Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
imebro
Inventar
#751 erstellt: 16. Jul 2010, 14:00
@ give:

Danke für Deine schnelle Antwort.

Dann wäre der "UE-55C6740" sicher auch interessant für mich.
Wie aber sieht es mit SD-Material aus, da ich ja nur per DVB-T schauen kann. Allerdings sitze ich auch etwas mehr als 4 Meter vom TV entfernt und würde wohl eventuelle Körnung nicht ganz so sehr bemerken

Danke und schönen Gruß,
imebro


[Beitrag von imebro am 16. Jul 2010, 14:00 bearbeitet]
Bremer
Inventar
#752 erstellt: 16. Jul 2010, 14:40
@imebro:

Versuch Dich doch mal etwas über die unterschiedlichen Techniken (Plasma/LCD/LED) zu informieren und mach mal ein paar Sichttests in guten Fachgeschäften. Ich denke das ist besser als auf einige Schreihälse a lá "give" hier zu hören, deren primäres Anliegen es ist andere zu verunsichern.

Wenn Du Zuhause nicht gerade im grellen Sonnenlicht fernsiehst, ein natürliches Bild mit guten Schwarzwerten und größtmöglicher Bewegungsschärfe suchst, dann ist die LCD/LED Technik nicht das richtige für Dich. Ich habe zuhause den direkten Vergleich. Seit 5 Jahren einen Plasma (bis vor drei Wochen den Samsung PS42S5H, jetzt den 58C6500) im Wohnzimmer und einen Samsung LCD in Schlafzimmer. Dazwischen liegen Welten - zugunsten des Plasmas!

Denke immer daran, die LCD/LED Technik wurde primär für Computermonitore entwickelt und zur Wiedergabe von Standbildern (Textverarbeitung) während die Plasmatechnologie schon immer für die Wiedergabe von bewegten Bildern, insbesondere von Film- und Fernsehmaterial ausgelegt war. LCDs/LEDs bieten hohen Kontrast in heller Umgebung erkaufen das aber mit unnatürlicher Bildwiedergabe, langsamerer Reaktionszeit, was zum verwischen sich schnell bewegender Objekte führt, und eingeschränktem Sichtwinkel. Stell Dich einfach mal im 45 Grad-Winkel vor einen LCD und einen Plasma, dann wirst Du sehen, was ich meine.

LCD/LED könnten eine Alternative zum Plasma werden, wenn die AMOLED oder Super AOMLED Technik für große Diagonalen erschwinglich wird, vorher nicht.
imebro
Inventar
#753 erstellt: 16. Jul 2010, 14:56
Hallo Bremer,

danke für Deinen weiteren Kommentar

Bin froh, dass ich ab morgen für 3 Wochen in Urlaub fahre...

Hätte nie gedacht, dass ein TV-Kauf so schwierig sein kann.

Werde nach der ersten Woche, in der ich mich in Österreich befinde, dann nochmal an die Sache mit neuer Energie rangehen und dann habe ich auch Zeit, mir verschiedene Geräte in verschiedenen Märkten anzuschauen.

Habe heute Mittag noch einen Samsung PS50C530 im Kaufhof gesehen, der ein sehr gutes Bild machte. Von daher finde ich Plasmas im Grunde auch wirklich gut.

Bei mir ist immer das Problem, dass ich ja nur per DVB-T schauen kann und da wird oft geschrieben, dass dann mehr als 50 Zoll einfach zu groß ist... tja, mal schau´n

-> kannst mir ja auch per PN antworten

Schöne Grüße,
imebro
Leeway
Stammgast
#754 erstellt: 16. Jul 2010, 15:02
Entscheidend ist dein Sitzabstand und nicht die Größe des Fernsehers.
give
Inventar
#755 erstellt: 16. Jul 2010, 18:20
@bremer
schlecht geschlafen oder stress mit frauchen
schreihals, ich? check mal deine postings du hupe!
verunsichern...jaja, alles klar
weil ich hier meine meinung zum besten gebe die dir nicht passt!
ich wollte selber den 7790, danach den 6500. wenn mir das bild halt nicht zusagt kann ich dies doch mitteilen!
ob ich mit dem lcd glücklich werde weiss ich auch noch nicht!
ich teste ihn ein paar tage ausgiebig und wenn er es nicht bringt werde ich den c6500 vielleicht auch noch einmal zuhause testen.
ich weiss ja nicht welcher lcd dein schlafzimmer schmückt, aber heutige lcd sind recht nahe an plasma qualität angekommen egal wofür sie einmal konzipiert wurden.

unnatürliche bildwiedergabe lässt sich meist durch einstellung optimieren. die reaktionszeit ist langsamer, aber für 2d absolut alltagstauglich. bei 3d haben plasmas vorteile.
der blickwinkel ist teils wirklich schlecht (modellabhängig), aber selbst die schlechten werte für unsere sehgewohnheiten absolut ok.

vergiss auch nicht die nachteile der plasmas
zum streit gehören immer 2!

so und nun beruhig dich mal wieder. ich will deinem heißgeliebten plasma ja nix und mir isses auch total egal was du besser findest.

