Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 Letzte |nächste|

Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"

+A -A
Autor
Beitrag
Rodger
Inventar
#4654 erstellt: 22. Mai 2021, 17:26
Also der Ifficon ist sooo schlecht...es ist schon eine Frechheit. 0,8Mbit download rate 22,4 mbit upload. eines der highlights.
killertiger
Inventar
#4655 erstellt: 26. Mai 2021, 03:36
Hey ihr Schlafmützen ,
es gibt eine neue Firmware für unsere Android Möhre:

6.7165
Aboonis
Ist häufiger hier
#4656 erstellt: 29. Mai 2021, 01:40
Der komische DV Bug mit den komischen Farben bei Pause wurde nicht verändert wie es mir scheint. Ich hab auch immernoch zwischendurch das Problem, dass bei DV die Farben auf einmal im Sekundentakt sich verändern. Das kann nur für einen bestimmten Zeitraum durch einen Neustart behoben werden. Diese Dinge wurden wohl nicht gefixt...
VF-2_John_Banks
Inventar
#4657 erstellt: 29. Mai 2021, 12:05
Schon mal nen Werksreset probiert?
Aboonis
Ist häufiger hier
#4658 erstellt: 29. Mai 2021, 12:58

VF-2_John_Banks (Beitrag #4657) schrieb:
Schon mal nen Werksreset probiert?


Natürlich...
Rodger
Inventar
#4659 erstellt: 29. Mai 2021, 19:17
oh....die scheinen den oberpeinlichen Bug mit der Info Anzeige behoben zu haben....kann das schon jemand verifizieren ?
VF-2_John_Banks
Inventar
#4660 erstellt: 29. Mai 2021, 19:21

Rodger (Beitrag #4659) schrieb:
oh....die scheinen den oberpeinlichen Bug mit der Info Anzeige behoben zu haben....kann das schon jemand verifizieren ?



Konnte wohl schon bestätigt werden. Ich lasse die Info Zeile trotzdem dauerhaft aus. Man kann sie ja so oder so per Info Taste aufrufen.
cooldolph1
Stammgast
#4661 erstellt: 10. Jun 2021, 08:32
Seit dem Update auf die Firmware 6.7165 erkennt die Tidal App den TV nicht mehr als Atmos-fähig an. Der Ton wird bei Atmos-Musik dann immer in Stereo ausgegeben mit dem Vermerk, dass das Gerät kein Atmos könne. Das ist ja Quatsch, hat bis zum Update ja einwandfrei funktioniert.
Und in der Netflix-App funktioniert Atmos weiterhin und wird auch vom AV-Receiver entsprechend angezeigt.

Habe schon einen Werksreset am XF9005 und auch am AVR durchgeführt, keinerlei Veränderung. Habe die Tidal-App auf dem TV deinstalliert und neu aufgespielt. Keine Veränderung.

Immer nur Ärger mit den Kisten ;-)
DFFVB
Ist häufiger hier
#4662 erstellt: 14. Jun 2021, 23:23
Seit den letzten Updates verliert er wieder die Ethernet Verbindung. Trotz Uhrzeit vom Netz... Trotz statisch etc. Man kann es auch provozieren indem man Miracast aktiviert... ich bin langsam echt genervt. Defintiv der letzte Sony für mich...
VF-2_John_Banks
Inventar
#4663 erstellt: 15. Jun 2021, 06:52
Hast du nach dem Update mal wieder einen Werksreset probiert?
Aboonis
Ist häufiger hier
#4664 erstellt: 30. Jun 2021, 01:52
Benutzt jemand von euch den Mediaplayer und streamt per Netzwerk? Bei mir hat es bisher recht gut geklappt, doch nun habe ich ein Problem. Videos die ich in freigegebenen Ordnern habe werden auf einmal nicht mehr aus der Ansicht entfernt (obwohl auf dem PC gelöscht) und neu hinzugefügte werden ebenfalls nicht angezeigt.

