Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

BILDER eurer Selbstbau Racks

+A -A
Autor
Beitrag
TrottWar
Gesperrt
#201 erstellt: 17. Nov 2005, 12:08
Frank, auch, wenn die Frage womöglich reichlich unverschämt rüberkommt: was kostet so ein Schmuckstück an Materialkosten?
bvolmert
Inventar
#202 erstellt: 17. Nov 2005, 21:43
bart_simpson
Inventar
#203 erstellt: 17. Nov 2005, 22:19
Tach

@bvolmert

Du hast nicht aufgeräumt

Sehr Schönes Rack
Schaut aus wie maßgeschneidert für jede Komponente im System
Wie ist ´n das zusammengesetzt? Verleimt?

mfg bart
bvolmert
Inventar
#204 erstellt: 17. Nov 2005, 22:32

bart_simpson schrieb:
Tach

@bvolmert

Du hast nicht aufgeräumt

Sehr Schönes Rack
Schaut aus wie maßgeschneidert für jede Komponente im System
Wie ist ´n das zusammengesetzt? Verleimt?

mfg bart :prost


Das IST aufgeräumt.

Maßgeschneidert? Naja, für die dicke Parasound habe ich ein richtig großes Fach gemacht, und der rechte Teil ist so breit, weil da wo jetzt die CD-Player stehen, ein Center rein soll.
Wo dann der neue CD-Player und eine Luxman C-02, die noch kommen sollen, hin sollen, weiß ich auch noch nicht. Is einfach zu klein, das Rack.

Ne, nicht geleimt, jedenfalls nicht komplett. Dübel sind in eine Seite eingeleimt, und in die andere Seite "gesteckt". Klingt sicher schlimm, ist aber bombenfest.

Ursprünglich wollte ich zwar leimen, da ich das aber in dem Zimmer nicht machen wollte und konnte, bot sich nur an, die beiden Teile (Sind zwei Racks, und eine auf Spikes stehende Abdeckplatte) bei meinen Eltern zusammenzuleimen.

Nach reichlicher Überlegung habe ich mich dann aber dagegen entschlossen, die fertigen Teile wären einfach zu schwer geworden.(>100kg)
Deshalb habe ich die Teile bei meinen Eltern vorgefertigt, sprich Bohrungen gemacht und die Dübel in eine Seite verleimt, so daß ich die Platten einzelnd in meine Bude schleppen konnte, und sie da nur noch zusammenhämmern mußte.
bart_simpson
Inventar
#205 erstellt: 17. Nov 2005, 22:47
Tach

Es schaut auf jeden fall sehr stabil aus
Auf dem Bild sieht man gar nicht das da Spikes angebracht sind finde es aber ne gute Idee wirkt so Optisch leichter und als Abschluss nach oben gut gelungen

mfg bart
bvolmert
Inventar
#206 erstellt: 17. Nov 2005, 23:27

bart_simpson schrieb:
Tach

Es schaut auf jeden fall sehr stabil aus
Auf dem Bild sieht man gar nicht das da Spikes angebracht sind finde es aber ne gute Idee wirkt so Optisch leichter und als Abschluss nach oben gut gelungen

mfg bart :prost


bart_simpson
Inventar
#207 erstellt: 17. Nov 2005, 23:38
Tach

Hut ab

Was hat dich denn die Umsetzung vom Material her gekostet so über den Daumen

mfg bart
Cassie
Inventar
#208 erstellt: 17. Nov 2005, 23:43
Sieht Schick aus, sehr massiv!
Würd mich auch interessieren was das so gekostet hat.

Mfg
Cassie

P.S.: Ist das Links unten am Rack ein Schoko Bon?
bvolmert
Inventar
#209 erstellt: 17. Nov 2005, 23:49

bart_simpson schrieb:
Tach

Hut ab


Danke.
Bin auch ein ganz kleines bißchen stolz, war schließlich mein erstes Selbstbauprojekt, da freue ich mich über ein Lob natürlich besonders.


Was hat dich denn die Umsetzung vom Material her gekostet so über den Daumen

mfg bart :prost


Multiplex, 3cm dick, vom Tischler zugeschnitten: 270€ ;
Brillux Parkettversiegelung, 3-4 lagig aufgetragen: 50€ ;
bvolmert
Inventar
#210 erstellt: 18. Nov 2005, 00:00
Kleine Korrektur:

Weil ich das Holz schon im August gekauft hatte, war ich nicht mehr ganz sicher, habe aber gerade nochmal die Rechnung rausgekramt: Kaufpreis waren nicht 270, sondern 240€.

Vergessen hatte ich in der Rechnung auch die Spikes: ca 20€.

Bleibt also bei knapp über 300€.


PS: Schoko-Bon: Glaube ja. Da war ne Party bei mir im Zimmer, bei der ich nicht da war. WG halt.


[Beitrag von bvolmert am 18. Nov 2005, 00:02 bearbeitet]
bart_simpson
Inventar
#211 erstellt: 18. Nov 2005, 00:50
Tach

Aber Hallo

Wenn man sich hier umschaut kann man so einige schöne Sachen bestaunen
Für das Geld kriegt man gekauft nichts Vernünftiges und hat am ende auf das System ein abgestimmten Aufbau
Ich schätze mal für deine 11 Bausteine würde es eh nichts Bezahlbares geben im Handel

mfg bart
bvolmert
Inventar
#212 erstellt: 18. Nov 2005, 00:56
Jedenfalls nicht in 3cm Multiplex.
The_FlowerKing
Stammgast
#213 erstellt: 19. Nov 2005, 15:11
Aber in 0,5cm mattiertem Milchglas

Bon für Bon eine extra Portion Milch hehe

Ne also dein Rack gefällt mir auch, ist eben schnörkellos, stabil gebaut und nach dem bewährten Kasten-System. Wird die Parasound nicht etwas warm da drin? Sieht alles etwas eng aus.. naja und der Fernseher segnet auch bald das zeitliche oder?
bvolmert
Inventar
#214 erstellt: 19. Nov 2005, 19:39

The_FlowerKing schrieb:
Ne also dein Rack gefällt mir auch, ist eben schnörkellos, stabil gebaut und nach dem bewährten Kasten-System. Wird die Parasound nicht etwas warm da drin?

Nö, wird nicht besonders warm. Da sind ja schon ein paar cm Platz nach oben:





.. naja und der Fernseher segnet auch bald das zeitliche oder? ;)

So alt ist der noch gar nicht, ca 5Jahre. Phillips 100hz für damals 1200DM. Gut ist er dennoch nicht, deutliche Verfärbungen des Bildes an den Rändern.
schreinerlein
Stammgast
#215 erstellt: 20. Nov 2005, 11:16
Moin

Hier ein Bild meines Racks:



Ist rollbar,hat Platz für 7 Geräte,und in die 6 Schubladen passen ca 500 Dvds oder aber sonstiges Hifi Zubehör.

Material Birke Multiplex.
Für die Kabel die man sieht muß ich irgendwann mal ne Abdeckplatte zuschneiden

Gruß
motu1603
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 24. Nov 2005, 20:26
hallo
hier mal zwei bilder meines racks
Bild 1
http://img327.imageshack.us/img327/3882/dscn0185b2ft.jpg

Bild 2
http://img14.imageshack.us/img14/3943/dscn0183b5ct.jpg

hinter der oberen Schublade sind Spiele und nen paar Filme und hinter der anderen die PS2 wegen... dem äufräumen Pad rein klappe zu und meine Frau ist glücklich.

ps nen dvd player gibs zu weihnachten .... hab ihn schon ausgesucht.

gruß dennis
mogo
Inventar
#217 erstellt: 25. Nov 2005, 00:38
Da steht ja ne dicke Bong in der Ecke


[Beitrag von mogo am 25. Nov 2005, 00:38 bearbeitet]
motu1603
Ist häufiger hier
#218 erstellt: 25. Nov 2005, 09:44
Pah dicke.... http://img463.imageshack.us/img463/6614/dscn0188b8qk.jpg
Wasserpfeife oder Shisha nicht Bong,gibt da kleine aber feine Unterschiede.

