Klangregelung bei AV Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Mike-Simon
Neuling
#1 erstellt: 22. Jun 2025, 23:30
Hallo,

ich habe ein kleines Problem, dass mich zum verzweifeln bringt.

Meine Konfiguration der Heimkinoanlage ist relativ gut ausgelegt. Ich habe einen Marantz AV Receiver und nutze Lautsprecher der Firma Dali aus der Zensor Serie. (schon seit einigen Jahren)
Soweit so gut, ich bin mit dem Heimkinoklang vollkommen zufrieden.

Jedoch mein Problem ist, ich würde gerne meine Musik in klassischem Stereo hören.
Dabei würde ich mir wünschen meine beiden Front Lautsprecher entsprechend auch einstellen zu können über eine Equalizer Funktion, bzw. zumindest über eine klassische Treble, Bass Einstellung wie sie Vollverstärker bieten.

Was habe ich nun für Möglichkeiten?
Muss ich parallel einen Stereo Vollverstärker kaufen und das Lautsprecherpaar vorne immer umstecken?
Gibt es einen AV Receiver, der gute Klangeinstellungen bietet für die Frontlautsprecher?
Oder gibt es vielleicht einen Equalizer, wie damals in den 90ern den man zwischen schalten kann?

Ich würde einfach gerne mehr Einstellmöglichkeiten für meine Frontlautsprecher haben um im Stereobetrieb die Einstellungen für meinen Geschmack etwas anpassen zu können.
Eben mehr, als Subwoofer an oder aus oder Lautsprecher Small, Large...

Ich hoffe, ihr könnt mir da als Experten einen guten Rat geben.
Vielen Dank schon mal an euch alle!!!

Viele Grüße
Michael
pogopogo
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2025, 00:12
Welchen AVR hast du denn?
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: 23. Jun 2025, 00:36
Ich nehme an du nutzt für den Filmbetrieb Audyssey? Wenn du das deaktivierst erscheinen unter "Optionen" neue Menüpunkte für die Manuelle Einstellung von Höhen und Tiefen.

Den "Restorer" könntest du dir auch mal ansehen, der peppt den Sound etwas auf.

Und ja das genaue Marantz Modell zu kennen ist sicher von Vorteil.


[Beitrag von Nemesis200SX am 23. Jun 2025, 00:36 bearbeitet]
Mike-Simon
Neuling
#4 erstellt: 23. Jun 2025, 18:54
Hallo,

ich nutze einen Marantz NR1604 Receiver

Genau ich habe über Audyssey eingemessen
Das könnte ich mal versuchen, dies zu deaktivieren, ob dann getrennte Einstellungen möglich sind.

Viele Grüße
Michael
1590AEB
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Jun 2025, 19:12
Wenn du "nur Stereo" nutzen möchtest brauchst du nur auf Straight oder pure direct stellen. Wenn du alle Kanäle nutzen möchtest ohne eine DSP Funktionalität zu nutzen einfach auf "Mehrkanal Stereo" einstellen
pepe44#
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Jun 2025, 15:51
Hallo,
nur eine Idee nicht ausprobiert da ich nur 2.0 am 1506 betreibe:
ist es nicht möglich eine Konfiguration nur mit den beiden Stereo auf smart select zu speichern und eine weitere mit allen Lautsprechern auf eine weitere smart select?
Mike-Simon
Neuling
#7 erstellt: 24. Jun 2025, 21:42
Hallo,

vielen Dank für die ganzen Antworten...

Ich habe mich nun einige Stunden mit dem AV-Receiver beschäftigt und diverse Klangeinstellungen ausprobiert.
Am Besten jedoch, hat mir bisher die Multi-Stereo Einstellung gefallen.
Tatsächlich, ist es auch möglich im Stereo Modus, wenn Audyssey ausgeschaltet ist eine Bass-Treble Einstellung vorzunehmen, die aber für meine persönlichen Bedürfnisse eher dürftig ist.

Im Endeffekt, muss man sich eben entscheiden, entweder eine gute Stereo Anlage aufzubauen oder eben ein Heimkinosystem und dann ein paar kleine Abstriche im Musikbetrieb zu machen.
Aber ich bin mir auch sicher, dass man mit AV Receivern jenseits der 2000 Euro auch sehr gut Musik hören könnte mit weniger Abstrichen.
Aber im Heimkinobetrieb, habe ich absolut nichts zu bemängeln

Viele Grüße
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 24. Jun 2025, 21:47
Restorer probiert? Und einen manuellen EQ sollte es auch geben
pogopogo
Inventar
#9 erstellt: 24. Jun 2025, 21:56

Mike-Simon (Beitrag #1) schrieb:
Was habe ich nun für Möglichkeiten?
Muss ich parallel einen Stereo Vollverstärker kaufen und das Lautsprecherpaar vorne immer umstecken?
Gibt es einen AV Receiver, der gute Klangeinstellungen bietet für die Frontlautsprecher?
Oder gibt es vielleicht einen Equalizer, wie damals in den 90ern den man zwischen schalten kann?

Bluesound hat heute den Powernode N331 angekündigt.
Vielleicht könnte das ein gutes Gerät für dich sein. Der N331 ist Dirac Live ready (besser als ein Equalizer) und kann bei Bedarf auf 5.1 erweitert werden.
altae
Stammgast
#10 erstellt: 25. Jun 2025, 23:18
Also gemäss Bedienungsanleitung hat der NR1604 einen grafischen Equalizer.

https://www.marantz.com/de-de/product/archive-av-receivers/nr1604/NR1604.html

Seite 113 in der englischen Anleitung.


[Beitrag von altae am 25. Jun 2025, 23:19 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.903
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.563

Top Hersteller in Marantz Widget schließen