Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 Letzte |nächste|

Neue Modelle: C91H/Q91H/Q92H

+A -A
Autor
Beitrag
DJ_Chase
Stammgast
#1902 erstellt: 14. Nov 2007, 13:03

Italia99 schrieb:
Mag kein Toshiba!
Bei mir kommt nur Sammy ins Haus!

Plasma von Sammy, DVD von Sammy!!
Muss harmonieren!! :)


Na gut, nichts einfacher als das...

Samsung BD-P1000: 399 €
Samsung BD-P1400: 449 €
Italia99
Inventar
#1903 erstellt: 14. Nov 2007, 15:55
Hehe!!

Auch zu teuer!!

Dan Lieber ne PS3 mit der kann man noch zocken!
Und als Bluray Player soll se ja gut sein!!!
Downforce
Ist häufiger hier
#1904 erstellt: 14. Nov 2007, 20:16
Hallo Zusammen,

so, nun hängt der neue Sammy an der Wand. Freitag bekommen und Gestern an die Wand montiert. Bisher bin ich sehr zufrieden, er gibt tatsächlich im "normalen" TV Betrieb ein ziemlich gutes Bild. Nur habe ich 2 Fragen von denen ich hoffe, sie hier beantwortet zu bekommen:
1. Wenn ich das Korrekturmuster einschalte läuft ein Schwarzes Feld von Rechts nach Links durch das Bild. Hinter diesem Balken sind Graustufen, die ebenfalls mitlaufen. Nur sind diese ab und an als "wandernde Balken" zu sehen ( ist etwas schwer zu beschreiben - jedenfalls sehe ich nicht immer fließenden Graustufen sondern stellenweise so etwas wie Balken mit abnehmender Graustärke ) Ist das normal?
2. Wenn ich das Gerät Abends noch ein oder zwei Stunden mit dem "Ameisenrennen" laufen lassen will ( also ohne TV Signal ) stellt sich das Gerät ab. Kann ich das ändern ? Den Timer habe ich dazu schon benutzt - Gerät schaltet sich trotzdem nach einigen Minuten ab.

Danke im Voraus......
DaMenace
Inventar
#1905 erstellt: 14. Nov 2007, 23:44
@downforce:
1. ja, ist normal, falls du meinst, was ich denke, was du meinst. es ist kein "sauberes" korrekturmuster.
2.vermutlich nur im servicemenu, sprich nein. der plasma erkennt automatisch, ob ein signal vorliegt. wenn du abends was gegen nachleuchten tun willst, nimm das korrekturmuster. ist eh besser als schneegestöber. gleichmässiger und besser. und 5-10min reichen locker. oder einfach sleep-timer auf 30min und muster an und fertig.

@italia:
wieso samsung? können die ausser plasmas was brauchbares herstellen? ich hab sonst nix von samsung.
persönlich würde ich dann lieber eine ps3 kaufen als einen dvdp. sind dvdp mit scaler und hdmi bei 100€ angekommen?


[Beitrag von DaMenace am 14. Nov 2007, 23:46 bearbeitet]
FritzSamsung
Ist häufiger hier
#1906 erstellt: 15. Nov 2007, 10:26
@downforce

... das von Dir beschreibene Problem mit dem Korrekturmuster
habe ich auch. Ich habe meherere 91´er und 92´er ausprobiert
überall das gleiche Ergebnis wie bei Dir.
Es geht aber auch anders - definitiv!

mfg
FritzSamsung
DJ_Chase
Stammgast
#1907 erstellt: 15. Nov 2007, 11:23
Also, bei mir ist das Korrekturmuster doch sehr sauber...
Wenn ich das mal mit meine Q7's vergleiche die ich hatte...
bumbum55
Stammgast
#1908 erstellt: 16. Nov 2007, 17:49

DJ_Chase schrieb:
@BumBum: Zwar verstehe ich deine Antwort nicht ganz, aber egal. Ich schreibe ja dass das ruckeln überall zu sehen ist, aber bei Sender die eine höhere Bitrate senden (wie ZDF oder für Premeire HD produzierte Spiele die auch aufs SD-Sport Portal zu sehen sind), fällt das ruckeln nicht so stark auf wie z.B. beim DSF...




Ich wollte meinen fast jeder q91 Besitzer hat diese Problem.

