HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca... | |
|
Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca. 1 Woche+A -A |
||||
Autor |
| |||
Predator_GER
Stammgast |
16:56
![]() |
#401
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
Auf der Pansonic Homepgae preisen sie ganz doll an, dass ihre Plasmas genausowenig Strom brauchen wie die LCDs. Aber als PC Monitor Ersatz ist Plasma natürlich nix. @DXH: Lies doch einfach den Thread... Da steht so ziemlich alles negative und Positive drin. [Beitrag von Predator_GER am 20. Mrz 2007, 16:59 bearbeitet] |
||||
Hotsauce
Inventar |
17:18
![]() |
#402
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
Lange Zeit dachten immer alle, das ein Plasma viel mehr verbrauchen würde als ein LCD.. Vielleicht war das mal, aber die heutigen Plasmas vebrauchen in der jeweiligen Größen-Klasse ungefähr gleich! |
||||
|
||||
weltenbummler_207
Stammgast |
19:26
![]() |
#403
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
@ andi2006 Tut mir leid mit Deinem Gerät; hast Du denn die Möglichkeit, ohne größeren Aufwand auf Digital umzurüsten (habe jetzt nicht mehr den ganzen Thread gelesen; hast Du Sat oder Kabel?). Denn ich habe Digi-Sat und bin mit dem Bild wunschlos Glücklich; seit dem Umstieg vom F2-Fox auf Homecast HS5101 sogar mehr denn je! |
||||
jersey-toby
Stammgast |
19:52
![]() |
#404
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
Habe heute im Blöd-Markt mir nochmal den 32C3000P angesehen. Ich habe nix gehört, habe mit dem halben Kopf fast im Gerät gelegen ![]() ![]() |
||||
flipnflap
Neuling |
20:28
![]() |
#405
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
Hi ihr ! So, habe nun meinen Toshi 32C3000P seit 3 Tagen bei mir stehen und kann wirklich absolut nix Negatives (s. vorherige aufgeführte negative Punkte) berichten, kein Brummen (auch bei Panelhelligkeit unter 90), keine Balken beim Fußball gucken etc. Mein DVD-Player habe ich über YUV angeschlossen, das Bild ist einfach fantastisch. Sound ist für LCD-Verhältnisse super, wer nicht unbedingt 5.1. etc. hat, kann mit dem Sound leben ! Zumal man noch ´nen externen Subwoofer anschliessen kann....... Bin zur Zeit noch bei den einzelnen Feineinstellungen zugange, aber ich denke, dass das eh persönlicher Geschmack eines jeden Einzelnen ist. Ich werde auf jedenfall den Toshi behalten...... ![]() @Andi2006: Wow, hast dich ja nun doch umentschieden, warst doch vorher so begeistert ! |
||||
chr-88
Neuling |
20:38
![]() |
#406
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
Hi, ich bin neu hier und hab mich mal angemeldet, weil ich mir den Tread so ziehmlich komplett durchgelesen hab ![]() Jetz würde mich interessieren, ob mir vielleicht jemand sagen kann, wie das bild auf dem 32C300P mit einem normalen digitalen Sat-Receiver (kein HDTV Receiver) über Scart so ist? Ich habe zurzeit noch einen LG 32LE2R und bin mit ihm nicht zufrieden. Der 32WL66Z würd mir auch schnmecken Danke |
||||
Andi2006
Stammgast |
20:43
![]() |
#407
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
Wie ich bereits geschrieben habe: ich kann keine Sat-Schüssel anbringen. Der LCD wird morgen wieder abgeholt... und tschüss, TV!!!! ![]() Habe mir den Röhren-TV Philips 32PF9551 bestellt. Im Saturn hatte der ein Klasse Bild, viel besser als alle LCDs, die da standen. Natürliche, kräftige Farben OHNE Bildrauschen... sowas hatte ich vom Toshi erwartet... Aber leider hat das Brummen, der eingeschränkte Blickwinkel, die aufleuchtenden Pixel, das starke Bildrauschen selbst bei DVD über RGB-Scart, das viel zu helle Weiß und was weiß ich noch von der LCD-Technik abgeschreckt. Jetzt gibts ne gute, alte Röhre. HD brauche ich zwar nicht, aber hat der Philips auch... |
||||
weltenbummler_207
Stammgast |
20:57
![]() |
#408
