HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Schallplattenspieler und Mischpult mit KRK Boxen v... | |
|
Schallplattenspieler und Mischpult mit KRK Boxen verbinden+A -A |
|||
Autor |
| ||
Talk_Talk_
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:26
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2018, ||
Guten Abend, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne meine Schallplattenspieler (Reloop rp 7000) die mit meinem Mixer verbunden sind an KRK Rokit 5 G3 Boxen anschließen. Allerdings weis ich nicht genau ob dies auch so einfach geht bzw. welche Kabel ich brauche und wie diese dann angeschlossen werden. Im moment sind meine Teller und Mixer an einem Teufel subwoofer mit teufel boxen angeschlossen. Mixer: ![]() KRK Boxen: ![]() Würde mich freuen über konkrete Antworten. Liebe Grüße |
|||
Donsiox
Moderator |
10:37
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2018, ||
Hi, du brauchst nur ein ganz gewöhnliches Cinch-Kabel. Weißer Stecker an linken Lautsprecher, roter Stecker an rechten Lautsprecher. Am Plattenspieler ist auf "Line"-Ausgang zu stellen. Viele Grüße Jan |
|||
Talk_Talk_
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2018, ||
Irgendwie kann ich es mir nicht so richtig vorstellen wie das klappen soll. Ich hab ja nur einen Output beim mixer (rotes, weißes Kabel) und diese soll ich dann auf die boxen aufteilen? In welchen der drei Anschlüsse hinten an den Boxen müssen die Kabel dann eingesteckt werden? Bis jetzt hab ich an meinen subwoofer den mixer auch immer so verbunden, allerdings hat mein subwoofer auch einen roten und weißen Anschluss weshalb dies auch immer für mich Sinn ergab. Um die Anschlüsse auf die KRK Boxen aufzuteilen müssten rotes und weißes Kabel ja separat verlaufen ansonsten könnten die boxen ja nicht links und rechts von den tellern aufgestellt werden. Sorry für diese dummen Fragen allerdings hab ich keine Ahnung von der Materie ![]() Liebe Grüße |
|||
Donsiox
Moderator |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2018, ||
Absolut korrekt ![]() Rechts ist immer Rot, links dann entweder weiß oder schwarz.
Du kannst ja mal ausprobieren, wo es passt ![]()
Richtig. Die Anschlüsse der KRK-Boxen sind nicht weiß und rot, da KRK ja nicht weiß, welchen Lautsprecher du auf welche Seite stellst. Du brauchst nur ein Cinch-Kabel, das du in zwei Stränge aufteilen kannst, z.B. solch eines: ![]() Gruß Jan |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop mit Mischpult verbinden moffarocker am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 10 Beiträge |
Mischpult + PC Boxen DJ_M.O. am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 3 Beiträge |
Mischpult mit 2 Anlagen verbinden Maximalfrequentiertah am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 17 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden HüseyinSentürk am 14.11.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 4 Beiträge |
MIDI Controller mit Mischpult verbinden! Benni95 am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 3 Beiträge |
PC->Mischpult->PC->Boxen Stefan1990 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 22 Beiträge |
Aktive boxen an mischpult VanSmile1984 am 18.07.2017 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 4 Beiträge |
PC mit Mischpult via Kopfhörerausgang verbinden Pflaenz am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 7 Beiträge |
Analoges Mischpult mit PC verbinden - Brauche HILFE thegoodthebadtheugly am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 14 Beiträge |
Verkabelung ( Monitor-Mic-Mischpult) Encom am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Reinigung von Mixer
- DJ Controller mit PA Anlage wie verbinden? Help!
- Dj Referat hilfe
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Anschluss Bluetooth am Mischpult
- Software zum erstellen von Mix-CDs à la MixMeister.
- Mischpult für 5.1, PC und mehr
- unterschied midi und audio spur in ableton?
- Problem: Behringer ddm 4000 mit PC verbinden
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- 2 Ausgänge Mischpult
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- PC-Mischpult-Verstärker Brummen !
- Fader Start was ist das?
- DJ Pult
- Vorstellung Selbstbau DJ-Pult
- Vorhören über Kopfhörer und Musikausgabe über Boxen
- Laptop mit Mixer verbinden
- Alternative Software für Numark Mixtrack Platinum
- Kaufberatung TT - Reloop 7000 od. Synq Xtrm-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.169 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPaddyAlia
- Gesamtzahl an Themen1.500.581
- Gesamtzahl an Beiträgen20.535.476