HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2025 BRAVIA 5, 55"-98" | |
|
Sony 2025 BRAVIA 5, 55"-98"+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Forenjunkie
Inventar |
15:12
![]() |
#151
erstellt: 12. Jun 2025, ||||
Das stimmt, die Größen können sich mitunter deutlich voneinander unterscheiden. Aber woher hast du denn die Infos zu Rtings Jahresbilanz sowie Immobilien Besitz? Die haben nicht mal Werbeeinnahmen, finanzieren sich durch ihre Abonnenten sowie Affiliate Links. Im Gegensatz zu den Influencern bekommt Rtings die Geräte nicht von den Herstellern zu Verfügung gestellt, geschweige denn dass sie Geld für eine Produktplatzierung erhalten. Ja, der Bravia 5 dürfte wirklich nur in 55“ und 98“ interessant sein, da Sonys einziger Mini LED in diesen Größen. Bzgl. der Preise wäre zu bedenken, dass der Bravia 7 ein 2024er Modell ist und die UVPs bereits um >30% gesenkt wurden. Scheint Sonys aktueller Weg zu sein, die TVs 2 Jahre laufen zu lassen und dafür den Preis zu senken. |
|||||
celle
Inventar |
15:48
![]() |
#152
erstellt: 12. Jun 2025, ||||
Ein TCL 98C8K kostet eben nicht mehr als so ein 65G5 oder 65A95L. Die betreiben das Unternehmen ja nicht ehrenamtlich und haben mehrere Redakteure (um die 60 und stellen immer noch ein!). Da wird schon ordentlich verdient. Die sind doch glaube gar umgezogen um mehr Platz zu haben. Haben sich also vergrößert. Das liegt nicht am Geld. Die machen also mehr Umsatz als so ein kleiner Influencer... ![]() |
|||||
|
|||||
Jogitronic
Inventar |
16:04
![]() |
#153
erstellt: 12. Jun 2025, ||||
Die Namensgebung drückt doch schon passend aus, dass der Bravia 7 über dem Bravia 5 positioniert ist. Im Vorhinein das bessere Modell zum günstigeren Preis bzw. ein schlechteres Modell zum höheren Preis anzubieten, ist Blödsinn. Was der Bravia 7 irgendwann mal gekostet hat, interessiert niemanden der in den Laden geht und einen TV kaufen will. In dem Moment zählen nur die Leistung des Gerätes und die aktuelle Marktlage. Es macht meiner Meinung nach nur Sinn, dass Sony die Preise für den Bravia 7 entweder wieder deutlich anhebt, oder die Preise für den Bravia 5 unter die aktuellen Preisen für den Bravia 7 senkt. Das der Bravia 7 noch mal im Preis steigt, glaube ich nicht ... |
|||||
Jogitronic
Inventar |
16:09
![]() |
#154
erstellt: 12. Jun 2025, ||||
|
|||||
Forenjunkie
Inventar |
20:16
![]() |
#155
erstellt: 12. Jun 2025, ||||
Dann schau mal was der bei ![]() Keine Ahnung warum der in Kanada so teuer ist, in 65“ kostet er 1999,- und genau das ist doch der Punkt…
Eben und es macht betriebswirtschaftlich halt null Sinn 1 großen TV zu kaufen, wenn man zum gleichen Preis 2 oder 3 zum Testen bekommt. |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
20:22
![]() |
#156
erstellt: 12. Jun 2025, ||||
Natürlich macht das keinen Sinn, aber ein neuer TV ist nun mal immer teurer als einer, der im Vorjahr raus kam. Ein LG C5 in 65“ kostet mit ca. 2,1k auch deutlich mehr als ein G4 in 65“ mit ca. 1,7k, obwohl der G4 klar der bessere TV ist… |
|||||
Jogitronic
Inventar |
20:33
![]() |
#157
erstellt: 12. Jun 2025, ||||
Der Vergleich hinkt, denn der Bravia 7 ist immer noch ein aktuelles und kein Auslaufmodell ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
20:45
![]() |
#158
erstellt: 12. Jun 2025, ||||
B5 Review von RTINGS ![]() ... und im Vergleich zum viel besseren B7 ![]() |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
21:58
