| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL-V26A11E - aktive Zimmerantenne? | |
|  | ||||
| KDL-V26A11E - aktive Zimmerantenne?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                caruso_dry                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 02. Dez 2006, 15:51   | |
| Tach Leute, ich hab mal ne Frage zwecks aktiver Zimmerantenne z.B. Kathrein BZD 30 für digitales terrestrisches Fernsehen. Der vorhandene Sony KDL-V26A11E hat einen integrierten Digitaltuner. Ich bräuchte also lediglich eine Antenne anschließen und das sollte gehen, oder? Nun lese ich die Zimmerantenne Kathrein BZD benötigt eine Stromeinspeisung ( 5V / 30mA ) über Antennenkabel. Auf der Sony-Seite ist nichts darüber zu finden. Nun meine Frage: Sieht der Fernseher eine Stromeinspeisung über Antennenkabel vor? Wenn Nein was am besten tun? Vielen Dank Hendrik | ||
| 
                                                tgeselle                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 03. Dez 2006, 11:02   | |
| Der Sony hat keine Speisung für aktive Antennen. Kaufe eine Zimmerantenne mit eingebautem Netzteil und Verstärker wenn es denn wirklich eine Zimmerantenne sein muss.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| KDL-26S2020 / KDL-V26A11E egomi am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 2 Beiträge | 
| KDL-46W4500 und aktive DVB-T Antennen ikarisan am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 2 Beiträge | 
| Welche DVB-T Zimmerantenne für SONY KDL 40W4000? cheatergirl am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge | 
| KDL-52NX805 :virtuelle Tastatur -Sonderzeichen und aktive Antenne dolfi06 am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 2 Beiträge | 
| Sony KDL-Z4500 DVB-T wie einschalten? 2008Fan am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 6 Beiträge | 
| KDL-40V2000, DVB-T, Daten im EPG werden nicht gespeichert bzw. aktualisiert elektronaut am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 6 Beiträge | 
| KDL-40V2000 <---> KDL-40V2500 makii am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 3 Beiträge | 
| KDL-40W5500E/KDL-40W5500 mcgyver75 am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 6 Beiträge | 
| Unterschied KDL-46Z5800 / KDL-46HX705 / KDL-46HX700 spek1 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 5 Beiträge | 
| KDL 40S2000  vs Kdl 40V2000 Fat__Tony am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040
 
                                                                 #1
                    erstellt: 02. Dez 2006,
                    #1
                    erstellt: 02. Dez 2006, 









