| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » pc mit pf 7521 | |
|
|
||||
pc mit pf 7521+A -A |
||
| Autor |
| |
|
donderigo
Neuling |
#1
erstellt: 09. Feb 2007, 21:32
|
|
|
ich habe einen Philips 50 pf7521 und möchte ein notebook über vga anschließen. der fachverkäufer hat mir dazu ein vga-rgb-cinch-kabel mitgegeben. ich schaffe es nicht. a) bin ich zu blöd? b) geht es einfach nicht? c) der fachverkäufer hat keine ahnung? Welche Lösung ist richtig? a), b) oder c)? |
||
|
pdc
Inventar |
#2
erstellt: 10. Feb 2007, 01:02
|
|
|
B) und C) Verwendung als PC Monitor NUR über DVI---> HDMI. Es steht auch in der Gebrauchsanleitung (Verwendung des TV als PC-Monitor) Das müßte der Verkäufer wissen.Mit dem VGA Ausgang kann der Philips nichts anfangen |
||
|
|
||
|
donderigo
Neuling |
#3
erstellt: 14. Feb 2007, 16:11
|
|
|
jaja, danke. ich habe weiter recherchiert und denke über einen vga-hdmi-wandler nach. ist das was für mich? |
||
|
pdc
Inventar |
#4
erstellt: 14. Feb 2007, 22:29
|
|
|
Tut mir Leid aber da habe ich keine Ahnung. ob der Wandler die Lösung ist. Anscheinend hast du keinen DVI-Ausgang, oder?? |
||
|
donderigo
Neuling |
#5
erstellt: 14. Feb 2007, 23:00
|
|
Genau! Und da ein Laptop mit DVI-Grafikkarte relativ teuer ist, wird das auch nix mit dem DVI-Ausgang. Ein Wandler ist für 250 Euro wohl zu haben. Doch möchte ich ihn nicht umsonst kaufen |
||
|
pdc
Inventar |
#6
erstellt: 14. Feb 2007, 23:11
|
|
|
Hast du die Philips-Hotline angerufen?? 250€ ist schon viel Geld [Beitrag von pdc am 14. Feb 2007, 23:18 bearbeitet] |
||
|
donderigo
Neuling |
#7
erstellt: 14. Feb 2007, 23:57
|
|
Ist naheliegend, doch daran hab ich nicht gedacht. Mach ich! Danke!!! |
||
|
pdc
Inventar |
#8
erstellt: 14. Feb 2007, 23:59
|
|
|
Kein Problem mehr kann ich leider nicht tun |
||
|
donderigo
Neuling |
#9
erstellt: 23. Feb 2007, 22:45
|
|
|
die philips-hotline-dame hatte keinen blassen dunst. es geht nicht über eine yuv-vga-verbindung (frau hotline: das müsste funktionieren...), ich hab's versucht. mit einem dvi-hdmi-adapter gab es keine probleme. |
||
|
pdc
Inventar |
#10
erstellt: 23. Feb 2007, 23:03
|
|
und ich dachte du hast keinen DVI-anschluß, oder verstehe ich da falsch?? Also wenn du den Wandler zurückschicken kannst, kannst du es versuchen.Wenn nicht, würde ICH es für 250€ nicht versuchen, da es in der Gebrauchsanleitung das Gegenteil steht |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
32 PF 9551 oder 32 PF 9731 Beaker am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
|
philips 23 PF 9946 damir10 am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 7 Beiträge |
|
Philips 42 PF 5331 wolo74 am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 139 Beiträge |
|
Philips 37 PF 5320 Diego am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 11 Beiträge |
|
philips 42 pf 5320 bartek am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 3 Beiträge |
|
Philips 32 Pf 5320 laulo am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 3 Beiträge |
|
Philips 42 PF 7520 ckharvey am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 2 Beiträge |
|
Philips PF 9967D - Probleme sapebau am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 3 Beiträge |
|
42 PF 5331 - Schwarzabgleich moviezon am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 12 Beiträge |
|
Philips 42 PF 7520D da_kNuRpS am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAlexfaust
- Gesamtzahl an Themen1.562.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.252