Ich habe keine Änderungen an den Einstellungen vorgenommen. Daten und Cache der App löschen, Ordner neu freigeben, Medienstreaming aus/an usw. alles schon durchgeführt. Ganz schön nervig, dass das auf einmal auftritt (aktuellste Software). Bis vor ein paar Wochen lief noch alles reibungslos...
ChrisL75
Inventar
#4665 erstellt: 30. Jun 2021, 09:50
Entweder klappt hier die Indizierung deines nicht genannten Medienhosts nicht mehr richtig (ggf, mit einem anderen Gerät gegenprüfen), oder der TV erkennt die Änderungen nicht mehr (Neustart sollte helfen).
Aboonis
Ist häufiger hier
#4666 erstellt: 30. Jun 2021, 13:33
Also der Host ist mein Desktop PC, und verbunden sind PC und TV jeweils per Lan-Kabel mit unserem Router von Unitymedia. Ich werde mal gucken wie sich das mit einem Neustart verhält. Aber ich gehe mal davon aus, dass der TV auf einmal die Änderungen nicht mehr erkennt, wieso auch immer.

Angefangen hat das mehr oder minder mit der Einführung dieser Hintergrundwerbung auf dem Hoomescreen.

Wenn man wenigstens diese Mediaplayer App mal neu installlieren könnte oder so, aber naja... mal schauen.


[Beitrag von Aboonis am 30. Jun 2021, 14:18 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#4667 erstellt: 30. Jun 2021, 14:18
Wie man einen Neu-Start (Soft-Reset) einleitet ist dir bekannt..?

die Power Taste drücken "und halten" bis der TV neu startet, alle Einstellungen bleiben dabei erhalten
Aboonis
Ist häufiger hier
#4668 erstellt: 30. Jun 2021, 14:19
Jo, das ist mir alles bekannt. Wenn man das nur echt jedes mal machen darf ab jetzt, nervt das schon ein wenig ab -_-
Warrior_DD
Stammgast
#4669 erstellt: 29. Sep 2021, 23:58
Bekommen wir noch weitere Updates oder war es das jetzt? Hatte auf Android 9 gehofft in der ausgereiften Variante
Ralf65
Inventar
#4670 erstellt: 30. Sep 2021, 06:45
Updates wird es sicherlich noch geben, ob diese dann allerdings in Form eines weiteren großen Major-Updates erfolgen werden, das ist fraglich, ich meine, das Pie Update war den Infos nach den großen Modellen (AF9, ZF9) aus 2018 vorbehalten
prouuun
Inventar
#4671 erstellt: 30. Sep 2021, 07:26
Ja, AF9 und ZF9 haben auch den neuen Ultimate Prozessor. Danach kann man eigentlich bei Sony gehen und demnach bekommt der XF90 kein neueres Android mehr.
VF-2_John_Banks
Inventar
#4672 erstellt: 30. Sep 2021, 07:58
Also die 2017er TVs haben auch Android Pie bekommen. Allerdings nicht die komplette neue Menuführung. Somit hat Sony erstmalig sogar 4 ATV Versionen für deren TVs ausgerollt.
Ralf65
Inventar
#4673 erstellt: 30. Sep 2021, 09:25
das war kein Android 9 Update, das war ein reines Google Update, darin wurde von Google selber lediglich die neue UI Oberfläche verteilt, siehe dazu auch HIER


[Beitrag von Ralf65 am 30. Sep 2021, 09:28 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#4674 erstellt: 30. Sep 2021, 09:33
Die neue Oberfläche kam danach und war ein Extra "Update".
Ralf65
Inventar
#4675 erstellt: 30. Sep 2021, 09:38
welche Modelle waren das denn ?

es gab seinerzeit mal das berüchtigte Update V6.7140, welches speziell bei Geräten mit X1-Extreme Chipsatz, wozu auch der XF90 zählt, massive Probleme verursachte (Re-Boots, CEC-HDMI Fehler) und deswegen wieder zurück gezogen wurde


