| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Philips DSR 5005 per Scart mit Sony RDR HXD 870 ve... | |
|  | ||||
| Philips DSR 5005 per Scart mit Sony RDR HXD 870 verbinden+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                bambusstrunz                         Neuling | #1
                    erstellt: 25. Jun 2008, 16:01   | |
| Hallo. Ich habe heute meinen HDTV-Receiver von Philips bekommen und auch schon angeschlossen, per HDMI an mein LCD-TV. Damit ich auch aufnehmen kann, habe ich den Receiver per Ausgang "Scart2 (Aux) an "Line 1" des Recorders verbunden. Leider ist das ankommende Signal bei 16:9-Sendungen im Recorder in 4:3 und gestaucht. Normalerweise sollte es doch möglich sein, das Signal so an den Recorder weiter zu geben, das es automatisch in den "Wide-Modus" wechselt wenn eine 16:9-Sendung ausgestrahlt wird. Das Signal wird dann natürlich nicht korrekt aufgenommen, so das ich auf einem 4:3-TV die 16:9-Taste benutzen müsste und auf meinem 16:9-TV die Bildformattaste manuell drücken muss. Mache ich da einen Fehler beim Einstellen? Die Philips-Hotline konnte mir auch nicht helfen, war sehr inkompetent. Danke schon mal für Eure Hilfestellung. Gruß Tim | ||
| 
                                                hgdo                         Moderator | #2
                    erstellt: 25. Jun 2008, 16:57   | |
| Per Scart wird immer 4:3 ausgegeben. Da gibt es gar kein 16:9. Am Signal wird daher nichts verändert. Damit ein 16:9-Fernseher dann trotzdem das Bild richtig darstellt, wird ihm per Schaltspannung oder WSS (in der Austastlücke) signalisiert, ob das Bild als 4:3 oder 16:9 dargestellt werden soll. Ich weiß jetzt nicht, ob dein Receiver an Scart2 die Schaltspannung ausgibt und bzw.ob der Sony eine dieser Informationen auswertet. | ||
|  | ||
| 
                                                bambusstrunz                         Neuling | #3
                    erstellt: 25. Jun 2008, 17:52   | |
| Hallo. Auf Seite 31 der GA (zu sehen auf der Philips-Homepage) ist ja das Bildformat auszuwählen, 4:3 oder 16:9, Bildschirmformat sollte auf Auto sein. Muss denn wohl AV-Steuerung auf On sein, damit die Schaltspannung gesendet wird? Da weiss ich jetzt nicht ob ich das gemacht hab, bin jetzt nicht zuhause. Gruß [Beitrag von bambusstrunz am 25. Jun 2008, 17:53 bearbeitet] | ||
| 
                                                hgdo                         Moderator | #4
                    erstellt: 25. Jun 2008, 18:12   | |
| Probier mal, ob es über Scart1 von Sat-Receiver geht.                                        | ||
| 
                                                bambusstrunz                         Neuling | #5
                    erstellt: 25. Jun 2008, 18:42   | |
| Hallo. Geht nicht, hab beide Ausgänge probiert.   | ||
| 
                                                mclord1974                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 30. Aug 2009, 14:39   | |
| Alter Beitrag, aber dennoch gebe ich meine Info hier ab, weil ich eben das gleiche Problem hatte: Habe auch den 5005 von Philips, aber mit dem RDR HXD 890. Zuvor hatte ich den Hirschmann S-HD910 an den TV (Sony 40W5500) angeschlossen Bei dem wurde Scart vollkommen korrekt auch über den HD-Rekorder gespielt und aufgenommen. Ich tauschte heute gegen den 5005, da der Hirschmann seit dem letzten Softwareupdate nimmer gut funktioniert. Dabei schaffe ich es leider auch nicht, 16:9 über Scart.... es wird irgendwie das Signal nicht weitergeleitet. Beim Hirschmann war das alles Top und ok. Ich nahm beim Hirschmann 16:9 (anscheinend mit dem Signal) auf, und bei Wiedergabe wurde auch auf 16:9 geschaltet. Beim 5005 Philips kann ich nicht einmal umschalten auf 16:9. Nicht über Scart. Einstellungen probierte ich bereits alle aus.... *frust* | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Tonaussetzer bei Philips DSR 5005 skorpion0311 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 3 Beiträge | 
| Philips DSR 5005 Videotextprobleme garbef am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 3 Beiträge | 
| Philips DSR 5005 bino999 am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 7 Beiträge | 
| Erfahrungsberichte Philips DSR 5005 HDTV Rtwing55 am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 202 Beiträge | 
| Philips DSR 5005 Bei HDMI Bildaussetzer Heiko-48 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 2 Beiträge | 
| Philips DSR 5005/02 + Panasonic 42PZ800 jema am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 5 Beiträge | 
| Philips DSR 5005 via Scart mit hellen Balken im Bild Yamasonic am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 2 Beiträge | 
| Philips DSR 5005 - Probleme mit Arena KatharinaD am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 3 Beiträge | 
| ORF HD empfang mit Philips DSR 5005 Aramaethor am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 4 Beiträge | 
| Philips DSR 5005 findet keine HD Sender! Ronnimo am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in HDTV-Receiver
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.419
 
                                                                 #1
                    erstellt: 25. Jun 2008,
                    #1
                    erstellt: 25. Jun 2008, 