@imebro
ja, teste sie mal selber und bilde dir dein eigenes urteil!
von der preis-leistung sind sie auf jeden fall besser!

ein beispiel:
ps58c6500 ~ 1750,- 3zoll mehr und ohne satreceiver
ue55c6740 ~ 1950,- 3 zoll weniger mit satreceiver


[Beitrag von give am 16. Jul 2010, 18:24 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#757 erstellt: 17. Jul 2010, 03:18

Bremer schrieb:
Da sich aber scheinbar durch das Einlaufen der Plasmazellen der Kontrast verbessert hat, was insgesamt zu einem farbenfroheren und brillanteren Bildeindruck führt, bekomme ich jetzt durch die Zurücknahme der Helligkeit auf 45 nach meinem Eindruck einen tieferen Schwarzwert ohne Detailverluste. Ganz am Anfang soffen die Details bei diesem Helligkeitswert noch im Schwarz ab.
Tieferes Schwarz? Solange Du vorher kein PWM-Noise im Schwarz hattest, geht das Schwarz nicht mehr schwärzer.

Das Einzige was Du dann getan hast, ist, den Schwarzpunkt nach unten versetzt zu haben und somit Graustufen absaufen zu lassen (Black Crush).


[Beitrag von MarcWessels am 17. Jul 2010, 03:27 bearbeitet]
Alex2006
Stammgast
#758 erstellt: 17. Jul 2010, 09:35
Wie schaut den PWM-Noise aus? Ist das so ein grießeln von vorallem grünen Punkten? Und abundzu auch mal roten in schwarzen Flächen?
Und an was liegt das und wie kann mans beheben?


[Beitrag von Alex2006 am 17. Jul 2010, 09:44 bearbeitet]
give
Inventar
#759 erstellt: 17. Jul 2010, 10:26
also ich hätte da noch einen (ehemals reservierten) 50c7790 original verpackt, nie gelaufenen plasma für 1670,- abzugeben.
kann per karte bezahlt werden und könnte geleifert werden (umkreis ca. 50km von köln)

bitte pm
realmadridcf09
Inventar
#765 erstellt: 18. Jul 2010, 13:31
hier mal die bilder von dem kollegen. wie ich euch gesagt habe mit der zeit wird immer weißer und heller.... rechts am rand. ist das normal oder soll ich bei redcoon anrufen!


http://s3.directupload.net/images/100718/pmp3fhwl.jpg

http://s10.directupload.net/images/100718/lfnqeh6l.jpg
realmadridcf09
Inventar
#768 erstellt: 19. Jul 2010, 16:24
noch jemand vielleicht ne meinung ob ich den Tv tauschen sollte...?
Leeway
Stammgast
#769 erstellt: 19. Jul 2010, 16:55
Ruf doch einfach mal den Service an.
Lt.Face
Ist häufiger hier
#770 erstellt: 19. Jul 2010, 17:03
Also ich habe meinen wegen der Pixel zurückeschickt zu T-Online.
Heute kam Mail das die Serviceabteilung keinen Fehler feststellen kann und ob ich Geld zurück oder Fernseher wieder haben will.
Da ich gesehen habe wie der von der Spedition mit dem Fernseher umging (wollte ihn wegen fehlender Befestigungsmöglichkeiten sogar liegend transportieren) habew ich mein Geld zurückgefordert und woanders bestellt.
harry-the-king
Stammgast
#771 erstellt: 20. Jul 2010, 04:00
Hi ich mal wieder. Hab da so ein Problem gestern Abend beim schauen von den Serien auf VOX ist mir aufgefallen das der Ton (Lautstärke8) bei oftmals richtig piepst auch nur wenn gesprochen wurde meistens. Hab dann die verschiedenen Ton Modies ausprobiert aber naja wirklich viel unterschied hats net gemacht. Hatte jemand evtl. die selben Probleme? Kann es sein das Irgendein Bauteil nicht fest ist und dann durch Vibrationen diese Laute von sich gibt oder einfach nur falsche Einstellungen?

Danke im Voraus und das mit der FB ist ja echt krass werde wohl auch anrufen wenn ich die FB direkt auf den TV halte: Geht kaum halte ich sie irgendwie abstrakt nach oben geht sie wunderbar. Komisch
ha68
Inventar
#779 erstellt: 20. Jul 2010, 18:37
wurde der C6500 in der Audiovision getestet?

Wenn ja, wie war das Ergebinis?

Kann evtl jemend den Test hier reinstellen?

ha68


[Beitrag von ha68 am 20. Jul 2010, 18:37 bearbeitet]
vcxy
Neuling
#780 erstellt: 20. Jul 2010, 18:38
Hab mir vor 2 Wochen auch den Samsung PS-50C6500 zugelegt.
Nach vielem Einlesen hier im Forum hab ich mich zu dem Plasma entschieden, bereue den kauf auch nicht.
Danke an die Vorkäufer bzw Tester zum Samsung!

Hab den bei http://www.comtech.de für 1039 Teuro abgeholt, ist glücklicherweise nur 10 km entfernt.
Bin echt begeistert von dem Plasma, hatte vorher ne Loewe Röhre die auch ein sehr gutes Bild abgab.
Dazu noch nen Kathrein UFS 903 er Sat-Receiver, Bild wirklich in HD super und keine Geräusche, ich denke, der hat keinen Ventilator, ich höre auf jeden Fall nichts auch bei näherem Hören....

Hab den Plasma an meine kleine Anlage angeschlossen von JVC NX-F4B für guten Klang bei DVD´s.
Externe Festplatte funktioniert auch tadellos, kann meine I-Net Filmchen als divx oder xvid direkt über USB am Samsung anschließen, auch hier ist der Codec super, besser als an der JVC wo es manchmal zu Bildrucklern kommt.
Beim Plasma bisher kein Ruckeln festgestellt bei Festplattenbetrieb, eigentlich alles im grüner Bereich bis auf ein kleines Prob. über die Festplatte geht kein Ton an die JVC Anlage, hab alles über HDMI verkabelt dann noch zusätzlich mit Scart Kabel versucht, bei SAT TV kommt der Ton über die JVC Anlage, bei der Festplatte leider nicht.....
Hat hier jemand nen Tipp, brauche ich noch ne andere Einstellung oder ein zusätzliches Kabel ?

Danke im voraus
vcxy
service
Inventar
#781 erstellt: 20. Jul 2010, 18:40

give schrieb:
kann mir jemand erklären warum dunkle bildinhalte bei plasmas in heller umgebung aufgehellt werden bzw. heller wirken?
dies schreibt "audiovision" in einem test!
zitat:
"Hellraumkontrast und Leuchtdichtefaktor:
Dieser Wert gibt Auskunft über die Absorptionsstärke des Displays in Bezug auf auftreffendes Licht und damit darüber, wie der Fernseher in einem hellen Raum wirkt. Plasma-Fernseher schneiden hier schlechter ab als LCD-Fernseher,da sich ihr Bildschirm deutlich aufhellt, womit das Bild an Kontrast verliert. Bei grellem Tageslicht wirkt ein kontrastschwacher LCD-Fernseher unter Umständen besser als ein guter Plasma-Fernseher."

dank vorab

Der Grund ist die äußere Glasschicht des Plasma-Panels bzw. CRTs, die das einfallende Umgebungslicht stark reflektiert und damit das Bild aufhellt.LCD mit matter Kunstoff-Oberfläche sind reflektionsarmer.
harry-the-king
Stammgast
#782 erstellt: 20. Jul 2010, 18:52
hi Leute! hab grad im Service Menü n bissl rumgemacht

es war doch mal vor ein paar Wochen das Thema mit dem Umstellen des Modells!

Also ihr könnt ja mal probieren ob es was bring weis nicht wie man es feststellen kann ob es funktioniert aber bei mir ist es auch Ausgegraut aber wenn ich auf TYP Gehe und stell dann hin und her (hab 50FArV4) hoffe das ist das richtige und dann nach unten drücke kann ich EU , EU-Italy usw. einstellen da hab ich EU und jetzt noch mal nach unten dann kann ich auch die MOdelle änder da gibt n haufen aber welches soll ich den einstellen Stand glaub ich auf PC 6500 jetzt stell ich einfach mal PC 8000 ein ändert sich dann was???

wenn ja iwe kann ich es feststellen
harry-the-king
Stammgast
#783 erstellt: 20. Jul 2010, 19:06
Hmm hab grad versucht die aufnahme funktion zu machen erformatiert den Stick aber dann sagt ihr für TimeShift sollte eine USB HDD benutzwerden. was soll ich mit der info jetzt anfangen?
chojan
Ist häufiger hier
#784 erstellt: 20. Jul 2010, 19:18
moin, moin,

gibt es eigentlich von weiteren besitzern noch infos wie das abspielen von media-dateien funktioniert?

