HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pioneer Kuro KRP-600a Standby-Anzeige blinkt perma... | |
|
Pioneer Kuro KRP-600a Standby-Anzeige blinkt permanent blau+A -A |
||
Autor |
| |
hellwachinrosbach
Neuling |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2025, |
Pioneer Kuro KRP-600a Standby-Anzeige blinkt permanent blau. Schalte ich das TV aus, ist die Standby-Anzeige zunächst rot und wechselt nach ein paar Sekunden von selbst auf blau, ohne Blinken. Schalte ich den (externen Sky-) Receiver wieder zu, kann ich ganz normal TV schauen. Schalte ich danach irgendwann TV (und Receiver) aus, wechselt die Standby-Anzeige auf rot. Über Nacht schaltet sich das blaue Blinken meist von selbst wieder ein. Manchmal muß ich auch den Netzstecker ziehen, um das blaue Blinken zu beenden. Das ist der Fall, wenn er sich weder über die Fernbedienung noch über den Mediareceiver ausschalten läßt. Wie das TV in den blinkenden Zustand kommt, ist mir nicht transparent. Kann ich etwas tun, wenn ja was, oder muß das Teil in die Werkstatt? Darf gar nicht dran denken, ist sauschwer und hängt an der Wand. Vielen Dank für Eure Hilfe!! |
||
y0r
Inventar |
11:08
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2025, |
Was sagt denn die Bedienungsanleitung dazu? |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2025, |
Ist das blaue Licht etwa eine Sekunde an und eine Sekunde aus? Und blinkt es permanent? Falls ja: Dann liegt lt. Service Manual Seite 44 ein Problem mit der Stromversorgung vor. Selbst wirst Du das nicht beheben können. ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:23
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2025, |
Dazu werfe ich einfach mal defekte (evtl. optisch geplatzte) Elkos ins Forum .... |
||
hellwachinrosbach
Neuling |
18:51
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2025, |
Die Bedienungsanleitung sagt dazu nichts. Wenn ich dort fündig geworden wäre, hätte ich nicht das Forum bemüht. |
||
hellwachinrosbach
Neuling |
19:11
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2025, |
Ja genau! Ich habe nur eine Bedienungsanleitung von 2008. Auf S. 44 steht da etwas über Vorbereitung von Toneinstellungen. Ist das Service Manual ein separates Manual, frei verfügbar? Ich habe soeben vergeblich gegoogelt. Was steht denn da genau? Oder nur lapidar "Problem mit der Stromversorgung"? Ist da die Stromversorgung von der Steckdose gemeint? Eigentlich hat sich da nichts geändert. Kann denn ein Elektriker da was durchmessen? Danke! [Beitrag von hellwachinrosbach am 25. Mai 2025, 19:18 bearbeitet] |
||
hellwachinrosbach
Neuling |
19:16
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2025, |
Hmmmm... Müßte das Problem denn dann nicht permanent auftreten? Ich komme aus der Blinksituation ja raus wenn ich aus-/einschalte, oder in seltenen Fällen, wo das nicht funktioniert, den Netzstecker ziehe und wieder einstecke. Danke! [Beitrag von hellwachinrosbach am 25. Mai 2025, 19:18 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:50
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2025, |
Wörtlich: "Power Management" ![]() Jedenfalls ist damit ein internes Problem gemeint und nicht etwa das 240V Wechselstromnetz. Ein Service Manual für den 600a habe ich zwar auch nicht gefunden, aber der 600m unterscheidet sich bei den Blink-Codes nicht. Hier: ![]() kannst Du es Dir holen, Seite 44. Da dieses Blinken ja offenbar nur im Standby auftritt würde ich den Fehler auch zuerst in der Standby-Stromversorgung suchen. (3_3V_STB) Wenn sich das Gerät manchmal nur durch einen Kaltstart (Stecker ziehen) wiederbeleben lässt ist das erst recht verdächtig. Elkos sind bei solch alten Schätzchen eine häufige Fehlerquelle, daher wohl auch der Tipp von rabia sorda. Eine typische "Pioneer Krankheit" waren aber wohl auch Spannungsregler. Eine Fehlersuche am Gerät kann das Internet natürlich nicht ersetzen. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 25. Mai 2025, 21:00 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
21:17
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2025, |
Ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: "Power Management" ist offenbar eine Betriebsart des Gerätes wenn es von externen Geräten ( PC, DVI, HDMI) gesteuert wird. Wenn dem so wäre ist das Gerät gar nicht defekt sondern es liegt irgendein Problem mit dem Zuspieler vor. Was hast Du denn am TV angeschlossen? |
||
hellwachinrosbach
Neuling |
19:43
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2025, |
Am TV ist nur der Pioneer Media-Receiver angeschlossen. An Letzterem hängt der Sky Receiver und der BluRay Player. Stromversorgungsmäßig hängt einiges an einer Wandsteckdose: Eine Power Star von Audioplan, sie ist mit 5 Steckern belegt, eine zweite Power Star steckt in dieser als Verlängerung und ist selbst wieder mit 5 Steckern belegt. Ich habe demnächst einen Elektriker da und könnte ihn fragen, ob er sich Wechselwirkungen vorstellen kann. Falls Du noch eine Idee hast, ob und was er messen könnte, wäre das auch super! Vielen Dank! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
19:56
![]() |
#11
erstellt: 26. Mai 2025, |
Ein "Elektriker" (= Elektroinstallateur) für Haustechnik? Das liegt doch gar nicht in seinem Fachgebiet. Es würde mich doch sehr wundern, wenn er den Fehler ausmachen kann. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:21
![]() |
#12
erstellt: 26. Mai 2025, |
Dass "Power Management" nichts mit der 240V Stromversorgung zu tun hat habe ich wohl nicht deutlich genug gemacht. ![]() Ok. ein Elektriker ist da jedenfalls die falsche Adresse, Eher jemand der sich mit dieser Pioneer-Spezialität namens "Power Management" auskennt. Damit konnten externe Geräte ( etwa SAT-Receiver) den TV ein- und ausschalten. Auch solche die nicht per HDMI verbunden waren. Ist heute komplett durch HDMI-CEC ersetzt worden. Das was Du eingangs schriebst:
ist jedenfalls auch schon mal seltsam für mich. "Blau" ohne Blinken heißt "eingeschaltet" Vielleicht findet uns ja noch jemand der das kennt. Allerdings: es ist ja doch genauso gut möglich dass es, wie von mir vermutet, tatsächlich ein Defekt der Standby-Stromversorgung ist. Dass man den TV manchmal nur per Kaltstart wieder an bekommt ist verdächtig. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:07
![]() |
#13
erstellt: 26. Mai 2025, |
Genau. Dabei sind defekte Halbleiter eher nicht ursächlich, sondern doch eher defekte Elkos. Wenn sie optisch nicht schon erkennbar defekt sein sollten dann kann man größtenteils den Fehler mit einem Haarföhn und Kältespray provozieren und die defekten Bauteile ermittelten. Ansonsten hilft nur eine systematische Fehlersuche mit geeigneten Messgeräten. |
||
hellwachinrosbach
Neuling |
08:54
![]() |
#14
erstellt: 27. Mai 2025, |
@EiGuscheMa @Rabia_Sorda Ich danke Euch. Wenn ich Euch richtig verstehe, muß der Pioneer in die Werkstatt, oder zumindest von der Wand runter. Ich denke, ich sitze es dann noch ein bißchen aus und lebe mit dem Zustand. Mein Mann wollte eh einen neuen Fernseher - für mich schleierhaft, mit was wir den Kuro ersetzen könnten... ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
09:06
![]() |
#15
erstellt: 27. Mai 2025, |
... so Du überhaupt noch eine findest welche diese Reparatur annehmen und durchführen kann. Was nicht leicht werden dürfte. Ersatz für den Kuro? Schaut Euch, rein unverbindlich natürlich, mal die aktuellen LG OLED an. Die G-Reihe ( z.B. 65G5) passt dank "Gallery design" ganz flach an die Wand. Und von der Bildqualität werden ihr dem Kuro keine Träne nachweinen. ![]() |
||
y0r
Inventar |
09:17
![]() |
#16
erstellt: 27. Mai 2025, |
Das Problem scheinen auch andere zu haben. ![]()
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
09:25
![]() |
#17
erstellt: 27. Mai 2025, |
Das ist aber ein anderer Fehler. 8 mal Blau blinken ist eine SD (Shutdown) Meldung:
Das heißt das Gerät hat sich wegen dieses Fehlers heruntergefahren. Beim TS blinkt es permanent blau. Noch 350 dafür haben zu wollen ist reines Wunschdenken. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 27. Mai 2025, 12:24 bearbeitet] |
||
hellwachinrosbach
Neuling |
16:34
![]() |
#18
erstellt: 29. Mai 2025, |
Danke für den Tipp, EiGuscheMa! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNelly2809
- Gesamtzahl an Themen1.561.078
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.716