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
Ich hatte, wie ein paar Posts weiter oben geschrieben, bis letzte Woche einen Humax F2-Fox angeschlossen (mit Scart). War mit dem Bild eigentlich ganz zufrieden. |
||||
chr-88
Neuling |
21:08
![]() |
#409
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
Ich hab einen F1 Fox von Humax. Ich kann den LCD ja bestellen und ein paar Tage lang testen und wenn er nix taugt kann ich ihn ja auch wieder zurück schicken. Dürfte ja kein Problem sein. Besser als mein LG wird er sicher sein ![]() |
||||
Predator_GER
Stammgast |
22:47
![]() |
#410
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
Ich glaube fast, dass die Aufleuchtenden Pixel eine Funktionsstörung waren. Ich hab das Teil ja meinem Kumpel verkauft und der schaut auf einem sehr schwachen analogen Anschluss. Da ist mir nix aufgefallen. |
||||
kalle1111
Inventar |
23:44
![]() |
#411
erstellt: 20. Mrz 2007, |||
So back from CeBIT. War selbstverständlich bei Toshiba und habe ein paar Fragen gestellt. De komplette C+X-Serie ist "24P kompatibel". Das bedeutet lt. Prospekt: "Verwendet man als Zuspieler eine 24p kompatible HD-Quelle, sind keinerlei Umwandlungen von der Produktion der Disk bis auf den Bildschirm mehr erforderlich. Konsumenten können somit ruckelfreie Bider in Original-Filmqualität erleben." Sämtliche Geräte in dem besagten Prospekt sind mit einem 24p KOMPATIBEL Label versehen C + X Serie. Auf meine Frage hin, wie die Bilder ,denn nun ausgegeben werden, sprich 24, 48 oder 72 Hz, konnte niemand auf dem Toshiba-Stand weiterhelfen. Eine nette Dame hat sogar versucht telefonisch etwas herauszubekommen, jedoch leider ohne Erfolg. Das hinterlässt bei mir schon einen seltsamen Nachgeschmack, zumal im Prinzip jedes Display "kompatibel", sprich in der Lage ist, ein Bild wiederzugeben. Die Frage nach der Ausgabe ohne Pull-Down ist nach wie vor offen. Aber ich bin mal otpimistisch. |
||||
Jürgen_B
Stammgast |
00:18
![]() |
#412
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Hilft dieser Artikel vielleicht weiter: ![]() Es steht dort u.a. "Das Display kann die Videobilder mit einem Vielfachen von 24 ausgeben, also beispielsweise Anzeige mit 72, 96 oder 120 Hertz." |
||||
kalle1111
Inventar |
00:33
![]() |
#413
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Ja genau darum geht´s. Ich wollte allerdings wissen, ob die LCD´s das auch beherrschen. Das konnte mir jedoch niemand beantworten. |
||||
Grumbler
Inventar |
01:05
![]() |
#414
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Die Frage, ob es mit 24, 48 oder 72 Hz ausgegeben wird, stellt sich aber bei einem TFT nicht wirklich. Das macht in der Darstellung ja keinen Unterschied, da es ja nicht wie ein Plasma flackert. Schlimm wäre es nur wenn es kein ganzzahliges Vielfaches wäre. Aber bei dem ganzen Getrommel von Toshiba kann ich mir das nicht vorstellen. Die HD-DVD-Player wollen die ja auch los werden. Haben die es denn nicht vorgeführt? "Normalerweise" sieht "man" das doch sofort. Noch was anderes zum Rätseln: In der Anleitung steht in den technischen Daten am HDMI "Lipsync" ... was soll dass denn heißen? HDMI1.3? Grüße, Grumbler |
||||
sauberle
Ist häufiger hier |
01:44
![]() |
#415
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
bei mir hat er heute angefangen zu brummen ![]() Werd das aber die nächsten Tage beobachten..nicht das es jetzt jeden Tag schlimmer wird MFG |
||||
-Silence-
Ist häufiger hier |
01:48
![]() |
#416
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
@andi2006: hast du nicht kabel? Wieso holst dir keinen digitalen Kabelreceiver? Zumindest in Bawü hat man da nen super angebot - kostenlos. |
||||
kalle1111
Inventar |
02:07
![]() |
#417
