HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Bewertung einer Anlage | |
|
Bewertung einer Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
nashorn444
Neuling |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2011, |
Hallo Community! Ich bin gerade dabei mich in das Thema einzulesen und hab daher noch nicht das ultimative Wissen. Also mein Partyraum benötigt eine Anlage. Der Raum ist ca 45m² groß und quatradisch. Ich bin auf die Seite ![]() Also hier mein Zusammengebautes ![]() 2x THE BOX PA12ECO MKII 1x BEHRINGER VMX100 USB PRO MIXER 1x THE T.AMP S-75 2x THE SSSNAKE SLL21510 Hier sind die Links: ![]() ![]() ![]() ![]() Ich weiß das ist nicht die beste Anlage. Sie sollte auch nicht zu teuer werden darum. Ich danke euch schon für die Hilfe. |
||
Böötman
Inventar |
10:41
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2011, |
Hmm, rund 350 € budget... Damit geht fast nichts, leg nochmal 200 glocken drauf und du hast ne Triton 500. Ist Eigenbau möglich? Selbst das LM Paps von Jobst liegt bei 445 €. [Beitrag von Böötman am 02. Mai 2011, 10:44 bearbeitet] |
||
|
||
nashorn444
Neuling |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2011, |
ok, dass heißt also mit dem Triton 500 hätte ich eigentlich ausgesorgt. dazu fehlt dann nur mehr ein mischpult. kannst du mir da eines empfehlen? was meinst du mit eigenbau? lautsprecher? |
||
light-Green_Apple
Inventar |
12:41
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2011, |
Da kannst du die 30€ Dinger von Thomann/Phonic nehmen, die gehen.
Genau das meint er. ![]() |
||
Bummi18
Inventar |
13:30
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2011, |
die triton ist schon für das geld brauchbar , in deinem fall ist es gut da voll aktiv und aufeinander abgestimmt... |
||
nashorn444
Neuling |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2011, |
ich bin auch auf diese anlage gestoßen: ![]() ist diese zu gebrauchen? |
||
LeonLion
Inventar |
15:32
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2011, |
Triton ist die gute, Selbstbau die bessere Variante. Man könnte mit dem Budget schonmal zwei brauchbare 8 oder 10 Zoller Fullrangekisten bauen. Später dann Amping und danach am besten nen 15er Aktivsub. |
||
Bummi18
Inventar |
15:48
![]() |
#8
erstellt: 02. Mai 2011, |
das tho... set sollte vom klang und leistung unter der triton spielen , haben nur 6" und 12" bass gegen trito 8" und 15 " bass ![]() |
||
Böötman
Inventar |
16:13
![]() |
#9
erstellt: 02. Mai 2011, |
Oder halt das LM Paps von Jobsti... |
||
LeonLion
Inventar |
18:42
![]() |
#10
erstellt: 02. Mai 2011, |
Das wäre auch ne gute Alternative, wird bestimmt noch mehr Leistung bringen als Triton--> mehr Kosten, außerdem noch Amping, ist ja passiv. |
||
Böötman
Inventar |
18:49
![]() |
#11
erstellt: 02. Mai 2011, |
Die LM Paps sind auch vollaktiv jedoch der Triton unterlegen, siehe Post 2. mfg |
||
nashorn444
Neuling |
20:51
![]() |
#12
erstellt: 02. Mai 2011, |
Funktioniert der Stariville LED Par 56 auch ohne DMX? Also wenn ich nur den Scheinwerfer habe. |
||
LeonLion
Inventar |
20:50
![]() |
#13
erstellt: 03. Mai 2011, |
Ehhm ja, der hat Sound-To-Light Funktion und auch Stand Alone ![]() Hinten an der Kanne befindet sich ein schwarzer Schalter den man jeweils auf Auto oder Music umlegen kann. Haste sch0n gekauft? Mach lieber nich, habe ihn selber und das ist unterster Müll (Praktisch wie E-Star bei PA^^:D) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pa-anlage für kleine veranstaltungen Engels1994 am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 7 Beiträge |
Anlage für Partyraum 50m2 civas am 16.08.2021 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 6 Beiträge |
Pa Anlage musikfan1998 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 5 Beiträge |
Anlage für unsern "Partyraum" xflowx am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 57 Beiträge |
PA-Anlage für Partyraum ND5000 am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 6 Beiträge |
Suche Anlage für 33qm Partyraum nongdam am 12.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 6 Beiträge |
Umbau Partyraum - neue Anlage! deraussteiger am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 4 Beiträge |
Anlage für privaten Partyraum DonHedi am 15.01.2022 – Letzte Antwort am 18.01.2022 – 10 Beiträge |
PA-Anlage richtig anschließen Mensaa420_ am 16.08.2022 – Letzte Antwort am 16.08.2022 – 4 Beiträge |
HILFE bei der Zusammenstellung einer PA-Anlage marc9010 am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996