Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"

+A -A
Autor
Beitrag
Matz71
Inventar
#2953 erstellt: 08. Apr 2019, 11:27

VF-2_John_Banks (Beitrag #2952) schrieb:
:D
Es gibt welche, die sind für über 40 Kg ausgelegt. Irgendwann muss ich mir so ein Teil auch zulegen, oder halt an die Wand montieren. Ein passendes TV Board zu bekommen, ist ja fast unmöglich. :X



Richtig...und wenn dann voll teuer
VF-2_John_Banks
Inventar
#2954 erstellt: 08. Apr 2019, 11:43
Korrekt. Aber wenn ich da einen 3000-4000€ TV aufbaue, darf es ruhig etwas teurer sein als 49,99€.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 08. Apr 2019, 11:44 bearbeitet]
Lynxydian
Hat sich gelöscht
#2955 erstellt: 08. Apr 2019, 17:01
Kommt drauf an was man als teuer empfindet bei Möbeln. Ich hab mir von Ikea das BESTA für 200 besorgt. Ist 180 breit, alle Fächer schön versteckt und hält oben 100kg aus.

Aber habe mir auch so einen VESA Standfuß besorgt, ich finde es praktisch dass der TGV damit etwas höher steht. So passt dann bei dem Lowboard später noch ein AVR drunter.

Als Standfuß hab ich den hier: https://www.amazon.d...01_s00?ie=UTF8&psc=1
Den hatte ich letztes Jahr im Angebot besorgt.
hulk_erbse
Ist häufiger hier
#2956 erstellt: 08. Apr 2019, 21:45
Kannst du mal ein Foto davon machen ?
Lynxydian
Hat sich gelöscht
#2957 erstellt: 08. Apr 2019, 23:01
Klar, kein Ding
1 2 3 4 5 6 7

Sind vielleicht etwas viele geworden aber was soll
VF-2_John_Banks
Inventar
#2958 erstellt: 09. Apr 2019, 06:34
Passt doch. Ich habe auch LEDs an allen 4 Seiten. Welche hast du bei dir verklebt?
Bud_Holland
Ist häufiger hier
#2959 erstellt: 09. Apr 2019, 10:56
So, Techniker sind mit dem Austauschgerät grade wieder aus der Tür. Das Bild bei meinem ist als defekt eingestuft, allerdings hatte das Austauschgerät an zwei Stellen Staub hinter dem Glas. (Ca 6-8 mm) welche der Techniker beim einschalten direkt selbst bemerkt hat. Somit bekomme ich einen neuen Termin. The show must go on
Lynxydian
Hat sich gelöscht
#2960 erstellt: 09. Apr 2019, 11:05
Tut mir leid dass du so viel Ärger hast. Ich kenne das.

Ich hab die Minger Dreamcolor dran. Leider lösen die sich an den Ecken etwas, selbst das Isoliertape hält die nicht voll auf
cinemannix
Stammgast
#2961 erstellt: 09. Apr 2019, 15:06

Lynxydian (Beitrag #2960) schrieb:

Ich hab die Minger Dreamcolor dran. Leider lösen die sich an den Ecken etwas, selbst das Isoliertape hält die nicht voll auf :D


Nimm schwarzes Panzertape....

Gruß

Manne
Lynxydian
Hat sich gelöscht
#2962 erstellt: 10. Apr 2019, 00:41
Ne, das sieht nicht schön aus
cinemannix
Stammgast
#2963 erstellt: 11. Apr 2019, 09:12

Lynxydian (Beitrag #2962) schrieb:
Ne, das sieht nicht schön aus


Das sieht doch nieman von hinten...
Lynxydian
Hat sich gelöscht
#2964 erstellt: 11. Apr 2019, 10:35
Ich schon. Und auch sonst jeder der ins Zimmer geht, der steht nämlich direkt neben der Tür. Naja, mal gucken obs überhaupt besser hält. Ich werde es mal ausprobieren
DarkWanderer
Ist häufiger hier
#2965 erstellt: 12. Apr 2019, 10:35
Übrigens, offenbar sind die Sony-TVs mit Ultimate-SoC dazu in der Lage HDR10+ wiederzugeben. Auch wenn Sony das offiziell noch nicht bestätigt. hat.

https://www.4kfilme.de/sony-unterstuetzt-heimlich-hdr10-plus/

Blöd nur, dass wir mit Extreme-Chip in die Röhre gucken. Habe denTest selbst mit Bohemian Rhapsody und meinem UB824 gemacht. Im Community-Forum von Sony habe ich ebenfalls mal angefragt, ob tatsächlich nur TVs mit dem Ultimate dazu in der Lage sind, und wenn ja, warum. Denn dynamische Metadaten in Form von Dolby Vision können ja auch Modelle mit älterem SoC wiedergeben.
Und der XF90 ist gerade mal ein Jahr alt. Da wäre etwas Modellpflege nicht schlecht...but wait, Sony brauchte auch ewig für das Oreo-Update.
prouuun
Inventar
#2966 erstellt: 12. Apr 2019, 10:43
Man kann es auch übertreiben, sowas liefert kein einziger TV Hersteller nachträglich.
DarkWanderer
Ist häufiger hier
#2967 erstellt: 12. Apr 2019, 10:54
Doch, Sony. Die haben nämlich das DV-Update auch erst nach Release rausgebracht. Und wenn das Gerät technisch dazu in der Lage ist, und trotzdem nur der neue SoC unterstützt wird, ist Sonys Verhalten nicht nachvollziehbar. Und dem Endkunden wäre es doch gut zu verkaufen,wenn man beide Standards offiziell unterstützt. Zumal auch andere Hersteller Features noch Monate später nachreichen, wie Panasonic, die dem 824 mit dem neuen Update das Auslesen von HDR10-Metadaten ermöglichen. Etwas, was vorher nur dem Spitzenmodell vorbehalten war.

Aber vielleicht gibt es ja seitens Sony noch ein Statement, denn auch ausländische AV-Seiten, haben die News aufgegriffen, und nicht wenige Besitzer werden sich Fragen was sich Sony dabei denkt.
snaky2k6
Stammgast
#2968 erstellt: 12. Apr 2019, 10:57
Sony hat späteren DV Support allerdings bereits vor Release angekündigt. Dass Sony HDR10+ naschiebt, kannst du so gut wie vergessen.


[Beitrag von snaky2k6 am 12. Apr 2019, 10:59 bearbeitet]
DarkWanderer
Ist häufiger hier
#2969 erstellt: 12. Apr 2019, 11:07
Das ist korrekt, allerdings wurde die Unterstützng von HDR10+ für TVs mit dem Ultimate SoC ebenfalls nirgendwo angekündigt, und trotzdem ist sie vorhanden. Und nochmal, der Extreme-Chip mag älter sein,dynamisches HDR ist trotzdem möglich. Die Begründung einer technischen Limitierung fällt also weg. Bliebe als Erklärung nur, dass Sony möchte, dass die Kunden upgraden um Zukunftssicher zu sein. Man kann so eine Firmenpolitik gut finden, muss es aber nicht(Und das obowhl ich den XF90 als solches sehr gut finde als TV).
prouuun
Inventar
#2970 erstellt: 12. Apr 2019, 11:49
Dein Vergleich ist ja auch nett ^^ die Metadaten im Infokästchen sind ja nett nur bringt das keinem was da man mit dem 824 eh der HDR Optimiser nutzt. HDR10+ ist ein dynamischer HDR Standard... das kann bisher eh nur ein Panasonic TV abspielen oder ein Philips nach dem jüngsten Update der Amazon Video App.

Wie gesagt, sowas liefert kein Hersteller nach... ebenso wenig Airplay 2 und Homekit für den AF9 kommen werden.
Rodger
Inventar
#2971 erstellt: 12. Apr 2019, 18:38
Mann ihr habt Probleme....lasst die doch erst mal das letzte Katastrophen-Update korrigieren.
Ist ja erst mitte Februar gewesen

Indes hat mein XD9305 ein neues Update bekommen....
EVA-01
Stammgast
#2972 erstellt: 12. Apr 2019, 23:37
Hm, bin im Moment am Überlegen...