![]() |
#159
erstellt: 12. Jun 2025, ||||
Hinkt halt genauso wie der Preisvergleich zu einem TV, der bereits seit einem Jahr auf dem Markt ist… ![]() Also lieber zu Dingen, die sich wirklich vergleichen lassen, z.B. der Bewertung des Bravia 5 und dessen Vorgänger dem X90L. Beide 65“er, lassen sich daher sehr gut vergleichen ![]() Warum der B5 gerade mal 800 Nits schafft ist unerklärlich. 1200 wie beim X90L hätten mind. drin sein müssen. Könnte man ja denken Rtings hat den Energiesparmodus nicht deaktiviert… Gleicher effektiver Kontrast bei >4-facher Anzahl an Dimmingzonen enttäuscht ebenso. Der ANSI Kontrast Pattern ist auf jeden Fall grob genug damit hier Unterschiede festzustellen wären. Bei „Lighting Zone Transitions“ kann man die höhere Anzahl an Dimmingzonen erkennen, bei „Lighting Zone Precision“ nicht. Jetzt wird auf jeden Fall klar warum auch Rtings selbst etwas überrascht war und einen Re-Test nicht ausschließt. Passt auch irgendwie nicht mit dem Video Vergleich des Bravia 5 und dem X90L zusammen. ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
22:43
![]() |
#160
erstellt: 12. Jun 2025, ||||
Laut Sony ist das ein toller TV ... ![]() |
|||||
celle
Inventar |
07:58
![]() |
#161
erstellt: 13. Jun 2025, ||||
Der 65" performt schlechter als mein 65XR90L:
![]() Ist der 98" besser als der 65"? Leider wird es da nie einen Test geben... |
|||||
Jogitronic
Inventar |
08:07
![]() |
#162
erstellt: 13. Jun 2025, ||||
Selbst wenn der 98" etwas besser ist, wird er sicher nicht eine Klasse besser sein. Man sieht doch gerade, welche Leistung Sony beim B5 für angemessen hält und dafür wollen die denn auch noch 5499 € haben ... Bei 98 Zoll würde ich aktuell zum TCL C8K für 4499 € (UVP) greifen oder noch auf den C9K warten. [Beitrag von Jogitronic am 13. Jun 2025, 08:26 bearbeitet] |
|||||
submann
Inventar |
10:00
![]() |
#163
erstellt: 13. Jun 2025, ||||
|
|||||
Jogitronic
Inventar |
10:08
![]() |
#164
erstellt: 13. Jun 2025, ||||
Das ist wirklich spannend ![]() Berichte doch bitte von deinen Eindrücken im passenden TCL Thread. |
|||||
celle
Inventar |
10:33
![]() |
#165
erstellt: 13. Jun 2025, ||||
Der X90L war ja schon nah am X95L in der Leistung. Der BRAVIA 7 läuft ja noch weiter, dass der BRAVIA 5 technisch nicht besser sein kann als der BRAVIA 7 ist da verständlich. Der 98" läuft aber außer Konkurrenz. Der dürfte in der Theorie mehr LEDs und Dimmingzonen haben und auch heller sein. Mangels Test wird man es halt nicht herausfinden. Rtings ist ja selbst vom schlechten Abschneiden des BRAVIA 5 überrascht, aber eigentlich ist das Ergebnis im Portffolio von Sony erwartbar, wenn man auch noch den BRAVIA 7 verkaufen will. Der Sinn des BRAVIA 5 liegt im 98". Sony braucht ein bezahlbares XXL-Modell um in der wachsenden AV-Produktkategorie mitzufischen. Immerhin verdrängen die XXL-Panels die Projektoren aus den Wohnzimmern noch weiter in die Nische der Kellerkinos. Auch Sportfans kommen hier auf ihre Kosten. Rtings hat es nicht kapiert, dass der LCD-Markt sich Richtung XXL-Diagonalen und neuen Nutzergruppen bewegt. |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
12:18
![]() |
#166
erstellt: 13. Jun 2025, ||||