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Das macht sehr wohl einen Unterschied. Im Kino laufen die Filme ja auch nicht mit 24 Hz. Für eine flüssige Darstellung sollte er schon 48 oder besser 72 Hz (3x 24) beherrschen. Klar ein Vielfaches von 24 muss es sein wg. dem Pull-Down. EDIT: Zur IFA bringt Toshiba die C + X Serie mit 100 bzw. 120 Hz. [Beitrag von kalle1111 am 21. Mrz 2007, 02:27 bearbeitet] |
||||
Andi2006
Stammgast |
10:18
![]() |
#418
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Ich wohne in Nordrhein-Westfalen... |
||||
-Silence-
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#419
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
hm ok was es da im digitalen kabel gibt musst du wohl selbst rausfinden. Hab übrigens nur 60€ bei ebay gezahlt gehabt für son Humax Gerät. Was anderes war nicht nötig - also kein PayTV bestellen. Nur umstöpseln und gut is. |
||||
H@ns
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#420
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Was heist das jetzt? Hat der 32c3000p 100Hz, bekommt er 100Hz? ![]() |
||||
Grumbler
Inventar |
14:20
![]() |
#421
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Im Kino wird häufiger dunkel getastet damit das Bild nicht mit 24 sondern eben 48 oder 72 Hz flimmert. Das Problem tritt bei einem LCD nicht auf. Es flimmert ja gar nicht. Grüße, Grumbler |
||||
Andi2006
Stammgast |
15:50
![]() |
#422
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Bei Digital TV wird kein Guide+ mehr unterstützt. Ebenso ist man auf die Geräte von ish angewiesen... |
||||
-Silence-
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#423
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
was ist denn guide+ ![]() Zu ish: d.h. du bekommst dort nur digital tv wenn du ne decoder karte hast? Das Gerät von Humax is aber auch Premiere/Arena tauglich. Daher nehm ich mal an würde es auch it denish deocder-karten zurecht kommen. Aber der TV is ja eh schon bald weg ? Also ich fass mal generell das Hauptproblem des LCDs zusammen: brummen Alles andere scheint nicht reproduzierbar zu sein bei jeden. Auch das Brummen tritt scheinbar nur bei einer Mehrheit aber nicht bei allen auf. Ist das soweit korrekt? Dafür hat er bei Digital-TV relativ gutes Bild, hat VGA (fehlen bei PC Einspeißung nur jeweils 3 pixel an der Seite), 2x HDMI und Scart. Also Fazit: guter TV zum LCD-Einstiegspreis? |
||||
holepuncher
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#424
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
hallo Silence bei mir tritt ein ganz geringes surren erst bei einer hintergrundbelechtung <50 auf und dazu muss mann schon das ohr vor das gerät halten. ansonsten ist das display 32c3001p für diese preisklasse bemerkenswert. mein ärger war halt ein pixelfehler und deshalb habe ich ein neues gerät zum austausch bestellt. |
||||
-Silence-
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#425
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
ach cool du hast die Titan/Silber Version: 32c3001p ? Zufrieden? Will ich auch liebr als das Schwarz/Silber holen da ich schon alles in Titan und Silber habe. Dann heißt es jetz wohl wenn nix negatives mehr kommt den günstigesten Shop finden (inkl. der richtigen Zeit) und bestellen ;D Mir scheint irgendwie die LCDs (32 Zoll, gewisse Bildqualität) sinken nicht unter die 600€ Grenze. Dann sind 700€ nicht schlecht für den neuen. Wird dann hoffentlich auch keinen massiven Wertverlust erleben. |
||||
destinator
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#426
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Okay also bin ich nicht der einzige. Überraschenderweise hatte unser MM bereits den 3000er zu stehen. Bei dem wurde das bild auch sehr milchig bei größerem betrachtungswinkel, daneben stand ein etwas teurerer Phillips und das war kein vergleich. Jedoch schien das beim LCD von andi ja ziemlich anders zu sein, war echt überhaupt kein vergleich. Was mir noch aufgefallen ist, das bild war recht dunkel im vergleich zu den anderen LCDs dort. Haben alles an den einstellungen probiert aber im vergleich zu den anderen (eventuell auch ein wenig besseren/teureren LCDs) wirkte es ein wenig dunkler. Das fällt natürlich zuhause niemals auf aber dort im vergleich schon. Naja würde gerne ma die 37" sehen besonders die full hd variante, aber das wird wohl noch ein wenig dauern. @Andi Wow erst das totale in den himmel loben und dann nur noch "scheiße" ... vorher informieren wäre da vl hilfreich gewesen und auf deinen bildern war das bild top ![]() ![]() |
||||
holepuncher
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#427
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
ich persönlich finde den 32c3001p in titan/silber sehr schick. ausgiebig testen konnte ich ihn noch nicht da er schon wieder eingepackt ist und retour geht. hatte leider einen pixelfehler. habe aber natürlich mal dvd über yuv und scart(rgb) getestet und war zufrieden. hdmi kann theoretisch ja nur noch besser werden. nehme den dann aber nochmal neu und wenn ich ihn dann wieder habe poste ich weitere fotos. ![]() |
||||
Desy
Neuling |
20:06
![]() |
#428
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Soo hatte das Brummen nun gerade auch. Geht bei mir los bei einem Panelwert unter 85(!) Habe Ihn nun auf 86 gesetzt und er ist superleise. Darunter ist das Brummen aber nur zu hören, wenn der Ton am TV aus ist und du in der Nähe stehst. Aus ner Entfernung von 2-3 Metern kein Thema. Ich beobachte es mal. ![]() |
||||
Andi2006
Stammgast |
22:15
![]() |
#429
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Nein, das Bild war weit davon entfernt, "top" zu sein. Die Schärfe war zwar überragend, jedoch war das Bildrauschen beim Analog-Bild und DVD schauen eine Zumutung! Sowas darf nicht vorkommen, zumindest bei der DVD nicht! Beim Analog-Bild wäre das ja einigermaßen noch nachvoll- ziehbar aber dass dann auch noch Lichtquellen überstrahlen als wenn Sie 100000 Watt haben kann auch nicht normal sein. - - - - "Also ich fass mal generell das Hauptproblem des LCDs zusammen: brummen Alles andere scheint nicht reproduzierbar zu sein bei jeden. Auch das Brummen tritt scheinbar nur bei einer Mehrheit aber nicht bei allen auf. Ist das soweit korrekt? Dafür hat er bei Digital-TV relativ gutes Bild, hat VGA (fehlen bei PC Einspeißung nur jeweils 3 pixel an der Seite), 2x HDMI und Scart. Also Fazit: guter TV zum LCD-Einstiegspreis? - - - Wenn du auf das Bildrauschen und das Überstrahlen der Lichtquellen verzichten kannst, dann ja. |
||||
Thrakier
Inventar |
22:33
![]() |
#430
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Das Problem hattest du weil du wahrscheinlich die Schärfe nicht deutlich runter geschraubt hast und besonders weil du die Panelhelligkeit bei 90 hattest! Die gehört Richtung 30 bis 50. |
||||
Andi2006
Stammgast |
23:00
![]() |
#431
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Ich hatte alle möglichen Einstellungen probiert, Kontrast runter, Panelhelligkeit runter, Helligkeit runter... alles auch in Kombination... es hat einfach nichts gebracht. Habe jetzt momentan meine Aldi-Röhre wieder im Wohnzimmer bis mein Philips 9551 kommt. Auf der Aldi-Röhre sind die Farben weitaus natürlicher... |
||||
andynn
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#432
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
hallo hatte ja meinen 32c3000p zurückgegeben. der samsung hatte nen schlechtes panel und ging auch wieder zurück. Bin im moment echt stark am überlegen es nochmal mit dem toshiba zu probieren, Er gefiel mir schon optisch ganz gut. Hat nicht jemand mal die möglichkeit nen humax 1000 dran zutesten. Eventuell bestehen die probleme ja nur mit dem gerät. oder ich hatte doch was defektes. |
