| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » Philips 42PF9631D, Benutzerberichte | |
|  | ||||
| Philips 42PF9631D, Benutzerberichte+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                MilesAway                         Stammgast | #101
                    erstellt: 16. Jul 2006, 11:07   | |||
| Nach mehrmaligem wechseln und vergleichen der Software muss ich Syncron zustimmen. Die Version 48.14 bietet ein wesentlich ruhigeres Bild als die neuste Version. Kantenflimmern und Hintergrundrauschen sind unter 48.14 deutlich schwächer.  Ich musste zwar mehrmals vergleichen, leider ist aber das Bild unter der neusten Software schlechter als bei der 48.14, daher muss ich hier meine erste Aussage zum Update revidieren   | ||||
| 
                                                Syncron                         Inventar | #102
                    erstellt: 16. Jul 2006, 18:16   | |||
| 
 
 Ich frage mich wie das Phillips passieren konnte ? hoffe das die da mal schnell ein Update für das Update rausbringen   bin froh das das Flimmern wieder weg ist menno wenn ich was hasse beim fernsehschauen dann ist das Flimmern   mag halt ein Ruhiges bild habe noch einen Bildmöbel Phillips Röhrengerät dafür habe ich 4800 DM bezahlt,das ist ein Wahnsinnsgerät das Bild da ist wie wenn man aus dem Fensterschaut .... kein unterschied hoffe das wir das bei unseren Phillips auch noch hinbekommen grüssele Syncro | ||||
|  | ||||
| 
                                                Malte1998                         Ist häufiger hier | #103
                    erstellt: 26. Jul 2006, 07:19   | |||
| Hallo,  habe mir nach der doch recht positiven Bewertung hier im Forum den 9631 für 2.069,00 EUR bei samtec bestellt. Soll Montag/Dienstag geliefert werden. Bin schon sehr gespannt! Dem Händler zufolge handelt es sich allerdings nicht unbedingt um ein "deutsches", sondern vielmehr um ein "europäisches" Gerät, welches auch aus Holland oder GB stammen kann. Die Modelle sollen aber absolut identisch sein. Kann das hier jemand bestätigen? Zum Schwarzwert hört man ja verschiedene Meinungen. Ich hoffe, dass dieser nicht allzu schlecht ist (deshalb habe ich nämlich von einem LCD Abstand genommen). Im Geschäft konnte ich dies wegen der Umgebungsbeleuchtung leider beim besten Willen nicht beurteilen. Auf der Philips-Supportseite steht übrigens mittlerweile die Software 1.48.20.0 zum Download bereit. Da hier niemand mehr schreit und schimpft, gehe ich mal davon aus, dass diese in Ordnung ist, oder? | ||||
| 
                                                MilesAway                         Stammgast | #104
                    erstellt: 26. Jul 2006, 10:49   | |||
| @Malte1998 ...dann wünsch ich Dir viel Spass mit dem 9631   Ich habe selber ein "europäisches" Gerät, bisher konnte ich noch keine Unterschiede zum "deutschen" Modell feststellen. Der Schwarzwert ist leider nicht sehr tief, dank des hohen Kontrastes fällt das aber nicht so auf. Auch bei dunkler Umgebung werden dunkle Passagen fein aufgelöst, es säuft nichts ab (wie bei vielen LCDs). Die 0.48.20.0 Software bringt leider immer noch das schlechtere, sprich unruhigere Bild gegenüber der 0.48.14.0 Version. Also zuerst mal auf die 14er Version updaten und zuwarten, bis die Mängel beseitigt werden. | ||||
| 
                                                Malte1998                         Ist häufiger hier | #105
                    erstellt: 26. Jul 2006, 11:09   | |||
| Danke für den Rat hinsichtlich des Updates.  Wo bekomme ich die 14er-Version denn noch her? Wenn ich auf den Link ein paar Postings früher gehe, bekomme ich nur "This file has expired" angezeigt. Kannst du mir ggf. das 14er-Update schicken? Ein schwacher Schwarzwert wäre natürlich schade. Ein Freund hat den Philips LCD 42PF9830 und der ist mir vom Schwarzwert zu schwach. Deswegen hatte ich mich für den Plasma entschieden. Gerade bei Science-Fiction-Filmen bedauere ich, wenn z.B. die Enterprise duch ein "graues" Universum fliegt... | ||||
| 
                                                MilesAway                         Stammgast | #106
                    erstellt: 26. Jul 2006, 11:23   | |||
| Überprüfe zuerst mal bei Deinem Neugerät die Softwareversion und ob Du mit dem Bild zufrieden bist. Falls Du dann immer noch die 14er Version benötigst, werde ich nochmals einen Upload starten und den Link hier bekanntgeben. | ||||
| 
                                                Malte1998                         Ist häufiger hier | #107
                    erstellt: 31. Jul 2006, 11:17   | |||
| @MilesAway  Mein Gerät ist heute Morgen angekommen und jetzt fertig installiert *freu*. Bin bislang sehr zufrieden. Den Schwarzwert kann ich aber erst heute Abend testen. Auf dem Gerät findet sich noch die Software BX31E-0.0.31.14. Da bislang viele Updates erfolgt sind - wobei ich nicht weiss, wie sich diese konkret auswirken - hätte ich doch gern eine aktuellere Version. Offensichtlich scheint das 0.48.14.0-Update derzeit noch die erste Wahl zu sein. Wenn du mir diese schicken oder hier einen Link bekanntgeben könntest, wäre ich dir sehr dankbar. | ||||
| 
                                                MilesAway                         Stammgast | #108
                    erstellt: 31. Jul 2006, 15:51   | |||
| 
                                                Malte1998                         Ist häufiger hier | #109
                    erstellt: 31. Jul 2006, 18:59   | |||
| Hat geklappt, vielen Dank!  Vielleicht kann mal jemand posten, sobald es eine aktuelle Software gibt, bei der das Flimmern des Bildes nicht mehr auftritt. | ||||
| 
                                                nabi                         Ist häufiger hier | #110
                    erstellt: 04. Okt 2006, 08:35   | |||
| Hallo zusammen ! Beim meinem 9631 habe ich in einfarbigen, besonders hellen Flächen rote Pixelwolken. Hat dieses Phänomän auch schon jemand gehabt. Laut Philips ist das Panel kaputt. Meiner wird am Freitag abgeholt !!! Gruß Stephan | ||||
| 
                                                Syncron                         Inventar | #111
                    erstellt: 04. Okt 2006, 15:57   | |||
| 
 
