Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . Letzte |nächste|

Auf welches Konzert geht Ihr denn demnächst...

+A -A
Autor
Beitrag
Dr_Cordelier
Inventar
#5218 erstellt: 24. Mrz 2021, 22:08

klausimhaus (Beitrag #5217) schrieb:
Wenn das so weiter geht, dann schaue ich mir mein Rammsteinkonzert in Leipzig als Rentner an.


Morgen?

Rammstein, in Gottes Namen und dann auch noch -< Die Ä-̶r̶-̶z̶-̶t̶-̶e̶
Verschlimmbessern ist hier aber auch mehr als ausgereizt. Das macht mir Angst


[Beitrag von Dr_Cordelier am 24. Mrz 2021, 22:19 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#5219 erstellt: 24. Mrz 2021, 22:14
Rammstein - Europe Stadium Tour 2022, Sun., 26/06/2022, Ricoh Arena, 71 Phoenix Way, CV6 6GE Coventry, United Kingdom.




Edit:

Vorfreude ist doch die schönste Freude.

Im Ernst, was mich noch mehr als das abgesagte Konzert an sich gewurmt hätte, wäre der Umstand gewesen, dass die Tour zwar stattfindet, man eventuell von überall her hört, wie geil die Gigs sind und selber trotz allem Bemühen, Hoffen, Bangen nicht dabei sein kann.

Coventry lockt mich zwar nicht so wie Belfast, aber wenn es tatsächlich zu dem Termin stattfände, würde es wesentlich besser passen als der jetzt gecancelte Termin. Schaunmermal...


[Beitrag von Pigpreast am 24. Mrz 2021, 22:17 bearbeitet]
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#5220 erstellt: 25. Mrz 2021, 10:46
Mein Ziel ist der 26.10. mit Evergrey und Witherfall in Lindau. Falls man in Sachen Impfung endlich in die Pötte kommt sehe ich vielleicht etwas Licht fürs Summerbreeze Ende August. Für Wacken am letzten Juli Wochenende sehe ich schwarz. An mir soll es nicht scheitern, ich hab letzten Freitag den ersten Schuss gesetzt bekommen.

00B38803-57BD-406C-8964-FEEEFD42369B


[Beitrag von Tzulan444 am 25. Mrz 2021, 10:47 bearbeitet]
Azrael2004
Stammgast
#5221 erstellt: 25. Mrz 2021, 10:53
Ja aufs Summerbreeze hoffe ich auch noch, hab ja die Karten inzwischen seit 2 Jahren daheim

Evergrey mit Witherfall wäre auch sehr reizvoll, allerdings im Backstage München

Halte mich aber derzeit mit Ticketkauf aus bekannten Gründen noch zurück.
Pigpreast
Inventar
#5222 erstellt: 25. Mrz 2021, 11:26
Auch ich habe Summerbreeze Tickets und mir wäre sehr an einem Stattfinden 2021 gelegen, weil ich gottfroh war, dass der Ersatztermin passte und nach erneuter Verlegung wieder unklar wäre, ob es das Jahr drauf bei mir terminlich ebenfalls passen würde. (Und diesbezüglich wieder mein Horrorszenario: Meine gesamte Crew fährt hin und nur ich guck in die Röhre...)

Allerdings, realistisch betrachtet: Wie soll das gehen? In die Pötte kommen mit der Impfung hin oder her: Von Total-Lockdown, Maskenpflicht und Abstandregel zu engem Zusammenstehen, Drängelei, Moshpit, Crowdsurfen & Co. innerhalb von 4 Monaten? Echt jetzt? Vom "unkontrollierten" Essen und Trinken, wo man geht und steht, ganz zu schweigen....
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#5223 erstellt: 25. Mrz 2021, 13:01
Ja, stimmt schon. Ist sehr optimistisch.


[Beitrag von Tzulan444 am 25. Mrz 2021, 13:01 bearbeitet]
Azrael2004
Stammgast
#5224 erstellt: 25. Mrz 2021, 13:12
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, sinkende Fallzahlen im Sommer und Voranschreiten der Impfungen auf der einen Seite gegen Anreisen aus aller Welt Länder....wahrscheinlich ist es aber leider nicht.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5225 erstellt: 25. Mrz 2021, 13:16
Ich halte es auch für utopisch, dass man einfach so den Schalter umlegen kann und auf einmal kommen alle Einsiedler aus ihren Wohnungen, in der sie seit einem Jahr quasi eingesperrt sind und man kann ausgelassen in so einer Menschenmasse bei per se schon unhygienischen Zuständen feiern. Selbst wenn es stattfinden würde, wäre ich mir nicht sicher, ob ich es überhaupt wahrnehmen würde... Damit stehe ich sicher nicht allein da. Davon abgesehen, dass ich irgendwie nicht glaube, dass die Regierungen so einfach den Startschuss geben - oder ihn wieder kurz vor knapp zurück nehmen...
kölsche_jung
Moderator
#5226 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:21

mcleod1689 (Beitrag #5225) schrieb:
...dass die Regierungen so einfach den Startschuss geben - oder ihn wieder kurz vor knapp zurück nehmen...

naja, wenns nur die Regierungen wären ... meine letzte Urlaubsabsage war vor über einem Monat ... manchmal ist es auch die eigene Vernunft, die sich dem Vergnügen in den Weg stellt ...

der Blick über den (deutschen) Tellerrand ließ schon vor 8 Wochen nix gutes wegen B.1.1.7 erahnen (die Briten lagen in der Spitze bei knapp 70.000 Infektionen am Tag) ... da muss mir doch niemand aus Berlin oder Düsseldorf vorschreiben, dass ich meinen Urlaub vielleicht besser canceln sollte ...

aktuell hoffe ich auf "Konzert Anfang September" und "Urlaub Mitte Oktober" ... wobei ich davon ausgehe, dass im September wahrscheinlich noch nix geht, FeWo im Oktober könnte ... vielleicht ...
Totenlicht
Stammgast
#5227 erstellt: 25. Mrz 2021, 16:50
Rammstein verlegt, viele große Festivals abgesagt, alle Neuankündigungen für 2022 - dat wird nix dieses Jahr. Vielleicht ein paar kleine Ausnahmen wie das Fimbul Festival letzten Herbst. Aber ansonsten sehe ich rabenschwarz für dieses Jahr.

Hab meine Darktroll-Karten für 2020 noch, wären 2021 gültig, aber das ist im Mai, und selbst wenn gesagt würde: auf gehts, Festival, ich würde nicht hin fahren. Klingt vielleicht stumpf, aber wenn ich nicht mit vielen betrunkenen Leuten um ein Looping Louie herumsitzen kann (sollte), dann verliert das alles seinen Sinn für mich.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5228 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:09
Ich müsste halt auch erstmal mit ein paar Konzerten anfangen, eh ich mich an ein Festival traue... Mein persönlicher Alptraum wäre es mit ein paar Tausend Querdenkern auf so nem Festival gefangen zu sein...


da muss mir doch niemand aus Berlin oder Düsseldorf vorschreiben, dass ich meinen Urlaub vielleicht besser canceln sollte ..


Dir vielleicht nicht. Du weißt besser als ich, dass es hier und da auch führende Hände geben muss.

Ich hab das auch abgehakt für dieses Jahr. Urlaub hab ich schon eingereicht, aber dann gammel ich halt rum.
dan_oldb
Inventar
#5229 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:11
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das in 2021 irgendetwas stattfindet, mit Ausnahmen von ganz kleinen Events mit Hygienekonzept und für wenige Stunden. Sobald eine gewisse Menge erreicht ist wird das sonst zum Superspreader Event. Wie willst du auf einem Festival den Alkoholkonsum reglementieren damit die Leute an Abstand und Masken denken? Wie viel Security wirst du dafür brauchen? Wie willst du hygienisch tausende Leute bewirten, wie sollen die sich vor und nach dem Essen/Trinken die Hände 30 Sekunden waschen? Wie soll die Toiletten/Duschsituation gestaltet werden, so viel reinigen und desinfizieren kannst du nicht.
Und es ist natürlich auch für Veranstalter und Bands ein enormes Risiko, so sie denn dürfen. "Dank Lieberberg und Rammstein alle Intensivbetten in BaWü belegt, 100.000 in Quarantäne, 80 tot" ist nicht unbedingt beste PR.

So sehr ich das auch vermisse, auch ich würde dieses Jahr nirgends hingehen. Wir haben eine Ferienwohnung auf ner ostfriesischen Insel im Juli für 7 Tage, letztes Jahr gebucht, auch dafür sehe ich gerade schwarz. Selbst wenn wir dürften würden wir aktuell nicht fahren.
KlipschKino
Inventar
#5230 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:38
Habe noch Karten für die "Masters of Hardcore - Magnum Opus" in den Niederlanden inkl. Hotel usw. aus dem März 2020. Wurde auf Sept ´20 verlegt, dann auf März ´21 und jetzt auf Sept ´21. Da wird gar nix stattfinden. Wie sollte das mit 45.000 Menschen in den Brabanthallen auch umsetzbar sein .

Auch wenn es ankotzt keinen Urlaub machen zu können oder auf Festivals gehen zu dürfen, unter den gegebenen Vorraussetzungen und dem ganzen HECKMECK den man auf sich nehmen muss habe ich da schon gar keinen Bock zu.

Wer will schon mit Maske an der Strandbar sitzen oder am Flughafen zurückgeschickt werden weil der Schnelltest falsch positiv ist . Einfach abwarten und dann auch geniessen können


[Beitrag von KlipschKino am 25. Mrz 2021, 17:40 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5231 erstellt: 25. Mrz 2021, 17:45
Ich kann aber auch die Leute verstehen, die es geradezu zerreißt mal wieder was zu erleben. Geht mir kaum anders. Bei aller Vernunft werde ich schon fast in die Unvernunft getrieben... Letztlich ist es daher für mich einfacher auf alles zu verzichten als so Brotkrumen zugeworfen zu bekommen und im Einzelfall zu entscheiden. Ich wäre froh würden die Regierungen sagen: Is nich, leb damit. Aber dieses gucken wa ma.. Macht mich echt fertig.

Ich hab mich auch schon auf einen freien Gründonnerstag gefreut...
KlipschKino
Inventar
#5232 erstellt: 25. Mrz 2021, 18:06
Geht mir ebenso und warscheinlich auch dem meisten anderen die keine Lust auf Isolation haben. Ich hatte mir den Donnerstag zusammen mit meiner Frau frei genommen um mal wieder einfach zu relaxen und einfach mal durchzuschnaufen und dann kamen die mit Feiertag Bin ich froh dass das gekippt wurde
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5233 erstellt: 25. Mrz 2021, 23:07
Jo. Grad mitm Kumpel - der 2. hats vergessen... lol - dat The Ocean Konzert gestreamed... Et is, wat et is, aber irgendwie wars geil. Grausamer Sound zu Anfang, dann haben sie korrigiert und ab dem 2. Song wars dann gut. Irgendwann wars top. Auch gut eingefangen von den Kameras, die haben da schon ganz gut wat aufgefahren. Hat schon ordentlich Spaß gemacht insgesamt. Aber naja... Pornos können den echten Akt auch nicht 1:1 ersetzen, aber wat willste machen.


[Beitrag von mcleod1689 am 25. Mrz 2021, 23:09 bearbeitet]
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#5234 erstellt: 26. Mrz 2021, 10:33
Kommt auf die Qualität des echten Aktes an
kölsche_jung
Moderator
#5235 erstellt: 26. Mrz 2021, 11:17

mcleod1689 (Beitrag #5231) schrieb:
... Ich wäre froh würden die Regierungen sagen: Is nich, leb damit. Aber dieses gucken wa ma.. Macht mich echt fertig.
...

was soll man sagen ... geht nicht anders ...
Die Vorstellung die viele haben (u.a. auch Journalisten ... auch der "Qualitätsmedien") und verbreiten, deckt sich eben überhaupt nicht mit der bestehenden Rechtslage ...
wenn ich mir nur anschaue, welcher Unsinn wegen des "Urlaubsverbotes" geschrieben wird ...
Merke: Ein Beherbergungsverbot (erlassen durch die örtlich und sachlich zuständigen Länder, gerichtet an örtliche Vermieter) ist rechtlich etwas völlig anderes als ein durch den Bund zu erlassendes "Grenzübertrittsverbot" (welches notwendig wäre, um Urlaubsreisen nach Malle zu verbieten).
Culvers
Stammgast
#5236 erstellt: 13. Apr 2021, 20:09
Die Tour von Iron Maiden wurde erwartungsgemäß auf das Jahr 2022 verlegt.
"Mein" Konzert in Köln findet nun am 2. Juli 2022 statt (anstelle 8. Juli 2021, Originaltermin 10. Juni 2020)
Termin ist nun ein Samstag, da brauche ich also keinen Urlaub für nehmen.

Link: https://www.ironmaid...ur-postponed-to-2022


[Beitrag von Culvers am 13. Apr 2021, 20:13 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#5237 erstellt: 13. Apr 2021, 21:02
krass!

Grade heute früh hatte ich noch geschaut, da ich in Köln ein Hotel bräuchte. Na, dann buch ich mal für 20/22

War ja aber auch abzusehen

So what! My super sweet first concert in 2022 🤪
Pigpreast
Inventar
#5238 erstellt: 13. Apr 2021, 22:11

Culvers (Beitrag #5236) schrieb:
Die Tour von Iron Maiden wurde erwartungsgemäß auf das Jahr 2022 verlegt.
"Mein" Konzert in Köln findet nun am 2. Juli 2022 statt (anstelle 8. Juli 2021, Originaltermin 10. Juni 2020)

Ach, das ist ja auch mein Konzert. Hab schon auf eine E-mail gewartet, aber so erfahre ich's auf diesem Wege, vielen Dank!

