Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Schwergewicht
Inventar
#1554 erstellt: 12. Aug 2007, 17:18
Hallo,

ist zwar kein Klassiker, aber ist dieses Tape nicht auch schön und die ganze Front einschließlich Kassettenfachabdeckungen aus gebürstetem Aluminium, ohne irgendeinen Kratzer, wie gerade neu ausgepackt.



bodi_061
Inventar
#1555 erstellt: 12. Aug 2007, 18:50
N´abend zusammen,

@BlueAce
Feiner Player! Würde mir auch gefallen!! Hast Du den aus der "Bucht" gefischt??

BlueAce
Inventar
#1556 erstellt: 12. Aug 2007, 19:20
so ist es - vor ungefähr 4 Wochen schon. Da ich derzeit aber wenig Zeit habe, bin ich erst heute zum Testen gekommen. Aber bisher seeehr zufrieden. Die Optik gefällt mir sehr, technisch gibt es sicher auch bessere Player.
Aber: er liest auch zerkratzte CD und Gebrannte, die sogar mein CD-303 verweigert, der sonst ziemlich alles frisst.
andisharp
Hat sich gelöscht
#1557 erstellt: 12. Aug 2007, 19:36
Den Onkyo hatte ich auch mal kurze Zeit. Irgendwie habe ich ihm nicht vertraut und wieder verkauft. Mir hat er beim Trackwechsel zu viele Geräusche gemacht. Wie ist das bei deinem?
BlueAce
Inventar
#1558 erstellt: 12. Aug 2007, 19:45
ein leises, relaisartiges Klicken, wenn man mit Next/Previous Track springt, sonst nix. Hört man aber nur, wenn man, wie jetzt bzgl. deiner Frage, drauf achtet. Sonst keine Geräusche. Eben ist der große Bruder für ordentlich Geld weggegangen. Den hätte ich gern - in Silber natürlich.

Für den Urlaubsbeginn hab ich mir gerade diesen hier geschossen.
bodi_061
Inventar
#1559 erstellt: 12. Aug 2007, 19:49
Glückwunsch BlueAce! Ich denke der Preis für den JVC geht in Ordnung!!!

lakritznase
Inventar
#1560 erstellt: 12. Aug 2007, 19:53
Da war ja das halbe Forum dran ...
BlueAce
Inventar
#1561 erstellt: 12. Aug 2007, 20:00
echt - aber keiner der üblichen Verdächtigen - wen meinst Du denn?

JVC gefällt mir immer besser in letzter Zeit. Natürlich nicht die Massenware der späteren Zeit.
andisharp
Hat sich gelöscht
#1562 erstellt: 12. Aug 2007, 20:04
Sieht gut aus, der JVC

Den Onkyo habe ich für 180 Euro wieder versilbern können, Glück gehabt

Mir haben auch die Plastikseitenteile nicht recht gefallen wollen. Das Klicken war bei mir auch deutlich vernehmbar, deshalb und weil die Lasereinheit nicht mehr zu bekommen ist, musste er wieder weg.
aileena
Gesperrt
#1563 erstellt: 12. Aug 2007, 20:09

BlueAce schrieb:
echt - aber keiner der üblichen Verdächtigen - wen meinst Du denn?

JVC gefällt mir immer besser in letzter Zeit. Natürlich nicht die Massenware der späteren Zeit.



Manche halten sich auch im Hintergrund...
BlueAce
Inventar
#1564 erstellt: 12. Aug 2007, 20:14
das ist richtig - die Seitenteile sind etwas billig. Aber ich will sowieso ein Häuschen dafür bauen - oder vielleicht nur zwei Seiten in Klavierlack. Verkaufen kann ich das Teil immer über meinem EK (obwohl heute einer unverschämt billig für 66 Euronen weggegangen ist).
Gelscht
Gelöscht
#1565 erstellt: 12. Aug 2007, 20:23
gleich werde ich hier auch wieder etwas zeigen können,...denke ich....
Gelscht
Gelöscht
#1566 erstellt: 12. Aug 2007, 20:26
Was denn?

Wo denn?

Timo!!
Ich seh´nix!!!!
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#1567 erstellt: 12. Aug 2007, 20:27
er muss erst noch die Kamera aus dem Auto holen ...
Gelscht
Gelöscht
#1568 erstellt: 12. Aug 2007, 20:28
Timo!
Jetzt komm´ mal langsam aus dem Quark!
Gelscht
Gelöscht
#1569 erstellt: 12. Aug 2007, 20:28

fly_hifi schrieb:
er muss erst noch die Kamera aus dem Auto holen ... :D


Pffftttt!
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#1570 erstellt: 12. Aug 2007, 20:29

beldin schrieb:

fly_hifi schrieb:
er muss erst noch die Kamera aus dem Auto holen ... :D


Pffftttt! :prost



ws. steht das Auto am Nordpol ...

Gelscht
Gelöscht
#1571 erstellt: 12. Aug 2007, 20:31
bitte keine Fragen

280139853897


und


290146685782



und


...
andisharp
Hat sich gelöscht
#1572 erstellt: 12. Aug 2007, 20:34
Merkwürdige Zusammenstellung, Timo

Kassetten kann man doch gar nicht mit einem Dreher abspielen.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#1573 erstellt: 12. Aug 2007, 20:36

andisharp schrieb:
Merkwürdige Zusammenstellung, Timo

Kassetten kann man doch gar nicht mit einem Dreher abspielen. ;)





Kölle allaf ....
Gelscht
Gelöscht
#1574 erstellt: 12. Aug 2007, 20:36

Kassetten kann man doch gar nicht mit einem Dreher abspielen.


abwarten
Stormbringer667
Gesperrt
#1575 erstellt: 12. Aug 2007, 20:38
Ich glaube,an den AGFA-Bändern wirst du keine große Freude haben.Die hatten schon damals einen eher schlechten Ruf.Für den Preis bekommst du heute ca.15 TDk SA-90.

Die sind besser und du hast 12 Stück mehr.
Gelscht
Gelöscht
#1576 erstellt: 12. Aug 2007, 20:39
abwarten
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#1577 erstellt: 12. Aug 2007, 20:39
hatte einmal Agfa gekauft, dann nie wieder, nur noch TDK uns Maxell
aileena
Gesperrt
#1578 erstellt: 12. Aug 2007, 20:40
Die Kassetten braucht Timo wahrscheinlich gar nicht. Nur Einzelteile. Abgesehen davon sind diese Agfa FeCr audiomäßiger Schrott.
andisharp
Hat sich gelöscht
#1579 erstellt: 12. Aug 2007, 20:41
Wenn Agfa, dann Diafilme
Stormbringer667
Gesperrt
#1580 erstellt: 12. Aug 2007, 20:43
Ich wußte gar nicht,daß Timo überhaupt ein Tapedeck hat.Aber wer weiß,vielleicht gehen die ja ganz gut in Venezuela oder Burkina Faso....preismäßig....
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#1581 erstellt: 12. Aug 2007, 20:44

andisharp schrieb:
Wenn Agfa, dann Diafilme :D


hat wärmere Farben als Kodak.
Gelscht
Gelöscht
#1582 erstellt: 12. Aug 2007, 20:45

Ich wußte gar nicht,daß Timo überhaupt ein Tapedeck hat.


hab ich auch nicht
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#1583 erstellt: 12. Aug 2007, 20:48

Maräntzchen schrieb:

Ich wußte gar nicht,daß Timo überhaupt ein Tapedeck hat.


hab ich auch nicht :D



Auftritt bei Wetten dass... ?
aileena
Gesperrt
#1584 erstellt: 12. Aug 2007, 20:50
Erkennt die unterschiedlichen AGFA Bänder am Zerbröseln des Bandes.
Schwergewicht
Inventar
#1585 erstellt: 12. Aug 2007, 20:51

Maräntzchen schrieb:

Ich wußte gar nicht,daß Timo überhaupt ein Tapedeck hat.


hab ich auch nicht :D


Hallo,

jetzt will ich auch mal raten, finden wir nur die Hüllen irgendwie unter einem "modifizierten" Ortofon Tonarm wieder?

fly_hifi
Hat sich gelöscht
#1586 erstellt: 12. Aug 2007, 20:52

Schwergewicht schrieb:

Hallo,

jetzt will ich auch mal raten, finden wir nur die Hüllen irgendwie unter einem "modifizierten" Ortofon Tonarm wieder?

:prost



Gelscht
Gelöscht
#1587 erstellt: 12. Aug 2007, 20:52

jetzt will ich auch mal raten, finden wir nur die Hüllen irgendwie unter einem "modifizierten" Ortofon Tonarm wieder?