 nö noch nicht wie alt ist deiner ? | ||||
| 
                                                nabi                         Ist häufiger hier | #112
                    erstellt: 04. Okt 2006, 16:26   | |||
| Habe Ihn im Mai diesen Jahres gekauft.                                        | ||||
| 
                                                zedi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #113
                    erstellt: 05. Okt 2006, 14:40   | |||
| >>Unter  >>http://www.yousendit...fid=10566E886B210A7A >>gibts die 0.0.48.14 Version zum download. Leider ist der Link nicht mehr gültig! Wo bekomme ich diese Version zum Download??? Ich bin mit der neusten Firmware auch nicht zufrieden. Selbst der Font in der Menüsteuerung erscheint nicht mehr scharf! Help! Danke für jeden Link !!! | ||||
| 
                                                Syncron                         Inventar | #114
                    erstellt: 05. Okt 2006, 16:16   | |||
| 
 
  http://rapidshare.de/files/35600320/48.14.zip.html kannst du mir bitte dafür verraten welche Firmware bei dir im moment läuft ? [Beitrag von Syncron am 05. Okt 2006, 16:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                zedi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #115
                    erstellt: 06. Okt 2006, 07:28   | |||
| Vielen Dank !!! Werde versuchen - "downzugraden".... (NACHTRAG: DOWNGRADE FUNKTIONIERT NICHT MEHR !!!!) Momentan habe ich die neueste Firmware für 42PF9831D/10 Version 0.48.20.0 installiert. Nicht nur die Schriftart im Menü ist schlechter sondern auch das Bild. Ich weiss nicht was die Jung gemacht haben, eine Verbesserung ist dies jedoch nicht. Vorher hatte ich die Version 0.0.39.11 installiert und dachte ich müsste immer das neueste haben :) Eine Frage noch : Bei Basstönen fängt (scheinbar der Verstärker?) an zu dröhnen, wenn ich den Ton ausmache bleibt das dröhnen für ca 4. Sekunden stehen. Tönt wie eine Brummen in einer Blechbüchse?? Defekt oder normal - habe schon gelesen das andere das auch haben ??? [Beitrag von zedi am 06. Okt 2006, 08:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Syncron                         Inventar | #116
                    erstellt: 06. Okt 2006, 08:07   | |||
| 
 