also avi, mkv, mpeg usw.?

spielt er da alles gut ab?

zum beispiel von einem nas server?

ich würde nämlich dann gerne meine dateien vom pc auf ein nas kopieren um von dort dann musik und videos über den fernseher wiederzugeben, welcher dann an einen onkyo receiver angeschlossen ist.

dann einmal offtopic.....der 6500 hat ja hdmi v1.3 gibt es gravierende nachteile zu 1.4?
Elvis4711
Stammgast
#786 erstellt: 20. Jul 2010, 22:53

gibt es eigentlich von weiteren besitzern noch infos wie das abspielen von media-dateien funktioniert?


hab diese qualität ausführlich getestet und konnte nix negatives feststellen - per usb stick wurde alles abgespielt was ich drauf hatte, als da wären:

mkv, avi, divx, divx-hd, mov, mpeg2, mp3, jpeg

dies wurde alles einwandfrei und auch ziemlich flott abgespielt - größere dateien (so ab 2gb) haben einige sekunden gebraucht bis sie abgespielt wurden, aber alles in nem guten rahmen...

per dlna im netzwerk hab ich leider keine tests gemacht, da kann ich dir nix zu sagen :-(



dann einmal offtopic.....der 6500 hat ja hdmi v1.3 gibt es gravierende nachteile zu 1.4?

nein!


[Beitrag von Elvis4711 am 20. Jul 2010, 23:16 bearbeitet]
Wu
Inventar
#787 erstellt: 20. Jul 2010, 23:12
Dies ist kein Thread für die tausendste Plasma/LCD-Debatte und schon gar keiner für Ego-Trips sonnenüberhitzter Gemüter. Daher wurden die OT- und Gezänk-Beiträee hier abgelehnt.

Bitte bleibt beim Thema bzw. kehrt dahin zurück. Und schreibt Euch mal PMs, statt jeden Kleinkrieg öffentlich auszutragen


[Beitrag von Wu am 20. Jul 2010, 23:14 bearbeitet]
ha68
Inventar
#788 erstellt: 21. Jul 2010, 07:08
hat von euch jemand folgende Kombi?

C6500 und Samsung BD-C8200

und wenn ja, zufrieden?

ha68
Bremer
Inventar
#789 erstellt: 21. Jul 2010, 09:31

harry-the-king schrieb:
Hmm hab grad versucht die aufnahme funktion zu machen erformatiert den Stick aber dann sagt ihr für TimeShift sollte eine USB HDD benutzwerden. was soll ich mit der info jetzt anfangen?

Das sagt Dir erstens, dass die Umstellung geklappt zu haben scheint und Du jetzt die PVR Funktion nutzen kannst und zweitens, hat Dein USB Stick eine zu geringe Kapazität. Er muss, glaube ich, mindestens 16 GB haben um die PVR Funktion zu nutzen. Ansonsten verlangt er nach einer HDD.

Aber guck doch mal bitte, ob Du auch neue Modi im Menü Bildeinstellungen neben Standard, Entspannt, Film und Dynamisch hast. Wenn die Umstellung auf den C8000 geklappt hat, müsstest Du jetzt auch die cal day und cal night modi haben. Außerdem solltest Du nun auch die Funktion MJC on/off zur Verfügung haben.
Alex2006
Stammgast
#790 erstellt: 21. Jul 2010, 09:40
Mal eine kurze Frage hab den komplette Thread durch.
Nur langsam verlier ich den Überblick^^

Zusammendfassend kann man doch sagen, dass es mit dem C6500 keine Probleme gibt oder? Außer das Surren, welches ja anscheinend ein Glückspiel ist.
Bremer
Inventar
#791 erstellt: 21. Jul 2010, 09:40

Wu schrieb:
Dies ist kein Thread für die tausendste Plasma/LCD-Debatte und schon gar keiner für Ego-Trips sonnenüberhitzter Gemüter. Daher wurden die OT- und Gezänk-Beiträee hier abgelehnt.