...vielleicht
andisharp
Hat sich gelöscht
#1588 erstellt: 12. Aug 2007, 20:53
Cassettenüllen hätte man aber billiger haben können, z. B. aus dem Laden nebenan
Gelscht
Gelöscht
#1589 erstellt: 12. Aug 2007, 20:55
gleich folgt der nächste Artikel.....
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#1590 erstellt: 12. Aug 2007, 20:56
aecht aufregend hier ...
andisharp
Hat sich gelöscht
#1591 erstellt: 12. Aug 2007, 20:56
aileena
Gesperrt
#1592 erstellt: 12. Aug 2007, 20:58
Was kann man mit 40 Leerhüllen nicht alles machen...
oldiefan1
Inventar
#1593 erstellt: 13. Aug 2007, 01:40

VolkerG schrieb:
Hi,

die Beleuchtung war originär weiss/gelblich.

Die blaue Illumination sieht m.E. fürchterbar aus

Der 200er ist aber fraglos ein sehr guter Amp und anhören würd' ich ihn mir auch mal wieder.

Gruß,
Volker


Hallo Volker,
ich habe Dein Stilempfinden befriedigen können! Sieht jetzt so aus. War aber eine arge Bastelei.



Gruss,
Reinhard
oldiefan1
Inventar
#1594 erstellt: 13. Aug 2007, 01:59
Nun habe ich den NAD 60 Amplifier übrig. Den liebe ich über alles, aber der 200'er hat was!




Mal sehen, was ich mit dem NAD 60 mache....

Gruss,
Reinhard
oldiefan1
Inventar
#1595 erstellt: 13. Aug 2007, 02:48
Einen NAD Receiver Model 300 habe ich heute zu neuem Lebenerweckt.

Klang: ausgezeichnet

(nur nicht so viele Regelmöglichkeiten, wie beim Model 200 Verstärker- nur Bass und Höhen, aber kanalgetrennt)

Empfang: anfänglich naja...Nach Neuabgleich des Frontends war ich dann aber doch überrascht. Nichts mehr auszusetzen -alle Sender einwandfrei in Stereo und klar. Die Hörfreude schlechthin!

Leistung: Aber ja, Kraft und punch ohne Ende - klar bei 2 x 100 W (IHF)

Insgesamt: Super Klang, nicht nervig! Man mag ihn nicht mehr ausmachen.

Nun habe ich die Qual der Wahl:

1. NAD 60 (klein aber fein)


2. NAD 200 (lässt als Verstärker eigentlich keine Wünsche offen und klingt "umwerfend") - 24 kg Bolide


3. NAD 300 (ein Monster-Receiver - was die Abmessungen angeht, 22 kg schwer), Klang zum Verlieben.


Die Frage ist der WAF? Oder?

Grüsse,
Reinhard
Stormbringer667
Gesperrt
#1596 erstellt: 16. Aug 2007, 14:32
Gerade reingekommen: Ein Pärchen Telefunken WB 60 für 8 Mücken.Fotos reiche ich noch nach.......
Stormbringer667
Gesperrt
#1597 erstellt: 16. Aug 2007, 14:43
Hier die Bilder:






Müssen nochmal ordentlich geputzt werden.Und das Furnier braucht auch noch ein paar Streicheleinheiten.Wie sie klingen? Keine Ahnung,ich sollte sie vielleicht mal anschließen......
aileena
Gesperrt
#1598 erstellt: 16. Aug 2007, 15:38
Wäre eine Massnahme.
MarkusNRW
Gesperrt
#1599 erstellt: 16. Aug 2007, 15:44
hab meinen alten marantz plattenspieler 6170 reaktiviert.würde ja gerne mal ein bild reinstellen,aber ich kriege das nicht hin
HisVoice
Inventar
#1600 erstellt: 16. Aug 2007, 15:47
Ohhh Gott hilf nicht schon wieder

Nein......... unten steht Bild hochladen Speicherort auswählen...... .warten bis Imageshak Bild hochgeladen hat 2.Link von oben kopieren und in den Text einfügen fertisch
lakritznase
Inventar
#1601 erstellt: 16. Aug 2007, 15:49
Oder HIER gucken ...
HisVoice
Inventar
#1602 erstellt: 16. Aug 2007, 15:50

lakritznase schrieb:
Oder HIER gucken ... ;)



Oder so
Compu-Doc
Inventar
#1603 erstellt: 16. Aug 2007, 15:50
Mahlzeit Mädels ,

in den Ohm´schen Gesetzen kann ich kein Z finden,was kürzt es denn hier ab: Z= 4Ω ?........."Z" erbröselimpedanz !
MarkusNRW
Gesperrt
#1604 erstellt: 16. Aug 2007, 16:09


juhuuu,hat geklappt.hoffe das bild taucht jetzt nicht noch woanders auf,lol


[Beitrag von MarkusNRW am 16. Aug 2007, 16:10 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSchmolli85
  • Gesamtzahl an Themen1.552.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.751