube ich nicht gerade Ideal bzgl. der Akustik. Die Möbel waren bereits vor... weiterlesen → Floaty21 am 06.03.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.03.2023
  • Avatar von MasterofPuppets 35 Verstärker für Audio Physic Tempo VI
    Ich suche einen "passenden" Verstärker für meine Audio Physic Tempo VI. Zur Zeit werden die LS von meinem alten Yamaha AX 570 angetrieben aber ich denke mal die Boxen können mehr......... Preisrichtung des Verstärkers bis 1000€, alt oder neu ist mir da relativ egal. Was ist mit einem "alten"... weiterlesen → MasterofPuppets am 25.08.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 22.09.2012
  • Avatar von *Alex21* 2 Ersatz für Technics SU-C909U
    Suche Ersatz für Technics SU-C909U Der Vorverstärker stellt selbstständig zwischen den Kanälen.Habe zum Reparatur abgegeben.Leide nichts geworden Also ich habe:Technics cd player End Stufe Technics SE-A909S Technische Daten Sinusleistung bei 20Hz-20kHz beide Kanäle ausgesteuert: 8 Ohm:... weiterlesen → *Alex21* am 27.04.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 29.04.2022
  • Avatar von luvn 9 Vorstufe / Preamp
    In die Runde, ich bin auf der Suche nach einem Preamp und konnte bislang nichts passendes finden. Daher wende ich mich hoffnungsvoll an euch: Aktuell habe ich passive LS mit einem Yamaha A-S700 Vollverstärker, einem Streamer und einem Plattenspieler. Nun bin ich an Bang & Olufsen Beolab 6000... weiterlesen → luvn am 03.08.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.08.2020
  • Avatar von Basti_1984 4 Welcher Verstärker mit Amphion
    Lange zeit dass ich hier einst selber posteste und mit den produktiven antworten sehr zufrieden war. Mit meiner Kaufentscheidung bin ich bis heute sehr zufrieden (Denon 1804 und Teufel M3000 SW)). Nun studiere ich mittlerweile in Finland und einer meiner Freunde der gerade ins Berufsleben... weiterlesen → Basti_1984 am 25.07.2005 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 01.08.2005
  • Avatar von vacci 20 Monitor Audio und Atoll?
    Wie ich an anderer Stelle bereits geschrieben haben, bin ich mit meiner Kombi Wharfedale Evo 20 und NAD 320BEE nicht zufrieden. Hab gedacht mit anderem Verstärker könnte ich das Problem lösen. Nachdem ich einem Arcam und einen Atoll zuhause hatte, war klar, dass die Evo´s wohl das Problem... weiterlesen → vacci am 05.07.2004 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.07.2004
  • Avatar von whatawaster 68 Verstärker bis max. 1000 Euro
    Ich möchte euch um Hilfe bzw. um eure Erfahrungen bitten. Ich habe mir neulich die Monitor Audio RS1 und einen NAD C 521BEE CD-Spieler zugelegt, mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Die RS1 spielt im Vergleich zu meiner Cantius II viel geschmeidiger und knackiger, was längeres Hören angenehmer... weiterlesen → whatawaster am 13.12.2006 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.01.2007
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen