HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Punkt in der Mitte nach ausschalten | |
|
Punkt in der Mitte nach ausschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Stachligerigel
Neuling |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2023, |
Hallo, wenn ich meinen Röhrenfernseher ausschalte sieht man in der Mitte immer einen blau/grünen punkt. Aber woran liegt dies? Vielen Dank! |
||
sohndesmars
Stammgast |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2023, |
Hallo CRT-Nutzer, offenbar arbeitet da die Leuchtpunktunterdrückung nicht mehr einwandfrei. Liegt bei älteren Geräten gerne mal an der Bildröhre selbst. Die Parameter sind out of range. Erfahrene Servicetechniker würden jetzt z.B. G2 etwas reduzieren, bevor der Leuchtpunkt sich noch irgendwann einbrennt. Da der Einsteller oft direkt am Zeilentrafo/DST ist, sollten nur qualifizierte Techniker da ran. Eventuell ist auch ein Kondensator defekt. Das ist Gerätetyp spezifisch. Und dann wird's noch kniffliger. |
||
|
||
Stachligerigel
Neuling |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2023, |
Ist wirklich der TV kaputt? Bei unserem alten Fernseher war das auch immer so und der ging auch lange. |
||
AusdemOff
Inventar |
16:40
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2023, |
Nein, noch nicht kaputt. Aber auf dem besten Wege dahin. |
||
Stachligerigel
Neuling |
16:41
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2023, |
Aber der wurde doch nicht viel genutzt, das Bild ist auch noch gut und er ist kaum verstaubt. |
||
AusdemOff
Inventar |
16:50
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2023, |
Woher weist du das das Bild gut ist? Elektronik hält nicht ewig. Auch nicht ungenutzt im Regal oder im Keller. Bauteiltoleranzen ändern sich mit der Zeit, Kondensatoren trocknen aus, etc. Und ob, wieviel und wo an Staub sich angesammelt hat sieht man auch nicht unbedingt von außen. CRTs sind beste Staubsammler, insbesondere im Hochspannungsnetzteil und am Röhrenhals. Das kann sogar, wenn die Feuchtigkeit stimmt, zu Spannungsentladungen führen und damit kurzzeitig für einen Kurzschluss sorgen. Oftmals werden dann Bauteile geschädigt oder sie altern schneller/früher. |
||
Stachligerigel
Neuling |
16:51
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2023, |
Schade :(( |
||
Ingor
Inventar |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2023, |
Sei unbesorgt. Da passiert überhaupt nichts. Man muss hier fein unterscheiden zwischen richtig hellen und scharf begrenzten Punkten, oder eher dunklen flächigen bunten Kreisen. Die ersteren könnten zu einem Einbrennen führen, so dass dort dunkle Flecken entstehen, die letzteren sind ganz normal. Das rührt einfach daher, dass die Ablenkung des Elektronenstrahls schon abgeschaltet ist, die Bildröhre aber immer noch Spannung hat und die Kathode noch nachglüht. |
||
Stachligerigel
Neuling |
14:11
![]() |
#9
erstellt: 16. Mrz 2023, |
Vielen Dank für deine Antwort ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Weißer Punkt nach ausschalten adiclair am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 2 Beiträge |
Nach Ausschalten bunter Streifen *manuel84* am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 2 Beiträge |
Horizonzale weisse Streifen in der Mitte bassian am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
Schwarzer Streifen in der Mitte des Bildes Daniel am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 9 Beiträge |
Sony KV-32FQ86E läßt sich die Programmkennung ausschalten? Misasto am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 4 Beiträge |
beim dvdkanal grüner strich in der mitte stevens am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 5 Beiträge |
Röhrenfernseher nur ein Streifen in der Mitte Sinan1985 am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 89 Beiträge |
Fernseher knackt laut beim ausschalten Audiothek am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 3 Beiträge |
OSD ausschalten SONY KV-32FX68E Flo2000 am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 2 Beiträge |
Loewe-Fernseher, Problem mit spontanem Ausschalten Horbi73 am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! Mein Fernseher schaltet von selber durch die Programme.
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Guter CRT für Retro Konsolen gesucht
- Philips TV ohne Fernbedienung auf AV schalten?
- Mein Philips geht von selbst aus und das rote Lämpchen blinkt :-(
- Sendersuchlauf ohne Fernbedienung
- LOEWE Profil 3563 Z grüne & rote Lampe im Stand By-Modus !
- Kaufempfehlung für NES/SNES
- Röhrenfernseher nur ein Streifen in der Mitte
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- TV über nacht im PKW lassen bei Minusgraden?
- Fragen zu Bang & Olufsen Beovision MX 4000 Fernseher (B&O)
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Grundig Super Color 8062 Ultraschall-Fernbedienung geht nicht
- Röhrenfernseher zum Leben erwecken
- Kennt jemand die Frequenz des Betriebsgeräusches eines TV's?
- Thomson "Blackpearl" Problem mit Umschalten AV & AV-S
- Haltbarkeitsdiskussion
- Verfärbung in der Bildröhre, wie entmagnetisieren?
- Fernseher qualmt....Warum ???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDaddyCool68
- Gesamtzahl an Themen1.537.972
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.149