| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Sammelbecken Neue Panasonic LCD/LED Modelle 2025 | |
|  | ||||
| Sammelbecken Neue Panasonic LCD/LED Modelle 2025+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #1
                    erstellt: 07. Jan 2025, 14:01   | |
|  | ||
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #2
                    erstellt: 07. Jan 2025, 19:19   | |
|  | ||
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #3
                    erstellt: 07. Jan 2025, 19:20   | |
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #4
                    erstellt: 07. Jan 2025, 20:43   | |
| Danke und alles Gute für 2025!     Der Fuß (Bügel) vom Standardmodell ist leider wieder gar nicht mein Fall aber vielleicht gibt es ja noch Hoffnung beim Fachhandelsmodell. Ansonsten eben weiter warten. Das bin ich ja schon gewohnt und habe es zum Glück auch nicht eilig.   | ||
| 
                                                Peoples187                         Stammgast | #5
                    erstellt: 08. Jan 2025, 09:19   | |
| Da ist jetzt nicht wirklich was, wo ich sagen würde ''WOW'', dass es jetzt 480 Dimming-Zonen bei dem 65 Zoll sein werden, ist nach meiner Meinung kein Highlight mehr und liegt in der Zeit zurück (Jahr 2023 Sony X95L 65 Zoll 480 Dimming Zonen) ansonsten bin ich mal gespannt auf das finale Design und die Tiefe des TVs. Seitdem ich über die Weihnachtsfeiertage viele andere Modelle gesehen habe und Sie auch etwas testen konnte (LG Sony Samsung) hat sich mein Eindruck einfach nochmal geändert, Bildqualität, Design (LG SONY Samsung Tiefe unter 5cm), Soundqualität, Features usw. sind nach meiner Meinung mit der Preisentwicklung in den letzten 365 Tagen einfach eine Note besser im Vergleich zu Panasonic, allein wenn ich mir die Entwicklung des Designs anschaue von Panasonic, die MINI-LEDs 2024 sehen einfach billig aus ohne die Premium Händler Variante. Na ja im Bereich LCD/LED ist Panasonic nur noch befriedigend für mich, da die Konkurrenz im Gesamtpaket einfach besser geworden ist, es wird wohl bald für mich in diesem Jahr ein Wechsel in Richtung OLED geben da ich auch jetzt endlich mehr Platz habe und nicht mehr auf nur maximal 50 Zoll angewiesen bin, leider auch nicht zu Panasonic, da der Preis für das Premium Modell einfach viel zu teuer ist, höchstwahrscheinlich werde ich mir den G4 von LG holen, da stimmt einfach das Gesamtpaket erst recht, wenn der Preis dieses Jahr noch weiter sinken wird. Irgendwie bin ich sehr enttäuscht von der Entwicklung von Panasonic in den letzten Jahren....so viel Potenzial aber es wird nichts draus gemacht! LG   | ||
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #6
                    erstellt: 08. Jan 2025, 21:09   | |
|  | ||
| 
                                                Malphi                         Stammgast | #7
                    erstellt: 09. Jan 2025, 05:04   | |
| Bin gespannt, aber wenn das blooming so krass ist wie beim MX950 den ich habe und als nicht gut befinde, dann nein! Der MX950 ist mein erster, und ich denke,vorallem mein LETZTER mini led. Ist nicht mein fall so wirklich     [Beitrag von Malphi am 09. Jan 2025, 05:06 bearbeitet] | ||
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #8
                    erstellt: 12. Jan 2025, 12:05   | |
| 
                                                ledmen                         Ist häufiger hier | #9
                    erstellt: 22. Mrz 2025, 11:41   | |
| The new Panasonic PX680C PRO TV is on display. Come visit AWE2025 this weekend!  http://www.pjtime.com/2025/3/303210549895.shtml  https://www-pjtime-c...hl=en&_x_tr_pto=wapp | ||
| 
                                                m.rup                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 12. Mai 2025, 14:40   | |