Danke, dafür. Das wurde imho auch Zeit. Auch wenn es meine Beiträge mit erfasst hat, die genau das forderten.
give
Inventar
#792 erstellt: 21. Jul 2010, 10:06
also....
ich hatte den c6740 (=6700) led-lcd letzten samstag bei meinem händler abgeholt. aufgestellt, eingestellt und erst einmal alles gut.
abends dann massives fl entdeckt (rechts und links unten im bild)
gestern zum händler und gerät abgegeben. neues probiert (im total verdunkelten lager )
ebenfalls fl, allerdings bei angepassten einstellungen wenig sichtbar. dann haben wir einen 40c7700 und einen 55c8790 getestet (ebenfalls im dunklen lager).
der 7700 hatte ein minimales fl was aber wirklich zu vernachlässigen war und der 8790 hatt nix (selbst bei "volle pulle" absolut nix.)
da mir diese aber zu teuer sind habe ich mich doch für den c6500 entschieden.
einige aussagen in diesem post (besonders was fl angeht) möchte ich daher zurück nehmen, auch um niemanden zu verunsichern

der c6500 kommt irgendwann die tage (erfahre ich morgen) und solange konnte ich den 40c7700 mitnehmen, der soweit ein wirklich scharfes kontrastreiches bild liefert, weitestgehend OHNE fl jedoch in einem für mich nicht akzeptablen pl verhältnis liegt!

sorry für etwaige verwirrung ( war auch wohl etwas befangen von der 6er led-serie )
Bremer
Inventar
#793 erstellt: 21. Jul 2010, 10:46

Alex2006 schrieb:
Mal eine kurze Frage hab den komplette Thread durch.
Nur langsam verlier ich den Überblick^^

Zusammenfassend kann man doch sagen, dass es mit dem C6500 keine Probleme gibt oder? Außer das Surren, welches ja anscheinend ein Glückspiel ist.

Also ich kann für mich bestätigen, dass es mit meinem 58C6500 keine Probleme gibt. Er gibt auch keine Geräusche von sich. Ob das ein Glücksspiel ist weiß ich aber nicht.

Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
give
Inventar
#794 erstellt: 21. Jul 2010, 10:48
@service
danke für deine antwort
@ Elvis4711
was hast du denn bei vob für erfahrungen gemacht?
wenn ich gerippte dvd`s mit mehreren vobs abspiele (c6700/c7700) unterbricht er immer beim laden der nächsten vob da er die benötigte *.ifo nicht erkennt.
harry-the-king
Stammgast
#795 erstellt: 21. Jul 2010, 13:22

Bremer schrieb:

harry-the-king schrieb:
Hmm hab grad versucht die aufnahme funktion zu machen erformatiert den Stick aber dann sagt ihr für TimeShift sollte eine USB HDD benutzwerden. was soll ich mit der info jetzt anfangen?

Das sagt Dir erstens, dass die Umstellung geklappt zu haben scheint und Du jetzt die PVR Funktion nutzen kannst und zweitens, hat Dein USB Stick eine zu geringe Kapazität. Er muss, glaube ich, mindestens 16 GB haben um die PVR Funktion zu nutzen. Ansonsten verlangt er nach einer HDD.

Aber guck doch mal bitte, ob Du auch neue Modi im Menü Bildeinstellungen neben Standard, Entspannt, Film und Dynamisch hast. Wenn die Umstellung auf den C8000 geklappt hat, müsstest Du jetzt auch die cal day und cal night modi haben. Außerdem solltest Du nun auch die Funktion MJC on/off zur Verfügung haben.



sorry leider nicht hat wohl dann doch nciht geklappt?hab nur die normalen 4 hmmm

was kann ich den noch ändern?

hab auch immer noch die probleme mit dem Ton!
Elvis4711
Stammgast
#796 erstellt: 21. Jul 2010, 13:29
give
kann ich dir nix zu sagen, hab ich nicht ausprobiert, sorry. :-(
Bremer
Inventar
#797 erstellt: 21. Jul 2010, 15:04

harry-the-king schrieb:

sorry leider nicht hat wohl dann doch nciht geklappt?hab nur die normalen 4 hmmm

was kann ich den noch ändern?

hab auch immer noch die probleme mit dem Ton!

Ich hab das jetzt auch nochmal versucht. Es klappt nicht.

Guck doch mal welche Firmware Version Du hast. Findest Du unter Eigendiagnose Bild, dann erscheint ein Foto und die Frage, ob das Problem noch immer besteht. Die Frage bejahen, dann öffnet sich ein neuer screen und zeigt die Firmwareversion an.
harry-the-king
Stammgast
#798 erstellt: 21. Jul 2010, 21:57
bin graad im SM und ich kann bei TYP einstellen
50FArN4D
50HHcD4D
50FArV4 glaube die war am Anfang(bin mir nicht mehr sicher)
50FArV4D
50FAmV4D

Hmmm kann ich da was ändern um was zu bewirken?

