HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Wer kann mir sagen, um welchen Hertz Mille Subwoof... | |
|
Wer kann mir sagen, um welchen Hertz Mille Subwoofer es sich genau handelt?+A -A |
||
Autor |
| |
Lautstarker
Neuling |
16:59
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2016, |
Hallo zusammen, ich bin ganz neu dabeiund habe direkt eine dringende Frage. ![]() Ich könnte günstig an folgenden Subwoofer von Hertz kommen, er ist in Neuzustand, allerdings bin ich mir nicht sicher, um welches Modell es sich genau handelt. Da ich wegen eines kleinen Kofferraumes plane, dem Sub ein entsprechend kleines Gehäuse zu geben, müsste ich wissen, ob dieser sich entsprechend einsetzen ließe. Platz hätte ich für maximal 40L geschlossen. Meine Recherchen haben mich nur zu einer "Freeair Version" des Hertz Mille geführt, liege ich da richtig? Vielen Dank im Voraus an die Profis, die wahrscheinlich direkt wissen, um welchen Hertz es sich handelt und ob ich zuschlagen kann!! ![]() ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2016, |
Hi, das scheint ein Hertz Mille 3800 zu sein. Plane lieber mal 50-60 liter ein. [Beitrag von st3f0n am 25. Feb 2016, 17:10 bearbeitet] |
||
|
||
Lautstarker
Neuling |
17:20
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2016, |
Hi st3f0n, danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Sub leider bisher nicht persönlich besichtigen können, aber der bisherige Besitzer sagt, es handle sich um einen 12" Subwoofer, gibt es dementsprechend den von Dir als "Mille 3800" betitelten Subwoofer auch in der 12" Variante? Falls ja, was würde der für ein geschlossenes Gehäuse benötigen? Besten Dank und Grüße! |
||
st3f0n
Moderator |
17:36
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2016, |
Also wenn das ein 12 Zöller ist, dann heißt er vermutlich Hertz Mille 3000, die 3000 oder 3800 steht für den Durchmesser der Chassis. 12 Zoll = 30cm und 15 Zoll = 38cm. Wenn es ein 12 Zöller ist, sollten die 40 Liter passen. |
||
Lautstarker
Neuling |
17:46
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2016, |
Ah ok, super, vielen Dank!! Hatte bei den Ergebnissen mit "Freeair" halt ernsthaft Zweifel bekommen, ob ich damit überhaupt etwas anfangen kann wenn ich nicht den kompletten Kofferraum opfern will... Ist das dann einfach ein älteres Modell aus der "Mille" - Reihe? Die neuen sehen schon ganz anders aus, oder? Mit dieser kegelförmigen Membran, oder? Wie ist denn diese Produktlinie von Hertz Mille einzuschätzen qualitativ? Ich kann den Sub für 150,00€ haben, wie gesagt neu und ungespielt. Ist der Preis ok bzw bekomme ich ein gutes Produkt für das Geld? ![]() VG!!! |
||
st3f0n
Moderator |
18:00
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2016, |
Also ich selber kenne den Sub nicht, die aktuelle Mille Reihe habe ich auch noch nicht gehört aber habe schon durchaus viel positives gelesen und Audiotec Fischer, welche die Hertz Produkte herstellt, baut eigentlich keinen Mist. Ich denke mit den 150€ machst du grundsätzlich nichts verkehrt, das Chassis hat sicherlich mal um einiges mehr gekostet. |
||
Lautstarker
Neuling |
18:05
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2016, |
OK, danke das klingt ja schonmal gut! Vielleicht hat ja hier noch jemand praktische Erfahrungen mit genau diesem Sub gesammelt und kann mir Tipps für die Größe des geschlossenen Gehäuses geben? Du hattest mir ja einen Vorschlag gemacht, st3f0n, aber ohne entsprechende TSPs ist das eher eine Schätzung oder? Möchte Deinem Fachwissen nicht zu natürlich nicht zu nahe treten ![]() Antreiben möchte ich ihn übrigens mit ca 600 "sauberen" Watt, sollte das reichen? MFG |
||
st3f0n
Moderator |
18:10
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2016, |
Bis auf ein paar wenige Exoten kann man das Volumen schon fast an der größe des Subs ausmachen, wenn diese in einem geschlossenen Gehäuse stecken. 8 Zoll ~20 Liter, 10 Zoll ~30, 12 Zoll ~40, 15 Zoll ~50-60 usw. Ich gehe davon aus, dass die 600 Watt ausreichen, ich denke zwar, dass das Chassis mehr wegstecken kann aber die 600 Watt sollten definitiv ausreichen auch für etwas mehr Pegel. |
||
LexusIS300
Inventar |
18:11
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2016, |
Ich muss da mal "Offtopic" nachfragen da es gerade geschrieben wurde. Audiotec Fisher stellt die Hertz Produkte her? Bist Du Dir da sicher - kann ich das wo nachlesen? Meinst Du nicht Elettromedia? Grüsse Markus |
||
Lautstarker
Neuling |
18:14
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2016, |
Ah ok, das war mir nicht bewusst, dass es sich bei GG so "einfach" pi-mal-Daumen abschätzen lässt ![]() Dann auf jeden Fall schonmal vielen Dank für Deine fundierten Infos, st3f0n ! ![]() |
||
Lautstarker
Neuling |
18:57
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2016, |
Wie verhält es sich eigentlich mit dem "Einspielen" des Sub" Ich habe leider nicht die Möglichkeit, ihn vorher bei einer bestimmten Hertz-Zahl einzuschwingen stundenlang. Kann ich auch einfach ein paar Tage bei moderater Lautstärke im normalen Musikbetrieb das Einspielen vornehmen? Ist bei einem geschlossenen Gehäuse etwas besonderes zu beachten? Hat für spezifische Infos zu dem Chassis jemand hier dieses vielleicht schon einmal bessessen und kann ein paar zusätzliche Tipps geben? VG! |
||
st3f0n
Moderator |
00:38
![]() |
#12
erstellt: 26. Feb 2016, |
![]() Gut Hertz stammt nicht von ATF aber ist dennoch brauchbar. |
||
B0mm3L
Stammgast |
09:07
![]() |
#13
erstellt: 26. Feb 2016, |
Um was für ein Auto geht es denn? Vllt ist der Sub ja nichts für dein Auto. zB bei einer Limo wo deine Skisack zu klein für ein 12er GG ist, |
||
direzza
Stammgast |
09:21
![]() |
#14
erstellt: 26. Feb 2016, |
Der Hertz Air Mille 3000 ist eigentlich für den FreeAir Einbau gedacht soll aber auch in 28L GG funktionieren und wurde auch mal 2001 in der Autohifi getestet. ![]() Für mich wäre der nichts. ![]() MFG [Beitrag von direzza am 26. Feb 2016, 09:24 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
09:54
![]() |
#15
erstellt: 26. Feb 2016, |
Der Test ist ja auch nicht vom Mille sondern vom Air |
||
Lautstarker
Neuling |
13:34
![]() |
#16
erstellt: 26. Feb 2016, |
Hallo zusammen, das Fahrzeug ist ein Fiat Freemont, also ein SUV, der Kofferraum ist nicht abgetrennt zur Fahrgastzelle. Ich habe mir den Link zum Test mal angesehen - der dort getestete Sub ist doch der Air, oder? Scheint vom Äußeren der zu sein, den ich auch bekommen könnte. Bin jetzt trotzdem verwirrt, wurden damals eine "normale" und eine "Air" Version des ML3000 gebaut, die äußerlich aber gleich waren? ![]() Mit 28L GG wäre ich durchaus happy, obwohl da ja nicht mehr viel Tiefbass zu kommen scheint... Was würdet ihr denn anraten? Zu dem Preis und mit einer verfügbaren Leistung von knapp 600 "sauberen" Watt und dem Anspruch an ein möglichst kleines Gehäuse...? VG! |
||
direzza
Stammgast |
19:03
![]() |
#17
erstellt: 26. Feb 2016, |
Für mich ist das ein und der selbe Subwoofer (Hertz Homepage,-Timeline,-2001 Air Mille Subwoofer). Ob die nun irgendwann mal nur Air o. nur Mille in der Bezeichnung stehen hatten oder ob es 2. Serien gab kann dir wahrscheinlich nur elettromedia sagen (ist ja immerhin schon 15 Jahre her). Edit: Hier mal ein Hertz ML 3800 und auf dem Karton steht FreeAir! ![]() MFG [Beitrag von direzza am 26. Feb 2016, 19:20 bearbeitet] |