| Nun sind Preise verfügbar: W95B TV-85W95B: 2.999 €, ab August 2025 TV-75W95B: 2.199 €, ab September 2025 TV-65W95B: 1.699 €, ab September 2025 TV-55W95B: 1.299 €, ab September 2025 W93B TV-65W93B: 1.299 €, ab Juli 2025 TV-55W93B: 999 €, ab Juli 2025 TV-50W93B: 949 €, ab Juli 2025 TV-43W93B: 849 €, ab Juli 2025 W85B TV-65W85B: 999 €, ab September 2025 TV-55W85B: 849 €, ab September 2025 TV-50W85B: 749 €, ab September 2025 TV-43W85B: 699 €, ab September 2025 W61A TB-65W61A: 779 €, ab Mai 2025 TB-55W61A: 629 €, ab Mai 2025 TB-50W61A: 529 €, ab Mai 2025 TB-43W61A: 469 €, ab Mai 2025 Quelle:  Area DVD | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #11
                    erstellt: 12. Mai 2025, 16:56   | |
| Danke, habe mich auch schon bei Thomas Electronic für eine Kundenretoure vom 65W95BEG angemeldet, sofern es denn dazu kommen wird:  https://www.thomas-e...BEG-MINI-LED-TV-2025 Passen tut bei dem jedenfalls wieder alles für mich.   | ||
| 
                                                m.rup                         Ist häufiger hier | #12
                    erstellt: 12. Mai 2025, 20:48   | |
| 
                                                Peoples187                         Stammgast | #13
                    erstellt: 24. Mai 2025, 12:52   | |
| Ich hab mir heute nochmal die neuen Modelle angeschaut und ich bleibe dabei, das ist mir alles zu wenig Veränderung dazu sehen auch nur wieder die Full Array Modelle im Design gut aus mit dem Oldschool Silber Look, warum nicht bei den Mini-LED Modellen. Auch diese 2,5 mehr Dimming Zonen Neuheit wären dann beim 75W95B 540 Dimming Zonen (Panasonic W75A 216 Zonen) sowas hätte ich eher erwartet bei einem Full Array Modell von Panasonic, allein wenn ich im Vergleich den Full Array Sony XR-75X90L mit 200/400 Zonen sehe, sowie den Sony Bravia 8 Mini-LED mit 1920 Zonen beim 75-Zoll-Modell der auch noch ein überragendes Soundsystem hat! Auch die China Mini-LED Modelle von Hisense und TCL haben im Vergleich ab 75 Zoll immer mindestens 800 Dimming Zonen und die Prozessoren sind fast gleich auf mit Panasonic, dazu kommen noch die Preise die nach meiner Meinung jetzt unschlagbar sind auch bei OLED. Da sich die Preise aktuell lohnen bin ich heute den Schritt gegangen und habe mir den LG G4 OLED in 55 Zoll bestellt 1099 Euro inkl.Versand (Innerhalb von 1 Jahr 1600 Euro / 59% weniger  Der TV Markt ist Sick!) Als Panasonic Fan habe ich lange überlegt, aber die Mini-LED Modelle lohnen sich nicht mehr mit diesen Specs sowie Design, die Premium OLED Modelle von Panasonic sind leider einfach viel zu teuer und auch das Design sowie die Tiefe trotz des guten Soundsystems sind einfach nicht mein Geschmack. Die Full Array Modelle sind nach meiner Meinung nicht mehr zeitgemäß, die niedrigen Candela/Nits Helligkeit Werte durch die geringen Dimming Zonen verschlucken einfach die HDR Highlights, trotzdem waren die knapp 18 Monate mit meinem Pana Full Array ein Highlight  und sollte jemand auf der Suche nach einem 50 Zoll Full Array TV sein würde ich ihn auch empfehlen, wenn der Preis stimmt! Na ja ich bin mal gespannt, die TV-Reise von Pioneer Plasmas über Phillips 21:9/Sony Bravia und Panasonic LED-TVs geht jetzt weiter zu OLED von LG!   | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #14
                    erstellt: 27. Aug 2025, 08:32   | |
| Die W95B Modelle sind nun bei uns bestellbar:  https://www.idealo.d...95beg-panasonic.html und den ersten ausländischen Testbericht aus London gibt es auch:  https://www.expertre...anasonic-w95b-review Kann man bei Bedarf problemlos vom Browser übersetzen lassen.   | ||
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #15
                    erstellt: 08. Sep 2025, 11:12   | |
| Traurige Nachrichten.     „Nach mehr als 50 erfolgreichen Jahren im TV-Geschäft wird Panasonic im kommenden Jahr 2026 in Europa das aktuelle Vertriebsmodell mit Fernsehern beenden. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen an alternativen Geschäftsmodellen, um das Business für Fernseher der Marke Panasonic fortzusetzen.”  https://elektro.at/2...tellt-tv-sparte-ein/ | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #16
                    erstellt: 09. Sep 2025, 05:39   | |
| Tja, musste man leider mit rechnen. Für mich bedeutet das, dass ich mir nochmal 2 W95B anschaffe, um möglichst noch lange etwas davon zu haben. Die alternativen Geschäftsmodelle werden dann wahrscheinlich Panas sein, die ausschließlich von TCL hergestellt und angeboten werden, wo Panasonic dann eben nur noch ein Mitspracherecht hat. Naja, irgendwann ist eben alles mal vorbei. Da muss man halt mit leben.                                        | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #17
                    erstellt: 09. Sep 2025, 18:47   | |
| Damit das in Kraft treten was man ja mit TCL ja schon vor hatte. Die Entwicklung wird Panasonic ja sicher weiter machen                                        | ||
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #18
                    erstellt: 11. Sep 2025, 18:51   | |
| Herrlich dieses schlichte und klassiche Panasonic Design.. Schwärm..     [Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 11. Sep 2025, 18:51 bearbeitet] | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #19
                    erstellt: 12. Sep 2025, 06:34   | |
| Ich habe dieses Design ja nun seit über einem Jahr bei mir stehen und finde es auch nicht schlecht, hätte aber von Anfang an lieber das komplett schwarze Design und den neuen Fuss der W95B - Serie gehabt. Insofern ein krönender Abschluss von Panasonic für mich. Der TX-65MXX979 wird dann im Weihnachtsgeschäft verkauft. Die Panas lassen sich in Hamburg grundsätzlich immer sehr gut gebraucht verkaufen.                                        | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #20
                    erstellt: 19. Sep 2025, 04:04   | |
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #21
                    erstellt: 19. Sep 2025, 05:18   | |
| Für mich ist und bleibt die aktuelle Vorwarnung dennoch ein Grund mit der W95B - Serie auszusteigen, da ich mit der Optik und Leistung vollumfänglich zufrieden bin sowie bereits ein Alter erreicht habe, wo mir 2 davon bis zum Lebensende ausreichen werden. Bei der momentanen Lage bin ich der Meinung, dass alles qualitativ nur noch schlechter werden kann, da man bei der aktuellen Preispolitik einfach keine Wunder mehr erwarten kann. Zudem verspüre ich keinerlei Lust diesen Zirkus zukünftig noch weiter zu verfolgen. Würde mir ansonsten höchstwahrscheinlich den Spass an der Freude verderben.                                        [Beitrag von suessehonigbiene am 19. Sep 2025, 05:36 bearbeitet] | ||
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #22
                    erstellt: 19. Sep 2025, 06:50   | |
| So wie Panasonic hier herumdruckst ist meiner Meinung etwas völlig anderes geschehen.  Meine Theorie: TCL hat die Kooperation (Werk in Polen) (vielleicht überraschend) beendet bzw. wird sie beenden und jetzt steht Panasonic da ohne nix. Oder fast nix, denn: Vestel Geräte wird es wohl weiterhin geben.. | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #23
                    erstellt: 19. Sep 2025, 06:52   | |
| So wie ich es erfahren habe hat es nie eine Kooperation mit TCL nie gegeben.                                        | ||
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #24
                    erstellt: 19. Sep 2025, 07:05   | |
| Von wem hast du das denn erfahren?                                        | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #25
                    erstellt: 19. Sep 2025, 07:07   | |
| Fachhändler                                        | ||
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #26
                    erstellt: 19. Sep 2025, 07:09   | |
| Und wer fertigt die Geräte dann in Polen? Frag den Händler mal.                                        | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #27
