| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoover deaktiviert sich : Heco Concerto W 30 A | |
|
|
||||
Subwoover deaktiviert sich : Heco Concerto W 30 A+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
wuerger
Neuling |
#1
erstellt: 05. Mrz 2007, 09:08
|
|||
|
Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem Heco Concerto W 30 A an einem Denon Receiver. Beim Ausgeben von Fernsehton deaktiviert sich der Subwoover zwischendrin immer wieder und springt dann wieder an. Bei DVD (Dolby Digital ) ist der Subwoover problemlos in Betrieb. Gruss Anton |
||||
|
Sockelfreund
Inventar |
#2
erstellt: 05. Mrz 2007, 19:24
|
|||
Damit musste leben, aber du kannst, wenn du normal fernsiehst den LFE-Pegel erhöhen. Der Concerto hat leider kein Knopf mit dem man ihn manuell aus dem Standby wecken kann. mfg Sockelfreund |
||||
|
sumpfhuhn
Inventar |
#3
erstellt: 06. Mrz 2007, 00:28
|
|||
Hallo Wieso sollte er damit Leben? .Ihmo alles eine Frage des LS- Setups. Meine beiden Concerto bleiben auch immer an . Die sind nur für den LFE und den Center(Small,Trennung bei 90Hz)zuständig. Die Sub-Pegel sowie der LFE-Pegel am Receiver auf +/- 0db ,dann an den Subs mit dem Volume-Regler ,den Pegel angleichen,und gut ist. So bleiben die Subs auch bei leisen Passagen oder TV immer an. Gruß |
||||
|
wuerger
Neuling |
#4
erstellt: 08. Mrz 2007, 11:09
|
|||
|
Hi, ich hab die Einstellungen verwendet -> Jetzt ist der SUB immer an :-) Gruss und Danke Anton |
||||
|
sumpfhuhn
Inventar |
#5
erstellt: 08. Mrz 2007, 23:54
|
|||
Hallo Gern geschehen. Gruß |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Woher am günstigsten HECO CONCERTO W 30 A? blumenfreund am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 8 Beiträge |
|
Nachfolger HECO Concerto W30A? firlefansel am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 5 Beiträge |
|
Heco Concerto ? wirklich ein Hammer ? tobimanlein am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 10 Beiträge |
|
HECO Concerto W30A oderHECO Phalanx 10 A leoneisen am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 3 Beiträge |
|
Heco phlanax 10a vs. Heco Concerto W30A denis29 am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 15 Beiträge |
|
Heco Concerto W30A Holti am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 1716 Beiträge |
|
Heco Concerto HAMMER!!! denis29 am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 21 Beiträge |
|
Heco Concerto W30A Anschlüße vokuit00 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 8 Beiträge |
|
Einstellung Heco Concerto W30A Beates am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 4 Beiträge |
|
Liefermöglichkeiten Heco Concerto sub tennisstarmatthis am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVintagexpm
- Gesamtzahl an Themen1.562.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.313
.