 sag mir bitte ob du Downgraden kannst  nein das mit dem Bass kann ich nicht bestätigen ich glaube das da ein Defekt vorliegt rufe einfach mal bei denen an | ||||
| 
                                                zedi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #117
                    erstellt: 06. Okt 2006, 08:17   | |||
| EIN DOWNGRADE IST NICHT MEHR MÖGLICH !!! Bleibt mir nur abzuwarten bis die das korrigiert haben. Den defekt muss ich dann wohl reparieren lassen  Noch eine Frage: Ich bin in der Schweiz und wir habe nun DVB-T Empfangsmöglichkeit. Wie bringe ich das Gerät dazu die digitalen Sender zu finden. Habe mir dazu eine Aktive DVB-T Antenne besorgt und am Antenneneingang angehängt. Der TV sucht jedoch nicht nach digitalen Sendern??? Im Handbuch steht dass es mit den Ländereinstellungen zu tun hat - was muss ich machen??? | ||||
| 
                                                MilesAway                         Stammgast | #118
                    erstellt: 06. Okt 2006, 08:37   | |||
| 
 
 Es ist nicht möglich auf eine 39er Version downzugraden. Sehr wohl geht der downgrade aber für die 48er Versionen. Probier mal die 48.14, die hat nach wie vor das beste Bild und Ambilight wurde etwas kräftiger gegenüber der 39er. | ||||
| 
                                                zedi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #119
                    erstellt: 06. Okt 2006, 08:51   | |||
| [quote="MilesAway"] Es ist nicht möglich auf eine 39er Version downzugraden. Sehr wohl geht der downgrade aber für die 48er Versionen. Probier mal die 48.14, die hat nach wie vor das beste Bild und Ambilight wurde etwas kräftiger gegenüber der 39er.[/quote] SORRY - Habe nun den Download 48.14 von Syncron mit einem Hex Editor angeschaut - es scheint sich hier nun immer noch um die 0.48.20.0 zu handeln. Hat mir jemand die 48.14er Version zum downloaden? | ||||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #120
                    erstellt: 06. Okt 2006, 09:28   | |||
| Gehe mal in den Beitrag #17, dort gibt es noch einen funktionierenden Download, sehe aber leider nicht, ob es die 48/14 ist.    Deine Tonprobleme mit dem Bass, kann ich auch nicht nachvollziehen.   An alle die mit der 48/20 und mit der Farbintensität des AmbiLight nicht zufrieden sind, meldet dass BITTE dem Support. Wenn alle nur warten, dass es irgend wann mal ein neues Update gibt, wird sich da nicht allzuviel tun.!!!!   Ich habe immer noch den Eindruck, dass dem Support und auch den Philips- Fachhändler nicht bekannt ist, dass die Farbintensität beim AmbiLight mangelhaft ist!!!!   | ||||
| 
                                                zedi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #121
                    erstellt: 06. Okt 2006, 09:37   | |||
| Alle Download Links bei Philips sind immer die neusten Versionen. Ich brauche aber die 48.14 für meinen 9831 zum download. Wo finde ich ein funktionierender Download??? Help ??? | ||||
| 
                                                Syncron                         Inventar | #122
                    erstellt: 06. Okt 2006, 17:53   | |||
| 
 