                    erstellt: 19. Sep 2025, 07:18   | |
| Stand denn Made in Polen drauf?                                        | ||
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #28
                    erstellt: 19. Sep 2025, 07:22   | |
| Geh bitte nochmal zu deinem Händler. Steht hinten auf den Geräten.                                        | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #29
                    erstellt: 19. Sep 2025, 08:22   | |
| Wäre etwas weit weg.                                        | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #30
                    erstellt: 19. Sep 2025, 10:00   | |
|   Natürlich werden die Pana Mini-LEDs in Polen gefertigt. Man kann aber auch manchmal wirklich zuviel infrage stellen. Etwas mehr Vertrauen wäre schon angebracht. Ohne meinen Mann, der momentan bei der Arbeit ist, bin ich nicht in der Lage 25 KG allein zu bewegen. Also habe ich einfach mein iPhone dahinter gehalten und abgedrückt. Beim dritten Versuch hat es dann wohl ausreichend geklappt.   | ||
| 
                                                JohnnyPlasmaBoy2000                         Stammgast | #31
                    erstellt: 19. Sep 2025, 11:21   | |
| Sehr cool! Danke  Ich habe auch Panasonic kontaktiert, die wollen aber nix sagen. Es kam eine ausweichende Antwort: Die Qualität ist die gleiche.. Ich habe das damals genau recherchiert. Die letzten Geräte aus dem Panasonic Werk in Pilsen waren 2021 Modelle. Ab 2022 dann von TCL aus Polen. Es gab zahlreiche Artikel wie diesen:  https://www.4kfilme....BCdkorea%20mithalten. Und ich glaube dass TCL ausgestiegen ist. Reine Spekulation.. | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #32
                    erstellt: 19. Sep 2025, 12:59   | |
| 
 
 Mir persönlich ist das von nun an egal, da ich meine Entscheidung mit meiner Familie dazu bereits gefällt habe. Für uns passt nochmal alles und wir nutzen die Gelegenheit für einen Schlussstrich. Du weißt ja wieviele Jahre ich hier im Forum bereits gewartet hatte bis meine Wünsche überhaupt erfüllt wurden. Das tue ich mir kein zweites Mal mehr an, da ich sowieso nicht mehr daran glaube, dass die Lage sich diesbezüglich überhaupt nochmal bessert. Solltest du mit deiner Vermutung richtig liegen, war es das für Panasonic mit Mini-LEDs bzw. LCDs ja sowieso; denn mit welchem anderen Hersteller könnten sie denn bei der aktuellen Marktlage überhaupt noch qualitativ hochwertig und lukrativ weitermachen. Mir fällt da jedenfalls keiner ein. Meine Vermutung ginge da dann eher in Richtung nur noch OLED und sonst nichts aber wir werden es ja spätestens 2026 erfahren. Wie ich Panasonic einschätze, werden die nicht so dumm sein und sich mit Abschiedsbekundungen bzgl. eine Sparte jetzt auch noch das Weihnachtsgeschäft verderben. | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #33
                    erstellt: 24. Okt 2025, 12:40   | |
| Das Thema hat sich nun wohl leider endgültig erledigt, da Panasonic die Produktion der neuen W95B - Serie bereits jetzt schon wieder eingestellt hat. Da fragt man sich doch, wieso sie den Abverkauf überhaupt erst begonnen haben. Waren zum Zeitpunkt ihrer Entscheidung, auch in Europa das Licht aus zu knipsen, wohl schon welche produziert worden, auf denen sie nun auch nicht sitzen bleiben wollten. Ich habe jedenfalls keinen mehr zu meinem Wunschpreis bekommen und kann dann ab 2026, mit meiner Suche nach etwas Vergleichbarem, wieder von vorne anfangen. Man fasst es nicht!     | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #34
                    erstellt: 24. Okt 2025, 12:45   | |
| Woher weißt du das?                                        | ||
| 
                                                tony73                         Inventar | #35
                    erstellt: 24. Okt 2025, 15:31   | |
