HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Kann ich die kaufen? | |
|
Kann ich die kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
Fizo
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2010, |
lightmaXX Rollo-Leinwand 234 x 132 cm, 16:9 HDTV lightmaXX Rollo-Leinwand 234 x 132 cm, 16:9 HDTV Sehr hochwertige und sehr robuste Rollo-Leinwand, speziell für Videoprojektion. lightmaXX Rollo-Leinwand 234 x 132 cm, 16:9 HDTV Features: Lichtdichte Rückseite Verzugsfreies Trägermaterial aus Glasfasergewebe Mattweiss Gain 1,0 für unverfälschte Farbwiedergabe (Optimal für LCD- und DLP-Videoprojektion) Gleichmäßige Lichtverteilung über einen großen Betrachtungswinkel Sehr gute Farb- und Schwarz-Weiß-Wiedergabe Einfache und schnelle Bedienung durch Rolloprinzip mit langlebigem Federmechanismus und wartungsfreien Kunststofflagern Format der Bildwandfläche lässt sich in der Höhe in mehreren Stufen einstellen Der Federmechanismus im Wickelkern sorgt für eine einwandfreie Aufwicklung des Tuches Sehr stabiles Achtkant-Gehäuse aus Stahlblech mit Einbrennlackierung und Kunststoff-Endkappen, vorbereitet für Decken- und Wandbefestigung Weiße Gehäusefarbe Untere Tucheinfassung als Rohr mit weisser Einbrennlackierung ausgeführt Projektionsfläche mit schwarzer Umrandung 5,1 cm zur Verbesserung der Bildqualität Schwer entflammbar und alterungsbeständig Kann mit milder Seifenlauge gereinigt werden Seitenverhältnis: 16:9 Gain-Faktor: 1,0 Tuchmaß: 244,2 x 142,2 cm Bildmaß: 234 x 132 cm Gehäusemaß: 252,5 x 9,5 x 7 cm Gewicht: ca. 11 kg !!! 3 Jahre Music Store Garantie !!! !!! 30 Tage Money Back Garantie !!! Sitze ca. 4,5 Meter entfernt. Habe die Leinwand mit einer 500 Euro Leinwand von Mediastar verglichen. Sollte eigentlich die gleiche sein.. |
||
HausMaus
Inventar |
16:07
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2010, |
hallo was für einen beamer hast du ? ![]() |
||
|
||
Fizo
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2010, |
Werde mir wohl den Samsung SP A600 kaufen. |
||
HausMaus
Inventar |
19:07
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2010, |
![]() den beamer kenne ich nicht aber ich denke das es ihm schwer fallen wird diese grosse fläche zur zufriedenheit zu bestrahlen. kannst du ihn zuhause testen und die lw ? ich würde bei ca 100" lw bleiben oder kleiner . ![]() |
||
Fizo
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2010, |
Laut Beschreibung schafft er eine Diagonale von über 7 Metern. Daher dachte ich, dass die Diagonale eigentlich locker machbar sein sollte |
||
HausMaus
Inventar |
10:03
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2010, |
bestimmt schaft er das! kannst du das testen ? |
||
Fizo
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2010, |
Nein, weil ich den Beamer nirgends ansehen kann. Habe aber im Forum nachgeschaut. Scheint sehr gut zu sein. Passt schon. Wenn ansonsten nichts gegen die Leinwand spricht, werde ich sie nehmen. Habe sonst ja auch Rückgaberecht.. |
||
HausMaus
Inventar |
19:59
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2010, |
stimmt ![]() na dann bin ich mal gespannt wie dir die konstellation gefällt. |
||
Fizo
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2010, |
Danke. Werde beríchten. Wobei das mein erster Beamer ist. Werde also BESTIMMT begeistert sein ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
08:33
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2010, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rahmenleinwand DIY oder kaufen? whatever_89 am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 12 Beiträge |
Gebrauchte Spalluto WS S4 kaufen? -MnMl- am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 2 Beiträge |
Motorbausatz für Maskierung (RahmenLW) kaufen? TinoGefahr am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
Stabile Rahmenleinwand kaufen oder Selbstbau Sheriff_Donnerknall am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 21 Beiträge |
Rahmenleinwand kaufen, Tipp ! abiberacher am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 23 Beiträge |
Welche Leinwand kaufen *asdf123456* am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 12 Beiträge |
Welche Rollo-Leinwand kaufen? pike2k1 am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 10 Beiträge |
Lieber größsere Leinwand kaufen? damibmw am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 25 Beiträge |
Wo graue Rahmenleinwand kaufen samidare am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 3 Beiträge |
Leinwand ( Bauen oder kaufen ) the1anonlytk am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.379