PA für Show-/Artistikbeschallung (Musik & Moderation)

+A -A
Autor
Beitrag
mbwhite
Neuling
#1 erstellt: 10. Sep 2013, 12:13
Servus liebes Forum!

Gerne würde ich euren Rat einholen. Ich bin in diesem Bereich recht unerfahren, habe mich aber jetzt etwas eingelesen.

Wir benötigen: Mobile PA für Show-/Artistikbeschallung (Musik & Moderation)

Der Showbereich (ca. 10 x 10 Meter) ist durch Bodenmarkierungen abgegrenzt, dort findet die Show statt und dort steht auch die Anlage inkl. Moderator. Außerhalb steht das Publikum (bis ca. max 250/300 Leute, eher dicht aneinander).

Das Budget für Boxen + Verstärker sollte 1200 Euro nicht übersteigen (gerne gut gebraucht möglichst mit MwSt.).

Fragen:

- Ich bin mir nicht sicher, ob eine "Komplett-PA" wie HK LUCAS, zwei Aktivboxen einfach zu verbinden oder zwei Passivboxen mit einem Verstärker zu verwenden am sinnvollsten ist?

- Bei zwei Aktivboxen: Da verbinde ich beide und hänge an eine Aktivbox lediglich Mischpult + Sender für Funkmikro, richtig?

- Soll ich zwei 15er oder vier 12er Boxen verwenden?

Welche Produkte könnt Ihr mir empfehlen bzw. könnt ihr mir helfen ein Paket zusammenzustellen?

Ich habe folgende bereits gefiltert:

* Sirus RXM 15" Boxen (manche empfinden den Sound hier nicht als gut?!)

* HK Lucas (Performer, Impact oder Max: Würde wohl gut passen, aber welches Set? Sprengt wohl unseren Preis... Evtl. ist aber darüber nachzudenken)

* LD Systems Dave 15 (Mein Verstand sagt NEIN, belehrt mich eines Besseren )

* Ein RCF SUB-718-AS 18" Subwoofer aktiv mit zwei RCF ART310-A Aktiv Speaker (könnte ich evtl. gebraucht für ca. 1300 Euro bekommen)

* Ein LD Systems Stinger G2 15" aktiv mit einem SD Systems Eminence 15" passiv

* Zwei LD Systems LDP N152 A aktiv

* Oder mein Favorit: Zwei LD Systems Stinger 15 A G2 aktiv

Zu Mischpult und Mikro: Habt ihr Vorschläge? Ich hätte ein günstiges Mischpult und ein Mikro von Shure (Modell ?) genommen.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen - schon mal vielen Dank!!
eBill
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2013, 17:44
Bei der gegeben Auswahl würde ich an Deiner Stelle bei RCF SUB-718-AS/RCF ART310-A zugreifen - nach meiner Einschätzung mit Abstand das beste Material. Ob Du den Sub überhaupt konkret bei Deinem Anwendungsfall benötigst, einfach ausprobieren (ich denke nicht). Das 2.1 Set ist universell einsetzbar, also mit Sub bestens für Parties usw. geeignet. Bei einer solchen Anschaffung sollte man über den angedachten Haupteinsatzzweck hinausdenken!

Ohne sie selbst gehört zu haben, scheint die neue Behringer Eurolive Neo-Serie (B812NEO/B815NEO) sehr leistungsfähig und gut im Klang zu sein - jedenfalls wird sie aktuell oft in Foren empfohlen. Die Neos wären also auch eine Alternative.

Ob 12" oder 15" hängt vom hauptsächlichen Anwendungsfall ab - wenn Sprachbeschallung wichtig ist (wie in Eurem Fall) und/oder Subwoofer-Ergänzung (später) geplant ist, sollte man eher auf 10" oder 12" orientieren. Wenn die Tops allein Fullrange auch mit Musik betrieben werden sollen, ist 15" meist die bessere Wahl. Das hängt aber stark von den konkreten Top-Modellen ab - 10"/12" Marken-Top kann bassmäßig besser als 15" Billig-Top sein.

Meine Ansicht zu Funkmikrofonen habe ich hier dargelegt.

Beim Mischpult schlage ich das A&H ZED-10 vor ... hat ein robustes Metallgehäuse und mit der Frontplatte verschraubte Potis (keine Durchsteck-Plastikwackelpotiachsen), Strom geht direkt rein - kein externes Netzteil, die gleichen guten Mikrofonvorverstärker der gesamten ZED-Serie (die auch die Profis einsetzen) und einen semiparametrischen 3-Band EQ (wichtig für die optimale Anpassung an Sprecherstimmen!).


eBill


[Beitrag von eBill am 10. Sep 2013, 17:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Funk Headset mit Bügel für Moderation
Älecks am 14.01.2018  –  Letzte Antwort am 18.01.2018  –  7 Beiträge
PA-Anlage aktiv bis 1400?
-breaker87- am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  12 Beiträge
PA Anlage ~ 500 ? elektronische Musik
makelovenotwar am 15.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2021  –  13 Beiträge
PA- / Party-PA- / Profi-PA-Kaufberatung
bonbonist am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  41 Beiträge
musik anlage (PA?) für 20m² partyraum
/neuling/ am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  43 Beiträge
Kaufberatung : PA Anlage für elektronische Musik
/Markus2307/ am 26.05.2012  –  Letzte Antwort am 29.05.2012  –  9 Beiträge
PA Anlage bis 4000?
basti_87 am 02.07.2017  –  Letzte Antwort am 14.07.2017  –  15 Beiträge
PA Anlage / PA set bis ca. 850 ?
FoxBox am 08.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  6 Beiträge
PA-Kaufberatung für Club-/Jugendraum bis 1.200?
Beataffe am 02.02.2021  –  Letzte Antwort am 11.02.2021  –  20 Beiträge
pa für einsteiger dj
janny10 am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMataphal
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.263

Hersteller in diesem Thread Widget schließen