Probleme mit Empfang bestimmter Sender

+A -A
Autor
Beitrag
Nasgul6
Neuling
#1 erstellt: 17. Jun 2025, 07:33
Guten Morgen!

Ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit ein paar Sender wo die Signalstärke drastisch schlecht wurde und somit auch das TV Bild immer ruckelt und unsehbar ist.

Kabel1 Doku
Pro7 Max Austria
Puls4 HD
SAT1 Gold

Sind die Betroffenen Sender.

Da es auch am zweiten TV ist wende ich mich nun an euch mit der Bitte um Hilfe und Tips.

Wir haben nichts verändert und trat von heut auf morgen auf.
Kann es sein, dass der LNB kaputt ist?
Wir haben Sat Antenne mit 4fach Kabeln.
Zwei an WZ TV eins ins Gästezimmer.

Samsung TV QE65Q9FNA
Software: T-KTM2DEUC-1341.2, BT-S

Ps.: Leider schaffe ich von Handy nicht ein Bild hichzuladen


[Beitrag von Nasgul6 am 17. Jun 2025, 07:42 bearbeitet]
net-explorer
Inventar
#2 erstellt: 17. Jun 2025, 07:56
Man kann hier keine Bilder mehr hochladen, dazu muss man eine URL zu einem externen Dienstleister einfügen.
Zum Beispiel hierüber <https://www.directupload.eu>

Der Beschreibung nach muss das Problem an der SAT-Empfangsanlage liegen.
Da hier ebenfalls mehrere Komponenten im Spiel sind, muss sich das ein Fachmann ansehen.


[Beitrag von net-explorer am 17. Jun 2025, 07:57 bearbeitet]
Bollze
Inventar
#3 erstellt: 17. Jun 2025, 15:43
Ich nehme mal an, dass alle der oben genannten Programme die Austria- Versionen sind. Dann ist dieser Transponder gestört :
https://www.satindex.de/frequenz/11671/

Der Transponder liegt im oberen Ende des ZF -Bereiches, ein kritischer Bereich. Mögliche Fehler können sein, die Schüssel steht nicht genau und/ oder mangelhaft, das LNB ist mangelhaft, die Abschirmung Kabel und /oder LNB ist mangelhaft.

Ich würde Folgendes tun : die Anschlüsse prüfen, auf einen guten elektrischen kraftschlüssigen Kontakt zwischen der Kabelabschirmung und den Stecker achten, die Stecker stets fest auf die Anschlüsse schrauben, Die Schüsselausrichtung prüfen, abschliessend das LNB selbst drehen, bis sich die maximale Signalqualität bei den gestörten Transponder einstellt. Die Kabel und das LNB Sichtprüfen, poröse Kabel , LNBs mit defekten Deckel besser tauschen.


Mögliche alternative Lösung : Dieser Transponder wird normalerweise über das Low-Band empfangen. Technisch ist es aber auch möglich diesen Transponder über das High -Band zu empfangen. Die Standardreceiver nutzen das High-Band erst ab 11700 MHz... in diesen Fall knapp darüber.
Um den Transponder über das High-Band zu empfangen, um damit eine sehr niedrige ZF zu nutzen, muss man etwas Tricksen., Dazu in die Satellitenkonfiguration des Receiver /TVs gehen, sich einen nicht benutzen Satelliten auswählen z.B. den Satelliten "Express" z.B. wählen dort die LOF eines LNB-Typs mit nur einer LOF wählen und diese auf auf 10600 MHz festlegen, 22kHz muss aktiviert werden und abschliessend die Konfiguration speichern. Dann den manuellen Suchlauf starten den Satellit "Express" auswählen, die Daten des oben verlinkten Transponder eingeben, falls gefragt wird : die Netztwerksuche auf aus setzen, und die Sender sollten nun eingelesen werden. Nun wird eine sehr niedrige ZF genutzt. Sollten die Programme noch immer gestört sein, dann liegt es nicht an einen gestörten oberen ZF-Bereich.
Moderne TVs sind meist ziemlich umständlich zu bedienen, was z.B die Konfiguration eines Satelliten angeht, ob man dass mit den Samsung so hinbekommt, also ob das Gerät dazu überhaupt eine Möglichkeit bietet, dann bin ich mir keinesfalls sicher.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 18. Jun 2025, 06:56 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.912