HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » PS4 (60hz) und 144hz Monitor möglich? | |
|
PS4 (60hz) und 144hz Monitor möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Oliver76
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Hallo kann mir mal bitte jemand folgendes erklären: Ich habe eine PS4 und möchte mir einen neuen Monitor zulegen. Die meisten Modelle haben ja 144hz. Die PS4 kann aber nur 60hz und der HDMI Standart ist ja auch nur 60hz. Rechnet der Monitor die 60hz dann auf 144hz hoch? Oder funktioniert das nur mit einem PC der über die entsprechende Hardware verfügt und über Displayport? Wie sieht das den bei den Tv´s mit einem 200er Panel aus? Sprich 200hz. Wenn ich eine Satbox per HDMI anschließe kommen am TV doch auch nur die 60hz an. Da muss der TV das doch dann auch hochrechnen auf 200hz? Hoffe mir kann das man jemand verständich erklären. Verstehe das grad nicht. Gruß Oliver |
||
dharkkum
Inventar |
09:23
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Das Hochrechnen nennt sich Frame Interpolation. Ob der jeweilige Monitor das unterstützt sollte in den technischen Daten stehen. Bei TVs lässt sich die FI ein- und auschalten. Bei Konsolen sollte man die FI ausschalten, da sie zu erhöhtem Inputlag führt, die Berechnung braucht eben Zeit. |
||
Oliver76
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Ok also macht es keinen Sinn die 60hz von der PS4 auf 144hz durch den Monitor hochrechnen zu lassen (wenn er es kann) da darduch das input lag steigt. Mein TV hat ein Game Mode der das Input Lag reduzieren soll. Da sollte der TV auch auf 60hz runter gehn und die Bildverbesserungen fast komplett abgeschaltet sein. Allerdings immer noch kein vergleich zu einem Monitor. Da ist die Reaktionszeit und das Input Lag deutlich geringer. Was wann auch deutlich beim Spielen merkt. Gruß Oliver |
||
Apalone
Inventar |
10:18
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Die Hz-Zahl des Monitors ist erstmal wurscht! Der Monitor muss mit dem PAL Interlaced-Signal der PS4 klarkommen. Es gibt genügend Monitore, an denen das Videosignal eine Gamekonsole nicht funktioniert. Da wären auch 400 Hz egal.... |
||
dharkkum
Inventar |
18:51
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Welches Interlaced-Signal? Die PS4 gibt 1080p aus, 1080i braucht man doch nur noch für alte HDready-TVs welche nur 720p und 1080i verarbeiten konnten. Und PAL (50 Hz) ist doch auch kein Thema mehr, wird alles in 60 Hz ausgegeben. 50 Hz interlaced braucht man doch nur noch für Film-DVDs in PAL, aber dafür ist eh ein DVD-Player besser geeignet. [Beitrag von dharkkum am 15. Mrz 2015, 18:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ps4 über Pc-Monitor ohne Hdmi möglich? christian1924 am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 4 Beiträge |
Gaming Monitor PS4 xm4rc0 am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 2 Beiträge |
PS2 auf 60Hz stellen ichwilldochblossuchen am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 3 Beiträge |
Sound für PC und PS4 (PC Monitor) BastiS04 am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2016 – 2 Beiträge |
PS4 wird von Monitor stellenweise nicht erkannt! Rene// am 20.02.2020 – Letzte Antwort am 03.03.2020 – 5 Beiträge |
ASUS-Monitor findet kein PS4-Signal Tomberlin am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 3 Beiträge |
Ps4 Slim VR ohne 4k Monitor/Fernseher chunges am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 20.10.2017 – 5 Beiträge |
PS4 oder PS4 Pro werlechr am 07.05.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 4 Beiträge |
Ps4 ! Yah am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 10 Beiträge |
PS4 aufhängen Bass88 am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Sony Playstation
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS4 (60hz) und 144hz Monitor möglich?
- PS4 Audioeinstellungen
- PS4 Pro Bildeinstellung 2160p YUV420 vs. Automatisch (2160p RGB)
- PS3 schaltet sich einfach ab
- PS4 viel zu laut / Lüfter drehen immer voll auf
- Fernseher bleibt schwarz beim starten der PS3
- Sony Playstation 5 Diskussionsthread
- Wie gehen 60fps bei einem 50Hz TV?
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- wie kann man die Bildqualität der PS2 verbessern?
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS3 plötzlich funktionslos - rote Lampe blinkt
- Auf der PS3 und (TV-) Livestreams schauen?
- J - oder K-Modell?
- PS3 liest keine disc mehr
- ZDF Mediathek Videos anschauen auf ps3
- Ladezeit bei PS 3 Controller?
- Wie PS2 Controller über USB am PC aktivieren?
- PS5 am LG Oled C8 (2018) nur YUV422
- Atmos über PS4 / Netflix
- PS4 Cheat-Eingabe, aber wie?
Top 10 Suchanfragen in Sony Playstation
- live tv apps für ps3 download
- Die Seite kann nicht angezeigt werden. (80710a
- Die Seite kann nicht angezeigt werden. (80710a06)
- Die Seite kann nicht angezeigt werden. (80710a06)
- Die Seite kann nicht angezeigt werden. (80710a06)
- ard mediathek ps3
- bildschirme und deine PS3
- die playstation 3 flackert was nun?
- firefox auf ps3
- opera ps3
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedCountrymen79_
- Gesamtzahl an Themen1.496.410
- Gesamtzahl an Beiträgen20.450.289