||||
sauberle
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#433
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Würde ich so unterschreiben ![]() |
||||
H@ns
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#434
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Ich muss sagen finde den c3001p auch schöner vom Design. Nur kostet der überall mehr als der c3000'er. Wenn man bei kleinstepreise.de bestellt kommt man mit Versand auf ca. 650€ für den 3000er. Hat jemand den 32c3001p denn schon annähernd günstig gesehen (bis max. 700€ inkl. Versand)? "Brummen" Bei Saturn stand ein 32c3000p Panelhelligkeit auf 50 gestellt. Kein Brummen. Ich kenne das Brummen nicht von daher kann ich nicht beurteilen wie laut das bei einigen ist. Der Sami 32r31 bei meinen Eltern brummt, aber das hört man eigentlich nur wenn man den Kopf ans Gehäuse hält. Meine alte Röhre brummt auf einigen Sendern wie sau das ist schon sehr störend und geht eigentlich garnicht. Der Sub von meinem Teufel Theater1 brummt leise. ![]() ![]() Wenn man das brummen des Toshi im TV-Betrieb aus 2m Entfernung nicht hört (egal bei welcher Panelhelligkeit) dann wäre das für mich i.O. [Beitrag von H@ns am 22. Mrz 2007, 13:08 bearbeitet] |
||||
Dr.Phunk
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#435
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Hallo zusammen, ich hab endlich mal Infos zu dem C3002P Modell bekommen. Das ist laut Toshiba ein "exclusiv" Gerät für den Fachhandel. Einziger Unterschied zum C3000P ist die Farbe (Titan / Silber wie beim C3001P) und etwas stärkere Lautsprecher (2x 30 Watt). Das wäre evtl. eine Alternative für alle die auf den C3001P warten. Ich habe bei Toshiba auch nochmal wegen des "Brummens" nachgefragt. Laut der Hotline liegt es am Dimmer und nicht am Netzteil. Angeblich ist es bauartbedingt da die Geräte recht flach sind und man muss es in Kauf nehmen. |
||||
-Silence-
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#436
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
macht sinn denn normalen dimmer brummen meiner erfahrung nach auch immer... |
||||
Thrakier
Inventar |
13:17
![]() |
#437
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Natürlich liegt es am Dimmer. Und natürlich liegt es an Toshiba die Dimmer verbauen, die Brummen. Die Konkurrenz hat dieses Problem zum Großteil nicht. |
||||
H@ns
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#438
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Sowas passiert wenn man die Komponenten nicht vernünftig auf einander abstimmt. Ich hab hier so einen billig steckdosen dimmer da brummt es auch im Trafo der Lampe umso weiter ich runterdrehe. Nur bei nem vernünftigen Dekenfluter tritt sowas ja auch nicht auf. Die Hersteller versuchen einem immer zu erzählen das es nicht anders geht. Haben die bei Philips auch immer gesagt wenn die Bildgeometrie der Röhren verzogen war, dabei müsste da nur einer sitzen der das kontroliert und ordentlich justiert. Aber so ist es halt billiger. Wenn die bei Toshiba z.B. SRS-WOW weglassen würden hätten sie noch 1 Euro für nen vernünftigen Dimmer übrig. Vielleicht ist das Brummen ja auch nicht so schlimm, wie gesagt hab das beim toshi im saturn nicht gehört. Aber diese "geht halt nicht anders" gelaber (verarsche) vieler Hersteller kotzt mich einfach an. Allerdings ist das nicht nur Toshiba. [Beitrag von H@ns am 22. Mrz 2007, 13:41 bearbeitet] |
||||
Nesimi
Neuling |
13:59
![]() |
#439
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Habe gestern meinen Toshiba bekommen, allerdings ist auf dem Bildschirm ein rotes Pünktchen sichtbar. Ich gehe mal davon aus, dass es ein Pixelfehler ist! Ist es schlimm, kann man es ignorieren, oder sollte man handeln? Vielen Dank im Voraus |
