HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Probleme mit 47LK950S | |
|
Probleme mit 47LK950S+A -A |
||
Autor |
| |
Klausi5
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2015, |
Hallo, mein Problem mit dem TV ist folgendes: ich hab den TV an meine Satschüssel (Astra/Hotbird)angeschlossen, seit neuestem hat er nach dem Einschalten keine HD Sender, also alle ARD/ZDF/Dritte/Digitale findet er nicht, die privaten in SD Qualität sind alle vorhanden. Gehe ich nun ins "manuelle Einstellungen" Menue und ändere den "ersten" Satelliten von Astra auf Hotbird um und wieder zurück sind alle Sender vorhanden. es es funktioniert alles so wie es soll. Signalqualität ist bei über 90%. Die Antenne ist richtig eingestellt, da noch ein weiterer 42 Zoll LG TV im Schlafzimmer an der gleichen Satschüssel (Quad LNB) angeschlossen ist. Hat sich beim TV irgend etwas verstellt? Hat jemand eine Idee warum der TV nach dem Einschalten nicht gleich die Sender findet? Danke für Infos. Klaus |
||
Serapias
Stammgast |
23:12
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2015, |
Hallo, Hast du auch die diseqc Einstellungen richtig konfiguriert? Satellit 1 in der Regel der Astra also diseqc 1/4 und der Hotbird dementsprechend 2/4. Das ist das einzige was ich mir gerade vorstellen könnte. Gruß |
||
Klausi5
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2015, |
Hallo, die diseq-Einstellungen sind richtig, dort wurde auch nichts verändert. Astra ist 1 und Hotbird ist 2. Ich habe mich aber auch durchs Forum gepflügt und dies hier gefunden: ![]() Ich habe genau die gleichen Probleme: meistens nach dem Einschalten kein Bild auf den ÖR HD Kanälen, die Info über die ausgestrahlte Sendung ist vorhanden. Manchmal ist auch ein Bild von Anfang an da. Häufig auch Artefakte und dann Programmausfall. Häufig wird von zu hohem Signalpegel gesprochen. Ich werde mir aber so ein 10db Signaldämpfer zulegen und probieren. Auch das Problemm wie in Beitrag #3 beschrieben werde ich überprüfen. |
||
Serapias
Stammgast |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2015, |
Genau ansonsten einen Dämpfungsregler zwischen schalten und dann mit der Signalinformation vom TV die Signalstärke auf Ca 65% bringen. Die Qualität sollte weiterhin weit oben im 90%+ Bereich liegen falls die Schüssel einwandfrei ausgerichtet wurde. Kann durchaus sein, dass mal ein Tuner übersteuert ist. Die internen Tuner sind sehr anfällig im Vergleich zu einer STB. Bevor du das Dämpfungsglied zwischen schaltest kannst du noch den F-Stecker überprüfen, dass auch kein Kurzschluss vorliegt. Viel Erfolg |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDrWest
- Gesamtzahl an Themen1.562.027
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.805