Ganz kurze Frage zu LG **LE5** (z.b. LG 37LE5300)

+A -A
Autor
Beitrag
TooT
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Apr 2011, 12:45
Hallo,
ich habe einen LG 37LE5310, ein Klasse Gerät, nur die Bedienung ist nicht so toll, meine Harmony One zickt auch etwas rum (Eingangswahl), darum kümmert sich aber der Support.


Nun zu der Frage:

Merkt sich bei euch der Fernseher den Eingang, der zuletzt gewählt war?

Also ihr guckt z.B. etwas über HDMI1, schaltet den Fernseher aus, wieder ein und HDMI1 ist ausgewählt?


Bei mir ist das so, der Logitech Support meinte aber, das muss so nicht sein.


[Beitrag von TooT am 30. Apr 2011, 12:46 bearbeitet]
mossox
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Apr 2011, 16:12
Hi!

Meine Frau hat den LE5300.. m.W. wird der zuletzt gewählte Eingang nach dem Wiedereinschalter gewählt.. wüsste auch kein TV, der das nicht macht..

Gruß
PanaFuji
Inventar
#3 erstellt: 30. Apr 2011, 16:26
Dein eigentliches Problem verschweigst du leider, aber ich gehe davon aus, du hast ein Problem mit der Anwahl von DTV.

Das ist aber bei Nutzung der Harmony auch kein Problem.
Du wählst bei deinen Aktionen grundsätzlich erstmal die Eingangswahl HDMIx (welcher ist egal).
Wenn es für die Aktion der richtige HDMI-Eingang ist lässt du es dabei, ansonsten schaltest du danach während der Aktion auf den Eingang, den du brauchst. Somit kommst du auch bei Antenne immer auf deinen DTV.
TooT
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Apr 2011, 18:54
Danke für die Antworten

PanaFuji, jep, das Problem ist, dass der eigentlich direkte Befehl Input-HDMI1 und Input-TV togglen.
Also wenn DTV eingeschaltet war, sendet die Harmony beim nächsten Start erneut den Eingangsbefehl Input-TV und so springt der Fernseher dann auf Radio, bei nochmaligen Senden des Befehls auf Radio, dann auf analog TV und dann wieder auf DTV.
Das selbe spielt sich auch bei HDMI1 ab, er springt dann auf HDMI2, HDMI3, HDMI4 und dann wieder auf HDMI1.

Ich hatte einen ähnlichen Workaround genutzt, ich habe beim beenden der Aktivität auf AV1 umschalten lassen, aber das ist ja auch nicht sauber und es kommt z.b. beim Umschalten von Fernsehen auf Blu-ray gucken zu eine hin und her schalt Orgie.

Aber es scheint so, als hätte Logitech dafür eine Lösung, muss am Montag nur in Kanada anrufen und die machen dass dann.

Am besten wäre es halt, wenn die Fernbedienung sich den gewählten Eingang merkt, aber das geht ja leider bei Methode 2 nicht. Vielleicht schnitzen die dass da rein


[Beitrag von TooT am 30. Apr 2011, 18:54 bearbeitet]
PanaFuji
Inventar
#5 erstellt: 30. Apr 2011, 19:13

TooT schrieb:
...
Das selbe spielt sich auch bei HDMI1 ab, er springt dann auf HDMI2, HDMI3, HDMI4 und dann wieder auf HDMI1.
...

vielleicht verstehe ich dich falsch, oder es ist bei meinem LH anders als bei dir (kann ich mir allerdings bei LG überhaupt nicht vorstellen).
Ich habe es auf jeden Fall so gelöst wie oben beschrieben, und wenn ich die Eingangswahl HDMI1 per Harmony ansteuere schaltet er auch nur auf diesen und nicht die HDMI-Eingänge durch.
Schreib vielleicht kurz, wenn Logitech da tatsächlich eine Lösung hätte. Dann kontaktiere ich die auch noch. Ansonsten muss ich sagen: in 98% aller Fälle funktioniert es bei mir wie beschrieben.
Ich sag schon mal Danke vorab ...
TooT
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Mai 2011, 20:16
So, eine Mail von Logitech Kanada bekommen, ich soll mal meine Fernbedienung aktualisieren...

Und es klappt


Die Fernseh-Aktion gestartet , wieder ausgeschaltet und erneut gestartet, und es funktioniert anstandslos

Also weiter rumprobiert, alles klappt, bis auf den Wechsel: Blu-Ray-Aktion -> alles Aus -> Fernseh-Aktion

Dann fix die Einschaltverzögerung etwas erhöht und auch hier alles im Lot


Ich kann dir nur empfehlen beim Support anzurufen, schildere denen dein Problem und ich denke das wird hinterher auch wie gewünscht laufen
PanaFuji
Inventar
#7 erstellt: 02. Mai 2011, 20:41
vielen Dank für die Rückmeldung !
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedStn91
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.762

Hersteller in diesem Thread Widget schließen