Beim Punkt Tuner
Auto
SEC_TC (GLaube die war von anfang)
SEC_TCS
SEC-T2
SEC_ISDB_T
SEC_ATV_SA
SEC_T
HummerH3
SEC_T2_SOC

DANN HAB ICH NOCH DEN MENÜ PUNKT LIGHT EFFECT DER STEHT AUF OFF

DANN HAB ICH DEN PUNKT
CH TABLE DER STEHT AUF NONE GIBTS ABER AUCH NOCH EINE MENGE

FRONT COLOR STEHT AUF T-C-BLK KANN MAN AUCH JEDE MENDE ÄNDERN

SO WENN ICH JETZT AUF CONFIG OPTION GEHE
KOMMEN FOLGENDE SACHEN


DVI/HDMI Sound Auto
HDMI HOT PLUG Disable
HOTPLUG SWITCHING Boot
CLK TERM DURATION 300ms
HOT PLUG OFF HOLD TIME 1200ms
HDMI FLT CNT SIG 100ms
HDMI FLT CNT LOS 100ms
UNSTABLE BAN CNT 1250ms
HDMI Err Cnt 1
HDMI ROBIN ON
HDMI CALLBAK ON
HDMI CTS Thld 0
HDMI cNT1 0

HDMI 3D Det 1

TMDS_EQ2_BOOST 1
TMDS_EO_GAIN 0
TMDS_PLL_LOOP 3
TMDS_COREG_BLEED 1
HDMI EQ AUTO
HDMI EDID CTRL Type COMBINE
DVI SET TIME 300ms

HOFFE MAL DAS JEMAND DIE SACHEN WAS SAGEN :-) WENN NET AUCH EGAL
harry-the-king
Stammgast
#799 erstellt: 21. Jul 2010, 22:05

Bremer schrieb:

harry-the-king schrieb:

sorry leider nicht hat wohl dann doch nciht geklappt?hab nur die normalen 4 hmmm

was kann ich den noch ändern?

hab auch immer noch die probleme mit dem Ton!

Ich hab das jetzt auch nochmal versucht. Es klappt nicht.

Guck doch mal welche Firmware Version Du hast. Findest Du unter Eigendiagnose Bild, dann erscheint ein Foto und die Frage, ob das Problem noch immer besteht. Die Frage bejahen, dann öffnet sich ein neuer screen und zeigt die Firmwareversion an.


HAB DIE VERSION T-VALDEUC-1011.1
MODELLCODE.GIBT ER MIR JETZT ABER AUCH PS50C8000 AN KOMISCH
Alex2006
Stammgast
#800 erstellt: 22. Jul 2010, 00:04
Mach mal deinen CAPSLOCK aus, dass nimmt man normal wenn man jmd. anschreien will im Chat/Forum.

Und bei der Gelegenheit Zitier ich mich gleich selbst nochmal

al eine kurze Frage hab den komplette Thread durch.
Nur langsam verlier ich den Überblick^^

Zusammendfassend kann man doch sagen, dass es mit dem C6500 keine Probleme gibt oder? Außer das Surren, welches ja anscheinend ein Glückspiel ist.
Elvis4711
Stammgast
#801 erstellt: 22. Jul 2010, 00:53

Zusammendfassend kann man doch sagen, dass es mit dem C6500 keine Probleme gibt oder? Außer das Surren, welches ja anscheinend ein Glückspiel ist.


im großen und ganzen macht der c6500 nicht wirklich schlimmere probleme als die konkurrenz auch... demnach kann man deinen sazt defintiv so stehen lassen ;-)

in anbetracht des kaufpreises sollte man aber, wenn man den sammy c6500 in betracht zieht, sich auf jeden fall auch mal einen lg pk350 anschauen... er hat zwar weniger multimedia eigenschaften, aber die rein visuelle ebene ist defintiv nicht schlechter, teilweise sogar "besser"... einziges, echtes manko (was viele aber nicht stört, mich schon!) ist die sehr stark spiegelnde front <--- das muss man sich selbst anschauen und dann urteilen... bei den pk250/350 modellen fällt der pp-bug mittlerweile auch noch kaum auf, demnach vernachlässigbar!

LG Electronics 50PK350 ca. 680€ zuzüglich versand
Samsung PS50C6500 ca. 980€ zuzüglich versand

einfach mal anschauen und selbst vergleichen - 300€ sind viel geld, in diesem preissegment...
Bremer
Inventar
#802 erstellt: 22. Jul 2010, 09:16

harry-the-king schrieb:

HAB DIE VERSION T-VALDEUC-1011.1
MODELLCODE.GIBT ER MIR JETZT ABER AUCH PS50C8000 AN KOMISCH

Du hast Deinen Plasma erfolgreich auf das Modell C8000 umgestellt. Das klappte aber nur, weil Du noch die alte Firmware hast. In neueren Firmwareversionen ist diese Möglichkeit leider gesperrt. Falls Du also auf eine neue FW updatest, lasse die Modelleinstellung so wie sie jetzt ist.

