| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Probleme mit Maskierung | |
| 
                                     | 
                                ||||
Probleme mit Maskierung+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                UliKu                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 22. Mrz 2005, 16:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Leute ! Ich habe gerade damit angefangen, mir ein Heimkino zu bauen (besser gesagt, ich habe den Raum dafür fast leergeräumt). In Bezug auf die Leinwand habe ich jetzt noch folgende Fragen: 1.) Wenn ich eine Maskierung für meine 16:9 Selbstbauleinwand bauen möchte, wie hoch müssen die Bretter sein, damit man auch die anderen Formate darstellen kann. Meine Leinwand sollte 2,50m x 1,41 m sein. Wenn ich dann 1,85:1 oder Scinemascope (??) darstellen möchte, wie weit muss ich dann die Maskierungen rauf bzw. runter fahren können ? 2.) Macht es Sinn, die Leinwand zu bauen, bevor man den Beamer hat oder besser erst den Beamer kaufen ? Danke für Eure Hilfe ! Gruß uli  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Master_J                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 22. Mrz 2005, 16:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann man eigentlich mit Schul-Mathe ausrechnen, wenn man die Verhältnisse hat:  http://dvd-tipps-tricks.de/main/info-bildformate.phpIch würde mit dem Leinwandbau erst beginnen, wenn ich mit dem Beamer und seinen Möglichkeiten Erfahrungen gesammelt habe. Meistens kommt es doch anders als man denkt. ![]() Gruss Jochen  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Maskierung Leinwand bonfire1976 am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Breite der Maskierung bei Selbstbauleinwand magicpeet am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frau versucht  Leinwand zu bauen :-) anjabusch am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Leinwand/Maskierung vb am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Maskierung bei grauer Leinwand nötig? Schnitthappla am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rahmen Leinwand bauen Godf@th3r am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Leinwand maskierung selbstbau carlito123 am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2022 – 98 Beiträge  | 
                    
| 
                            wie breit sollte maskierung sein Pappnas am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Maskierung 2,40/2,35/1,85/1,78 oschi22 am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ideen für eine Selbstbau Maskierung Choco am 14.12.2023 – Letzte Antwort am 04.01.2024 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
 - Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
 - Celexon Professional Plus Enttäuschung
 - Leinwand oder weiße Wand
 - Knicke / Beulen im Leinwandtuch
 - Motorisierte Bodenleinwand
 - Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
 - Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
 - Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
 - Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
 
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
 - Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
 - Celexon Professional Plus Enttäuschung
 - Leinwand oder weiße Wand
 - Knicke / Beulen im Leinwandtuch
 - Motorisierte Bodenleinwand
 - Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
 - Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
 - Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
 - Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 