65XF9005 oder noch warten bis der 65XG9505 günstiger ist. Was meint ihr lohnt sich mehr? An sich reicht mir der XF von den Specs her, ich bin mir nur nicht sicher ob ich mit der schwachen Android Hardware klarkomme. Youtube scheint ja teilweise zu ruckeln. Wie schauts denn mit Amazon Prime UHD auf dem Ding aus? Läuft die App auf dem XF ruckelfrei...?
Bud_Holland
Ist häufiger hier
#2973 erstellt: 13. Apr 2019, 00:05
Also Netflix und YouTube läuft eigentlich ohne Probleme. Ins Stocken geraten kann man, wenn gleichzeitig viel an den Einstellungen gefegt wird. Klar geht das besser, ist aber im alltäglichen Gebrauch für mich kein Problem. Allerdings, spiele ich im allgemeinen eher mit andern Zuspielern ein, Netflix YouTube etc. über die shield zb, da kommt es erst gar nicht zu solchen Problemen.
EVA-01
Stammgast
#2974 erstellt: 13. Apr 2019, 00:22
Also auch Amazon Prime 4K über den Shield? Ich meine mal gelesen zu haben, dass der XF90 Probleme mit HDR (Dolby Vision) über externe Zuspieler hat...
Bud_Holland
Ist häufiger hier
#2975 erstellt: 13. Apr 2019, 00:30
Zugegebenermaßen nutze ich Prime nicht, weil mir die Kompression da einfach zu mies ist 🤷‍♂️ Ich hab Meiken xf ja noch nicht lang, aber ich meine ich hätte Dolby Vision mit der Xbox bei uhd Scheiben gehabt. Müsste ich nochmal schauen.
BigLou
Ist häufiger hier
#2976 erstellt: 13. Apr 2019, 13:15
Besteht da eigentlich Hoffnung auf Besserung?

Also Dolby Vision sieht über die interne Netflix App ganz gut aus. Es kommt auch teilweise auf die Serie an. Da gibt es manche die sind einfach viel zu dunkel. Die Helligkeit bei extern (HDMI) zugespielten Dolby Vision nimmt so gefühlt 10-20 % nochmal ab. Auch sind die Farbe nicht ganz so brilliant. Das nervt einfach nur, weil ich eigentlich alles über mein Apple TV 4K abspielen will.
Wolfgang-U
Stammgast
#2977 erstellt: 13. Apr 2019, 17:22
Ich nutze das Atv 4K so gut wie nicht mehr. Die TV - Netflix App läuft aus meiner Sicht gut, ich habe da keine Probleme. Auch die Wiedergabe von DV und Atmos laufen gut, besser als auf dem fehlerhaften ATV 4K
Bud_Holland
Ist häufiger hier
#2978 erstellt: 14. Apr 2019, 01:22
Nur bekommst du meines Wissens nicht die volle Bandbreite, was den Ton betrifft, über Streaming. Wenn du ordentliche HD Formate als Grundlage hören möchtest, kommst du an externen Playern nicht vorbei. Oder hat sich das geändert. Sollte eigentlich nicht möglich sein über ARC 🤔
Wolfgang-U
Stammgast
#2979 erstellt: 14. Apr 2019, 09:55
Meine Antwort bezog sich auf den Vergleich Atv4k und dem XF90 in Verbindung mit dem großen Netflixpaket. Ich kann da bei Atmos-Filmen unter Netflix keinen Unterschied hören. Allerdings ist die Netflix-App beim ATv 4K fehlerhaft. Kann man hier auch nachlesen und nachvollziehen.
Meine Lieblingsserieren habe ich auf Bluray / 4K UHDˋs welche von meinem Pana 824 zuspiele.
Trotzdem finde ich das Soundniveau von Netflix nicht sooo schlecht.
Bud_Holland
Ist häufiger hier
#2980 erstellt: 14. Apr 2019, 10:45
Ganz im Gegenteil, sowohl Bild wie auch Ton sind bei Netflix für den momentanen Stand der Technik bei Netflix vorbildlich. Aber zugegebener Maßen, je mach Anlage, sind da schon Unterschiede zu hören. Natürlich auch nur bei entsprechender Qualität der Quelle.
Im Großen und ganzen geht die Qualität bei Netflix absolut in Ordnung.
-goldfield-
Inventar
#2981 erstellt: 14. Apr 2019, 18:12
Hallo allerseits,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir einen 65XF9005 anzuschaffen, und hab dazu noch zwei Fragen.

