| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Probleme bei günstigen Rolloleinwänden im Schlafzi... | |
|
|
||||
Probleme bei günstigen Rolloleinwänden im Schlafzimmer?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
misterfopper
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 24. Jan 2016, 09:46
|
|
|
Hallo Zusammen, ich möchte mein zukünftiges WG Zimmer mit einer Leinwand ausstatten. Als armer Student habe ich mir bereits einen Optoma HD141 zugelegt (440€). Dieser soll nun auf eine Leinwand projezieren, gegenüber vom Bett, damit ich von dort aus schauen kann. Sitz- bzw. Liegeabstand zur Leinwand sind 4m. Die Leinwand soll ca. 270cm breit werden. (Zuerst wollte ich ca. 3m, aber das erschien mir dann doch etwas viel, insb. weil mein Sideboard unter der Leinwand dann keinen Platz mehr findet. Eigentlich wollte ich mir die eSmart Mirolo kaufen (266x149cm Darstellungsfläche). Ohne Wellenbildung kann ich mir in dem Preissegment wohl sowieso abschminken.Jetzt zum eigentlichen Problem. Die Leinwand hängt direkt vor dem einzigen Fenster des Zimmers, aushängen wird also sowieso schonmal nicht so einfach. Das war auch ein Grund warum ich auf den Beamer setzen will: Es wird keine Wandfäche für einen TV beansprucht und die lichtundurchlässige Leinwand (auch wenn Rolläden vorhanden sind) nimmt vielleicht noch etwas Restlicht vom Fenster. Wenn jetzt aber noch gesundheitsgefährdende Gerüche dazukommen wirds natürlich ganz toll mit dem Aushängen. Ich kann bereits vorher in die Wohnung (und noch in der alten Wohnung schlafen). Eigentlich wollte ich die Leinwand natürlich erst aufhängen, wenn das Zimmer eingerichtet ist, allerdings wäre es möglich, die Leinwand dann eben vorher zu montieren und aushängen zu lassen.Hat jemand Erfahrungswerte oder Wissen, (i) ob der Gestank ungesund ist, (ii) wie lange das Aushängen dauert, und (iii) ob man danach bedenkenlos in dem Raum schlafen kann (dann natürlich mit aufgerollter Leinwand)? Gibt es andere Leinwände in dem Preisrahmen oder auch teurer (mit gerechtfertigtem Aufpreis), die besser sind? Das Zimmer ist komplett weiß eingerichtet, macht eventuell auch eine leicht graue Leinwand Sinn? Ist sowas in dem Preissegment zu haben? Zum Beispiel eSmart Tension Leinwand TATENSO GRAU. Allerdings nach Rezenzion bei Amazon keine Kontraststeigerung: "Sichttest bei vollkommener Verdunkelung im hell eingerichteten Wohnzimmer: Auch hier gab es leider nur sehr geringe Unterschiede zu meiner alten, weißen Gain1-Leinwand. Aber wieder war das Glitzern zu sehen, welches immer leicht störend wirkte." Außerdem sind Tension wohl nicht geeignet bei mir, weil ich einen optisch nicht einheitlichen Hintergrund habe und die schwarze Beschichtung bei seilverspannten Wänden fehlt. Also doch billig.Besten Dank.
[Beitrag von misterfopper am 24. Jan 2016, 11:04 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
günstige(!) Leinwand für günstigen Beamer todesmutig am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 3 Beiträge |
|
Suche Leinwand fürs Schlafzimmer Rayman00 am 24.03.2024 – Letzte Antwort am 27.03.2024 – 3 Beiträge |
|
Probleme bei der Display Kalibrierung Chris_Redfield am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 2 Beiträge |
|
Suche einen richtig günstigen DIY Beamer Lift kartoffelface am 18.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 4 Beiträge |
|
Visivo Premium Pro/Contrast No~Name am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 6 Beiträge |
|
Spalluto Leinwand Multiformat Motor Probleme KHeinze am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 3 Beiträge |
|
Wellenbildung bei Rollo vorbeugen ! Geht das ??? Der_Friday am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 20 Beiträge |
|
Probleme mit Maskierung UliKu am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 2 Beiträge |
|
Frage zur Lichtdurchläßigkeit bei Kinofolie (Opera 0,3mm Marc_Euchner am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 2 Beiträge |
|
Leinwand Struktur bei günstigen Leinwänden störend sichtbar bei 1- 1.2 Gain??? Hifi-Bau am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjanfrank49
- Gesamtzahl an Themen1.562.208
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.557
Ich kann bereits vorher in die Wohnung (und noch in der alten Wohnung schlafen). Eigentlich wollte ich die Leinwand natürlich erst aufhängen, wenn das Zimmer eingerichtet ist, allerdings wäre es möglich, die Leinwand dann eben vorher zu montieren und aushängen zu lassen.








