| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Reckhorn A-405 mit Ibeam und BS200 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Reckhorn A-405 mit Ibeam und BS200+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                negatiefmann                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 09. Okt 2013, 14:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, wer kann mir weiterhelfen. Ich würde gerne an meinen Reckhorn A-405 2 Stück BS-200 (unter der Couch) und 1x Ibeam anschließen (für die Lehne). Geht das Impedanzmäßig? Wenn ja.....wie? Hat da jemand Erfahrung?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hart44                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 09. Okt 2013, 14:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, einfach 04191-5027515 Geschäftszeit von 8-16:00 anrufen. Grüße H.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                negatiefmann                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 09. Okt 2013, 14:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 grumpfff                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                XN04113                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 09. Okt 2013, 15:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 kaufe doch einen weiteren Reckhorn 405                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            IBEAM VT-200 + Reckhorn A-405 Einstellung? tb_filedealer am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            [Empfehlung?] iBeam und Verstärker | Reckhorn 405 409 izanagi am 22.10.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrungsbericht Reckhorn A-405 & BS-200 (vs. IBEAM) John-Sinclair am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 506 Beiträge  | 
                    
| 
                            IBEAM VT-200 + Reckhorn A-404 Kaufberatung! tb_filedealer am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            ibeam carras am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ibeam bedman0815 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Audyssey und Körperschallwandler (IBEAM, Reckhorn etc) PapaMiraculi am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 27 Beiträge  | 
                    
| 
                            Körperschallwandler Verstärker- und Weichenauslegung (Reckhorn BS200) Ironman22 am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reckhorn BS + Verstärker Joker1544 am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 24.08.2016 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frage zum IBEAM brraadoyng am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.274
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.635
 
                                       