Hat vielleicht noch jemand die FW 1011 als Datei? Falls ja bitte PM. Danke.
Alex2006
Stammgast
#803 erstellt: 22. Jul 2010, 09:54
Wäre es nicht möglich das Harry die FW irgendwie ausliest? Dann könnte man flashen umstellen und mit neuem Modell Updaten.

Was waren den da nochmal die Vorteile von dem größeren modell?
harry-the-king
Stammgast
#804 erstellt: 22. Jul 2010, 14:44
alte Frimware??? hab ihn aber als ich ihn bekommen habe 3 Wochen eigentlich ein Update gemacht naja wenn mir jeamnd sagt wie ich die firmware aus dem TV bekomm dann kann ich sie euch bereitstellen

Frage noch wenn ich jetzt ein Update mache bleibt es dann bei dem MOdell oder soll ich jetzt die Updates für den 8000 Nehmen?

Und wenn es funktioniert hab warum hab ich dann nicht die anderen Menüpunkte? wie MJ und Day´n Night einstellungen.
gima84
Schaut ab und zu mal vorbei
#805 erstellt: 22. Jul 2010, 19:31
Hi,

hab die 1011.1 er Firmware noch rumliegen gehabt:

http://rapidshare.com/files/408432484/1011.1.zip

1013.3

http://rapidshare.com/files/408438614/1013.3.zip

Gruß


[Beitrag von gima84 am 22. Jul 2010, 20:31 bearbeitet]
Leeway
Stammgast
#806 erstellt: 22. Jul 2010, 19:48
Hab gerade festgestellt, dass heute eine neue Firmware erschienen ist: T-VALDEUC-1015.1
harry-the-king
Stammgast
#807 erstellt: 22. Jul 2010, 20:35
ja wenn ich jetzt die Firmware aktualisiere kann ich dann nicht mehr im SM umstellen auf den 8000.
Leeway
Stammgast
#808 erstellt: 22. Jul 2010, 20:44
Ich hab auch nicht geschrieben "harry-the-king, bitte aktualisiere die Firmware deines Fernsehers.". Schön, dass Du dich angesprochen fühlst, aber hier diskutieren ja noch zwei bis drei andere Menschen mit.
chojan
Ist häufiger hier
#809 erstellt: 22. Jul 2010, 21:45

Elvis4711 schrieb:

Zusammendfassend kann man doch sagen, dass es mit dem C6500 keine Probleme gibt oder? Außer das Surren, welches ja anscheinend ein Glückspiel ist.


im großen und ganzen macht der c6500 nicht wirklich schlimmere probleme als die konkurrenz auch... demnach kann man deinen sazt defintiv so stehen lassen ;-)

in anbetracht des kaufpreises sollte man aber, wenn man den sammy c6500 in betracht zieht, sich auf jeden fall auch mal einen lg pk350 anschauen... er hat zwar weniger multimedia eigenschaften, aber die rein visuelle ebene ist defintiv nicht schlechter, teilweise sogar "besser"... einziges, echtes manko (was viele aber nicht stört, mich schon!) ist die sehr stark spiegelnde front <--- das muss man sich selbst anschauen und dann urteilen... bei den pk250/350 modellen fällt der pp-bug mittlerweile auch noch kaum auf, demnach vernachlässigbar!

LG Electronics 50PK350 ca. 680€ zuzüglich versand
Samsung PS50C6500 ca. 980€ zuzüglich versand

einfach mal anschauen und selbst vergleichen - 300€ sind viel geld, in diesem preissegment...


Hi das stimmt schon den LG hatte ich anfangs auch in der überlegung.
nur ist die funktion des abspielen von beliebgen widergabeformaten super vor allem in verbindung mit dem rj-45 anschluß.

so spart man sich den mediaplayer... welcher auch umdie 200,- -300,-€ kostet in form eines popcorn.

und einen digital tuner benötigt man dann auch noch, der samsung hat dvb-c hd was nochmal umdie 150,-€, wenn man sich für dvb-c entscheidet.

aber wer diese funktionen nicht benötigt ist beim lg wohl gar nicht so schlecht dran
ben-t.
Ist häufiger hier
#810 erstellt: 23. Jul 2010, 02:19
Hallo, seit einigen Wochen habe ich jetzt auch den PS-58 C 6500 und bin sehr zufrieden. Nur eines vermisse ich doch sehr, bei meinem älteren Pana ist es möglich, die Programme in die Reihenfolge zu bringen wie ich das möchte. Der Samy scheint nur alphabethische Reihenfolge anzubieten, oder in der Reihenfolge der vorgegebenen Programmnummern.