Für mein Problem wegen Mainboard hat Samsung Service am Telefon gesagt das ich es mit andere receiver probieren soll weil beim DVD gucken habe ich kein Problem.
DaMenace
Inventar
#1909 erstellt: 17. Nov 2007, 02:21
mal ne frage an alle q-serie besitzer:
wenn ihr fussball schaut und man sieht den grünen rasen (mehr oder weniger das ganze bild mit grünem rasen als hintergrund) und es gibt schwenks (schneller angriff etc.), "seht" ihr da die scheibe eures plasmas?

ich sehe da teils die leichten ungleichmässigkeiten der scheibe oder folie. würde mich mal interessieren wer das noch so hat.
chantalus
Stammgast
#1910 erstellt: 17. Nov 2007, 02:36
Hallo,


wenn ihr fussball schaut und man sieht den grünen rasen (mehr oder weniger das ganze bild mit grünem rasen als hintergrund) und es gibt schwenks (schneller angriff etc.), "seht" ihr da die scheibe eures plasmas?


??? meinst Du eine Spiegelung, oder was?



ich sehe da teils die leichten ungleichmässigkeiten der scheibe oder folie. würde mich mal interessieren wer das noch so hat.


Die zusätzliche Folie (die sich Ultra Bright Filter nennt) meinst Du?
Also ich habe so etwas noch nicht bemerkt, und ich schaue sehr viel Fussball. Das einzige was mich stört ist, das es von Sender zu Sender unterschiedlich schlecht ist (Bild), nur bei PW + ZDF ist es zufriedendstellend.

Gruß
Tharsus
Hat sich gelöscht
#1911 erstellt: 17. Nov 2007, 07:56
DaMenace schrieb:
mal ne frage an alle q-serie besitzer:
wenn ihr fussball schaut und man sieht den grünen rasen (mehr oder weniger das ganze bild mit grünem rasen als hintergrund) und es gibt schwenks (schneller angriff etc.), "seht" ihr da die scheibe eures plasmas?

ich sehe da teils die leichten ungleichmässigkeiten der scheibe oder folie. würde mich mal interessieren wer das noch so hat.


Moin,
kann ich bestätigen, bei Kameraschwenks wirkt´s irgendwie verwaschen oder schlierig, man bekommt den Impuls die Scheibe zu putzen.
Mich würde interessieren ob das tatsächlich von der Folie kommt, dann hätten alle Besitzer der C-Klasse das Problem nicht.
Gruß
Udo
DaMenace
Inventar
#1912 erstellt: 17. Nov 2007, 13:16
folie ist einfach kürzer als UFB.

bin nicht sicher, ob du mit schlieren das gleiche meinst wie ich, aber wenn sie statisch immer an der gleichen stelle sind (da die scheibe ja fix ist ), dann vermutlich schon.

Es ist bei mir auch niht die ganze scheibe so, sondern nur an ein paar stellen.
erinnert mich an autoscheiben. bei denen hat man das im winter auch oft, dass die unterschiedlichen temperaturen im auto und draussen einen nachts im gegenlicht die folie sehen lassen.

also sieht man enteder die folie oder eben die scheibe selbst.

vielleicht antworten noch ein paar.

geputzt hab ich die scheibe nämlich zur genüge und weg geht es nicht.
chantalus
Stammgast
#1913 erstellt: 17. Nov 2007, 14:15
Hallo,

bei mir ist davon nichts zu sehen, vielleicht ist das beim 42 Zöller nicht.

Gruß
DaMenace
Inventar
#1914 erstellt: 17. Nov 2007, 14:26
c oder q?
chantalus
Stammgast
#1915 erstellt: 17. Nov 2007, 14:57
PS-42Q91H
DaMenace
Inventar
#1916 erstellt: 17. Nov 2007, 17:14
hmmm.
würd mich mal interessieren, wie es beim rest aussieht.
ich meine, wenn ich z.b. nur einen teil des tvs anschaue, dann sehe ichs auch nicht, aber über die gesamte scheibe gesehen dann schon.

vielleicht hat man einfach etwas glück oder pech und die fläche eines 42" ist ja deutlich kleiner (in cm²) und somit das risiko oder die auffälligkeit ebenso.
bumbum55
Stammgast
#1917 erstellt: 17. Nov 2007, 18:09
Beim Einstellung gibt es kantenGlättung oder wie es heißt. Für was ist das? bei mir ist es auf aus. Soll ich es immer an lassen?

Gestern habe ich beim anixeHD Hamburg-stuttgart gesehen war total schrecklich es gab fast immer bildfehler.


[Beitrag von bumbum55 am 17. Nov 2007, 18:14 bearbeitet]
Karl_E.
Neuling
#1918 erstellt: 18. Nov 2007, 02:26
Hallo zusammen!

Bin neu hier und absolut unwissend was Fernseher betrifft.
hab eine Frage an euch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Seit Mittwoch bin ich stolzer Besitzer des Samsung PS50Q91H, allerdings bin ich mit dem Bild nicht sehr zufrieden. Sobald starke Kontraste vorhanden sind, z.B. heller Kopf vor dunklem Hintergrund oder umgekehrt oder es generell etwas dunkler wird zieht das Bild bei schnellen Bewegungen sehr stark nach.

Woran kann das liegen? Hab momentan nur einen analogen Anschluss, liegt das daran? Oder doch am Plasma oder den Einstellungen? Hab schon alles möglich versucht einzustellen, aber es wird nicht wirklich besser.

Mach mir jetzt halt Gedanken ob ich ihn zurück bringen soll und es mit einem anderen, evtl. LCD-Fernseher versuchen soll.

Was sagt ihr? Gibts da Erfahrungswerte? Freu mich über jede Antwort, hab nämlich echt überhaupt keine Ahnung von der Materie.

Vielen Dank!
DaMenace
Inventar
#1919 erstellt: 18. Nov 2007, 13:11
Klingt nach den Einstellungen. Welche benutzt du denn? Hoffentlich nicht die, mit denen er geliefert wurde

Fang mal mit denen an http://help.cnet.com/9602-12576_39-0.html?messageID=2510051 und pass dann Kontrast und HElligkeit beide auf "46" an.
Optimalkontrast, KinoPlus etc. alles abschalten.
Und den Energiesparmodus auf Hoch.

Dann lass hören, wie das ist und was da noch stört. Wird erst sehr dunkel wirken, deshalb benutz es mal für ein oder zwei stunden.
Karl_E.
Neuling
#1920 erstellt: 18. Nov 2007, 13:53
Tausend Dank, ist echt viel besser!

Also das nachziehen ist jetzt so gut wie weg. Beobacht das jetzt mal ne Weile obs auch so bleibt..

Gruß!
bumbum55
Stammgast
#1921 erstellt: 18. Nov 2007, 14:12

DaMenace schrieb:


Fang mal mit denen an http://help.cnet.com/9602-12576_39-0.html?messageID=2510051


Ich habe 42 nicht 50.. Welche einstellung soll ich beim Weißabgleich Menü benützen? cnet ?

Ich gucke mit kalt2 warm2 finde ich nicht schön.


[Beitrag von bumbum55 am 18. Nov 2007, 14:15 bearbeitet]
DaMenace
Inventar
#1922 erstellt: 18. Nov 2007, 14:28
benutzen, was einem gefällt

die cnet wurden mit einem 50Q91/92/96/97 gemacht und können vermutlich auch auf die 42" angewandt werden.

man muss es probieren. es soll ja nur eine annäherung an die D65 norm sein. für ideale ergebnisse müsste man selbst messen und kalibrieren, aber ich bin mit den cnet settings sehr zufrieden.
natürlich mit angepasstem kontrast und helligkeit. kalt etc. finde ich beim umschalten teils als angenehm aber schnell unnatürlich. so wie dynamik etc. auch. kurzer aha effekt und dann nur noch, nääää
Zanardi
Ist häufiger hier
#1923 erstellt: 18. Nov 2007, 15:36
Hi!

wenn ihr fussball schaut und man sieht den grünen rasen (mehr oder weniger das ganze bild mit grünem rasen als hintergrund) und es gibt schwenks (schneller angriff etc.), "seht" ihr da die scheibe eures plasmas?

Ich schauen auch sehr viel Fußball und bin auch sehr zufrieden. Die von dir genannte Feststellung hab ich bis jetzt noch nicht wahrnehmen können.
Ich such aber auch nicht ständig nach Kleinigkeiten, die eventuell ein Problem des Plasmas sind.
Ich bin der Meinung, einfach mal mit dem Gerät zufrieden sein und nicht immer bis auf kleinste Detail analysieren.

Gruß Zanardi
chantalus
Stammgast
#1924 erstellt: 18. Nov 2007, 16:23
Hallo,


Ich schauen auch sehr viel Fußball und bin auch sehr zufrieden. Die von dir genannte Feststellung hab ich bis jetzt noch nicht wahrnehmen können.


dann haste Glück gehabt.



Ich such aber auch nicht ständig nach Kleinigkeiten, die eventuell ein Problem des Plasmas sind.


das hat er ja auch nicht gemacht.


Ich bin der Meinung, einfach mal mit dem Gerät zufrieden sein und nicht immer bis auf kleinste Detail analysieren.


Das ist ja auch keine Kleinigkeit, wenn Du es nicht gesehen hast kannst Du darüber auch gar nicht Urteilen.

Gruß
DaMenace
Inventar
#1925 erstellt: 18. Nov 2007, 16:29
ja, also es ist nicht dramatisch, aber mir halt aufgefallen. blöd, dass MM und Saturn keine Q-Serie haben, sonst hätt ich mal verglichen.

Vermutlich ist es normal. Ist auch selten sichtbar, aber bei Fussball sehe ichs zumindest.
drafi
Stammgast
#1926 erstellt: 18. Nov 2007, 21:27
Hi! In welchem modus schaut ihr denn ard-zdf, also 16:9. bei mir gibts bis auf zoom immer balken.
Zanardi
Ist häufiger hier
#1927 erstellt: 18. Nov 2007, 21:38

Hi! In welchem modus schaut ihr denn ard-zdf, also 16:9. bei mir gibts bis auf zoom immer balken.

Automatisch Breit.
Da sind dann natürlich keine Balken, da ARD und ZDF nur in 16:9 senden!
Lexl74
Ist häufiger hier
#1928 erstellt: 19. Nov 2007, 01:21
Hallo zusammen, will mir den C91H zulegen,... Nun hab ich bei testberichte.de die negativen Eigenschaften gelesen.

- keine Auflösungsreserven für HDTV
- keine Kompatibilität mit 1080p und 24p
- schlechter Klang

Was versteht man darunter genau?? Sind diese negativen Eigenschaften so gravierend??

Hab zur Zeit noch einen 32" LCD Samsung, der jedoch kein HD-Ready hat.

Über ne kurze Aufklärung würd ich mich freuen...

Gruß
Lexl
chantalus
Stammgast
#1929 erstellt: 19. Nov 2007, 01:43
Hallo,


- keine Auflösungsreserven für HDTV


völliger Blödsinn, stimmt so nicht.


- keine Kompatibilität mit 1080p und 24p


für ein nicht Full HD Gerät ohne Bedeutung, es muss ja sowieso runtergerechnet werden, weil er 1080p gar nicht darstellen kann.


- schlechter Klang


Klang ist nicht so gut, hab aber schon schlechteren gehört.
Heimkinoanlage würde ich sowieso empfehlen.
Zum Gerät selbst lies das mal hier

Gruß
bumbum55
Stammgast
#1930 erstellt: 19. Nov 2007, 14:02
Schade, ich habe auch mit DVD Probleme.
Ich habe heute SAW2 geguckt. Letzte Szene zum Beispiel total dreckig bildfehler man kann es sehen so wie Sat Receiver auch bildfehler.

Heute werde ich Service anrufen oder morgen das die mir Mainboard tauschen sollen.
Mein TV ist neu und hat jetzt schon Probleme nie wieder Koreanische Samsung billigprodukte.

Mir tut es sehr weh ob wohl mein TV neu ist muss repariert werden.
DJ_Chase
Stammgast
#1931 erstellt: 19. Nov 2007, 19:41

DaMenace schrieb:
die cnet wurden mit einem 50Q91/92/96/97 gemacht und können vermutlich auch auf die 42" angewandt werden.


Yup, genau so ist es.

Frage @ damenace: Womit putzt du deine Scheibe?
DJ_Chase
Stammgast
#1932 erstellt: 19. Nov 2007, 19:45

bumbum55 schrieb:
Schade, ich habe auch mit DVD Probleme.
Ich habe heute SAW2 geguckt. Letzte Szene zum Beispiel total dreckig bildfehler man kann es sehen so wie Sat Receiver auch bildfehler.


Review von AreaDVD zu DVD Saw II:

Wie bereits "SAW" bietet auch "SAW II" eine sehr düstere Optik. Selbst Außenaufnahmen bei Tag sehen so aus, als ob der Film nur während der Dämmerung gedreht worden wäre. Dadurch ergibt sich kein übermäßig hoher Kontrast und auch die Detailzeichnung in dunklen Szenen ist nicht sehr gut. Viele Bildbereiche saufen im Schwarz ab, welches zumindest ein richtig tiefes und dunkles Schwarz ist. Die Farbsättigung ist sehr gut. Der Film zeigt starke farbliche Verfremdungen. Die meisten Szenen weisen sind grün- oder blaustichig eingefärbt. Der starke Rauschfiltereinsatz ist aufgrund der hohen Videobitrate unnütz und sorgt bei schnellen Bewegungen nur für Nachzieheffekte und Ausfransungen von Konturen. Trotzdem bietet der Film immer noch eine hohe Bildschärfe. Die Kompression verhält sich sehr unauffällig und produziert keine weiteren Stör-Effekte.

Vielleicht nicht unbedingt die beste DVD zum Testen ob dein Sammy gutes Bild liefert (über Scart wahrscheinlich).
aari
Stammgast
#1933 erstellt: 19. Nov 2007, 21:52

bumbum55 schrieb:
Schade, ich habe auch mit DVD Probleme.
Ich habe heute SAW2 geguckt. Letzte Szene zum Beispiel total dreckig bildfehler man kann es sehen so wie Sat Receiver auch bildfehler.

Heute werde ich Service anrufen oder morgen das die mir Mainboard tauschen sollen.
Mein TV ist neu und hat jetzt schon Probleme nie wieder Koreanische Samsung billigprodukte.

Mir tut es sehr weh ob wohl mein TV neu ist muss repariert werden.



Es kommt mir so vor, als würdest du nur nach Fehler an deinem Fernseher suchen!
Ich könnte wetten, dass das Teil völlig in Ordnung ist.

Hör auf, hier zu lesen, wenn dir für Technik das Verständnis fehlt.
Ich behaupte mal, ohne das Forum würdest du deine Kiste lieben.

Also jammer nich so rum, stell den Sammy richtig ein (so, wie es DIR gefällt) und fang endlich mal an, Spaß zu haben....

Hast du schon mal HDTV auf deinem Fernseher angeschaut?
Dann würdest du merken, dass nix defekt ist.
PAL ist und bleibt halt nur PAL.


Sorry, das musste mal raus.

Viele Grüße,
aari.
bumbum55
Stammgast
#1934 erstellt: 19. Nov 2007, 23:15
Hallo aari,

Ja ich habe es gesehen beim Premiere HD. Manche Filme auf HD haben auch sehr viele bildfehler. Ich glaube diese Fernsehen ist nichts für PAL/SD. Oder mein TV ist kaputt. Oder es kann auch wegen servicemenü sein aber ich war dort nur einmal und habe nichts falsches gedrückt.

Mal sehen was die mir morgen am Telefon sagen.


@DJ_Chase

Dankeschön.


[Beitrag von bumbum55 am 19. Nov 2007, 23:18 bearbeitet]
Duri
Ist häufiger hier
#1935 erstellt: 20. Nov 2007, 00:41
Kurze Frage: Ist der Rand des 42C91H glänzend (klavierlack)?
chantalus
Stammgast
#1936 erstellt: 20. Nov 2007, 01:56
Hallo,


Kurze Frage: Ist der Rand des 42C91H glänzend (klavierlack)?


ANTWORT: JA!!!!!

janmeyer
Ist häufiger hier
#1937 erstellt: 20. Nov 2007, 23:07
mir ist in letzter Zeit aufgefallen das mein Bild in unregelmäßigen Abständen flackert. Das kommt mal garnicht vor mal dann 3mal hinter ein ander total unregelmäßig und auch absolut nich stark.

Ich difieniere das Flackern mal so. Es sieht aus als wäre die leuchtkraft für weniger als 1 Sekunde schwächer/stärker als gewöhnlich.