[Beitrag von Ralf65 am 30. Sep 2021, 09:49 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#4676 erstellt: 30. Sep 2021, 10:57
Das wurde anfangs erzählt, dass Android 9 wohl nicht funktionieren soll, stimmt. Klang für mich aber eher nach einer Ausrede seitens Sony. Ich kuck heute abend noch mal was bei mir genau für eine Versionsnummer steht. Eventuell täusche ich mich auch nur.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 30. Sep 2021, 10:58 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#4677 erstellt: 30. Sep 2021, 17:03

Ralf65 (Beitrag #4675) schrieb:
welche Modelle waren das denn ?

es gab seinerzeit mal das berüchtigte Update V6.7140, welches speziell bei Geräten mit X1-Extreme Chipsatz, wozu auch der XF90 zählt, massive Probleme verursachte (Re-Boots, CEC-HDMI Fehler) und deswegen wieder zurück gezogen wurde


Also ich hab eindeutig Android 9 drauf, inkl. der abgespeckten Menu Struktur. Die neuen Menus hat man erst ab dem ZF9/ AF9. Wahrscheinlich verursachen die neuen Menus, sowie die neue Discover Leiste Probleme mit dem X-1E Chipsatz, weshalb man das einfach gestrichen hat.

Adroid 9 1

Android 9 2


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 30. Sep 2021, 17:41 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#4678 erstellt: 30. Sep 2021, 17:13
ja, ist so, ist auch genau das vermutete Update, welches OTA seinerzeit wieder zurück gezogen wurde.....
was danach kam, habe ich nicht wirklich weiter verfolgt
VF-2_John_Banks
Inventar
#4679 erstellt: 30. Sep 2021, 17:40
Dann wurde es doch wieder veröffentlicht und wahrscheinlich in der Lite Variante.
Aboonis
Ist häufiger hier
#4680 erstellt: 01. Okt 2021, 00:08

VF-2_John_Banks (Beitrag #4679) schrieb:
Dann wurde es doch wieder veröffentlicht und wahrscheinlich in der Lite Variante. :X


Es gibt aber auch noch ein neueres (671651), was Updates vom März 21 hat. Seitdem kam aber nix mehr...
VF-2_John_Banks
Inventar
#4681 erstellt: 01. Okt 2021, 06:59
Stimmt. Das kam doch erst letztens raus oder? Dachte aber, dass es nicht für unsere Hardware Plattform war, sondern erst ab ZF9 aufwärts.
Aboonis
Ist häufiger hier
#4682 erstellt: 01. Okt 2021, 11:34

VF-2_John_Banks (Beitrag #4681) schrieb:
Stimmt. Das kam doch erst letztens raus oder? Dachte aber, dass es nicht für unsere Hardware Plattform war, sondern erst ab ZF9 aufwärts.


Schon vor ein paar Monaten ^^ Ist aber auch für den XF90, einfach mal auf der Sony Website gucken und das Modell raussuchen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#4683 erstellt: 01. Okt 2021, 12:04
Hmm. Irgendwie hat der XF90 bei Updates eine Sonderstellung? Ich kuck mal bei Sony was da die aktuelle Version ist.
prouuun
Inventar
#4684 erstellt: 01. Okt 2021, 13:40
Müsste man mit dem A1 OLED vergleichen, der hat ja auch den X1 Extreme.
Effchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#4685 erstellt: 19. Nov 2021, 11:44
Hallo zusammen!

Nach ca. 2 Jahren und 10 Monaten hat es nun auch leider mein IR-Modul erwischt und ist kaputt.

Zunächst half ich mir mit einer Handy App mit der ich den TV steuern konnte - aber natürlich keine Dauerlösung.