| Na ja, LCD hin oder her, habe selbst noch ein älteres Modell ( EXW ).  Für mich käme sowieso nur noch ein OLED in Frage, denn ich sehe den Unterschied täglich, denn meine Frau hat einen Pana OLED 1004 seit zwei Jahren.                                        | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #36
                    erstellt: 24. Okt 2025, 19:59   | |
| 
 
 Von Thomas Electronic und anschließendem Telefonat mit Panasonic. Googeln kann man es obendrein auch noch:  https://www.google.c...sclient=gws-wiz-serp Game over | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #37
                    erstellt: 25. Okt 2025, 01:56   | |
| Was hat der Mitarbeiter von Panasonic                                        [Beitrag von Michael3 am 25. Okt 2025, 02:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #38
                    erstellt: 25. Okt 2025, 06:46   | |
| 
 
 Ich vermute mal, dass du gerne wissen möchtest, was der Mitarbeiter von Panasonic gesagt hat. Er sagte, dass Panasonic die Produktion der W93B und W95B Serien eingestellt hat, weil beschlossen wurde, dass gesamte europäische TV-Geschäftsmodell 2026 umzustellen aber nicht gänzlich einzustellen. Was auch immer das heißen mag oder bedeuten soll ist uns persönlich mittlerweile vollkommen egal. Tatsache ist jedenfalls, dass nun erstmal Schluss mit lustig ist und wir sind dieses ständige hin und her jetzt wirklich leid. Mein Mann hatte gestern Abend dann noch eine tolle Idee, die für uns in dieser Situation die Rettung in der Not bedeutet: 1. Wir behalten unseren 1 Jahr alten TX-65MXX979 auch weiterhin, da wir mit ihm noch völlig zufrieden sind. 2. Wir kaufen sofort noch einen TV-65W95AEG zum Scnäppchenpreis hinzu:  https://www.idealo.d...95aeg-panasonic.html 3. und rüsten ihn von den hässlichen Krähenfüssen, die wir ja sowieso nicht stellen können, auf einen schönen Hama Standfuss um, der super zum Pana passt und dessen VESA-Norm 400 x 300 unterstützt:  https://www.idealo.d..._-00220869-hama.html Wir wollten den TV-65W95AEG ja eigentlich von Anfang an gerne haben (wie hier im Forum ja auch bereits besprochen wurde), sind aber halt an den Füssen gescheitert und damals leider noch nicht auf die Idee gekommen, dass man das ja auch ändern kann. Problem somit glücklicherweise doch noch gelöst und keine weitere Suche mehr nötig. Obendrein auch noch Geld gespart bei einem Anschaffungspreis von insgesamt € 740,-. Besser geht es für uns nicht.   | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #39
                    erstellt: 25. Okt 2025, 07:50   | |
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #40
                    erstellt: 25. Okt 2025, 09:46   | |
| 
 
 Wir haben noch nie mehr als € 1.000,- für einen TV ausgegeben und dabei wird es auch immer bleiben. Das habe ich hier im Forum auch mehrfach betont. Im Übrigen würden wir den TV-65W95B unter den aktuell gegebenen Umständen auch gar nicht mehr haben wollen, da er ja nur wenige Wochen auf dem Markt war und noch gar keine ausreichenden Erfahrungswerte und Testergebnisse darüber vorliegen. Von den völlig überstürzten Geschäftspraktiken seitens Panasonic mal ganz abgesehen. Jeder hat da halt andere Prioritäten. Das was Andere hier für OLED ausgeben, geben wir z.B. für Computer Hardware aus. Allein schon deswegen, weil mein Mann und ich da unterschiedliche Vorlieben und Konfigurationen in unseren PC Big Towern haben. Wir sind aber beide begeisterte Spieler in unserer Freizeit. Er mehr Rollen- und Actionspiele, ich mehr Adventure und Arcade. TV schauen wir in der Woche nur beim Abendessen und am Wochenende auch beim Frühstück und Mittagessen. Sport interessiert uns überhaupt nicht. Nur ausländische TV-Serien und Politik. Da brauchen wir beim TV keine Luxusklasse.   [Beitrag von suessehonigbiene am 25. Okt 2025, 12:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #41
                    erstellt: 25. Okt 2025, 15:32   | |
