Humax ND-FOX C oder TechniSat DIGITAL PR-K?

+A -A
Autor
Beitrag
GoDFaTHeR-GER
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Apr 2008, 13:46
Hallo,

Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Digital-Receiver für KabelBW und nach einigem Hin und Her sind jetzt eigentlich nur noch die im Betreff genannten Geräte übrig geblieben, da HD-Receiver nach dem Wegfall von ProSieben/Sat1 für mich uninteressant geworden sind und es auch keine brauchbaren für KabelBW geeigneten Festplatten-Receiver gibt.

Welches der beiden Geräte könnt ihr mir empfehlen?
Gibt es irgendwelche Punkte die für bzw. gegen eines der beiden Geräte sprechen?

Danke schon mal im Voraus!
GoDFaTHeR-GER
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Apr 2008, 08:58
Inwiefern unterscheidet sich der Humax PR-FOX C eigentlich vom Humax ND-FOX C?

Im Vergleich zum Humax PR-FOX C soll der TechniSat DIGITAL PR-K die schnelleren Umschaltzeiten und auch den besseren EPG haben. Ist das auch auf den Humax ND-FOX C übertragbar?
blackblade85
Inventar
#3 erstellt: 11. Apr 2008, 08:57
Ich hab den Humax und finde eigentlich dass er ziehmlich schnell umschaltet.
Der Epg ist meiner Meinung nach, je nach Programm, sehr schnell und gut, es gibt aber leider auch Sender wo der EPG gerade mal einen halben Tag das Programm kennt.
Was ich auf jeden Fall gut bei dem Humax finde, ist dass er eine sehr simple Bedienung hat.
GoDFaTHeR-GER
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Apr 2008, 09:42

blackblade85 schrieb:
Ich hab den Humax und finde eigentlich dass er ziehmlich schnell umschaltet.

Welchen Humax hast Du? Den PR-FOX C oder den ND-FOX C?
Den PR-FOX C kenne ich von meinen Eltern und den finde ich teilweise schon bisschen langsam.
blackblade85
Inventar
#5 erstellt: 11. Apr 2008, 09:46
Oh ups, müsste den PR-FOX CII haben...
Aber technisch dürften die sich doch nicht so sehr unterscheiden

Gruß,
Thomas
GoDFaTHeR-GER
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Apr 2008, 11:23

blackblade85 schrieb:
Oh ups, müsste den PR-FOX CII haben...
Aber technisch dürften die sich doch nicht so sehr unterscheiden :?

Ich geh mal davon aus, dass die drei Humax alle mehr oder weniger identisch sind, aber mit Sicherheit weiß ich das halt auch nicht.
Hellglassy
Stammgast
#7 erstellt: 11. Apr 2008, 14:27
Was wäre denn mit einem Kathrein UFC 762
GoDFaTHeR-GER
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Apr 2008, 20:31

Hellglassy schrieb:
Was wäre denn mit einem Kathrein UFC 762 ;)

Wenn ich das richtig sehe, dann unterstützt der nicht das Verschlüsselungssystem NDS und ist somit für KabelBW leider ungeeignet.
rubbel4
Stammgast
#9 erstellt: 12. Apr 2008, 17:42
Für Kabel BW geht auch Telestar Diginova 2 PNK. Ist baugleich mit Technisat, aber wohl etwas günstiger.

Gutes Bild, sehr schnelle Umschaltzeiten, Coax und SPDIF. Programmsortierfunktion. EPG funktioniert im großen und ganzen sehr gut. Programminfos für die laufende und nachfolgende Sendung lassen sich auch mit einem Tastendruck einblenden.

Kleine Schönheitsfehler: EPG bei Schweizer Fernsehen kommt manchmal etwas durcheinander und seit der Umstellung der Verschlüselung bei KabelBW dauert es bei manchen Pay TV Sendern 2-3s bis das Bild da ist. 2. Scart Ausgang ist nur FBAS. Bei Verwendung von Rekordern also besser durchschleifen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen