| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Ibeam anschliessen Onkyo 515 | |
|
|
||||
Ibeam anschliessen Onkyo 515+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Michael2907
Inventar |
#1
erstellt: 20. Sep 2013, 17:43
|
|
|
Hallo zusammen, habe mir heute einen ibeam gegönnt, aber leider auch direkt Ärger. Er läuft nicht habe einen onkyo 515 und habe ihn über Zone 2 angeschlossen, vom preout sub ein cinch rüber zum cd eingang +, zone konfiguriert, sub stärke eingestellt, aber es tut sich nichts. Wäre für jede Hilfe dankbar. |
||
|
Darklord1271
Stammgast |
#2
erstellt: 21. Sep 2013, 06:10
|
|
|
Hi, hast Du im Speaker Setup (BDA Seite 51) auch die zweite Zone eingerichtet ? " ■Powered Zone 2 No Yes: Zone2-Lautsprecher können verwendet werden. (Powered Zone 2 aktiviert). Anmerkung • Wenn die „Speakers Type (Front)“ Einstellung auf „Bi-Amp“ steht, kann die „Powered Zone 2” nicht verwendet werden. • Wenn die „Powered Zone 2“ Einstellung auf „Yes“ gestellt und Zone 2 eingeschaltet wurde, können die hinteren Surround und die vorderen Höhenlautsprecher nicht verwendet werden. " Grüße Lord |
||
|
Michael2907
Inventar |
#3
erstellt: 21. Sep 2013, 07:05
|
|
|
Ja, habe kch. Zone 2 auf cd zugewiesen, aber es kommt nichts |
||
|
Darklord1271
Stammgast |
#4
erstellt: 21. Sep 2013, 09:14
|
|
|
Hi, im AVR auch Zone2 aktiviert? (Endstufenzuweisung) Grüße |
||
|
Michael2907
Inventar |
#5
erstellt: 21. Sep 2013, 10:05
|
|
|
Habe es endlich gefunden, mann mann muss ich auch wissen das ich zone 2 vom volumen her aufdrehen musste.... Jetzt halt nur nich eine vernünftige Mischung finden. Argh so was blödes. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Ibeam bedman0815 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 3 Beiträge |
|
ibeam carras am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 7 Beiträge |
|
iBeam Bettmontage Okami-chama am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 3 Beiträge |
|
IBEAM welcher Verstärker? Gabber am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 36 Beiträge |
|
Frage zum IBEAM brraadoyng am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 3 Beiträge |
|
Ibeam - für mich sinnvoll? freelaxer am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 5 Beiträge |
|
Einstellungen IBEAM VT-200 mdune am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 2 Beiträge |
|
IBEAM VT-200 + Reckhorn A-405 Einstellung? tb_filedealer am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 3 Beiträge |
|
Yamaha 515 MC-Rene am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 6 Beiträge |
|
IBEAM VT 200 und Haustiere Seuchenkobold am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarinemaster
- Gesamtzahl an Themen1.562.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.190