||
Myth75
Ist häufiger hier |
03:01
![]() |
#18
erstellt: 27. Feb 2016, |
Wie wäre es mit einem JL Audio aus der TW3 oder 5 Reihe ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Myth75 am 27. Feb 2016, 03:11 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
10:34
![]() |
#19
erstellt: 27. Feb 2016, |
Schöne Subs die JL's und gehen auch gut, aber wie wärs mit dem Rockford Fosgate T1S1-12 Der wäre noch ein wenig teurer! Wir schreiben hier über 150,- und gebraucht bekommst Du die JL's sicher nciht um das Geld. |
||
Myth75
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#20
erstellt: 27. Feb 2016, |
ein TW5 wird gebraucht imo um die 200-250 gehandelt.http://www.ebay.de/itm/Jl-Audio-13Tw5-3-Subwoofer-/272135215440?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&nma=true&si=tm0WIySwuV72WzaReHpc1ChlflI%253D&orig_cvip=true&rt=nc [Beitrag von Myth75 am 27. Feb 2016, 10:46 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
11:17
![]() |
#21
erstellt: 27. Feb 2016, |
Muss der Threadersteller entscheiden ob ihm das wert ist. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass ein Alpine R bestens im kleinen GG zurecht kommt, und die bekommt man um den Preis |
||
goelgater
Inventar |
11:38
![]() |
#22
erstellt: 28. Feb 2016, |
hi Für 150.- bekommst viele andere Gleichwertige,da muss es kein Sub aus dem Jahre 2007 sein. Zum Beispiel einen Hertz hx 300,spielt im GG36 Liter alles Querbeet und klingt sehr schön und sauber |
||
Lautstarker
Neuling |
14:29
![]() |
#23
erstellt: 03. Mrz 2016, |
Hallo zusammen und danke für die Tipps und Anregungen. Ich werde den Hertz jetzt einfach mal austesten, und bei Nichtgefallen gerne auf einen eurer genannten Tips für Subwoofer im selben Preissegment zurück kommen. Habe den Hertz mittlerweile zu Hause stehen, ist tatsächlich nie gelaufen, also nagelneu. Im beiliegenden Heftchen sind allerdings nur Gehäusevorschläge für Bassreflex und Bandpass.... Sollte ich dann für ein GG auf die 28L wie im Testbericht gehen oder lieber etwas mehr Volumen, im Bereich von 40L ? Grüße! |
||
#Lazarus
Hat sich gelöscht |
23:53
![]() |
#24
erstellt: 11. Mrz 2016, |
35-40 L GG geht...hat wenig Wirkungsgrad, braucht ordentlich Antrieb. Ein damals Im Vergleich getesteter Peerless Resolution 12 war mMn. sehr viel besser. Vor allem kaum Tiefgang leider, weil die parameter echt für Freeair gemacht sind. Sieht aber geil aus und ist top verarbeitet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kiste für HERTZ Mille 2500 A3-Lümmel am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 2 Beiträge |
Hertz Mille ML 3000 Flotte_Biene am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 16 Beiträge |
Hertz ML-3000 Mille Klangeigenschaften marc-88 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 14 Beiträge |
Um welchen Woofer handelt es sich? Alex_DeLarge am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 9 Beiträge |
Neuer Mille Woofer. am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 13 Beiträge |
Wer kennt diesen Subwoofer McBuerger am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 12 Beiträge |
Welches Gehäuse für Hertz Mille 5400? D408 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 9 Beiträge |
welchen subwoofer manny002 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 3 Beiträge |
Kennt wer diesen Subwoofer ? Franky1905 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 11 Beiträge |
Hertz Subwoofer? d3g am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedZervinn38
- Gesamtzahl an Themen1.560.040
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.808