Und nicht vergessen !

gruß


[Beitrag von motu1603 am 25. Nov 2005, 09:58 bearbeitet]
HDTV-ler
Stammgast
#219 erstellt: 25. Nov 2005, 09:59
Die Kabelverlegungen sind ja bei Euch unter aller "Sau"...
Steht Ihr damit auf dem Kriegsfuß?
motu1603
Ist häufiger hier
#220 erstellt: 25. Nov 2005, 10:07
@HDTV-ler
bei mr kommt wenn ich mal Lust und Zeit habe hinten noch ne Sockelleist und weg sind se... hört sich dann aber auch nicht besser an oder? Und sonst ist ja meist dunkel beim schauen.Aber ich kann sicher noch bei ein Profi wie dir lernen. Also zeig mal nen Bild der perfekten Kabelverlegung.

Gruß Dennis
mogo
Inventar
#221 erstellt: 25. Nov 2005, 18:31

motu1603 schrieb:

Wasserpfeife oder Shisha nicht Bong,gibt da kleine aber feine Unterschiede.
Oh, sorry, wie konnte ich das bloß durcheinanderschmeißen Ich glaube, ich brauche eine Fortbildung auf dem Breich (habe solch ein Teil auch noch nie geraucht...)

Verkabelung? Irgendwie kann ich das Problem nicht erkennen, da ich jetzt nicht wirklich viel von Kabeln sehe
Gelscht
Gelöscht
#222 erstellt: 27. Nov 2005, 20:46
In Bild 2 glaub ich steht noch eine, ganz links...?!?
dercracka
Neuling
#223 erstellt: 28. Nov 2005, 23:15
Hier nochmal ein Bild von meinem Rack!

Weitere Informationen zum Bau usw. findet ihr in meinem Thema!


->STeVie<-
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 28. Nov 2005, 23:35
Nette Bong´s!
motu1603
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 29. Nov 2005, 10:40
schönes Rack.....und nen klein wenig Nachhilfe für mogo
vaio666
Stammgast
#226 erstellt: 29. Nov 2005, 11:25
Die in der Mitte könnte mal ne Reinigung vertragen.
dercracka
Neuling
#227 erstellt: 30. Nov 2005, 00:13
Die is ja auch zur Zeit im Einsatz
Jogi42
Inventar
#228 erstellt: 03. Dez 2005, 16:05
Habe hier im Forum ja schon einen Baubericht erstellt.
http://www.hifi-foru...=90&postID=last#last
Es fehlen nur noch die Granitplatten, die unter die Geräte kommen.

Jogi42
Inventar
#229 erstellt: 10. Dez 2005, 03:01
Ich haben fertig:
TrottWar
Gesperrt
#230 erstellt: 10. Dez 2005, 12:12
Das sieht ja soooo geil aus, vorallem mit der Beleuchtung (Bilderstory im anderen Thread). Wie hast du die Beleuchtung realisiert?
Jogi42
Inventar
#231 erstellt: 10. Dez 2005, 12:40
Die Beleuchtung sind Leuchtdioden, von Ebay. Die kann man direkt an 12V anschliesen. Habe noch so Halterungen dafür ersteigert. Diese Halterungen habe ich in einen kleinen Kabelkanal (Deckel) montiert. Den Kabelkanal habe ich mit Heiskleber befestigt. Fertig.
TrottWar
Gesperrt
#232 erstellt: 10. Dez 2005, 12:44
Wär's vielleicht möglich, davon mal Detailbilder zu machen? Natürlich nur, wenn's nicht zuviel Aufwand ist...
motu1603
Ist häufiger hier
#233 erstellt: 12. Dez 2005, 18:43
Nu los Kinders zeigt mal nen paar von euren Selbstbau-Racks.

Könnt doch nicht alle mit dem zufrieden sein was es auf dem freien Markt gibt oder.
Ich sag mal so meins ist nu auch nicht so die Messe aber füre erste ganz gut....ist aber auch mehr so´n TV-Schrank-Rack Dings war billig und aus Fehlern lernt man.

@Jogi42
Respekt sieht super aus..... ich hätte nicht noch die Nerven gehabt ne "Fotostory" daraus zu machen.

Messen ,schneiden....nochmal Messen .....genauer Schneiden und dann noch Fotos hätte auf alle Fälle keine brauchbaren Fotos in der ganzen Aufregung gemacht

gruß dennis
stockfreak
Neuling
#234 erstellt: 12. Dez 2005, 23:49
Moinsen,

jetzt ist auch endlich mein Heimkino fertig.