Da ich keine Lust auf den Streß/die Kosten für die Reperatur habe, hab ich mir die RMF-TX500E / RMFTX500E Fernbedieung zugelegt um den Fernseher über Bluetooth zu steuern.
Was etwas nervt ist dass manche Tasten nicht funktionieren (Ein/Aus Schalter, Action Menü/Optionen/Eingangswahl). Mit Sprachbefehlen (z.B. TV ausschalten) oder über Umwege (Eingang über TV Knopf wählen etc.) konnte ich mir aber auch hier helfen.

Was mir aber jetzt aufgefallen ist nervt total. Wenn ich den TV per Sprachbefehl ausschalte und z.B. 5 Minuten später auf der FB "TV" drücke geht der Fernseher ohne Probleme wieder an. Nach dem der Fernseher über Nacht aus war lies er sich aber nicht mehr einschalten. Ich musste ihn am seitlichen Knopf einschalten und mit der App musste ich erst wieder die Bluetooth Verbindung zur FB einrichten.

Was mir aufgefallen ist, dass der Fernseher beim einschalten einen "langen Neustart" machte, sprich es dauerte länger als "normal", das Sony Logo und die Android Symbole wurde eingeblendet. Also eigentlich so wie wenn man den Power Knopf länger gedrückt hält.

Kann mir jemand helfen? Ist es normal dass der TV die Verbindung zur Bluetooth Fernbedienung verliert, oder kann man was dagegen machen?

Ist diese "komplette Abschaltung mit langem Einschaltverhalten" daran Schuld, wenn ja kann ich das irgendwie/irgendwo deaktivieren? In den Einstellungen habe ich dazu nichts gefunden.

Schonmal vorab vielen Dank!

P.S. Wegen den Tasten die auf der FB nicht funktionieren machte ich ein Firmware Update vom TV. Als ich beim ersten Start die neuen Datenschutzbestimmungen akzeptieren musste und keine Bluetooth Geräte (weder FB noch App) funktionierten sah ich meinen TV schon auf dem Müll. Die Lösung war dann das anschließen einer Computer Maus per USB, damit konnte ich die Bestimmungen akzeptieren und Bluetooth wieder einrichten. Vielleicht ein guter Tipp für Personen die einen Werksreset machen und dann den TV nicht mehr einrichten könnten.

Gruß

Effchen
JohnStriker
Ist häufiger hier
#4686 erstellt: 20. Nov 2021, 07:22
Bei einigen Usern hat das Zurücksetzen des TV auf Werkseinstellungen das IR-Modul wieder zum Leben erweckt.
Das würde ich auf jeden Fall nochmal probieren, falls noch nicht geschehen. DANACH dann evtl. nochmal die neuste FW über USB einspielen.
https://www.sony.de/...05/software/00262498
Effchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#4687 erstellt: 21. Nov 2021, 12:06
Vielen Dank, aber hat leider nicht geholfen.
Tobi1990
Inventar
#4688 erstellt: 22. Nov 2021, 23:30
Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen startet Netflix nicht mehr wenn ich auf die Netflix-Taste auf der FB drücke.
Es wird schwarz und dann passiert nichts mehr.
Gehe ich zurück auf den TV läuft das Programm ganz gewohnt weiter, hat sich also nicht aufgehangen.
Mache ich ein Soft-Reset(5sek die Powertaste gedrückt halten) und versuche es dann klappt Netflix ganz normal.
Ist mittlerweile schon 3 mal passiert, weiß jmd. was man dagegen tun kann?
Möchte ja nicht immer ein Soft-Reset machen bevor ich Netflix schauen kann
Yasuni1
Stammgast
#4689 erstellt: 04. Dez 2021, 23:14
Mahlzeit liebe Freunde,

