Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Grünliche bewegende Punkte

+A -A
Autor
Beitrag
Puzzel2000
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 14. Aug 2009, 21:31

cine_fanat schrieb:

Er scheint jedoch ein neues Display verbaut zu haben, die Betriebszeit des Displays war 7 Minuten !


Man kann also die Betriebsstunden beim 5090 ablesen?!?!



Ja aber nur mit einer speziellen Technikerfernbedienung mit der man in das Servicemenü gelangt und dort kann man den Timer ablesen. Hat der Techniker bei mir auch gemacht
inthehouse
Inventar
#52 erstellt: 14. Aug 2009, 22:03

Puzzel2000 schrieb:
...Ja aber nur mit einer speziellen Technikerfernbedienung mit der man in das Servicemenü gelangt und dort kann man den Timer ablesen. Hat der Techniker bei mir auch gemacht

Hi...

ach so ohne diese Fernbedienung geht es nicht mit einer Tastenkombination ?

Bei Panasonic kam der Techniker auch immer mit einer Fernbedienung, aber man konnte mit einer Tastenkombination am Gerät das Menü Service auch aktivieren:.


[Beitrag von inthehouse am 14. Aug 2009, 22:06 bearbeitet]
data68
Stammgast
#53 erstellt: 16. Aug 2009, 14:03

inthehouse schrieb:
Bei Panasonic kam der Techniker auch immer mit einer Fernbedienung, aber man konnte mit einer Tastenkombination am Gerät das Menü Service auch aktivieren:.


Das ging bis zu den G8-Panels auch, seit G9 leider nicht mehr!

Gruß
data68
inthehouse
Inventar
#54 erstellt: 16. Aug 2009, 17:45
danke data68 für deine Auskunft
dsp7
Schaut ab und zu mal vorbei
#55 erstellt: 29. Aug 2009, 03:48
Hallo zusammen!

Ich wollte nur schnell von meinem Fall berichten.

Habe ein neuer Austausch verlangt und ihn gestern erhalten.
Der 5090H ist vom juni 2009, also ganz neu.
Endlich sind jetzt alle Probleme weg!

Erstaunlich ist jetzt wie das Schwarz überall gleich ist.

Die zwei letzten 5090H hatten das "blotching" (graue/schwarze Zonen) Problem.
Das wurde ja schon mehrmals im Forum beschrieben.
Ich hatte dieses Problem auch dem Techniker geschildert und die Antwort war es sei bekannt aber man könne nichts machen.

Gruss
dsp7


[Beitrag von dsp7 am 29. Aug 2009, 03:50 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#56 erstellt: 17. Sep 2009, 08:51
Hallo!

wenn ich das hier lese wird mir echt schlecht!
Erstaunlich, dass dies keinen längeren Threat hat - ich finde es um einiges schlimmer, als Sirren, oder...

Gibt es nun schon eine erkenntnis, welche Serien betroffen sind?

Habt ihr ein Test DVD / BR, wo es bei euch aufgetreten ist. Wenn ich das hab, dann geht er gleich wieder zurück.
Bekomme meinen Anfang nächster Woche.

Testbild wäre echt toll ! - BZW. eine DVD bei der es reproduzierbar ist ! Würde die noch heute kaufen, wenn nicht schona n Board.

DANKE!


[Beitrag von Holgolas am 17. Sep 2009, 10:40 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#57 erstellt: 17. Sep 2009, 10:40
Mach dich doch vorab nicht schon verrückt.

Viel Spaß mit deinem Pio.
Holgolas
Inventar
#58 erstellt: 17. Sep 2009, 10:42
100 % Agreed ;O)

Leider finde ich Fehler immer recht schnell und dann störts mich - wenn das Ding erstmal 2 Wochen intensiver Teststrecke hinter sich hat, dann ist auch alles gut ;O)

Die grünen Pixel fand ich echt unschön... wobei ja noch nichtmal gesehen - OK - agreed ! ;O)
Puzzel2000
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 17. Sep 2009, 22:50
Hallo,

