Leider haben wir kein Produktfoto des Phonocar 66/120
Einbau-Lautsprecher-Paar, passiv, 40 Watt
» technische DetailsVorteile Phonocar 66/120
-
[[ pro ]]
Nachteile Phonocar 66/120
-
[[ con ]]
-
6,7k
Brandneu: Der Technics SL-1200 ist zurück - Modelle G / GR / GR2 / GAE / MK7 / SL-1500C / SL-1300G
Jetzt ist es offiziell: Technics produziert wieder neue SL-1200. Das Modell SL-1200GAE als "50th Anniversary Limited Edition" macht einen schicken, sehr wertigen Eindruck. Zumindest sind 18kg Gewicht ein Wort. Ob es wohl der beste Technics-Plattenspieler aller Zeiten wird? Leider sagt der Hersteller... weiterlesen → -
136
Das ewige Drama mit scharfen S-Lauten
Jass ich weiß, bestimmt denkt der ein oder andere jetzt oh Mann 😩 Aber trotzdem, ich frage trotzdem. Nachdem ich mittlerweile auf einen anderen Dreher umgestiegen bin, Technics 1210 auf Thorens TD403DD aus optischen Gründen wissentlich dass ich mich nicht verbessere, ungerüstet hab,... weiterlesen → -
238
Plattenspieler verzerrt und knistert stark
HiFi-Freunde, Ich habe ein Problem mit meinem neu erworbenem Plattenspieler. Ich habe mir einen neuen Denon DP400 gekauft, an dem Spieler wurde noch nichts gewechselt oder sonst was geändert, alles wie Original ab Werk. Nun habe ich das Problem das bei mir jede meiner erworbenen Platten stark... weiterlesen → -
114
Justage Tonabnehmer CEC BD-5200
Ich werde langsam wahnsinnig an der perfekten Einstellung meines Tonabnehmers (AT 440 Mla) an meinem BD-5200. Ich bekomme es einfach an beiden Positionen nicht genau hin. Immer nur so in etwa. Ich habe mir so ziemlich alle Anleitungen durchgelesen und verstehe es immer noch nicht richtig. Nutze... weiterlesen → -
53
Tonabnehmer- Empfehlung Cambridge Audio Alva ST
Tonabnehmer- Empfehlung Cambridge Audio Alva ST Hallo Zusammen, ich habe nach vielen Jahren Schallplatten-Abstinenz mein Hobby wiederentdeckt und meinen alten, aus der Jugendzeit stammenden Technics SL-BD3 gegen den Cambridge Audio Alva ST ersetzt. Durchaus ein Upgrade, wie ich sofort hören... weiterlesen → -
25
Probleme mit Schön-Schablone Typ 2 / Onkyo CP 700
Gestern kam mein neues Baby von der Restauration zurück (Danke nochmal an Etus-Landgraf in Karlsruhe: super Arbeit)! Abends wollte ich dann meinen neuen TA einbauen. Problem: nachdem ich mit der Schön-Schablone versucht habe den TA richtig auszurichten, saß der richtig "schief" im Headshell.... weiterlesen → -
73
Justage eines Ortofon 2M Red am Pro-Ject RPM 1 Carbon
Nachdem ich schon seit Jahren als passiver Leser Beträge dieses Forums verschlungen habe, melde ich mich nun einmal selbst wegen eines Problems, das mich nicht in Ruhe lässt. Ich bin seit dem letzten Jahr Besitzer eines Pro-Ject RPM 1 Carbon mit einem vorinstallierten 2M Red Tonabnehmer. Zu... weiterlesen → -
111
Technics 1210mk2 Geometrie
Ich hätte mal ein Frage zur Geometrie des Technics 1210 mk2. Gibt es eigentlich irgendwelche Bezugspunkte anhand derer man kontrollieren kann ob der Tonarm richtig eingebaut ist? Also z.B bestimmte Abstände zur Mittelachse oder in der Höhe zum Deck. Ich hab schon sämtliche Suchbegriffe verwendet... weiterlesen → -
31
Technics Sl D3 neuer Tonabnehmer
Ich möchte an meinem Technics SL D3 den originalen Tonabnehmer ausbauen und einen neuen verbauen. Konkret habe ich den Audio-Technica Tonabnehmer at-VM 95 SH ausgesucht. Kann ich den einfach so mit Hilfe einer Ortofon Schablone tauschen? Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise. weiterlesen → -
178
1 Kanal kratzt & ist undeutlicher als der Andere
Wollte gerade meinen "gemini XL-500 II" wieder mal anschliessen, da habe ich bemerkt dass der eine Kanal schlechter ist als der andere. Habe beide Kabel am Vorverstärkereingang des Verstärkers abwechselnd ausprobiert - dabei hat es sich ergeben dass es am Plattenspieler liegt... Nun ist es... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Phonocar