Was kann das sein,ist das normal?
DaMenace
Inventar
#1938 erstellt: 20. Nov 2007, 23:13
optimalkontrast?
energiesparmodus?

welcher eingang und welche quelle?

ich hab das ab und zu bei meinem komponenteneingang, aber ich bin ziemlich sicher, dass das bei mir vom quellmaterial kommt.
janmeyer
Ist häufiger hier
#1939 erstellt: 20. Nov 2007, 23:22
denke umso schlechter das Material um so häufiger bemerke ich es. Die Quelle is dabei egal,habe das bei Kabel TV und bei zuspieln vom PC über DVI->HDMI

Die Dynamischen Dinge habe ich ausgestellt,wenn ich DNI einschalte sehe ich es aber viel stärker und häufiger.
DJ_Chase
Stammgast
#1940 erstellt: 21. Nov 2007, 11:39

DJ_Chase schrieb:
Frage @ damenace: Womit putzt du deine Scheibe?
aari
Stammgast
#1941 erstellt: 21. Nov 2007, 11:44

DJ_Chase schrieb:

DJ_Chase schrieb:
Frage @ damenace: Womit putzt du deine Scheibe?



Hi,

ich bin zwar nich damenace aber antworte trotzdem mal:

Ich putze meine Scheibe mit dem mitgelieferten Tuch genau so, wie ich den Rahmen putze.
Also Wasser drauf sprühen und putzen, mehr nicht.
Geht eigentlich tadellos...


Viele Grüße,
aari.
DaMenace
Inventar
#1942 erstellt: 21. Nov 2007, 20:19
sorry, habs vergessen zu beantworten.

OHNE Wasser (gibt schlieren) und ohne Putzmittel nehme ich ein extrem weiches und fusselfreies tuch und wische trocken drüber.
das mitgelieferte tuch benutze ich NUR für den rahmen, denn der verkratzt echt brutal schnell. und da benutze ich das tuch mit einer brise destilliertem wasser. sprich leicht feucht.
abbasbanaha
Ist häufiger hier
#1943 erstellt: 22. Nov 2007, 21:44
kleinen frage nebenbei jungs, womit verbindet ihren euren sammy mit eurem notebook???
was gefällt euch am besten?
und wie stellt ihr dann hinterher eure grafik karte ein?
aari
Stammgast
#1944 erstellt: 22. Nov 2007, 22:15

DaMenace schrieb:
sorry, habs vergessen zu beantworten.

OHNE Wasser (gibt schlieren) und ohne Putzmittel nehme ich ein extrem weiches und fusselfreies tuch und wische trocken drüber.
das mitgelieferte tuch benutze ich NUR für den rahmen, denn der verkratzt echt brutal schnell. und da benutze ich das tuch mit einer brise destilliertem wasser. sprich leicht feucht.



Mit dem mitgelieferten Tuch gibt es auch feucht keine Schlieren - und feucht ist allemal besser, als trocken darauf rumzureiben, auch wenn das Tuch noch so weich ist.(schließlich ist die "Scheibe" auch nur Kunststoff mit einer Folie)
Mit destillierten Wasser hab ich es noch nicht probiert, jedoch haben wir sehr weiches Wasser, da wäre es Perlen vor die Säue geschmissen....


Viele Grüße,
aari.
DaMenace
Inventar
#1945 erstellt: 23. Nov 2007, 00:33

aari schrieb:
Mit dem mitgelieferten Tuch gibt es auch feucht keine Schlieren - und feucht ist allemal besser, als trocken darauf rumzureiben, auch wenn das Tuch noch so weich ist.(schließlich ist die "Scheibe" auch nur Kunststoff mit einer Folie)
Mit destillierten Wasser hab ich es noch nicht probiert, jedoch haben wir sehr weiches Wasser, da wäre es Perlen vor die Säue geschmissen....


