| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL-32S4000 | |
|  | ||||
| Sony KDL-32S4000+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                newton666                         Neuling | #1
                    erstellt: 15. Sep 2008, 15:46   | |
| Hallo zusammen Hat jemand evtl. schon Erfahrung mit folgendem Sony LCD gemacht? SONY KDL-32S4000 Habe auf hifi-forum.de leider noch keine entsprechenden Beiträge gefunden. Grüsse! Oliver | ||
| 
                                                MeggiMeg                         Stammgast | #2
                    erstellt: 16. Sep 2008, 15:22   | |
| Hallo Würde mich auch interessieren. Gibt es einen Unterschied zwischen dem S4000 und dem S4000E ? Im Internet finde ich nichts brauchbares. Bei manchen Händlern wird das Gerät als FullHD verkauft und in anderen Shops aber nicht - was stimmt denn da jetzt. Gruß Markus | ||
|  | ||
| 
                                                newton666                         Neuling | #3
                    erstellt: 17. Sep 2008, 13:21   | |
| Ist nicht Full HD, sondern nur HD Ready (WXGA, 1366x768).  Trotzdem preislich sehr attraktiv: In der Schweiz ca. 460€, da kann man sich wirklich nicht beklagen :-) Dazu noch drei HDMI-Eingänge. ... hats sich einer von Euch das Gerät bereits zugelegt? Würde mich vor allem interessieren, wie das schwarz spiegelnde Finish ankommt. Gruss, Oliver | ||
| 
                                                MeggiMeg                         Stammgast | #4
                    erstellt: 17. Sep 2008, 14:19   | |
| Hallo Ja bei dem S4000 ist es kein FullHD aber in vielen Beschreibungen wird der S4000E als FullHD beschrieben. Was stimmt den nun ? Gruß Markus [Beitrag von MeggiMeg am 17. Sep 2008, 14:20 bearbeitet] | ||
| 
                                                Master_Bando                         Stammgast | #5
                    erstellt: 17. Sep 2008, 15:42   | |
| Tach Jungs (und Mädels) Hier ein wenig licht ins Dunkle. Fakt ist: Der Sony KDL40S4000 ist Full HD und HD Ready 1080p zertifiziert. Kann also alles was ein vollwertiger Full HD LCD-TV können muss. Der Sony KDL32S4000 ist ein HD Ready LCD-TV und verarbeitet "nur" Signale bis 1080i 50/60 Hz. Er macht ganau das, was ein HD Ready Gerät können muss. Ich hoffe das hilft....   Wo war dieser verdammte Lichtschalter schon wieder   | ||
| 
                                                neubuerger                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 22. Okt 2008, 20:55   | |
| Hallo zusammen Wie Master Bando richtig feststellt: 26er, 32er, 37er haben Hd-Ready Nur 40er is´ ein Full-Hd Direkt vor der Kiste sieht man den Unterschied bei g u t e m Signal vielleicht Hab den 37 er als Zweitgerät Wichtiger als Full-Hd ist bei den kleineren Schirmen aber das Signal, z.b.: DVB-C Am besten Kabel- oder Sat-Betrieb Analog sollte man v o r dem Kauf testen neigt zu Unschärfe und Rauschen Sonst durchaus brauchbares Gerät, wenn man erst mal das Bild gescheit ein- gestellt hat! Gruss aus dem schönen Schwabenland von neubuerger | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| sony kdl-ex705 Bildeinstellung Leoben06 am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 6 Beiträge | 
| BRAVIA S4000 series - KDL-26S4000, 32S4000, 37S4000 & 40S4000 Tom_Roswell am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 12 Beiträge | 
| Sony KDL-46V3000 oder Sony KDL-46D3500? krusche1 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 3 Beiträge | 
| Erfahrung Sony KDL-32 U 3000 Waf2tt am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge | 
| Sony KDL-32 P5600E mur am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 3 Beiträge | 
| Sony KDL-40X4500 vs Sony KDL-40Z4500 Ashuki1984 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge | 
| Sony KDL-26v4220 Erfahrungsberichte RichardJefan am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge | 
| Sony KDL-32D3000 + Sony Festplattenrekorder Ash76 am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 8 Beiträge | 
| Sony KDL 55W805C oder Sony KDL W807C Mac_Schmeck am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 4 Beiträge | 
| Unterschied Sony KDL-37EX500  Sony KDL-37EX505 wubber am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 16 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.128
 
                                                                 #1
                    erstellt: 15. Sep 2008,
                    #1
                    erstellt: 15. Sep 2008, 









