HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Hilfe: Display beschädigt? LG 58UH635 - Umtausch n... | |
|
Hilfe: Display beschädigt? LG 58UH635 - Umtausch noch möglich+A -A |
||
Autor |
| |
mm.sm
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2017, |
Hallo, seit Weihnachten habe ich den LG TV 58UH635 und das Problem, dass gerade bei einfarbigen Hintergründen immer wieder nervige Klötzchenbildungen, bzw. Pixelmatsch vorhanden ist, wobei Gesichter in derselben Szene gestochen scharf sind. Extrem fällt dies beim "heute journal" auf. Ich nutz als Quelle einen Sky UHD Pro Receiver. Der interen Sat Receiver von LG bringt leider auch keine Verbesserung. Ich habe LG schon zweimal angeschrieben und auch Fotos mitgeschickt. Antwort: Wir erwaehnt haben wir dies weitergeleitet, jedoch liegt aktuell keine Loesung vor. Wann hier eine Loesung angeboten werden kann, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Nicht sehr befriedigend diese Rückmeldung Jetzt habe ich von amazon das Angebot erhalten, dass sie den TV zurücknehmen und mir das Geld erstatten. Bin unschlüssig, weil der TV ja sonst super ist. Nur diese komischen Störungen ab und zu. Meine Frage: Kann man an Hand des Bildes beurteilen, ob das Panel einen Fehler hat oder ist das "normal" und liegt an der Quelle? ![]() |
||
bobons
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:37
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2017, |
Hi, zu Deiner Frage: Nein, kann man nicht. Länger: Bei wirklich einfarbigen Flächen darf so etwas nicht vorkommen. Bei Farbverläufen oder mit geringer Qualität konvertierten Mediathek-Beiträgen kann das aber durchaus sein. Eine Abhilfe dafür schaffen nur ein 8-bit Panel mit sehr gutem Dithering oder ein 10-bit-Panel. Der LG verwendet 8-bit mit Dithering, wie gut das aber funktioniert, weiß ich nicht. Selbst diese setzen aber gutes Quellmaterial voraus - wenn die Fehler schon im Video sind, werden sie nicht durch den Fernseher wieder herausgerechnet. Ich habe gerade mal das heute-Journal über den Browser meines Samsungs (UE43KU6470) abgespielt, und ich habe auch diese Farbverläufe im Hintergrund. Bei rein einfarbigen Hintergründen (z.B. RGB-Testbilder) darf das Banding nicht sichtbar sein.(Clouding ist aber durchaus möglich, das bekommen nur OLEDs besser hin.) Wenn es Dich stört und LG die Rücknahme anbietet, würde ich an Deiner Stelle das Geld nehmen und mir einen Sony oder Samsung in 55" mit gutem Dithering zulegen (KS8090, Sony WD8000). [Beitrag von bobons am 18. Jun 2017, 08:40 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.758