| Es gibt wohl Neuigkeiten:  https://www.google.c...sclient=gws-wiz-serp Die Panasonic TV-Fertigung soll angeblich für Europa zukünftig von TPV Technology übernommen werden:  https://de.wikipedia.org/wiki/TPV_Technology Philips lässt schon seit Langem bei denen produzieren. Also bald alles fest in chinesischer Hand. Na dann prost Mahlzeit.   [Beitrag von suessehonigbiene am 26. Okt 2025, 09:26 bearbeitet] | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #42
                    erstellt: 25. Okt 2025, 15:36   | |
| Woher ist die Info? Hier her?  https://www.experten...das-ende-einer-aera/ Der Artikel ist von Februar. Gruss [Beitrag von Michael3 am 25. Okt 2025, 15:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #43
                    erstellt: 25. Okt 2025, 16:02   | |
| 
 
 Da fing es bereits an und wird mittlerweile breiter kommuniziert, wie man meinen Links entnehmen kann:  https://www.google.c...sclient=gws-wiz-serp Nur das sie es noch nicht selber bestätigt haben aber das kommt schon noch. Für uns war es das jedenfalls. Nur noch Barttrimmer.   [Beitrag von suessehonigbiene am 25. Okt 2025, 16:11 bearbeitet] | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #44
                    erstellt: 25. Okt 2025, 16:10   | |
| Das scheint aber nichts offizielles zu sein. Wie gesagt ist von Februar.                                        | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #45
                    erstellt: 25. Okt 2025, 16:13   | |
| 
 
 Habe ich ja auch so in meinem letzten Satz gesagt. | ||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #46
                    erstellt: 25. Okt 2025, 16:15   | |
| Ah, jetzt erst gesehen sorry... Aber NUR die Seite hat die Info. [Beitrag von Michael3 am 25. Okt 2025, 16:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #47
                    erstellt: 25. Okt 2025, 16:25   | |
| Hier kann man es noch etwas detailierter nachlesen:  https://www.google.c...8aOuMNuGFxc8P08ujoAg Selbst TCL ist ein Partner von TPV. Bleibt also in der "Familie". Traurig sowas, es wird alles nur noch mehr verwässert.   [Beitrag von suessehonigbiene am 26. Okt 2025, 07:30 bearbeitet] | ||
| 
                                                tony73                         Inventar | #48
                    erstellt: 25. Okt 2025, 18:09   | |
| Aha, nur noch Barttrimmer, na ja so manches hat hier auch schon einen recht langen Bart!                                        | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #49
                    erstellt: 25. Okt 2025, 18:17   | |
| Das kann man wohl laut sagen (siehe Post #35)!                                        [Beitrag von suessehonigbiene am 26. Okt 2025, 07:28 bearbeitet] | ||
| 
                                                rastl                         Stammgast | #50
                    erstellt: Gestern, 15:11   | |
| Trotzdem noch etwas Lobhudelei  Is Panasonic's TV the swan song? Panasonic W95B in-depth review: Average specs, top-notch picture quality | ||
| 
                                                suessehonigbiene                         Stammgast | #51
                    erstellt: Gestern, 15:57   | |
| Danke für den sehr interessanten Vergleichstest. Wir bekommen unseren 65W95A am Samstag geliefert und freuen uns jetzt noch mehr darauf, weil wir Freunde von kräftigeren Farben und weniger Helligkeit sind. Zumal das mehr an Helligkeit beim W95B auch noch einen deutlich schlechteren Schwarzwert bringt, der ja ganz offensichtlich mehr ins Gräuliche geht. Der W95A ist also eindeutig dichter an unserem MXX979 dran, was wir auch so wollen. Da müssen wir ja geradezu noch dankbar sein, dass für uns alles so gekommen ist.     [Beitrag von suessehonigbiene am 30. Okt 2025, 20:31 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte in Panasonic
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.248
 
                                                                 #1
                    erstellt: 07. Jan 2025,
                    #1
                    erstellt: 07. Jan 2025, 













