139 cm (55 Zoll) 4K Ultra HD OLED-Fernseher, 4500 Hz, Dolby Digital Plus, DVB-T/-T2/-C/-S2 Empfänger, HbbTV, Internetfähig, WLAN, Webbrowser, App-Store Anbindung, 4x HDMI, CI+, Energieklasse B, 214 kWh/Jahr
» technische DetailsBewertungen für Philips 55OLED903
Vorteile Philips 55OLED903
-
[[ pro ]]
Nachteile Philips 55OLED903
-
[[ con ]]
-
4
55oled903 sprachsuche
Ich bin seit einigen Tagen besitzer der oben genannten TV. Als ich den TV zu hause angeschlossen habe, wurde ein Android update installiert. (die Version ist mir grade nicht bekannt) Wenn ich auf der "normalen" fernbedienung (habe die Flache mit der Tastatur hinten) die Taste mit der Lupe drücke,... weiterlesen → -
2
55OLED903/12 Kopfhöreranschluss defekt?
Ich habe seit letzter Woche o.g. Gerät. Da ich vom B&W Sound leider doch nicht wirklich überzeugt bin, habe ich den Fernseher über den 3,5mm Kopfhöreranschluss an meinen HK Stereoverstärker angeschlossen (mein HK Verstärker hat weder HDMI noch Optischen Eingang). Soweit alles einfach und gut.... weiterlesen → -
4
Philips 55oled903 mit HMDI ARC an Denon AVRX1500 verb. schaltet auch Blue Ray an und wartet auf Disc
Wenn ich den Fernseher einschalte, wird auch der AVR Receiver gestartet und leider auch der Blue Ray Player. Diese wird aktiv und wartet darauf, dass eine Disc eingelegt wird. Dann muss ich den AVR wieder auf CBL/Sat stellen und dann am Fernseher die Home Taste , damit der Hauptauswahlschirm... weiterlesen → -
7,4k
Philips OLED 2017-18: 55POS9002 + 65OLED873 | Ambilight | 14Bit P5-Prozessor |
Philips wird dieses Jahr zwei neue OLED-Serien einführen. Laut Gerüchten und dem im Januar geleakten aber mittlerweile wieder entfernten Video einen 65POS9602 mit integrierter Soundbar und AL3. Bei der zweiten günstigeren Serie POS9002 handelt es sich vergleichbar wie bei Panasonic und LG... weiterlesen → -
3,1k
Philips 2018: neue OLED-TVs OLED803/903/983 | HDR 10+ | Ambilight | Google-Assistant | 900nits
Auf der WiFi-Seite hat TP-Vision neben dem bekannten 65POS973, der im Januar erscheinen soll, auch vier weitere OLED-TVs mit der Kennung 65OLED803, 65OLED873 und 55/65OLED903 registrieren lassen. Jetzt könnte es sich bei einer der Kennung auch um einen umgelabelten 65POS9002 handeln, der ja... weiterlesen → -
282
Philips OLED 803/903 Einstellungsthread
Vom Plasma-TV Pioneer PDP-506XDE kommend, war es erstmal zum Haareraufen für mich. Die Verwendung der Einstellungswerte, wie sie von roterteufel81 für die TV 9002/873 hier geposted wurden, waren als Grundgerüst sehr hilfreich, aber für meinen Geschmack hier und da zu krass. Da ich kein Freund... weiterlesen → -
35
Philips Android TV: Ständiger Refresh des Homescreens
Ich hoffe jemand hier kann mir helfen bzw. Tipps zu meinem Problem geben. Der Support bei Philips scheint auch nicht wirklich zu wissen, was das Problem ist. Zuerst mal die Fakten: Fernseher: Philips 55PUS7502/12 mit Android TV Einrichtung: Ich habe keine Sender installiert, sondern schaue... weiterlesen → -
100
Haltbarkeit OLED PHILIPS 55POS9002
Ich spiele mit dem Gedanken mir dieses schöne Gerät zuzulegen. Bin allerdings nach meiner Internetrecherche bzgl. OLED ziemlich abgeschreckt.. habe einiges Gefunden von wegen einbrennen und geringer Haltbarkeit. Kann mir jemand, der dieses Gerät besitzt, von seinen Erfahrungen berichten? Mit... weiterlesen → -
21
Philips OLED903 - Soundsystem ohne Bass! Was tun?
Hab eben meinen neuen 65" 903 in Betrieb genommen und bin gerade richtig vom Sound enttäuscht. Ok hab nur kurz 1-2 Sets bei YouTube angespielt aber trotzdem, Bass war kaum vorhanden auch nachdem ich im Equalizer alles hoch geregelt habe. Hatte vorher eine Yamaha YSP-1000 Soundbar mit Subwoofer... weiterlesen → -
9
Oled Ausstellungsstück vertikaler Streifen
Hab mir seit vorgestern einen Philips 55OLED903 ausstellungsstück gekauft im Elektrofachhandel. Nun ist mir seit gestern aufgefallen, dass der einen weißen vertikalen streifen aufweist, nennt man glaube ich Bandung, könnt ihr vom Bild entnehmen. Wie gehe ich da am besten vor, welche Rechte... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen