| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Scart Anschluss richtig nutzen | |
|
|
||||
Scart Anschluss richtig nutzen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
F22
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 06. Apr 2008, 12:13
|
|
|
Hallo Leute, hab mir einen Toshiba 32WD98G zugelegt. Dieser bietet nun auf Scart eins einen "VGA-Scart" (Ist diese Bezeichnung gebräuchlich?) Meine Frage ist nun, wie ich die höhere Qualität dieses Einganges auch nutzen kann? Als Quellen dienen folgende Geräte: - Sagem DBox 2 - Nintendo Wii (hab beide Anschlusskabel; also auch das Komponenten-Kabel; kann ich damit was anfangen?) - MacBook Pro - Dies soll als "Hauptquelle" dienen, da ich in erster Linie Filme schaue. (Hierzu gibt es einen S-Video oder Composite-Video Adapter). Vielen Dank F22 |
||
|
F22
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 07. Apr 2008, 14:55
|
|
|
Weis keiner Rat? Oder Interessiert sich einfach niemand mehr für Röhrenfernseher? |
||
|
|
||
|
TheEngineer0815
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 07. Apr 2008, 16:25
|
|
|
Deffinier mal bitte etwas genauer wie dein Scart anschluss aussieht!!!!!! wie normaler Scart oder wie normaler VGA?? |
||
|
F22
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 07. Apr 2008, 19:58
|
|
|
Eine ganz normale Scart-Buchse Aus der Anleitung: "Eingang/ Ausgang: Scart-1 (Vollständig - 21 Polig) RGB, AV" Danke |
||
|
-Blockmaster-
Inventar |
#5
erstellt: 08. Apr 2008, 15:08
|
|
|
Was kann der VGA Eingang denn überhaupt? Ich schätze mal das 640x480 das höchste ist? Für D-Box und Wii dürfte das nichts brigen, die sind auf PAL optimiert. Für den PC könnte es was sein, vor allem bei Filmen. |
||
|
Marsupilami72
Inventar |
#6
erstellt: 08. Apr 2008, 15:18
|
|
Und wie kommst Du anhand dieser Aussage auf "VGA-Scart"? RGB ist nicht VGA, falls Du das meinst... Ich schätze mal, dass die DBox RGB auf Scart ausgeben kann, also würde ich die da anschliessen. |
||
|
F22
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 08. Apr 2008, 18:31
|
|
|
Wikipedia: "Die Bild-Auflösung einer VGA-Karte lässt sich ziemlich frei einstellen, wodurch es z. B. auch möglich wird, eine VGA-Karte an einen Fernseher mit SCART-Buchse anzuschließen, allerdings liegt die Horizontalfrequenz bei TV bei ca 15kHz." Wikipedia: "RGB-Signale werden zum Beispiel bei Computern über den VGA-Anschluss oder in der Videotechnik über den SCART-Anschluss übertragen." Und keine Chance, das Signal vom Mac in guter Qualität auf den Fernseher zu bekommen? |
||
|
Marsupilami72
Inventar |
#8
erstellt: 08. Apr 2008, 19:38
|
|
Voooooooooooooooooooooooorsicht! Diese Aussagen sind gefährlich... Zum einen werden bei VGA die Synchronsignale anders übertragen, als bei SCART-RGB - zum anderen kannst Du mit einer Fehleinstellung an der GraKa auch mal eben den Fernseher beschädigen. Hat der Fernseher einen S-Video Eingang? Dann benutz den für den Mac - das funktioniert auf jeden Fall und liefert auch eine sehr gute Bildqualität. |
||
|
F22
Ist häufiger hier |
#9
erstellt: 09. Apr 2008, 08:03
|
|
|
Mh, die meisten Mac-User beklagen sich, dass die Qualität das S-Video zu schlecht sei... Denke jetzt über eine SetTopBox-Lösung nach... muss mal schauen welche |
||
|
-Blockmaster-
Inventar |
#10
erstellt: 09. Apr 2008, 08:15
|
|
|
Was sagt denn die Anleitung über VGA, steht da überhaupt was von VGA? |
||
|
F22
Ist häufiger hier |
#11
erstellt: 09. Apr 2008, 15:52
|
|
|
Nein, steht leider nix von VGA... Nachrüstsätze gibbet wahrscheinlich auch nicht...? |
||
|
F22
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 27. Apr 2008, 17:27
|
|
|
Hallo, hab mich nun etwas umentschieden. Hab mir ne XBox zugelegt und mit XBMC zum Media-Center umgestalltet. Ist echt ne geniale Alternative und extrem günstig. Die Tage kommt noch das RGB-Kabel und dann sollte ich in den Genuss von ner super Qualität kommen. Danke für die Beratung F |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
scart anschluss TOXIE am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 5 Beiträge |
|
Philips 32PW8206 Scart-Anschluss tommtag am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 7 Beiträge |
|
SCART-Anschluss beschädigt? tesse am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 6 Beiträge |
|
SCART Anschluss fehlerhaft nero2080 am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 5 Beiträge |
|
Problem mit SCART(RGB) Anschluss Eugen2007 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 7 Beiträge |
|
RGB Y/C CVBS Scart-Anschluss Reckermann am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 2 Beiträge |
|
scart problem genesis666 am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 2 Beiträge |
|
Multimedia Festplatte an Röhrenfernseher (Scart) FLRN am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 2 Beiträge |
|
RGB-Anschluss erkennen? Siddy am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 12 Beiträge |
|
Metz Atlantis: Componente -> RGB (SCART) ChrischMan am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcecilathornton0
- Gesamtzahl an Themen1.562.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.347