ich habe seit dem letzten Mainboard tausch aufgrund
eines HDMI Fehlers nun ein Problem welches ich nicht mehr lösen kann. Ich kann bei den Bildeinstellungen nicht mehr die Farbtemperatur ändern?
Ist das ein bekanntes Problem, gibt es darüber schon irgendwelche Infos?
Ich habe noch am Donnerstag ein frisches Mainboard und die aktuelle Softwareversion aufgespielt bekommen. Der erste Mainboard tausch war vor ungefähr 2 Jahren und seit dem habe ich das Problem.
Ich kann zwischen warm neutral kalt wechseln aber die Temperatur bleibt immer gleich.
Ralf65
Inventar
#4690 erstellt: 05. Dez 2021, 07:37
Seit 2 Jahren ein Problem ?
Wenn das Problem der teils nicht mehr funktionierenden Bildeinstellungen mit dem Tausch des Mainboard einher ging, dann hätte ich dieses doch reklamiert, denn eine einwandfrei Funktion muss im Anschluss ja gewährleistet sein, das gilt für den aktuellen Tausch ebenfalls.
Yasuni1
Stammgast
#4691 erstellt: 05. Dez 2021, 14:14
Da gebe ich dir völlig Recht, ich habe es aber irgendwann nachdem 1. Mainboard tausch aufgegeben, dem Sony Support das Problem erklären zu können ich hatte das Gefühl das ich mit einem Praktikanten schreibe oder die haben sich einfach nur dumm gestellt weil keiner verstanden hat was gemeint war!

Danach dachte ich mir, ach komm damit kannst du leben.
Und beim 2. Tausch wieder das selbe, dachte ok vielleicht wird das Problem diesmal behoben war leider wieder nix.

Der Techniker konnte das Problem bestätigen hat es aber nicht notiert bzw. an Sony weitergeleitet, weil er ja wegen einem anderen Problem gekommen war.
Seine Behauptung war das man das ja eh nicht brauch und wozu das denn gut sei, eine wirklich lächerliche Nummer in meinem Augen!
Seiner Meinung nach wäre es kein Hardware sondern Software Fehler!

Deswegen wollte ich fragen ob dieses Problem hier auch noch jemand anderes hat?
Ralf65
Inventar
#4692 erstellt: 05. Dez 2021, 20:54
na ja, wäre es ein allgemeiner FW Bug, handelte es sich um ein bekanntes Problem, dann wäre das sicher dem ein oder anderen bereits aufgefallen,
von daher hängt es wohl (wie bereits von Dir vermutet) mit dem Hardwareaustausch zusammen, zumal es ja der Techniker auch bestätigt zu haben scheint.
Yasuni1
Stammgast
#4693 erstellt: 05. Dez 2021, 21:03
Ich bin auch bisher von ein Hardware Fehler ausgegangen
aber kann es sein das ausgerechnet diese Funktion bei beiden Mainboards defekt ist?
Oder liegt es allgemein an den verbauten Mainboards das diese die Farbtemperatur nicht unterstützen?
Weil der Techniker war der festen Überzeugung daß es an der Software liegt und es könnte vielleicht bald ein neues Update erscheinen welches dieses Problem behebt, das kann der aber jemand anderen erzählen.
Weil nachdem der das Mainboard eingebaut hat haben wir mit der Ur-Firmware erst Mal geschaut ob es tatsalich an der Software liegt bevor der direkt das Update drauf gespielt hat!
Und siehe da, selbst bei der ältesten Firmware ich glaube noch mit Android 7 oder 8 ging diese Funktion nicht darauf hin natürlich die aktuellste Version drauf gemacht und immer noch das selbe Problem.
Ralf65
Inventar
#4694 erstellt: 05. Dez 2021, 21:38
klingt etwas merkwürdig....
im XF90 werkelt ja der X1-Extreme Chipsatz und seinerzeit wurde bei den FW Versionen meist der "Cinema Pro" Bildmodus in Verbindung mit "Expert 1" bei der Auswahl der Farbtemperatur empfohlen (wenn ich mich recht erinnere), mir ist in dem Zusammenhang jedenfalls keine Info dazu bekannt, das man dort bei der Auswahl der übrigen Settings warm, neutral, oder kalt, keine Änderungen wahrnehmen konnte
Yasuni1
Stammgast
#4695 erstellt: 05. Dez 2021, 22:01
Ja das stimmt ich habe den expert Modus jedoch nie benutzt ich finde es für meinen Geschmack schon
Sehr gelblastig.
Und ich bin mir ziemlich sicher das man die Farbtemperatur ändern und auch die Unterschiede deutlich wahrnehmen konnte.
Ich habe täglich mehrere Stunden am Fernseher und hier im XF90 Bildeinstellungens Thread verbracht
Wenn man sich mit der Materie beschäftigt dann fällt es einem auch auf ein 0815 Verbraucher würde das wahrscheinlich nicht Mal merken.
Naja ich werde mal den Sony Support anschreiben und noch Mal mein Glück versuchen.
Ich hoffe das ich diesmal einen kompetenten Berater erwische!