Ich würde mir wünschen, dass ich etwas übersehen habe und es doch möglich ist und das jemand mich eines besseren belehrt.
Lt.Face
Ist häufiger hier
#811 erstellt: 23. Jul 2010, 09:26
Du hats was übersehen.
Über Tools kannst du die Programme in der Reiehnfolge verschieben.
ha68
Inventar
#812 erstellt: 23. Jul 2010, 09:43
Kann mir kurz jemand erklären was der Samsungmediaplayer besser Kann wie der Panaplayer?

- Pana kann keine MKVs

was noch?

Danke

ha68
Elvis4711
Stammgast
#813 erstellt: 23. Jul 2010, 12:34

Hi das stimmt schon den LG hatte ich anfangs auch in der überlegung.
nur ist die funktion des abspielen von beliebgen widergabeformaten super vor allem in verbindung mit dem rj-45 anschluß.

so spart man sich den mediaplayer... welcher auch umdie 200,- -300,-€ kostet in form eines popcorn.

und einen digital tuner benötigt man dann auch noch, der samsung hat dvb-c hd was nochmal umdie 150,-€, wenn man sich für dvb-c entscheidet.

aber wer diese funktionen nicht benötigt ist beim lg wohl gar nicht so schlecht dran


na ja, mal nicht übertreiben ;-) ordentliche mediaplayer gibt es schon ne ganze menge für kleines geld - ansonsten gibt es auch einige sehr gute br-player für unter 200€ die genau soviel (oder mehr!) an multimedia-eigenschaften haben wie der c6500 ;-)
stimmt, wer kabelTV hat "kann" sich das beim sammy sparen, obwohl die qualität des integrierten tuners relativ bescheiden ist - ich persönlich würde da immer was externes dranhängen...

bin selber kein großer lg fan, aber die aktuelle pk serie ist preis/leistungsmäßig schon ziemlich cool, verglichen mit dem sammy... und wer mehr multimediazeugs braucht und noch keinen br-player hat, der kann sich für schlappe 150€ auch nen bd570, passend, von lg noch dazu ordern - is ne gute und vor allem günstige alternative...

aber das reicht jetzt, hier is der sammy c6500 thread - nun hab ich genug über alternativen geplaudert ;-)
harry-the-king
Stammgast
#814 erstellt: 23. Jul 2010, 14:01
Noch mal wegen den Problem mit deinen Programmen google mal Chaneleditor für samsung dann bekommst du ein Programm mit dem du die TV liste am PC bearbeiten kannst.
Bremer
Inventar
#815 erstellt: 23. Jul 2010, 17:21

gima84 schrieb:
Hi,

hab die 1011.1 er Firmware noch rumliegen gehabt:

http://rapidshare.com/files/408432484/1011.1.zip

1013.3

http://rapidshare.com/files/408438614/1013.3.zip

Gruß

Danke. Kann ich hier im Büro nicht herunterladen (Zugang zu Rapidshare ist durch die Firewall geblockt), werde ich aber nachher zuhause mal nachholen und probieren ob ich ihn downgraden kann...
Sehusa
Neuling
#816 erstellt: 23. Jul 2010, 17:33
So, ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines PS58C6500.

Jetzt habe ich mal eine Frage zu den Ferritkernen, die dem Gerät beiliegen. Es liegen 2 schwarze mit der Aufschrift HT3329T und 2 graue mit der Aufschrift HT3329H bei. Welche Ferritkerne sollen denn um welches Kabel gelegt werden? Aus der Zeichnung in der Bedienungsanleitung kann ich das nicht herauslesen.

Danke
ben-t.
Ist häufiger hier
#817 erstellt: 23. Jul 2010, 20:22

Lt.Face schrieb:
Du hats was übersehen.
Über Tools kannst du die Programme in der Reiehnfolge verschieben.



Leider nicht, über Tools hat man nur die Möglichkeit Programme in 4 verschiedenen "Eigenen Kanälen" abzulegen,
nicht aber in eine gewünschte Reihenfolge zu bringen.

Z.B. Nr. 1 ist RTL, Nr. 2 ist SAT1, Nr. 3 ist Pro7 usw.

Geht das wirklich nicht?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Samsung PS-XX C 530 Thread
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  7 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  69 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD
ricker09 am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  8 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD
submann am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700
tukane am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  81 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD
Ralf2001 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2017  –  10279 Beiträge
DER Samsung XX F5000/ 5570 Plasma Thread
spartain am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2015  –  268 Beiträge
Der Samsung PS-42S5H-Thread
jean-paul am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  260 Beiträge
Samsung PS B430 / PS B450 Thread
schnutinio am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  472 Beiträge
Wann kommen die neuen Modelle von Samsung?
Fischi34 am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.844