HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Meldung "kein Signal" | |
|
Meldung "kein Signal"+A -A |
||
Autor |
| |
grummel2005
Stammgast |
09:02
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2019, |
gestern haben wir längere Zeit auf ARD geschaltet und dann per Mediathek ein paar Dinge angeschaut - immer exact nach 1 Stunde wurde das Bild schwarz und es erschien die Meldung "kein Sender vorhanden" (oder so ähnlich). Ich habe nun mal alle möglichen "Ruheeinstellungen" durchprobiert aber dort steht nie was von 1 Stunde. Ist das bekannt und was könnte ich dagegen tun? Danke! |
||
RGTDriver
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2019, |
Witzig, genau das hatte ich gestern auch (gzw1500). Allerdings während einer Aufnahme auf Ard. Nach Abbruch der Aufnahme, kurzem Senderwechsel und wieder zurück ging ws wieder für ein gewisse Zeit. Konnte das bisher weder reproduzieren, noch eine Erklärung dafür finden. |
||
|
||
buma171
Neuling |
19:59
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2020, |
Leider habe ich auch dieses Problem bei meinem TX-55GZW1004. Plötzlich ist das Bild weg und es erscheint die Meldung "kein Signal vorhanden". Wenn man dann nachsieht ist die Signalstärke und Signalqualität auf 100%. Nach Programmwechsel geht der Sender wieder. Dies passiert mit verschiedenen Sendern. Das Signal kommt mit 2 Kabeln von der Sat-Schüssel und beide Kabel liefern einwandfreie Signale. Kann es sein das der Fernseher nur über den Tuner 2 das Signal bekommt? Bei den Signaleigenschaften wird immer nur Tuner 2 angezeigt. |
||
buma171
Neuling |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2020, |
Laut Support ist das Problem bekannt. Mein Version 3.202 ist vom Oktober 2018. Es soll eine neuer Version geben die das Problem vielleicht löst. Mein TV findet keinen Update und im Support ist auch kein Download angeboten. Da bei mir die Signalqualität bzw. Signalstärke teilweise bei 100% liegt war der Mann vom Support der Meinung das ein Dämpfer, am besten regelbar, Abhilfe schaffen könnte. Es könnten auf deutlich über 100% sein und der Tuner kann das nicht ab. Werde es mit einem Dämpfer versuchen, vielleicht hilfts |
||
Kany
Hat sich gelöscht |
03:40
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2020, |
Das Update war bei mir online über den TV auch nicht zu bekommen.. Die Datei downloaden, entpacken und auf den USB-Stick in den Hauptordner kopieren.. Einen USB-Stick mit FAT32 verwenden und einfach in USB1 stecken.. Hier das Softwareupdate für den TX-55GZW1004 auf 3.209 Den Download und die Anleitung findest Du unter ![]() |
||
grummel2005
Stammgast |
17:45
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2020, |
nun haben wir ab und zu beim start des tv (mit oranger lampe aus gewesen), dass beim start auf Das Erste geschaltet ist aber kein Bild kommt - alles schwarz - auch kein hbbtv hinweis |
||
buma171
Neuling |
17:12
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2020, |
Vor 10 Tagen habe ich den Update durchgeführt und Dämpfer eingebaut. Seitdem keine Probleme mehr mit dem Empfang ![]() |
||
grummel2005
Stammgast |
17:19
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2020, |
dämpfer? |
||
fuzzi79
Stammgast |
11:44
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2020, |
Er meint bestimmt die Dämpfungsregler beim Sat-Anschluss! [Beitrag von fuzzi79 am 31. Jan 2020, 11:44 bearbeitet] |
||
hexenstrand
Stammgast |
17:09
![]() |
#10
erstellt: 09. Feb 2020, |
Auch bei meiner "Kiste" die ja neu ist und das neueste Update hat der selbe Fehler. ![]() Vom LNB geht es mit 2 Kabeln an die Tuner. Signalstärke 98 und 100 % |
||
buma171
Neuling |
12:17
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2020, |
Tja, das mit dem SAT-Dämpfungsregler hat nicht so richtig funktioniert. Er ist auf das maximum eingestellt (-20 dB) und am Anfang hat der Fernseher sehr gut funktioniert. Allerdings mit der Zeit ist es wieder schlimmer geworden, wobei ich eher der Meinung bin, dass es am Sender liegt. Bei ARD/ZDF gibt es keine Probleme, bei BR musste ich vor 2 Tagen alle 15min den Sender wechseln. Signalstärke war bei 98%, Signalqualität bei 100%, allerdings sehen die Werten bei den anderen Kanälen ebenso aus. Wobei ich ja gelernt habe, dass 100% auf 150% oder mehr sein kann. Werde demnächst nochmals bei Panasonic anrufen ![]() |
||
Bond010
Neuling |
09:39
![]() |
#12
erstellt: 19. Mrz 2020, |
Guten Tag, ich habe das selbe Problem, das gestern der Sender ARD alle 10min kein Signal meldete. Die Softwareversion ist aktuell (3.210). Das Problem lies sich durch die Abschaltung des IP-Server lösen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Signal - 55FZW804 erfa36 am 10.06.2018 – Letzte Antwort am 07.09.2018 – 7 Beiträge |
"Kein Signal" auf meinem TX65FZW804? Anderl666 am 20.02.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 5 Beiträge |
Warum friert das Bild ein bei Mediathek? Albert.Zeul am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 3 Beiträge |
GZW1004 mit Bild- und Tonaussetzern oberdone am 23.08.2019 – Letzte Antwort am 25.07.2020 – 359 Beiträge |
Kein Sat-Empfang mehr mit internem Reveiver Schneiderhahn am 21.06.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 7 Beiträge |
FFZW804 nervige Meldung beim Aufrufen des TV Guide andyste am 23.11.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2019 – 11 Beiträge |
kein Bild nach Start 666smooth666 am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 2 Beiträge |
TX-65HZW1004 4:3 Signal lässt sich nicht auf 16:9 etc. stretchen YamahaHiFi am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 9 Beiträge |
ARD-App - Ansprechpartner? heini_001 am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 19.02.2021 – 6 Beiträge |
HZW1400 - Lästige Meldung bei TV-Guide Aufruf Lani68 am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Disney+ auf Panasonic
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- OLED eingebrannt, was tun.
- Panasonic OLED TV Lineup 2021
- Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
- GZW oder HZW - 954, 984 oder 1004. bin völlig verwirrt
- Bild in Bild für TX-65GZC1004
- Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004)
- Amazon App startet nicht
- Laptop Mirror auf TX-EXW784
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Apps für My Home Screen 5.0
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- TX-65FZW804 Werbung abschalten
- GZW2004 Lautsprecher
- Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert
- 55FZW835 - Standbylampe bleibt orange
- GZW2004 erste Mukken, direkt kein Bock mehr
- Per Zufall im Browser gefunden: "app://"
- HZW-Serie und Unterschiede zu den sog. Fachhandelsmodellen
- Frage zur Automat. Bildschirm Reinigung
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 35 )
- Neuestes Mitglied*Pacman*
- Gesamtzahl an Themen1.497.008
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.567