wollt mich auch mal wieder zu Wort melden. Also nachdem ich nach erfolgten Paneltausch wieder Probleme mit dem Gerät hatte und nicht zufrieden war (ungleichmäßige Ausleuchtung,Randleuchten,defekte Pixel,Unschärfe im Bild,Nachzieheffekte, einfach ein viel schlechteres Bild)hat mir mein Händler sehr kulant das Gerät in einen neuen 5090H getauscht. Und was soll ich sagen alle Probleme sind weg. Schwarz ist Schwarz(so wie es sein soll) , das Bild bedeutend besser und schärfer,ohne irgendwelche Probleme. Selbst in den Standardeinstellungen macht er ein besseres Bild als das vorherige Gerät mit den schon optimierten Einstellungen.Das neu eingebaute Panel war dagegen schon ein Witz.Dagegen sah das Bild vorher wie das eines 2 Jahre alten Panas aus. Keine Ahnung woran das gelegen hat, da es ein neues war. Aber nun bin ich rundum glücklich.Danke nochmal an dsp7 für seine Hinweise.
Holgolas
Inventar
#60 erstellt: 18. Sep 2009, 08:27
Dann ist ja alles gut! Freue mich für Dich.
Hattest Du eine Testsequenz für die grünen Pixel.

Cool finde ich, dass der Sevice immer noch Geräte auftreibt, wo die doch nicht mehr bestellbar sein sollen.
Grtz
Puzzel2000
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 19. Sep 2009, 11:24

Holgolas schrieb:
Dann ist ja alles gut! Freue mich für Dich.
Hattest Du eine Testsequenz für die grünen Pixel.

Cool finde ich, dass der Sevice immer noch Geräte auftreibt, wo die doch nicht mehr bestellbar sein sollen.
Grtz


Nicht der Service.Die winken ab. Es wurde über den Händler ein Gerät getauscht,der hatte noch welche auf Lager.
data68
Stammgast
#62 erstellt: 20. Feb 2010, 02:58
Hi Leute,

jetzt zitiere ich mich mal selbst:


data68 schrieb:
So, erster Test ist abgeschlossen.

Ergebnis:
- keine grünen Punkte mehr
- keinerlei Schatten im Bild erkennbar
- deutlich bessere Bildqualität wie mein Vorgängergerät


Leider habe ich auch mittlerweile sehr viele solcher Schatten im Bild, allerdings sieht man das bei meinem Panel nur bei hellen Szenen und wenn Bewegung da ist. Bei mehr oder weniger stehenden Bildern und in dunklen Szenen ist nichts zu erkennen.

Das klingt mir sehr start nach dem Thema mit der Folie. Interessant ist, dass es mir eigentlich so richtig erst seit kurzem auffällt. Und wie immer, wenn man mal was gesehen hat, dann achtet man halt auch sehr drauf und sieht es ab dann sehr häufig!

Hatte das auch jemand so? Konnte das Problem gelöst werden?

Gruß
data68
Buschel
Inventar
#63 erstellt: 20. Feb 2010, 13:44

data68 schrieb:
Hatte das auch jemand so? Konnte das Problem gelöst werden?

Ja, ich denke das Problem haben aller Pio-Besitzer -- mal heftiger, mal weniger heftig -- ist aber auch abhängig davon was man schaut, und wie empfindlich man darauf reagiert.
Nein, das Problem konnte bisher meines Wissensn nach nicht gelöst werden. Damit müssen wir eben leben.
data68
Stammgast
#64 erstellt: 20. Feb 2010, 14:19

Buschel schrieb:

data68 schrieb:
Hatte das auch jemand so? Konnte das Problem gelöst werden?

Ja, ich denke das Problem haben aller Pio-Besitzer -- mal heftiger, mal weniger heftig -- ist aber auch abhängig davon was man schaut, und wie empfindlich man darauf reagiert.
Nein, das Problem konnte bisher meines Wissensn nach nicht gelöst werden. Damit müssen wir eben leben. ;)


Okay, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ist schon irgendwie so: man merkt es nicht, und irgendwann fällt es einem dann mal auf. Ab dann merkt man es andauernd - schon ätzend.

Manchmal wünschte ich mir, ich wäre deutlich weniger Anspruchsvoll und empfindlich, da lebt es sich einfach zufriedener!

Gruß
data68
tvfan89
Stammgast
#65 erstellt: 26. Feb 2010, 04:48
Mein Händler hatte mehere Kuros bezüglich des problems das der Schwarzwert bei einigen Zonen merklich abnimmt er sagte mir die erste welle des Pioneer 5090H war sehr fehlerfrei! OK Dann gab er mir einer der ersten August 2008 5090H NEU. Hab den seit 05/2009 und keine Probleme!
data68
Stammgast
#66 erstellt: 26. Feb 2010, 09:52

tvfan89 schrieb:
Mein Händler hatte mehere Kuros bezüglich des problems das der Schwarzwert bei einigen Zonen merklich abnimmt er sagte mir die erste welle des Pioneer 5090H war sehr fehlerfrei! OK Dann gab er mir einer der ersten August 2008 5090H NEU. Hab den seit 05/2009 und keine Probleme!


