Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
fryfan
Stammgast
#1354 erstellt: 01. Aug 2007, 20:39
Habe vor ein paar Tagen die Grundig 2500a Lautsprecher gekauft und denkmal das es hier ganz gut in den Thread reinpasst.
Ich hoffe mal das ich mit den LS zufrieden sein werd...

...aber erstmal bin ich noch auf der suche nach einem passenden Verstärker vorher kann ich Sie schlecht benutzen
aileena
Gesperrt
#1355 erstellt: 01. Aug 2007, 20:56
Mein Superreceiver von Teleton. Ein echtes Monster mit 3,5 kg Gewicht und 20 W Leistungsaufnahme...

Ich muß mir jetzt wirklich überlegen, welche Großlautsprecher ich dafür aus der Bucht fische - wenn die großen Infinitys nur nicht so teuer wären...

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
jim-ki
Inventar
#1356 erstellt: 01. Aug 2007, 20:57

aileena schrieb:
Mein Superreceiver von Teleton. Ein echtes Monster mit 3,5 kg Gewicht und 20 W Leistungsaufnahme...

Ich muß mir jetzt wirklich überlegen, welche Großlautsprecher ich dafür aus der Bucht fische - wenn die großen Infinitys nur nicht so teuer wären...

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]



da wären die kleinen tesla ls super für


hast du mal ne weiche reingeschraubt?
aileena
Gesperrt
#1357 erstellt: 01. Aug 2007, 20:58

fryfan schrieb:
Habe vor ein paar Tagen die -- URL entfernt --Grundig 2500a Lautsprecher[/url] gekauft und denkmal das es hier ganz gut in den Thread reinpasst.
Ich hoffe mal das ich mit den LS zufrieden sein werd...

...aber erstmal bin ich noch auf der suche nach einem passenden Verstärker vorher kann ich Sie schlecht benutzen :)


Ich hätte ein paar Receiver verschiedenster Hersteller doppelt... Und einen Kenwood KA 3500 oder KA 1500 MKII in anthrazit Metallik. Mit passendem Tuner KT 5300 MKII.
aileena
Gesperrt
#1358 erstellt: 01. Aug 2007, 21:00
Ich habe sie nur abgedämpft und hänge Sie an entsprechende Receiver - die etwas grundtonstämmiger sind.
HisVoice
Inventar
#1359 erstellt: 01. Aug 2007, 21:01
Schön Peter

Nun ja den Passus des Monsterreceiver kann man ihm nun nicht gerade "andichten"

3,5Kg am einem Stück und ungebremst die Musik machen fordern schon meinen Respeckt


[Beitrag von HisVoice am 01. Aug 2007, 21:01 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#1360 erstellt: 01. Aug 2007, 21:10
Ist definitiv mein Kleinster - von der Leistung her...
andisharp
Hat sich gelöscht
#1361 erstellt: 01. Aug 2007, 21:15
Da sag mal einer, nur heute würde Schrott produziert.

Heute hat man nur weiter das Leistungsgewicht durch Einsatz von High-Tech-Materialien gesenkt, dadurch liegen die Dinger noch sportlicher in der Kurve.
Stormbringer667
Gesperrt
#1362 erstellt: 01. Aug 2007, 21:17
Schickes Radio.......
HisVoice
Inventar
#1363 erstellt: 01. Aug 2007, 21:28

Stormbringer667 schrieb:
Schickes Radio....... :D



Zusatz.........Unterbau.....
fryfan
Stammgast
#1364 erstellt: 01. Aug 2007, 21:31

aileena schrieb:

Ich hätte ein paar Receiver verschiedenster Hersteller doppelt... Und einen Kenwood KA 3500 oder KA 1500 MKII in anthrazit Metallik. Mit passendem Tuner KT 5300 MKII.


Also Radio hören möchte ich mit den Lautsprechern nicht...bin nicht gerade ein großer Fan von Radio Musik.
Erstmal will ich vom PC aus Musik hören, später vl. noch einen externen CD Player dazukaufen.

Daher brauche ich eigentlich nur einen Verstärker.

Ich hab in diesem Unterforum noch einen Thread eröffnet wo ich einen Verstärker suche, du kannst ja mal deinen mit denen die ich erstmal "vorgeschlagen" hab vergleichen und mir die Daten der beiden von dir mitteilen bzw. mir sagen welche Verstärker deinermeinung nach am besten [für mich geeignet] sind.

Auf jedenfall sollten die von mir gekauften LS mit dem Verstärker völlig ausgereizt werden können.
HisVoice
Inventar
#1365 erstellt: 01. Aug 2007, 21:35

fryfan schrieb:


Auf jedenfall sollten die von mir gekauften LS mit dem Verstärker völlig ausgereizt werden können.


