HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Grundsätzliche Kauffragen | |
|
Grundsätzliche Kauffragen+A -A |
||
Autor |
| |
Schiller90
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2009, |
Hallo, ich will mir eine neue PA zulegen. Wollte ca. 600 ausgeben und evtl meine alten Tops benutzen und nur neue Subs kaufen. Die Anlage sollte für max. 300 Personen ausgelegt sein. Nun wollte ich fragen ob ein "Profi" mal erklären kann welche Endstufe ich zu welcher Box kaufen und auf was man bei gebrauchten PA's beachten muss. Wo ist die Preisgrenze zwischen guten Stuff und Müll? Wieviel Boxen(wieviele Tops/Subs)/Watt bruacht manSollte man auf Markenprodukte achten? Wieviele Boxen am besten an wieviele Amps anschließen? Vielen Dank schon mal Mit freunlichem Gruß Max |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2009, |
Des ist doch Wohl ein Scherz. ![]() Wenn du 4 von denen hier Hättest Dann hättest du eine Chance 300 Pax zu beschallen Potente Tops vorausgesetzt. Da bist du aber bei Jeder Box schon weit über deinem Budget. Ganz ehrlich war diese Aussage nicht gemeint ich wollte dir damit nur sagen das dein Vorhaben UNMÖGLICH ist. Hättest du auch mal die Obersten Überschriften in dem Forum gelesen Sähest du das da ein Threads ist Kaufanfrage für Anfänger. Bitte lesen. |
||
|
||
emger
Stammgast |
23:35
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2009, |
Muss meinem Vorredner recht geben mit deinem Budget werden 50 PAX schon verdammt eng bzw. nur mit Selbstbau möglich. Was für Tops haste den? Mit dem Geld kannste dir ja schonmal einen Ordentlichen Sub-amp kaufen ![]() Wie sollen die Personen den beschallt werden mehr so Hintergrund oder schon richtig Party? [Beitrag von emger am 11. Nov 2009, 23:35 bearbeitet] |
||
Schiller90
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2009, |
es soll ja eine Gebrauchte Anlage sein. Hab zwei 45oWatt sehr alte und eigenbau.+ sub 450watt. damit hab ich schon oft 100 pers. beschallt. sollte schon partylautstärke sein. ich habe viele engebote für 400 euro zwei gebrauchte subs von dynacord oder anderen merken für 400-500€. kann noch einer meine Fragen beantworten? MfG Max |
||
Sqarky
Inventar |
00:44
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2009, |
Die letzte Party wo ca. 300 Leute am Tanzen waren, hatten wir 6x18er RCF und 6 Tops 3passende Amps. Da schätze ich schon den Wert auf locker über 5000€. Dynacord ist brauchbar. Aber das schwankt na klar, da kein Schwein weiß wie die Qualität noch ist. Was sagt uns das nun das deine Lautsprecher 450Watt haben? Nix. Wattzahlen sind nix, wenn der Rest nicht stimmt. Wattzahlen werden nur genommen um kleinen ahnunglosen Kunden zu fischen, die keine Ahnung haben und denken wenn da 1000 Watt drauf steht kann man damit 600 Leute beschallen. Also zum Thema gebraucht ... wenn man keine Ahnung hat, lieber Finger davon. Sonst bekommste die Katze im Sack 600€ gibts evt. nen guten Selbstbausub und evt. noch ne Endstufe die man brücken kann um auf Leistung zu kommen. Aber das nur so mal pauschal dahin gesagt. |
||
XTJ7
Stammgast |
00:47
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2009, |
...und das reicht garantiert nicht für 300 Leute ![]() |
||
Schiller90
Ist häufiger hier |
00:51
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2009, |
naja okay hab dann denk ich mal verstanden was ich wissen wollte. kann mir noch einer die frage beantworten wieviel watt ein amp brauch bei was für boxen. angenommen ich endscheide mich für Dynacord Fe 100 Lo oder Dynacord F 118 jewals als paar. will keinen high end gerät aber auch kein china-zeug. danke für die hilfe, Max |
||
XTJ7
Stammgast |
01:22
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2009, |
FE 100 Lo kann um die 400 Watt RMS ab, F 118 um die 500, soweit meine Recherchen ergeben haben. Günstig wäre da die TA 2400 (ca. 300 €), die hat 2x650 Watt an 8 Ohm und somit noch ein bisschen Headroom, wäre also für die Subs geeignet. ABER die sind nicht sonderlich Bassstark, besser wäre aber eine LDPA 1600 (ca. 500 €), die drückt schon deutlich besser, was gerade dann wichtig ist, wenn du eben viele Leute mit möglichst wenig Equipment beschallen möchtest. Das ist alles noch Low Budget Bereich, nicht vergessen. [Beitrag von XTJ7 am 12. Nov 2009, 01:23 bearbeitet] |
||
Schiller90
Ist häufiger hier |
02:36
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2009, |
okay dann weiß ich jetzt was ich kaufen muss fals ich mir zwei neue subs zulege. vielen dank für die hilfreichen infos! MfG Max |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Tops und eventuell Subs! xeaset1 am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 7 Beiträge |
pa tops und subs passende endstufe Guenther_weissbreuch am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 6 Beiträge |
PA für max 600? bower1988 am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Tops für PA chillsy am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 9 Beiträge |
PA nur mit Tops benutzen Neuling_0815 am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 14.12.2018 – 4 Beiträge |
Wieviel Watt für wieviele Menschen MrKixxx am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 5 Beiträge |
RCF art 310 + Subs Wieviele Pax Möglich? Artschy am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 7 Beiträge |
Welche PA Boxen kaufen? speedy1234 am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 66 Beiträge |
PA Tops Bassssss am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2014 – 4 Beiträge |
Neue PA-anlage max_l am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 117 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedDerTho!
- Gesamtzahl an Themen1.560.801
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.091