Viele Grüße,
aari.
kannst ja mal versuchen im chemie-labor mit "weichem" wasser erfolgreich ein quanti oder quali zu bestehen

ne, aber mit wasser krieg ich schlieren und "reiben" tue ich da eh wenig. und selbst wenn, dasss ist zumindest bei mir eine richtig massive scheibe.
booya.ka
Neuling
#1946 erstellt: 25. Nov 2007, 21:58
weiß jemand, warum sich tv nicht automatisch umstellt sobald man quelle durch hdmi-kabel verbunden, anmacht?
bei rgb gang und gäbe und beim neusten und bestem kabel nicht?

kann man am sammy irgendwas einstellen, das er nur das anzeigt, was auch gefüttert wird? hab digibox fürs kabel in ext1 und playse in hdmi1. es nervt, das man immer erst über ext2 schalten muss. hab mich jetzt noch nicht komplett mit dem ding beschäftigt, aber wäre für mich von vorteil :-), wenn sich jemand dazu äußern könnte, danke
DaMenace
Inventar
#1947 erstellt: 26. Nov 2007, 00:42
geht nur via scart. wieso, weiss ich nicht. geht auch nicht via komponente.
dotdoc
Neuling
#1948 erstellt: 26. Nov 2007, 18:15
Hallo

@chantalus:

Ich habe gerade gesehen, dass du den Pana PV71 und den Samsung Q91 hast. Ich stehe gerade vor der Entscheidung einen dieser Beiden zu kaufen. Könntest du bitte einen kurzen Vergleich machen. Insbesondere würde mich die Bildqualität bei SD Material interessieren. Den Sammys sagt man ja nach, dass der analoge Tuner nicht wirklich gut sei, kannst du das bestätigen? Oder ist das bei den neueren Modellen nicht mehr so gravieren?

Vielen Dank und Sorry für OT!

Gruss
dotdoc
chantalus
Stammgast
#1949 erstellt: 26. Nov 2007, 20:00
Hallo,

habe das soeben bei einem anderen geschrieben.

Samsung vs. Panasonic

habe leider keinen analogen Receiver, deshalb kann ich Dir nicht viel dazu sagen.

gamler23
Ist häufiger hier
#1950 erstellt: 30. Nov 2007, 16:15
Kann einer vielleicht Bilder der Fernbedienung machen?
brraadoyng
Ist häufiger hier
#1951 erstellt: 30. Nov 2007, 16:25
ich hab mich entschieden. es wird der q92h!

ich möchte den plasma an meinen pc anschließen und die passenden kabel dazu schonmal besorgen.

was muss ich kaufen, um die qualitativ beste lösung zu bekommen.

der pc hat folgende anschlüsse:

FRONT: • 3x USB
• 1x FireWire
• 1x Kopfhörer
• 1x Mikrofon
• 1x S-Video -IN
• 1x Audio -IN
• 1x Composite -IN

RÜCKSEITE: • 1x COM Port
• 1x LPT 1 (Parallel Port)
• 1x optische SPDIF-Audioverbindungen
• 1x Coax SPDIF -Audioverbindungen
• 4 x USB
• 1x Netzwerkanschluss
• 1x Firewire IEEE 1394
• 1x back surround
• 1x line in
• 1x back microphone
• 1x front
• 1x surround
• 1x center-subwoofer
• 2x D-Sub
• 1x Modem
• 1x S-Video
• 1x 1x Composite-out
• 1x Scart-RGB
Antenneneingänge:
• 1x TV
• 1x FM
chantalus
Stammgast
#1952 erstellt: 30. Nov 2007, 18:28
Hallo,

habe meinen über VGA und Ton über grüne Stereoklinke, funktioniert bestens.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, einfach Ausprobieren. Kabel verschiedener art brauchst Du sowieso, für DVD Player, Sat oder Kabel Receiver Heimkinoanlage usw.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied Q91H zu Q92H
Malucci am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  7 Beiträge
PS-42 Q91H - Kontrast
Stun am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 02.04.2008  –  2 Beiträge
Neue Plasma Modelle von Samsung
knuddelchen80 am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  3 Beiträge
Welchen DVD Player an PS42-Q92H?
Nadwork80 am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  5 Beiträge
Neue Samsung PS-xxC7H Plasmas ab März!!
celle am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  4 Beiträge
Neue Plasmas mit Kunststoffscheibe statt Glas?
furchtlos76 am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  2 Beiträge
PS50 C91H Auflösung Mangelhaft?
PSchnei688 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  8 Beiträge
Keine neue H-Serie 2014 bei Samsung Plasmas!
submann am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 25.06.2014  –  51 Beiträge
Samsung PS42 C91H geht sporadisch aus
spoktie am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  3 Beiträge
Wandhalterung für Samsung Q91H
joker269k am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.333