||||
chris2008
Stammgast |
14:00
![]() |
#440
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Was für ein Panel ist bei dem Toshiba 32C3000P verbaut ein PVA oder ein S-PVA Panel? |
||||
H@ns
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#441
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
kommt drauf an wie sehr es dich stört. wenn es dich stört sofort austauschen (innerhalb 14 Tage) weil 1 pixelfehler kein garantiefall ist. wenn du damit leben kannst behalt ihn. mich würde es wahrscheinlich stören. allerdings sei auch gesagt nur weil am anfang keine pixelfehler da sind heisst es nicht das nicht noch was kommt. hatte bei nem xoro nach 1 1/2 wochen 6 pixelfehler. @chris2008 keine ahnung. aufgrund der eher schlechten berichte was betrachtungswinkel angeht wohl eher pva [Beitrag von H@ns am 22. Mrz 2007, 14:15 bearbeitet] |
||||
chris2008
Stammgast |
14:20
![]() |
#442
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Der angegebene Betrachtungswinkel von (h/v): 178°/178° spricht aber eher für ein S-PVA Panel. |
||||
H@ns
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#443
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
dann sag ich mal. "WURSCHT" ![]() ![]() |
||||
chris2008
Stammgast |
14:29
![]() |
#444
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Wurscht ist das sicher nicht, denn beide Paneltypen haben unterschiedliche Eigenschaften.
![]() [Beitrag von chris2008 am 22. Mrz 2007, 14:31 bearbeitet] |
||||
Nesimi
Neuling |
14:32
![]() |
#445
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Es stört mich nicht, ist nur zu sehen, wenn man richtig nah an dem Gerät steht! so ein mini Pünktchen halt! Könnte aber dieser Fehler weitere Pixelfehler verursachen, oder geschieht dies unabhängig davon? |
||||
Dr.Phunk
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#446
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
@H@ns Nimm es mir bitte nicht übel, aber irgendwie verwirren mich Deine Postings. Wenn ich das doch richtig versehe möchtest Du den C3001P haben, schreibst aber jetzt was vom "Schrottbild" des Panels. ![]() |
||||
H@ns
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#447
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Ok durchgelesen ![]() allerdings wollte ich mit meiner aussage nur darauf hinweisen das ein S-PVA panel auch ein schlechteres bild als ein PVA panel haben kann. es somit also nicht nur auf das panel ankommt. @Dr.Phunk kein problem ![]() meine aussage bezog sich nicht auf den 32p3000c sondern sollte eine veralgemeinerung darstellen. Ich kann zur bildqualität des toshis nichts sagen. da ich ihn wie vorher erwähnt bis jetzt nur bei saturn gesehen hatte und das reicht nicht um mir ein objektives urteil zu bilden. @Nesimi das passiert unnabhangig davon. es kann unter umständen sogar vorkommen das ein sogenantes totes pixel doch irgendwann funktioniert. hatte ich auch schon, war vermutlich nur scheintot ![]() [Beitrag von H@ns am 22. Mrz 2007, 15:35 bearbeitet] |
||||
Andi2006
Stammgast |
15:45
![]() |
#448
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Hier ne offizielle Mail von Toshiba wegen dem Brummen und optimalen Bildeinstellungen. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen. Viel Spaß noch. ![]() - - - - - - vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an die TOSHIBA Hotline wenden. Optimale Werte bzgl. der Bildeinstellungen können wir Ihnen nicht mitteilen, da diese von mehreren Faktoren abhängig sind (z.B. Entfernung des Zuschauers zu Fernseher, Umgebungsbeleuchtung und die subjektive Wahrnehmung eines jeden Einzelnen). Als Ausgangsposition für die Optimierung der Bildeinstellungen empfehle ich Ihnen die Werte von Kontrast, Helligkeit, Farbe und Bildschärfe zunächst auf mittlere Werte einzustellen und dann von dort aus die Einstellungen Ihren Wünschen entsprechend zu ändern. Beachten Sie bitte auch, das die Bildqualität von dem Empfang (Antennensignal) abhängig ist. Falls Sie z.B. 