Laut Rtings Bewertung, ja. Hatte ich gestern bereits festgestellt bzw. erwähnt (Beitrag #159) Geht aber nicht nur entgegen der Erwartungen sondern auch dem dort verlinkten Vergleichsvideo. Bis auf den Anfang sieht man recht deutlich, wie der Bravia 5 von der Umstellung auf Mini LED und die >4-fache Anzahl an Dimmingzonen ggü. dem X90L beim effektiven Kontrast profitiert. Gut, sind dort 85“er und keine 65“er wie bei Rtings. Ob es daran liegt ist allerdings fraglich bzw. schwer zu sagen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Für mich war der Unterschied schon recht deutlich und würde ich eben in etwa so auch zwischen dem Bravia 5 und dem X90L erwarten. ![]()
Logisch, dass sich der Bravia 5 darunter einordnen muss, da wäre aber noch genug Luft gewesen. Der Bravia 9 erreicht ca. 3000 Nits im 10% Fenster, der 7er ca. 2000, der 5er ist mit 750 doch etwas mau. Bei den Dimmingzonen ist man ja recht nah ran gegangen. 380 beim 65“B5 ggü. 480 beim 65“B7. [Beitrag von Forenjunkie am 13. Jun 2025, 17:54 bearbeitet] |
|||||
LeDeNi
Inventar |
13:00
![]() |
#167
erstellt: 13. Jun 2025, ||||
Wieso musst du in jedem Beitrag deine falschen Thesen wiederholen? Nicht mal jeder Haushalt hat einen 4K TV, geschweige den das die grossen Bildschirme dominieren. 55" ist immer noch weltweit die meist verkaufte Grösse. ![]() ![]() |
|||||
celle
Inventar |
08:19
![]() |
#168
erstellt: 16. Jun 2025, ||||
![]() Zudem hatte Sony wie der Rest der MiniLED-Anbieter noch die typischem mLED-Dimming-Abstimmungsprobleme, bei denen feine Details und helle Spitzlichter weggedimmt werden, was einen unhomogeneren Bildeindruck erzeugt.
Wenn der 85" deutlich mehr Dimmingzonen hat als der 65" und dazu evtl. auch noch eine andere Panelbeschichtung, kann das schon sein. Weiß man halt nicht, wenn immer nur die falschen Größen getestet werden... Für 1500€ braucht man keinen LCD mehr in der 65"-Klasse kaufen. Zeigt ja auch das Fazit mit den entsprechenden Vergleichen zu anderen getesteen TVs. Warum überhaupt testen, wenn man das Ergebnis eh schon kennt? Ich bleibe dabei, man sollte möglichst die beste oder besonderste Variante einer Serie testen und nicht die schlechteste und uninteressanteste Variante. @LeDeNi
Google KI befragt.... Deine Studie ist von 2023 und älter.. Selbst in Deutschland war 2024 schon 65" die meistgekaufte Größe bei Neukäufern. Die passenden Links und Statistiken habe ich schon in diversen anderen Threads gepostet. Brauchst nur in die Läden gehen um das nachvollziehen zu können. 55" tendiert in den Ausstellungen schon Richtung Ramschecke. 75" hat schon 65" als Hauptpräsenter abgelöst. Die Neukäufer kaufen größere TVs als den zu ersetztenden TV, schon allein weil die Preise deutlich gesunken sind und sich auch die Wonhraumvorstellungen der letzten 15 Jahre durch den Flatpanelboom geändert haben, insbesondere in der GenX und jünger. Die Chinesen würden keine Rolle spielen, wenn die sich nicht auf 98"+ konzentriert hätten. Erst damit konnten die den etablierten Marken lukrative Marktanteile klauen und sich ihr eigenes Image aufpolieren. Das ist ein umumstößlicher Fakt, der in diversen Studien bestätigt wird. Ein MiniLED-LCD in der Zollklasse 65" und darunter ist eben nicht wirklich viel kostengünstiger zu bauen als ein OLED-TV. Da man nun auch 77" OLED-TVs in der 2000€-Klasse bekommt, ist auch ein 75" LCD nicht mehr so lukrativ für qualitätsbewusste Käufer. Die beste mLED-Technik gibt es erst ab 85"+ und ab hier beginnt der Kostenvorteil. Wenn du wissen würdest wie die Panels in den Fabriken beim Mutterglaszuschnitt produziert werden, würde dir das auch klar werden, warum der Trend Richtung XXL geht. Der Markt an Premium-TVs in der 55-65" Klasse ist auch ziemlich gesättigt und mit Ramschware verdient man kein Geld mehr. Deswegen will ja auch Sony nur noch Premium sein. Der Markt akzeptiert aber zunehmend </= 65" nicht mehr als Premiumgröße. Konnte ich auch selbst erfahren, als ich der eigenen Familie meinen 65X90L angeboten hatte. War den Intressenten zu klein... [Beitrag von celle am 16. Jun 2025, 08:33 bearbeitet] |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