Mein derzeitiger Panasonic ist an einer Master/Slave-Steckdosenleiste angeschlossen.
Wenn ich nun meinen HTPC (einziger Zuspieler) runterfahre, wird die Stromversorgung des TV's gekappt, und der TV damit ausgeschaltet. Starte ich den HTPC dann wieder, wird auch der TV wieder mit Strom versorgt, und zeigt schon nach wenigen Sekunden das Bild korrekt an.

Wie sieht es da beim XF9005 aus, wenn dieser während des Betrieb's vom Strom getrennt, und dann wieder mit Strom versorgt wird?
Bootet der Sony dann ebenfalls sofort hoch, oder ist der dann erstmal im Standby, und muss per Fernbedienung gestartet werden ?
Und wie lange braucht der Sony etwa, um zu booten, wenn er vom Strom getrennt war?

Gruß: goldfield


[Beitrag von -goldfield- am 14. Apr 2019, 18:14 bearbeitet]
EVA-01
Stammgast
#2982 erstellt: 15. Apr 2019, 01:13
Hm, ich hab ein bisschen rumgelesen, und Dolby Vision scheint beim Sony ja noch so ein bisschen Katastrophe zu sein, insbesondere was Netflix angeht. Da ich kein Netflix hab ist mir das erst mal egal...

Soweit ich jetzt ergoogelt hab ist die Problemlage so:

- Scheinbar hat Sony den Dolby Vision Standard so umgesetzt, dass ein Teil der Verarbeitung an die Quelle ausgelagert wird, und evtl. macht da nicht jeder Zuspieler mit
- Eventuell nutzen Netflix und der Sony unterschiedliche Dolby Vision Libs
- Vielleicht ist Dolby Vision bei Netflix auch einfach nur Scheiße gemaster, man weiß es nicht


Jetzt folgende leicht bekloppte Idee:

Kann man den ganzen Blödsinn umgehen indem man einen Sony BDP (z.B. den X700) davor schaltet? Also beispielsweise in der Netflix App des BD Players Netflix in Dolby Vision abspielen und das ganze geht über HDMI zum Sony. Da müsste ja in Summe 100% der benötigten Verarbeitung auf dem BDP und TV ablaufen (Sony wird ja wohl kaum Dolby Vision zur Hälfte in den TV einbauen, drauf bestehen, dass der Zuspieler den Rest macht, aber das dann bei seinen eigenen BDPs nicht einbauen). Hat das schon wer ausprobiert?


[Beitrag von EVA-01 am 15. Apr 2019, 01:15 bearbeitet]
m0bbed
Inventar
#2983 erstellt: 15. Apr 2019, 08:41
klappt Dolby Vision bzw HDR denn mit einer Xbox One X und dem XF9005? Also ich meine ohne Probleme?
poldi25
Ist häufiger hier
#2984 erstellt: 15. Apr 2019, 09:09

Hm, ich hab ein bisschen rumgelesen, und Dolby Vision scheint beim Sony ja noch so ein bisschen Katastrophe zu sein, insbesondere was Netflix angeht.


Soso "rumgelesen" Ja totale Katastrophe Wir gucken jeden Abend diverse Netflix-Serien in DV über die interne App des TVs. Ab und zu etwas dunkler - kommt aber auf die Produktion an - der Rest ist top. Was soll bitte daran eine "Katastrophe" sein

@EVA-01: Hat du denn überhaupt nen Sony mit DV oder haust du einfach mal was raus?
prouuun
Inventar
#2985 erstellt: 15. Apr 2019, 09:53
Dolby Vision ist nur bei den Ultimate Chip TVs von Sony nicht so zu empfehlen, einige Netflix Titel haben sehr harte Übergänge ins schwarz und Allgemein ist der dunkle Modus zu dunkel und der helle Modus clipped einem Details.
Sirchelios
Inventar
#2986 erstellt: 15. Apr 2019, 10:44
Media Markt Karlsruhe 65" XF90 für 1111€. Bestpreis...
schups
Inventar
#2987 erstellt: 15. Apr 2019, 10:52
Ja genau, auf dem A1 läuft Dolby Vision aus tadellos.
EVA-01
Stammgast
#2988 erstellt: 15. Apr 2019, 13:13

poldi25 (Beitrag #2984) schrieb:

Soso "rumgelesen" Ja totale Katastrophe Wir gucken jeden Abend diverse Netflix-Serien in DV über die interne App des TVs. Ab und zu etwas dunkler - kommt aber auf die Produktion an - der Rest ist top. Was soll bitte daran eine "Katastrophe" sein




Kein Grund gleich beleidigt zu sein.

https://community.so...strophe/td-p/2548340
https://www.reddit.c..._vision_is_terrible/
https://www.reddit.c..._is_this_not_talked/
https://www.avforums.com/threads/very-dark-dolby-vision.2192978/
https://www.reddit.c..._and_improved_dolby/
http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-9948.html
https://www.reddit.c...vs_dolby_on_a_x900f/

Ich hab mir das nicht nur so aus der Nase gezogen.


Zu deiner Frage: Ich hab ihn mir am WE gekauft, aber geliefert ist er noch nicht. Wie gesagt, Dolby Vision war für mich kein Kaufsargument (ich hab eh kein Netflix), aber als Neubesitzer interessiert mich das Problem natürlich dennoch.
unterhaltungselektronik...
Ist häufiger hier
#2989 erstellt: 15. Apr 2019, 13:15

poldi25 (Beitrag #2984) schrieb:

Hm, ich hab ein bisschen rumgelesen, und Dolby Vision scheint beim Sony ja noch so ein bisschen Katastrophe zu sein, insbesondere was Netflix angeht.


Soso "rumgelesen" Ja totale Katastrophe Wir gucken jeden Abend diverse Netflix-Serien in DV über die interne App des TVs. Ab und zu etwas dunkler - kommt aber auf die Produktion an - der Rest ist top. Was soll bitte daran eine "Katastrophe" sein

@EVA-01: Hat du denn überhaupt nen Sony mit DV oder haust du einfach mal was raus? :D


Ich finde das Dolby Vision Bild, insbesondere bei Netflix ebenfalls viel zu dunkel und ja, es ist eine Katastrophe!
Schaut euch hier die Bilder an: https://community.so...ohne-dv/td-p/2592281

In dunklen Szenen ist nichts mehr zu erkennen. Und das schlimme ist, DV lässt sich nicht deaktivieren.

Ich habe mir den UBX-X700 geholt und spiele darüber Netflix zu. Da lässt sich kurioserweise DV deaktivieren.
Dann gibt er HDR aus. Immer noch recht dunkel aber schon besser.
Es lässt sich aber auch HDR dort deaktivieren.
BigP
Ist häufiger hier
#2990 erstellt: 15. Apr 2019, 14:10

m0bbed (Beitrag #2983) schrieb:
klappt Dolby Vision bzw HDR denn mit einer Xbox One X und dem XF9005?


Vom allerfeinsten und ohne Probleme!

Bei der Xbox halt einstellen...und ab gehts.
Inkl. Dolby Atmos und und.
Bud_Holland
Ist häufiger hier
#2991 erstellt: 15. Apr 2019, 14:12
Ebenfalls top hdr über Netflix App im tv. Alles wunderbar.
blauesmuenchen
Stammgast
#2992 erstellt: 16. Apr 2019, 07:09
Habe den 75 zoll xf90. Gestern eine Doku gesehen, wo ein Mensch im dunklen sitzt und spricht. Oben links war das senderlogo.
Das Schwarz hat permanent geflackert. Bekommt man das mit einer Einstellung in den Griff oder liegt ein Defekt vor?
Danke schonmal
Bud_Holland
Ist häufiger hier
#2993 erstellt: 16. Apr 2019, 07:59
Ist bei mir ähnlich, kommt darauf an wie gravierend es ist.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2994 erstellt: 16. Apr 2019, 08:15
Hast du die Doku gestreamt oder war es im Live TV?
m0bbed
Inventar
#2995 erstellt: 16. Apr 2019, 09:09
@BigP
Danke für die Info!
blauesmuenchen
Stammgast
#2996 erstellt: 16. Apr 2019, 12:12
War auf sky, also live.
Ist das denn normal oder nicht?
knolli2503
Ist häufiger hier
#2997 erstellt: 16. Apr 2019, 12:23
ich überlege gerade mir ein paar BT Kopfhörer zu kaufen für diesen TV und frage mich welche Übertragungsprotokolle der unterstützt. Auf der Sony Seite finde ich wenig dazu. Insbesondere wäre es interessant zu wissen ob er aptx kann oder alternativ welches das schnellste ist welches er unterstützt um passende Kopfhörer zu kaufen und Lippen mit Sound so synchron wie möglich zu haben. Evtl. auch interessant falls Oreo dort Neurungen gebracht hat falls vorher anders.
Fellflugzeug
Stammgast
#2998 erstellt: 16. Apr 2019, 12:41