'Schnee' oder 'Streifen' im Bild sehen, ist das Signal nicht optimal. Ebenso sollten Sie bedenken, dass das analoge Bild eine viel niedrigere Auflösung hat, als Ihr Fernseher tatsächlich darstellen kann. Der Fernseher muss das Bild auf die tatsächliche Anzahl von Pixeln 'aufzoomen', wodurch bei manchen Bildinhalten Artefakte zu sehen sind. Das Brummen kann zum einen von dem Dimmer der Hintergrundbeleuchtung Ihres LCD-Fernsehers kommen. Dies ist bei allen LCD-Fernsehern technisch bedingt und nicht zu verhindern. Sie können das Brummen minimieren, indem Sie die Hintergrundbeleuchtung auf ein höheres Niveau einstellen, dies kann sich jedoch auf den Fernsehgenuss bei dunklerer Umgebung störend auswirken. Zum anderen kann es zu einer sogenannten Brummschleife kommen. Sie können probieren, dass Sie diese Brummschleife unterbrechen, indem Sie den Netzstecker des Fernsehers und/oder des DVD-Recorders um 180° gedreht einstecken. Sollte dies zu keinem Erfolg führen, benötigen Sie eine Steckdosenleiste, die über einen Brummspannungsfilter verfügt. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von Toshiba entschieden haben, und wünschen Ihnen einen schönen Tag. Mit freundlichem Gruß Janne Auer TOSHIBA HOTLINE TEAM - - - - - |
||||
H@ns
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#449
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Danke für die Info Andi2006. P.S. hast du den Toshi noch da stehen und es mal mit Stecker drehen probiert? Edit: Hab gerade gesehen ist die standard Antwort seitens Toshiba zum thema brummen. "Stecker 180° drehen! Habs eben schnell an nem Samsung von nem Kumpel getestet brachte nichts. Was ist eine "Steckdosenleiste, die über einen Brummspannungsfilter verfügt", habe gegoogelt nichts zu gefunden? [Beitrag von H@ns am 22. Mrz 2007, 16:07 bearbeitet] |
||||
Dr.Phunk
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#450
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Ich hab nach Andis Posting das Internet nach dem Thema "Brummschleife" mal unsicher gemacht und bin zu recht zweifelhafen Ergebnissen gekommen. In der Mail vom Support schreiben die was von einem "Brummspannungsfilter" der eigentlich Netzfilter heißt. ![]() ![]() ![]() |
||||
Thrakier
Inventar |
17:47
![]() |
#451
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Vergesst es. Es ist der Dimmer. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung Toshiba 32C3000P camper6 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 5 Beiträge |
32C3000P - Pixelmapping? underscare am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 41 Beiträge |
Serienfehler bei Toshiba 32C3000P hurzpfurz am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 10 Beiträge |
32c3000p wo günstig kaufen? wunderkicker am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 3 Beiträge |
32WL68P oder 32C3000P mediauser am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
32C3000P oder lieber auf 32C3005P warten! Krebskolonist am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 146 Beiträge |
Toshiba 32C3000P ? Slaven am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 2 Beiträge |
32C3000p autom. Formatumschaltung oga am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
Problem bei Wandmontage 32C3000P manu123bike am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 5 Beiträge |
32C3000P - Doch kein 1360x768 ? d-unit am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjaimiebingle7
- Gesamtzahl an Themen1.560.791
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.930