10:45
![]() |
#169
erstellt: 16. Jun 2025, ||||
Du kannst doch nicht einzig anhand dieser Realbildmessungen die Überlegenheit des X90L ggü. dem X95L ableiten. Wenn der X90L den kompletten Bildinhalt zu hell darstellt nur um das Highlight möglichst hell darzustellen (heller als der X95L) ist dies sicherlich nicht zielführend und in keinster Weise dem X95L überlegen. Vincent zeigt in seinem Vergleich zwischen den Beiden und dem Referenzmonitor ganz deutlich welcher TV der bessere ist und anderes zu behaupten ist absolut absurd… ![]() Weisst doch selbst, dass Messungen bei LCDs mit Local Dimming nicht viel aussagen und Realbildmessungen sind hier keine Ausnahme. Daher sind Vincents Vergleiche versch. Modelle inkl. Referenzmonitor wie in seinem X95L Review auch echt Gold wert und man kann nur hoffen, dass er eventuell auch den Bravia 5 testen und diesen in ähnlicher Form gegen andere Modelle vergleichen wird. [Beitrag von Forenjunkie am 16. Jun 2025, 10:50 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
09:36
![]() |
#170
erstellt: 17. Jun 2025, ||||
Nirgendwo habe ich etwas von Überlegenheit geschrieben, sondern nah dran und kann gut mithalten im realen Praxisbetrieb. Übrigens ist auch Vincent aufgefallen, dass in der Hafen-/Industrieszene bei Nacht, der X90L die Highlights der Schweinwerfer besser herausarbeitet und der X95L zu dunkel ist. Ist einfach eine typische Macke der mLED-LCDs der früheren Generationen, bei denen der Algorithmus bei den knapperen Zonenübergängen gegenüber herkömmlichen FALD mehr zu kämpfen hat.
Realbildmessungen sind die Einzigen die zählen und natürlich schwanken die je nach Szenenkomplexität. Der Bravia 5 dürfte Vincent unterhalb 98" zu uninteressant für einen Test sein. Der ist ja auch aktuell teurer als der bessere XR70. Kein Enthusiast interessiert sich da für diesen TV. Der eigentliche 90L-Nachfolger ist aus Preis-/Leistungssicht der XR70 und nicht der XR50, der trotz mFALD scheinbar in der Performance abgespeckt wurde. Da muss der XR50 noch dramatisch im Preis sinken. Für meinen 65XR90L habe ich neu nur unter 1000€ vor anderthalb Jahren bezahlt. Den 75" gab es da für 1250€. Da muss eigentlich der XR70 hin... |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
19:29
![]() |
#171
erstellt: 17. Jun 2025, ||||
Bitte was?!?… Genau in dieser Szene bescheinigt Vincent dem X95L seine deutliche Überlegenheit. Siehe Screenshot inkl. Timestamp und Untertitel! Kein Wort von dem was du schreibst. Welche Min, soll das denn gewesen sein? ![]() ![]() Quelle: ![]() Der X90L war für einen FALD mit gerade mal ca. 80 Zonen verdammt gut und konnte es mit einigen Mini LEDs anderer Hersteller durchaus aufnehmen, der X95L war aber klar besser. Da redest du dir den X90L etwas schön…
Auf jeden Fall aussagekräftiger als %-Fenstermessungen. Helligkeitswerte alleine sagen hier aber auch nicht viel aus. Dazu müsste man dann noch div. Kontrastmessungen hinzuziehen. Erübrigen sich wenn es Direktvergleiche wie z.B. von Vincent gibt.