 falsch zedi ich habe nie die 48.20 gehabt was ich dir hochgeladen habe ist definitiv die 48.14 die für mich beste firmware | ||||
| 
                                                zedi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #123
                    erstellt: 07. Okt 2006, 13:11   | |||
| Sorry Synchron! Danke, aber es ist halt wirklich die 48.20er version. Und ich hätte wirklich gerne die 48.14er Version - bitte bitte bitte. Wenn ich das File im Hex Editor anschaue was Du mir hochgeladen hast sieht der Header wie folgt aus : >>>>>>>>>>>>>> "2SWU3TXVÜ °«{u; ` Release for 3rd Spin: BX31E-0.48.20.0 Generation date: 13/07/2006 14:55:55 >>>>>>>>>>>>>> Könntest Du bitte nochmals die Datei mit 48.14 hochladen, bitte bitte....... Danke im voraus!!!! | ||||
| 
                                                Syncron                         Inventar | #124
                    erstellt: 09. Okt 2006, 16:31   | |||
| muss mich 1000 mal entschuldigen ja ist ein fehler von meienr seite habe die irrtümlich als 48.14 deklariert,habe den mist nun gelöscht schiebe dir aber die neue noch hoch in ca 1 stunde wenn ich hier mit meiner arbeit fertig bin edit hier izzer sorry nochmal menno bin ich auch echt blöde    http://rapidshare.de/files/36113123/48.14.rar.html sag mir dann bitte ob du echt ne verbesserung bemerkst,denn ich merke beträchtliche verbesserungen gegenüber den neuen Firmware´s [Beitrag von Syncron am 09. Okt 2006, 17:38 bearbeitet] | ||||
| 
                                                zedi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #125
                    erstellt: 10. Okt 2006, 07:35   | |||
| 
 
 Hallo ! Vielen Dank für die Version!! Ging ja wieder superschnell!!! Nun, leider ist es NICHT möglich ein downdate mit meinem TV 42PF9831D/10 mit der Version JX31E-0.48.20.0 auf die Version BX31E-0.0.48.14 zu machen. Allerdings weiss ich nicht wieso ich bei meiner Version ein "J"X31E... und bei deiner ein "B"X31E.. habe. Vielleicht ist das, dass Problem??? Weiss da jemand was? Ansonsten bin ich mit dem TV sehr zufrieden. Allerdings musste ich die Subwoover Röhre (rechts unten) mit Papier zuschütten - bei den Basstönen fängt er immer an zu "rören". Ich habe bereits in den Foren gesehen, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin (Bass zurückstellen, bringt nur bedingt was...). | ||||
| 
                                                Syncron                         Inventar | #126
                    erstellt: 10. Okt 2006, 08:36   | |||
| danke Zedi aber wieso das nicht geht weis ich auch nicht ich hatte nie die neue drauf hatte nur eine höher und dann bin ich schnell zurück und seitdem warte ich hier was die jungs mir sagen   ich hasse nämlich flimmern frag doch mal bei phillips an der hotline nach das mit dem bass kann ich so nicht bestätigen bei mir geht das einwandfrei   | ||||
| 
                                                MilesAway                         Stammgast | #127
                    erstellt: 10. Okt 2006, 08:38   | |||
| Achtung zedi, wir reden hier vom 9631 und nicht vom 9831! Deshalb funktioniert bei Dir die Software auch nicht.                                        | ||||
| 
                                                zedi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #128
                    erstellt: 10. Okt 2006, 09:39   | |||
| 
 
 Danke! Dachte mir dass die Firmware die gleiche ist... Nun dann auf ein neues. Hat mir wieder jemand nettes die Firmware 48.14 für den 9831er ??? | ||||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #129
                    erstellt: 10. Okt 2006, 10:28   | |||
| Da der 42PF9831D/10 ein LCD ist, wird hier kaum einer das gewünschte Update haben.    | ||||
| 
                                                Syncron                         Inventar | #130
                    erstellt: 12. Okt 2006, 10:10   | |||
| 
 
 Ähm kann mich mal jemand bitte Schlagen ? | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips 42PF9631D videotom am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 4 Beiträge | 
| NEWS Philips 42PF9631D steffenbdd am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 51 Beiträge | 
| Philips 42PF9631D nicht drehbar ? W.LESSMANN am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 3 Beiträge | 
| Philips 50PF9631 Graustufen Farben aikopaul am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 5 Beiträge | 
| Philips 42PF9631D: Kaufhilfe. n0rm am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 10 Beiträge | 
| PC an Philips 42PF9631D anschließen? afellow am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 16 Beiträge | 
| Philips 42PF9631D mit Festplatte betreiben corsa1982 am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 6 Beiträge | 
| 42PF9631D - HDMI Frage buschek am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 2 Beiträge | 
| Common-Interface beim 42PF9631D Sinclair999 am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 5 Beiträge | 
| False Contour nur bei Philips? killerolli am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.220
 
                                                                 #101
                    erstellt: 16. Jul 2006,
                    #101
                    erstellt: 16. Jul 2006, 