PS: Dieser Fall war mir eine Lehre, nie mehr einen Fernseher ohne Garantieverlängerung zu kaufen, kann ich echt jedem raten! Selbst mein 10 Jahre alter LG Plasma Fernseher funktioniert immer noch tadellos, nie mucken gemacht.
piobla
Inventar
#4696 erstellt: 05. Dez 2021, 22:10
Hallo Leute,

melde mich nach längerer Zeit nun auch mit einem kuriosen Problem der beworbenen Traumkombination aus TV 65XF9005 und Soundbar HT-X9000F.
Vorgestern nach einer zweistündigen Zockereinlage an der PS5 auf TV via Sat geschaltet und die Soundbar fährt plötzlich runter, als ob man sie per Fernbedienung ausgeschaltet hättet und der TV schaltet auf die eigenen Lautsprecher. Kurios... ? Ghost in the Shell ? Gerät wieder eingeschaltet, doch der TV mag den Sound nicht mehr an seine Soundbar übertragen. Hab schon (fast) "alles" ausprobiert... TV neu gebootet... den Workarround von der Sony Homepage zum Thema ARC und Soundbar (beide Geräte aus... HDMI Kabel abziehen... beides für mind. zwei Minuten stromlos machen.... dann alles wieder verkabeln und erst den TV und dann die Soundbar starten...).
Wie kann so was sein und was kann ich noch tun ? (bevor ich den TV komplett zurücksetze und mir die Arbeit mache, alle TV Programme und Passwörter abzuspeichern, würde ich gerne wissen, ob ich noch was anderes versuchen könnte bzw. das Rücksetzen des TVs wirklich zum Erfolg führt....)
Die Soundbar an sich lässt sich mit der eigenen Fernbedienung normal einschalten... kann die Menüs aufrufen und auch der angeschlossene BD-Player schleust sein Bild per HDMI an den TV durch... ARC und Ansteuerung über den TV klappt aber nicht mehr (bzw. wenn man sie separat an macht, geht sie über die TV Fernbedienung aus, wenn man den TV aus macht... macht man ihn jedoch an, geht die Soundbar nicht mit an...)

Vielen Dank und Gruß
Pio


[Beitrag von piobla am 05. Dez 2021, 23:47 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#4697 erstellt: 06. Dez 2021, 08:15
hast Du mal einen Soft-Reset am TV gemacht ?
dazu die Power Taste drücken "und halten" bis der TV neu startet (bootet), alle Einstellungen bleiben dabei erhalten.....
piobla
Inventar
#4698 erstellt: 06. Dez 2021, 08:51
Jepp... schon ein paar mal seither, leider ohne Erfolg (sorry... hätte ich noch dazuschreiben können )