Hier einmal alles auf einen Blick:
http://people.freenet.de/Stockfreak/tv_rack_1.jpg

Und hier speziell das Rack:
http://people.freenet.de/Stockfreak/tv_rack_2.jpg

Das ganze ist aus 22mm-MDF gefertigt. Die Böden sind 55cm tief und enden direkt an der Rückwand (5mm weiß beschichtete Spanplatte), hinter der noch 5 cm Platz für Kabel ist.

PS: Der Center wird noch gegen einen mit der aktuellen ELAC-Optik getauscht. Habe beim Kauf erstmal ein Ausstellungsstück bekommen.
Gruß,
Michael
StefanMarea
Stammgast
#235 erstellt: 13. Dez 2005, 00:09
Hallo Michael, die Farbe ist gewöhnungsbedürftig ... aber alles schön luftig ... musst nur mal wieder staubwischen ...
stockfreak
Neuling
#236 erstellt: 13. Dez 2005, 00:23

StefanMarea schrieb:
Hallo Michael, die Farbe ist gewöhnungsbedürftig ...


Das Rack dient gleichzeitig als "Kontrastobjekt" zu den anderen drei Wänden. Die sind alle im ähnlichen Farbton.



StefanMarea schrieb:
...aber alles schön luftig ...

Hatte mir vor dem Kauf der einzelnen Geräte die Bedienungsanleitungen im Netz angeschaut und gesehen, daß bestimmte Abstände empfohlen werden. Soweit es ging habe ich die berücksichtigt. Die Herstellerangaben sind aber kaum umzusetzen.
StefanMarea
Stammgast
#237 erstellt: 13. Dez 2005, 01:49
Hallo Michael, du bist uns die Erläuterung zum Staubwischen noch schuldig.

Mach doch bitte ein Bild wo man den Gesamteindruck des Raumes erkennt.

... und zu den Herstellerangaben ... du wirst es doch wohl schaffen, mindestens 1 Meter nach allen Seiten jedes Gerätes Luft zu lassen ...


[Beitrag von StefanMarea am 13. Dez 2005, 01:51 bearbeitet]
DMchen
Ist häufiger hier
#238 erstellt: 13. Dez 2005, 14:06
Ich habe diesen sommer auch ein wenig gebastelt und das ist dabei rausgekommen:

http://img227.imageshack.us/my.php?image=10000513lq.jpg

http://img227.imageshack.us/my.php?image=10000541fn.jpg

Es ist aus massiver Buche, die Spikes sind noch von meinen ASW. Diese bekommen noch Pucks. Die Granit platten sind selbst zu geschnitten und mit Sillicon aufgeklebt. Das Rack hält mehr als 85 kg aus und seht absolut ruhig.
mogo
Inventar
#239 erstellt: 13. Dez 2005, 16:29
Optik gefällt mir, aber die Gerät stehen ja alle auf dem Boden Das finde ich nicht gerade sooo gut, da man so viel mehr Probleme mit Staub usw. hat. Nee nee, ich würde da auf jeden Fall noch ein Brett einziehen.


[Beitrag von mogo am 13. Dez 2005, 16:30 bearbeitet]
DMchen
Ist häufiger hier
#240 erstellt: 13. Dez 2005, 16:39
Die geräte sind auch nur noch vorrübergehend dort, bis ich mir meine Vor/End Kombi leisten kann. Die neuen geräte wandern dann auf seperrate Racks.
motu1603
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 13. Dez 2005, 16:39
stimmt bei meinem Receiver stand was von 15 cm von der Erde also vielleicht einfach noch nen Brett einziehen.der nächste Sommer kommt bestimmt.
wishbone71
Stammgast
#242 erstellt: 16. Dez 2005, 14:33
@DMchen

Verrätst Du uns, was die Holzplatten so kosten? Die Struktur/Bauweise gefällt mir nämlich ziemlich gut. War der Bau aufwendig? Wie hast Du die Seiten und das Topteil verbunden? Winkel? Schrauben? Querbalken an der Rückseite? Ich bin leider überhaupt kein Heimwerker.....aber mutig.