Danke für den Hinweis.
Allerdings tritt mein Problem nur bei hellen Bildern mit Bewegung auf.

Gruß
data68
MM216
Neuling
#67 erstellt: 27. Aug 2010, 23:40
Leider habe ich auch mittlerweile sehr viele solcher Schatten im Bild, allerdings sieht man das bei meinem Panel nur bei hellen Szenen und wenn Bewegung da ist. Bei mehr oder weniger stehenden Bildern und in dunklen Szenen ist nichts zu erkennen.

Das klingt mir sehr start nach dem Thema mit der Folie. Interessant ist, dass es mir eigentlich so richtig erst seit kurzem auffällt. Und wie immer, wenn man mal was gesehen hat, dann achtet man halt auch sehr drauf und sieht es ab dann sehr häufig!

Hatte das auch jemand so? Konnte das Problem gelöst werden?

Gruß
data68[/quote]


Hallo,

ich habe schon viele Beiträge hier im Forum gelesen und auch hier werde ich als LX-5090 (ohne H) Besitzer LEIDER fündig.

Diese beschriebene "Schattenbildung" tritt bei mir genauso auf. Am ehesten kann ich diese bei Fußball Live Übertragungen beobachten, wenn z. B. 1. von weitem ein Abstoß gezeigt wird; 2. die Flugphase des Balles verfolgt wird - und MAN SELBST achtet mal nur auf die Rasenfläche im Bewegungsbild!!! Es sind wie "Grau-Schleier" im Bild... *schnief*

Und egal welches Spiel - ich glaube, die Schleierbildung ist immer genau an der selben Stelle. Das würde bedeuten - am Pioneer ist was komisch oder???



Habt ihr ähnliches zu berichten???
Chef_xxx
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 29. Aug 2010, 13:56
Hallo,

habe einen KRP-500A vom Oktober 2008(mit 4 Jahres Garantie),also einen der ersten.So nun folgendes Problem habe einen grünen leuchtenden Pixel auf dem Panel(leider relativ mittig).Leuchtet nicht immer grün.Habe noch nie eine neue Firmware aufgespielt.Könnte das ,das Problem beseitigen?Oder soll ich mich beim Service melden?Kommen die überhaupt raus, bei einem Pixelfehler?Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Gruss Eric
forcefreak
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 02. Sep 2010, 14:08
Hab bei meinem 5090H das gleiche Problem wie Chef xxx mit seinem KRP500. Hab ebenfalls relativ mittig im Bild einen defekten grünen Pixel.

Ab einem gewissen Sehabstand (ein paar Metern) kann man ihn zwar nicht mehr sehen aber ärgern tut mich das trotzdem, extrem sogar.

Kann man da irgendwas machen? Kommt der Service dafür überhaupt raus?


[Beitrag von forcefreak am 02. Sep 2010, 14:09 bearbeitet]
Chef_xxx
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 18. Feb 2011, 16:16
Hallo,

hatte am 14.2 einen Pioneer Techniker zuhaus.Er hat den Fernseher begutachtet und ein Protokoll erstellt.Er schickt seinen Bericht zu Pioneer.Die sich wiederum bei meinem Händler melden und sagen was geschieht.Werde berichten,wenn Pio sich gemeldet hat.

Gruß Eric
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
PDP-427XD Fehler im Display
mike_de am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  2 Beiträge
5090 Bewegungsdarstellung
fred24 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  14 Beiträge
Schlieren beim einschalten 5090
Jache am 28.03.2009  –  Letzte Antwort am 28.03.2009  –  2 Beiträge
Bild versetzt / rechts schwarzer Streifen
Puzzel2000 am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2009  –  2 Beiträge
Ultimatives Bildmaterial für euren Pioneer
cessi am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  10 Beiträge
5090 Am Rand ein kleines Nachleuchten
Puzzel2000 am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  11 Beiträge
Rosa Punkte/Wolken bei Pioneer PDP 502MXE
Yasulin am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.12.2010  –  4 Beiträge
Im ganz dunklen Bild - Cinemascope Streifen minimal heller
Holgolas am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  15 Beiträge
Bildvergleich 427 vs. 5090
Felix3 am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  4 Beiträge
pdp 5090 und digitales Kabel
Jache am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedJueSa001
  • Gesamtzahl an Themen1.560.814
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.358

Hersteller in diesem Thread Widget schließen