Im (englischsprachigen) Sony-Support Bereich ist oftmals als letzter Punkt (vorm kompletten Reset) vom Cache und Daten leeren bei Android TVs die Rede und auch eine weitere Verlinkung, wie man da hin kommt... leider schweigt sich dieser Tipp dann aber aus, welche der unzähligen System-Apps man "leeren" soll, damit es was bringt... die wo irgendwas mit Sync und Sound drinnen vorkamen hat es im try an error Verfahren auch nicht gebracht

Und eben mal beim weiteren (sinnlos-)googlen folgendes gefunden https://www.youtube...._channel=A.J.Reviews
Was soll man denn von so was halten


[Beitrag von piobla am 06. Dez 2021, 09:25 bearbeitet]
Warrior_DD
Stammgast
#4699 erstellt: 06. Dez 2021, 22:06
Hallo,

Ich habe immer wieder das Gefühl die Fernbedienung funktioniert nicht mehr richtig und man muss die Knöpfe richtig tief für Funktion drücken.

Hat jemand einen Tipp für eine Ersatzfernbedienung?
VF-2_John_Banks
Inventar
#4700 erstellt: 06. Dez 2021, 22:36
Sind die Batterien frisch?
piobla
Inventar
#4701 erstellt: 10. Dez 2021, 16:42
Bin immer noch mit dem Troubleshooting meines Soundbar-Problems beschäftigt...
Gibt es eine Möglichkeit bei unserem TV nur die CEC Steuerung für den HDMI2 Eingang zu deaktivieren ?
Für mich sieht das bisher im Menü nach "ganz oder gar nicht" aus... sprich, wenn ich es generell deaktiviere, gilt das bestimmt auch für den ARC Ausgang von HDMI3 und dann darf ich mich ja nicht wundern, dass es dort nicht mehr funktioniert.
Ich befürchte ja, dass mein "TV zu Soundbar-Problem" daher rührt, dass ich an HDMI2 per (4K) HDMI-Splitter drei Endgeräte angeschlossen habe, die darum konkurrieren, wer per CEC der Dominanteste ist und dies jetzt die ARC Steuerung auf HDMI3 gekillt hat....
Befürchte auch es ist die PS5 (weil als neuste Errungenschaft im Hardware-Zoo dazu gekommen), doch das CEC deaktivieren dort im Menü hat das Problem mit der Soundbar leider auch nicht gelöst... von daher wäre es mit lieb, wenn man TV-seitig CEC für den HDMI2 Eingang deaktivieren könnte, damit sich dort keiner "angesprochen" fühlt...


[Beitrag von piobla am 10. Dez 2021, 16:43 bearbeitet]
BigP
Ist häufiger hier
#4702 erstellt: 12. Dez 2021, 13:36
Kann unser guter XF90 eigentlich HDR10+ oder nicht?

Frage wegen der Anschaffung eines UHD-Players...der Sony Sony UBPX700 ist gut und günstig,
kann aber kein HDR10+.
Aber wenn unser TV das sowieso nicht kann, dann ist es ja egal.

Die Series X spielt UHD Scheiben leider zu laut ab, und DolbyVision kann sie auch nicht...
Ralf65
Inventar
#4703 erstellt: 12. Dez 2021, 13:40
"kein" Sony TV unterstützt HDR10+
bavaro
Ist häufiger hier
#4704 erstellt: 13. Dez 2021, 21:01
Zum Thema Fernbedienung:
Bei mir war das IR-Empfangsmodul am TV defekt. Erst auf Garantie von Sony eine neue FB Schicken lassen keine Besserung. TV lies sich nur noch aus ca. 1Meter Entfernung bedienen. Dann noch eine FB vom Nachfolger TV bestellt,keine Besserung. IR Modul am TV wurde schließlich nach ewigem hin und her mit Sony Support auf Garantie gewechselt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  3605 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  8994 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  10422 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2019 XG90 49"
Ralf65 am 24.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2019  –  163 Beiträge
Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85" (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, X1 Ult...
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 08.05.2024  –  6466 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.926