wishbone
Mister_Beam
Stammgast
#243 erstellt: 17. Dez 2005, 14:03
Hallo,
Denke mal das paßt dann auch mal ganz gut hier rein

Mein Selbgebautes Hifi-Rack,komplett edelstahl und Glas:



Und so sieht es im ganzen aus,der Tisch und das DVD regal sind im übrigen auch selbst gemacht.....

der.prophet
Schaut ab und zu mal vorbei
#244 erstellt: 17. Dez 2005, 15:55


Das Bild ist schon etwas älter... Mitlerweile steht da ein neuer Receiver (Pioneer VSX 2014i-S) und ein CD-Wechsler (PD-F1009), der nicht mehr ins Rack passt.

Daher habe ich schon ein neues Rack + CD-Ständer geplant - symetrisch links und rechts vom Fernseher; mit Glasböden, die von hinten mit RGB-Leds beleuchtet werden. Wird sicherlich noch ein Weilchen dauern, bis ich damit fertig bin.
rockfortfosgate
Inventar
#245 erstellt: 17. Dez 2005, 17:40
@Mister_Beam

sehr schönes rack.
so ähnlich kann man es auch kaufen.
nur halt nicht in edelstahl und
natürlich ist deins auf die geräte maßgeschneidert.
ich sage nur spitze
lg ralf
Mister_Beam
Stammgast
#246 erstellt: 17. Dez 2005, 18:00
Danke für dein lob.
Ja,du hast recht,sowas in der art kann man kaufen,hab es damals auch ein wenig abgeguckt,bzw gesehen und irgendwann dann mal so aus dem kopf nachgebaut.Ist aber auch schon gut 10 jahre her,da war sowas noch RICHTIG teuer und nicht an jeder ecke zu bekommen....und es paßt heute immer noch gut in die zeit
Man hat mir damals mehrere 1000 DM dafür geboten.....aber dat geb ich nich her
rockfortfosgate
Inventar
#247 erstellt: 17. Dez 2005, 18:08
meins wollte auch schon einer haben.
aber einen selbstbau giebt man eben nicht
so einfach ab.
unikat ist unikat.
lg ralf
Mister_Beam
Stammgast
#248 erstellt: 17. Dez 2005, 18:30
ESX_V._1000D.
Stammgast
#249 erstellt: 20. Dez 2005, 15:36
moin hier auch mal mein rack

ohne geräte



mit geräte



[Beitrag von ESX_V._1000D. am 20. Dez 2005, 15:39 bearbeitet]
ESX_V._1000D.
Stammgast
#250 erstellt: 20. Dez 2005, 15:42

Mister_Beam schrieb:
Hallo,
Denke mal das paßt dann auch mal ganz gut hier rein

Mein Selbgebautes Hifi-Rack,komplett edelstahl und Glas:



Und so sieht es im ganzen aus,der Tisch und das DVD regal sind im übrigen auch selbst gemacht.....





ich nehme an dein cousch tisch haste auch selbst gebaut

ups stand ja schon in deinem text
mensch bin ich heute wieder tüddelich


[Beitrag von ESX_V._1000D. am 20. Dez 2005, 17:07 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#251 erstellt: 20. Dez 2005, 15:47



Das Bild ist schon etwas älter... Mitlerweile steht da ein neuer Receiver (Pioneer VSX 2014i-S) und ein CD-Wechsler (PD-F1009), der nicht mehr ins Rack passt.



... und wie bekommt dem LS das Wummern des Sub´s? ...


taubeOhren
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten
rockfortfosgate am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2023  –  4239 Beiträge
Selbstbau Rack - brauche Hilfe!
henock am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  2 Beiträge
Planung eines Racks
iFreeze am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  7 Beiträge
Rustikale HIFI-Racks
spaceboy7 am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  4 Beiträge
Jahnke-Racks
OneLove am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  2 Beiträge
Pneumatische racks?
hifiwelt am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  6 Beiträge
Selbstbau aus Granit
Paulus1970 am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  7 Beiträge
Selbstbau - Empfehlungen
expatriate am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  16 Beiträge
Schrankwand|Selbstbau
99Malekith99 am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Racks erster Beitrag!!!
noplan am 04.05.2005  –  Letzte Antwort am 04.05.2005  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790