| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Erfahrungen mit dem Elac Sub 200 Active? | |
|  | ||||
| Erfahrungen mit dem Elac Sub 200 Active?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Gr_Flash                         Stammgast | #1
                    erstellt: 25. Aug 2008, 23:39   | |
| Kennt jemand den o.g. Woofer? Hat 2 8" Chassis verbaut bei 200W RMS - rein optisch ähnlich dem ASW 800. Soll sehr musikalisch sein. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen (Hörerfahrungen, etc.) Gruß, Michael | ||
| 
                                                tss                         Inventar | #2
                    erstellt: 27. Aug 2008, 09:05   | |
| genaue bezeichnung? ein sub 200 von elac ist mir nicht bekannt.  im stereo-teil des forums gibts einen eigenen elac-thread. dort könntest du deine anfrage ebenfalls posten. wie wäre es mit mehr informationen? budget? einsatzzweck? raumgrösse? usw.... | ||
|  | ||
| 
                                                Gr_Flash                         Stammgast | #3
                    erstellt: 27. Aug 2008, 10:14   | |
| Hi! Sorry, mir fällt jetzt erst auf, dass ich im Titel den falschen Namen verwendet habe. Handelt sich um den Elac "Bass 200 Active". Gruß, Michael | ||
| 
                                                tss                         Inventar | #4
                    erstellt: 27. Aug 2008, 10:22   | |
| sorry, noch nie gehört. wie siehts mit den restlichen fragen aus? | ||
| 
                                                Gr_Flash                         Stammgast | #5
                    erstellt: 27. Aug 2008, 10:38   | |
| Es geht darum, dass ein Bekannter aus dem hohen Norden, den ich am Wochenende besuchen werde, diesen Sub seit Jahren im Keller stehen hat. Und bevor das Teil endgültig entsorgt wird, würde ich ihn für kleines Geld nehmen. Soll in einem 33qm Kellerraum verwendet werden und (möglichst) meinen Teufel M3000SW ersetzen. Eventuell nutze ich aber auch einen für DVDs und den anderen für Musik. Muss ich mal schauen. Greetz | ||
| 
                                                tss                         Inventar | #6
                    erstellt: 27. Aug 2008, 14:55   | |
| vermutlich handelt es sich um eine aktive und eine passive membrane. falls es tatsächlich zwei zwanziger sein sollten, dann ist er sicherlich unterdimensioniert für heimkino und 33qm.                                        | ||
| 
                                                Gr_Flash                         Stammgast | #7
                    erstellt: 27. Aug 2008, 16:53   | |
| Wenn er "nur" für Musik brauchbar sein sollte, hätte ich auch kein Problem damit. Man wird es sehen...                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Kenn jemand den Elac Active 100 Sub? suser am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 2 Beiträge | 
| Elac Sub 2050 Erfahrungen kommissarzawa am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 27 Beiträge | 
| Elac Bass 130 Active - nur noch undefiniertes brummen mom82k am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 3 Beiträge | 
| Elac Sub Silentgalaxy am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 6 Beiträge | 
| ELAC DS1200 Grundigdreamer am 29.11.2024 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 3 Beiträge | 
| Elac Sub 203 Esp CS-Cinema am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 8 Beiträge | 
| Sub passend zu Elac EL110 $$$Quale$$$ am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 4 Beiträge | 
| Sub zu Marantz-ELAC System?? Shurik am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 3 Beiträge | 
| Magnat Active Subwoofer Marco1111 am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 2 Beiträge | 
| Elac Sub 101 ESP Simius am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 27.07.2003 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.401
 
                                                                 #1
                    erstellt: 25. Aug 2008,
                    #1
                    erstellt: 25. Aug 2008, 