Hallo @fryfan

Wie ist denn diese Aussage zu verstehen ?
andisharp
Hat sich gelöscht
#1366 erstellt: 01. Aug 2007, 21:39
Eben? Verstärker sollten idealerweise immer mehr leisten, als die Lautsprecher verknusen können. So kommt man nie in den Bereich des Clippings.
fryfan
Stammgast
#1367 erstellt: 01. Aug 2007, 21:40

HisVoice schrieb:

fryfan schrieb:


Auf jedenfall sollten die von mir gekauften LS mit dem Verstärker völlig ausgereizt werden können.


Hallo @fryfan

Wie ist denn diese Aussage zu verstehen ? :?



Öhm...also einfach das der Verstärker die Lautsprecher nicht ausbremst.
Eben einfach das der Verstärker so gut sein sollte das die Qualität und die Lautstärke die, die Lautsprecher bringen auch genutzt werden können.
Eben der Verstärker sollte so gut wie die Lautsprecher sein bzw. eher besser.


[Beitrag von fryfan am 01. Aug 2007, 21:42 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#1368 erstellt: 01. Aug 2007, 21:47
Bis aufs Blut reizen

Da fällt mir Peter ein

@Peter
Sieht das nur nach einer gravierten Frontplatte aus oder hat der Teleton selbige?


[Beitrag von Curd am 01. Aug 2007, 22:00 bearbeitet]
fryfan
Stammgast
#1369 erstellt: 01. Aug 2007, 21:49

rollo1 schrieb:
Bis aufs Blut reizen

Da fällt mir Peter ein


Also wenn du mich meinst:
Meinermeinung nach sollte doch das schwächste Glied in der Kette die Lautsprecher sein oder...also so sehe ich das zumindest.
Curd
Hat sich gelöscht
#1370 erstellt: 01. Aug 2007, 21:56

fryfan schrieb:
Meinermeinung nach sollte doch das schwächste Glied in der Kette die Lautsprecher sein oder...also so sehe ich das zumindest. :)


Nun.....

....das wäre nicht meine Meinung
Stormbringer667
Gesperrt
#1371 erstellt: 01. Aug 2007, 21:57

fryfan schrieb:

rollo1 schrieb:
Bis aufs Blut reizen

Da fällt mir Peter ein


Also wenn du mich meinst:
Meinermeinung nach sollte doch das schwächste Glied in der Kette die Lautsprecher sein oder...also so sehe ich das zumindest. :)



Kündige sofort dein Stereoplay-Abo!!!
HisVoice
Inventar
#1372 erstellt: 01. Aug 2007, 22:02
@fryfan

Leider kann ich mit deinen Ausführungen immer noch nicht viel Anfangen

Nun gut wenn ich mir aber deine Auswahl an Geräten ansehe .......tendierst du eher zu neueren Geräte und keinen Klassiker.....richtig?

Aber lass uns da in deinem Thread erörtern sonst rutschen wir hier noch in den OT bereich

Grüße Martin


[Beitrag von HisVoice am 01. Aug 2007, 22:04 bearbeitet]
MAC666
Inventar
#1373 erstellt: 01. Aug 2007, 22:03
Ich glaube, er meint die Leistung(Belastbarkeit) und nicht die Qualität...
aileena
Gesperrt
#1374 erstellt: 01. Aug 2007, 22:06

rollo1 schrieb:
Bis aufs Blut reizen

Da fällt mir Peter ein

@Peter
Sieht das nur nach einer gravierten Frontplatte aus oder hat der Teleton selbige?


Das siehst Du richtig. Die Frontplatte ist graviert und ist insgesamt sehr wertig von Optik und Haptik. Passt so gar nicht zum Rest...


[Beitrag von aileena am 01. Aug 2007, 22:07 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#1375 erstellt: 01. Aug 2007, 22:08
Da müssen dann Detailfotos her und dazu eine nette (erfundene) Geschichte zu Teleton als High-End-Schmiede der ersten Stunde.
Stormbringer667
Gesperrt
#1376 erstellt: 01. Aug 2007, 22:09

andisharp schrieb:
Da müssen dann Detailfotos her und dazu eine nette (erfundene) Geschichte zu Teleton als High-End-Schmiede der ersten Stunde. :L


Kein Thema! Was soll ich schreiben?
Curd
Hat sich gelöscht
#1377 erstellt: 01. Aug 2007, 22:11

aileena schrieb:
Die Frontplatte ist graviert und ist insgesamt sehr wertig von Optik und Haptik.


Das ist doch schon sehr erwähnenswert. Das treibt den Preis
aileena
Gesperrt
#1378 erstellt: 01. Aug 2007, 22:32

Stormbringer667 schrieb:

andisharp schrieb:
Da müssen dann Detailfotos her und dazu eine nette (erfundene) Geschichte zu Teleton als High-End-Schmiede der ersten Stunde. :L


Kein Thema! Was soll ich schreiben? :D


Schreib doch mal drauf los...
Metal-Max
Inventar
#1379 erstellt: 01. Aug 2007, 22:37
Nabend!
Gerade mal etwas Angeln gewesen, und tatsächlich auch was gefangen:

http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWN:IT&ih=006

Verdammte Dualitis!
aileena
Gesperrt
#1380 erstellt: 01. Aug 2007, 23:06
Guter Kurs, vor allem wenn die Angaben des VK stimmen.
Metal-Max
Inventar
#1381 erstellt: 01. Aug 2007, 23:17

aileena schrieb:
Guter Kurs, vor allem wenn die Angaben des VK stimmen. :prost

Davon geh ich einfach mal aus. Die Anzahl der ehrlichen Menschen überwiegt noch immer.
Gelscht
Gelöscht
#1382 erstellt: 02. Aug 2007, 10:49
heute Morgen mit der Post gekommen,...

...ausgebaut und gereinigt:




Schwergewicht
Inventar
#1383 erstellt: 02. Aug 2007, 10:52
Hallo,

Timo, nicht defekt, es geht wieder aufwärts.

Gelscht
Gelöscht
#1384 erstellt: 02. Aug 2007, 10:57
Morgen Dieter,...es gibt wieder Lichtblicke am Ebay-Horizont.


Aber auch die anderen "Reinfälle" der letzten Zeit haben dann doch noch einiges eingebracht! Also doch kein Verlust!






Dieser Tonarm ist sogar ein sauberes und kratzerloses Gerät!
Schwergewicht
Inventar
#1385 erstellt: 02. Aug 2007, 11:09
Timo,

hast du die "Gewinne" aus diesen Verkäufen irgendwo für dich aufgeführt/aufgelistet? Ausgehend noch von deinen preislich guten Telefunken-Verkäufen bis heute müsstest du doch zumindest einen deiner beiden großen Marantz Receiver "eingespielt" haben, oder? Ich habe da bei mir spaßeshalber seit 1990 alles schriftlich festgehalten.

Gelscht
Gelöscht
#1386 erstellt: 02. Aug 2007, 11:28
Dieter,...

eine solche Rechnung wollte ich auch immer schon mal machen, habe es aber bis heute noch nicht gemacht/ geschafft.


Ausgehend noch von deinen preislich guten Telefunken-Verkäufen bis heute müsstest du doch zumindest einen deiner beiden großen Marantz Receiver "eingespielt" haben


grob überschlagen würde ich sogar soweit gehen und behaupten, dass beinahe beide "eingespielt" worden sind.

Grundsätzlich nutze ich alle "Einspielergebnisse" um andere Hifi-Sachen zu finanzieren.

Was mir bei meinen Ebayverkaufen immer noch nicht passt sind die Teils recht hohen Verkaufsprovisionen und Einstellgebühren. Zudem mache ich mir immer relativ viel "Arbeit" mit der Präsentation der zu verkaufenden Artikel (was mir allerdings auch Spass macht).

Ich bin zudem dazu übergegangen nur noch(naja,..eher verstärkt) "Kleinteile" bzw. Ersatzteile anzubieten.
Ich bin immer wieder überrascht wie gefragt manche Sachen sind.

In Zukunft sollte ich es vielleicht mal mit etwas Anderem und nicht nur mit Telefunken- / Ortofonkram probieren.

Aber da ich ja, was technische Dinge angeht, (elektrische Bastelleien usw.) völlig ahnungslos und unfähig bin(..und ich möchte mich da auch gar nicht einarbeiten), muss ich wohl weitere Nieschen(oder Nischen ) suchen. Vielleich im Bereich Voodoo und Voodoohaftes


dicko_reloaded
Stammgast
#1387 erstellt: 02. Aug 2007, 12:10

rollo1 schrieb:

dicko_reloaded schrieb:
Hallo, gestern bei mir eingetroffen: Sony STR-6065, feistes Gerät und sehr solide aufgebaut.





Gruß, Dirk


Klasse!

Gefällt mir von innen und aussen.

Und wie schlägt er sich gegen Deine HK´s?

:prost


Ich hatte ja auch schon den STR-7055 (gerade verkauft) und muss sagen, dass die Sony den anderen Receivern in dieser Klasse (50 - 70 Watt Ausgangsleistung pro Kanal) in Nichts nachstehen.
Klingen gut, haben ordentlich Power und sind sehr solide und hochwertig verarbeitet.
Ich finde auch die Optik sehr ansprechend. Mal schauen, ob ich demnächst mal an einen STR-7065 komme …

Gruß, Dirk
Bierchecker
Stammgast
#1388 erstellt: 03. Aug 2007, 10:40

aileena schrieb:
Ich habe sie nur abgedämpft und hänge Sie an entsprechende Receiver - die etwas grundtonstämmiger sind. :D


Hast Du auch einen schönen Pioneer doppelt? Und abzugeben?

