Fernseher "Grundig ST 70 - 240 JDT" von 1990?

+A -A
Autor
Beitrag
elma78
Neuling
#1 erstellt: 18. Jul 2007, 02:07
hallo, ich habe mal eine Frage zu einem bestimmten Fernseher von Grundig, nämlich, ob es einen Grundig "ST 70-240 JDT" gibt oder gab. Falls ja, weiß jemand vielleicht auch, wann er ungefähr gestellt wurde und welchen Neupreis er hatte? - die Abkürzung "JDT" könnte m.E. auch "IDT" heißen, denn mit "JDT" findet man im Zusammenhang mit "Grundig" nichts bei Google. Mir will einer erzählen, sein Grundig-Fernseher mit dieser Bezeichnung sei von 1990 (Kaufdatum) - konkret geht es darum, den Wert eines Fernsehers festzustellen. Möglicherweise wurde ein falsches Baujahr angegeben, um den Fernseher möglichst alt erscheinen zu lassen. Hat derjenige sich mit der angegebenen Bezeichnung "ST 70-240 JDT" verraten? Sollte "JDT" tatsächlich "IDT" heißen, käme mir das Kaufdatum 1990 etwas früh vor. Der einzige Eintrag bei Google war mit "ST70-240" zu finden und führte zu einer russischen Seite, bei der in diesem Zusammenhang auch vom Hersteller "BEKO" die Rede ist
Turtleman
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2007, 07:43
Hallo,

..also JDT gibbet nicht, aber IDT.

Schau doch hinten aufs Typenschild, was da
"so alles" *grins* draufsteht.
KONKRET suche nach einer CUC Nummer

Das ist das Chassis.....

Gruss
-Blockmaster-
Inventar
#3 erstellt: 18. Jul 2007, 08:41
IDT gibt es auch nicht, wenn dann IDTV (=100Hz Gerät).

IDTV ist eine Bezeichnung die Grundig anfang bis mitte der 90er für die 100Hz Geräte benutzt hat. Das könnte also schon mal stimmen. Wenn ich wieder zu Hause bin, kann ich mal in den Listen nachschauen ob es ihn wirklich gab und wann.
elma78
Neuling
#4 erstellt: 18. Jul 2007, 11:29
hatte ich vergessen zu erwähnen: der Fernseher steht mir nicht zur Verfügung, nachschauen ist leider nicht möglich, habe nur die genannten Angaben erhalten
-Blockmaster-
Inventar
#5 erstellt: 18. Jul 2007, 18:55
ST70-240 hab ich nicht gefunden (1989-2000 abgesucht). Es gab um ~1990 mal einen ST63-240 CTI, näher ran gekommen bin ich nicht.
Made_in_Germany
Stammgast
#6 erstellt: 13. Aug 2007, 15:14
Hallo,

IDTV (Integrated Digital TeleVision) gibt es auch heute noch bei Grundig. Dies bedeutet, daß ein digitales Empfangsmodul im Fernsehgerät bereits eingebaut ist. Genauer gesagt handelt es sich um einen DVB-T Receiver zum Empfang digitaler TV Prorgamme über eine normale Hausantenne..
Suche:

Anzeige

Top Produkte Widget schließen

    Derzeit sind leider keine Daten verfügbar.

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedLE40B679user
  • Gesamtzahl an Themen1.561.585
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.188

Top Hersteller Widget schließen

    Derzeit sind leider keine Daten verfügbar.