blauesmuenchen (Beitrag #2996) schrieb:
War auf sky, also live.
Ist das denn normal oder nicht?


Variante 1:
wenn es Dir beim Sky-Receiver passiert, dann ist diese Schwarzflimmer- und auch Artefakt-Problematik bekannt bei den Sky-Receivern

Variante 2:
nutzt du Sky via CI+ Modul o. Ä. dann spricht das Flimmern dann eher für Zonenflackern des Local Dimming am Sony selbst.
teste dann mal Local Dimming "mittel" im Vergleich zu "aus" und beobachte das Flackern. geht am besten bei Sky Fußball am Rasen (glücklicherweise ist ja heut abend CL )


[Beitrag von Fellflugzeug am 16. Apr 2019, 12:42 bearbeitet]
Lynxydian
Hat sich gelöscht
#2999 erstellt: 16. Apr 2019, 12:57
@knolli
Auf der Sony Seite steht er unterstützt BT 4.1 mit A2DP, A2DP ist für Hifi Sound. aptx nutzt A2DP also ist es recht wahrscheinlich dass der TV auch aptX kann.
Fellflugzeug
Stammgast
#3000 erstellt: 16. Apr 2019, 15:28
das DV angeht: man könnte DV deaktivieren, wenn man externe Zuspieler (und deren Apps) verwendet und am Sony dann das erweiterte HDMI Format für die HDMI 2 und 3 deaktiviert. stirbt man aber eben dann nen anderen Tod, was eigentlich auch Blödsinn ist.

bei der neuen Doku "Unser Planet" ist das DV Bild übrigens hell genug


[Beitrag von Fellflugzeug am 16. Apr 2019, 15:29 bearbeitet]
Lynxydian
Hat sich gelöscht
#3001 erstellt: 16. Apr 2019, 16:15
Ich kann das aber auch verstehen. Mein FireTV Stick 4k hat am Anfang auch ein sehr dunkles Bild gehabt und ich hatte abends die Helligkeit auf 40.
Hab dann in den FireTV Einstellungen HDR deaktiviert, der Sony hat kein DV Signal mehr erkannt und jetzt ist er auch mehr als hell genug.
Fellflugzeug
Stammgast
#3002 erstellt: 16. Apr 2019, 16:20
was abends angeht, stimmen wir glaub ich alle überein, dass die HDR Nit-Spitzen sowieso irre anstrengend für die Augen sind. da ist DV für abends zwar noch immer dunkel aber angenehmer (so lange es natürlich keine Bilddetails verschluckt)

mit FireTV Stick oder Apple ist das Umgehen von DV einfacher, stimmt
VF-2_John_Banks
Inventar
#3003 erstellt: 16. Apr 2019, 16:30
Du kannst doch DV an deinem Player selbst ganz einfach deaktivieren, ohne an den HDMI Port Einstellungen des TVs rumfummeln zu müssen? Das mache ich auch nie. Oder kann man am 704er nur HDR insgesamt abschalten?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  3605 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  8994 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  10422 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2019 XG90 49"
Ralf65 am 24.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2019  –  163 Beiträge
Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85" (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, X1 Ult...
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 08.05.2024  –  6466 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.760