Gruß Bierchecker

aileena
Gesperrt
#1389 erstellt: 03. Aug 2007, 12:13
Eventuell einen SX 7730 - ist natürlich kleiner als ein 850er. Dafür in schwarz, neuwertiger Zustand und Kästchen neu furniert mit Rosenholz (Bubinga).
lakritznase
Inventar
#1390 erstellt: 03. Aug 2007, 16:19
Receiver ROTEL RX-503:

Viel massives Alu, echte Glasscheibe - aaaaber das einzige Kunststoffteil ist derbe verkratzt , der silberfarbene Auftrag ist z.T. wggerubbelt ...

Was soll ich machen?

1. Alles silberfarbene runterschleifen, dann ist aber auch die Typenbezeichnung weg

2. Dekorfolie (silbergrau) aufkleben

3. anschleifen und nach Wahl neu lackieren

4. Freakig, aber machbar, Holzfurnier aufbringen

???

Eure Meinungen bitte, das Teil ist noch demontiert

andisharp
Hat sich gelöscht
#1391 erstellt: 03. Aug 2007, 16:39
Ausbessern mit Silberstift, würde ich sagen. Gibts im Schreibwarenhandel.
jim-ki
Inventar
#1392 erstellt: 03. Aug 2007, 16:40
kleb die schriftzüge ab und lackier die mama
MAC666
Inventar
#1393 erstellt: 03. Aug 2007, 17:17
Abschleifen, lackieren und abwarten... Ich arbeite daran:

http://www.hifi-foru...um_id=185&thread=956
Compu-Doc
Inventar
#1394 erstellt: 03. Aug 2007, 17:35
So wie ich das sehe/erahne,ist der Schriftzug(Rotel/Tuning) nicht zusätzlich aufgebracht,sondern bei der "Silberlakierung" der Frontplatte ausgespart worden.

Ich würde ebenfalls eine-geeignete-silberne Nachlackierung(00´er Pinsel)vornehmen und die Kratzer wegretuschieren.

Abschleifen und neu lackieren macht eine menge Arbeit und ist im Endeffekt doch nur eine Halbheit.
Elos
Inventar
#1395 erstellt: 03. Aug 2007, 17:40
Ralph zweites Gerät kaufen - umbauen - Rest Schlachtgerät
Stormbringer667
Gesperrt
#1396 erstellt: 03. Aug 2007, 17:42
Wegschmeißen......
lakritznase
Inventar
#1397 erstellt: 03. Aug 2007, 17:52
Wegschmeißen - pffft

Der Silberstift ist leider zu dunkel ...

Und ja, der Doc hat (natürlich) Recht, der Schriftzug ist nur ausgespart ...
lakritznase
Inventar
#1398 erstellt: 03. Aug 2007, 18:43
Hat alles nichts gebracht, jetzt hab' ich foliert ... (Strukturfolie silbergrau).

Hat noch wer ein ROTEL-Logo übrig?

So sieht's aus:



Bilder vom Receiver folgen, muss erst noch die Beleuchtung erneuern ...
MAC666
Inventar
#1399 erstellt: 03. Aug 2007, 19:00
Sag mir die Genaue Größe und ich scneide Dir eins aus schwarzer Folie...

Ne Vorlage wäre auch nicht schlecht...
andisharp
Hat sich gelöscht
#1400 erstellt: 03. Aug 2007, 19:06
Da werden konstruktive Vorschläge gemacht und was macht der Mann....? Radikalmethode

Lass dir von Matthias Aufkleber anfertigen, natürlich auch mit der Typenbezeichnung
Tedat
Hat sich gelöscht
#1401 erstellt: 03. Aug 2007, 19:09

MAC666 schrieb:
Ne Vorlage wäre auch nicht schlecht...


Reicht dir die nicht?


lakritznase schrieb:
andisharp
Hat sich gelöscht
#1402 erstellt: 03. Aug 2007, 19:11
Die Front hätte man vor dem Folieren ruhig mal scannen können.
MAC666
Inventar
#1403 erstellt: 03. Aug 2007, 19:15
Naja, genaue Höhe (mm) des Logos wäre gut, sowie der Typenbezeichnung (die ich aber wahrscheinlich eh nicht schneiden kann, weil zu klein, aber ich arbeite an einer Technik)...

Aber theoretischreicht das als Vorlage, ja...


[Beitrag von MAC666 am 03. Aug 2007, 19:16 bearbeitet]
Tedat
Hat sich gelöscht
#1404 erstellt: 03. Aug 2007, 19:29
Dann aber bitte ohne die Kratzer und Beulen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.286