Würde ich nicht beschworen, aber kann sein. Vielleicht hast du ja Glück und er testet ihn wirklich in 98“ (für den XXL Thread). Testen will er wohl nur den Bravia 3 nicht, da laut ihm uninteressant außer es wird ein gesponsertes Video. Sony hält sich mit Specs zwar gerne zurück, aber wenn ich ihn hier richtig verstanden habe soll der Bravia 5 laut ihm (Sony?) nicht nur bis zu einer 6-fachen Anzahl an Dimmingzonen wie sein Vorgänger der X90L haben sondern eigentlich auch heller sein…? [Beitrag von Forenjunkie am 17. Jun 2025, 19:33 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
07:24
![]() |
#172
erstellt: 18. Jun 2025, ||||
Die Preise wurden etwas gesenkt, z.B. 85 Zoll auf 2799 € (immer noch mehr als der Bravia 7) und 98 Zoll auf 5199 € ![]() Zusätzlich gibt es noch eine Cashback Aktion, z.B. 85 Zoll > 300 €, 98 Zoll > 500 €
![]() [Beitrag von Jogitronic am 18. Jun 2025, 07:28 bearbeitet] |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
21:31
![]() |
#173
erstellt: 27. Jun 2025, ||||
Habe heute bei MM in einer abgedunkelten Sony Lounge den Bravia 5 direkt neben einem Bravia 9 gesehen. Klar war der B9 deutlich heller aber sooo viel dunkler wie man nach Rtings Review denken könnte war der B5 nicht. Beide leider nur im Shopmodus gesehen, aber hier sollten ja jeweils beide ihre Max.Helligkeit gezeigt haben. Was trotz der für Geschäfte dunklen Umgebung deutlich auffiel war das semi glossy Panel des B5 im Vergleich zum B9. Wirkt doch etwas matt, fade und billiger als die Beschichtung des B9, spiegelt aber nicht weniger. Gefällt mir nicht wirklich. [Beitrag von Forenjunkie am 27. Jun 2025, 21:34 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
22:44
![]() |
#174
erstellt: 08. Jul 2025, ||||
|
|||||
Jogitronic
Inventar |
07:27
![]() |
#175
erstellt: 10. Jul 2025, ||||
|
|||||
Duisburg-Ruhrort
Stammgast |
07:20
![]() |
#176
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
also ist der bravia 5 eine mogelpackung ... ![]() ![]() ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
08:30
![]() |
#177
erstellt: 11. Jul 2025, ||||
Die HDR Helligkeit ist einfach nur enttäuschend und überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Dieses Modell kann man nun wirklich nicht empfehlen ... |
|||||
Legat_Damar
Stammgast |
10:43
![]() |
#178
erstellt: 15. Jul 2025, ||||
Seit gestern hab ich einen Bravia 5 in 55 Zoll bei mir hier rumstehen. Viel hab ich noch nicht damit gemacht und nur mal so grob einiges durchprobiert. Was spontan auffällt, ist das irgendwie matte Panel. Gefällt mir eigentlich ganz gut und reduziert die Reflektionen merklich ohne Regenbogeneffekte. Das schaut auf meinem Z9J deutlich übler aus. Das Panel an sich ist recht sauber, ohne störende Lichthöfe oder DSE. Die HDR-Performance finde ich jetzt gefühlt gar nicht so schlecht. Hab schnell ein paar Szenen von Matrix Resurrections und Spider Man No way home (in DV über AppleTV) und nochmal Spider Man No way home über BraviaCore (HDR10) getestet und fand das schon gut. Mein Z9J kann da schon mehr, aber hatte mal einen XE93 und würde die da ungefähr gleich setzen. Aber ich hab kein Testgerät, um das jetzt wirklich objektiv zu bestätigen. Soundtechnisch klingt alles recht dünn, aber die Stimmenverbesserung klappt echt gut. Das sind so die ersten Merkmale, die mir direkt aufgefallen sind. [Beitrag von Legat_Damar am 15. Jul 2025, 10:51 bearbeitet] |
|||||
charly68
Stammgast |
10:50
![]() |
#179
erstellt: 15. Jul 2025, ||||
Bin mal gespannt wo der Bravia 5 in 98 Zoll Ende des Jahres Preislich liegt. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
17:15
![]() |
#180
erstellt: 20. Jul 2025, ||||
|
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.301