Doof nur, dass das eine Woche nach dem Rammstein-Konzert in Coventry ist, an das wir eigentlich einen Englandurlaub dran hängen wollten. Na ja, wird's halt ein Kurzurlaub. Und überhaupt, weiß doch der Geier, was bis dahin ist...


Ebenfalls verschoben:

Enslaved (+ Intronaut + Obsidian Kingdom + Crown) im Luxor in Köln, verlegt vom 26. Mai 2021 auf den 2. März 2022.


Es stehen noch ein paar andere Verschiebungen an. Demnächst auf diesem Kanal...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5239 erstellt: 15. Apr 2021, 14:19
Ich zermartere mir gerade mein Hirn mit der Frage, ob ich schon Tickets für das Kreator Konzert mit Power Trip (RIP) gekauft hatte...

An Enslaved hätte ich auch Interesse...

Das Summer Breeze geht mir auch auf den Sack mit ihrem Mist... Mal schauen, was ich mit dem Ticket mache. Inzwischen wärs für mich ätzender würde es stattfinden... Versuch dann mal die Karten noch los zu werden.


[Beitrag von mcleod1689 am 15. Apr 2021, 14:51 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#5240 erstellt: 15. Apr 2021, 23:44

Ich zermartere mir gerade mein Hirn mit der Frage, ob ich schon Tickets für das Kreator Konzert mit Power Trip (RIP) gekauft hatte...

Ich glaube nicht. Letztes Jahr (2020) sagtest Du, um Kreator, Lamb Of God, Power Trip wolltest Du Dich "vielleicht" nächstes Jahr (2021) kümmern. Gemäß Deiner Prokrastinationsgewohnheit wirst Du es nicht früher gemacht haben als angekündigt. Und wenn Du es Anfang diesen Jahres gemacht hättest, würdest Du Dich wohl noch daran erinnern.

Summer Breeze
dieses Jahr wär mir zwar recht (weil's terminlich eben passt, was nächstes Jahr unsicher ist), aber ich glaube, Du musst Dir keine Sorgen machen. Dat wird nix.


An Enslaved hätte ich auch Interesse...

Is ja noch Zeit...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5241 erstellt: 16. Apr 2021, 12:21
Du wirst vermutlich Recht haben. Wobei ich wahrscheinlich eher (klugerweise) ob der ungewissen Lage gewartet habe. Ich erinnere mich dunkel...
Apropos, ich überlege grad, was und wie mein letztes Konzert überhaupt war...
Pigpreast
Inventar
#5242 erstellt: 16. Apr 2021, 13:02
Wär ja eine Idee für einen neuen Thread: "Auf welchem Konzert wart ihr zuletzt?"

Ich glaube, meins war tatsächlich das Full Force 2019. Im Dezember wäre noch Endstille, Ultha u. a. in Köln gewesen, aber da war ich in Hamburg.

Edit:

Nö, grad mal im Kalender geguckt: Mayhem, November 2019 in Essen war das letzte. Danach warst Du noch auf diesem Oi!-Dings, das dürfte Dein letztes gewesen sein.


[Beitrag von Pigpreast am 16. Apr 2021, 13:05 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5243 erstellt: 16. Apr 2021, 14:07
Mayhem war bei mir auch kurz im Kopf als letztes... Das war unser letztes. Ach Endstille hatte ich absagen müssen, wegen des Geburtstags meiner Mudder... Im Nachhinein: Falsche Priorisierung.
Ich war Anfang des Jahres wohl noch bei Thy Art is Murder in Hessen... Stadt vergessen Und vll auch noch bei Napalm Death neben der Turbohalle in der kleinen Disse. Ich bekomme das schon alles nicht mehr so richtig zusammen.


[Beitrag von mcleod1689 am 16. Apr 2021, 14:07 bearbeitet]
Einfach_Supi
Stammgast
#5244 erstellt: 16. Apr 2021, 14:32
Gerade per Newsletter: 26.07.2022 Iron Maiden in Frankfurt...schade, da muss ich zur Fußpflege
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5245 erstellt: 16. Apr 2021, 14:33
kfrej12345
Neuling
#5246 erstellt: 16. Apr 2021, 14:45
Ich warte auf foo kämpfer in berlin im juli. Ich frage mich, ob dieses Konzert stattfinden wird ...

https://www.songkick...ighters-at-waldbuhne
Z25
Hat sich gelöscht
#5247 erstellt: 16. Apr 2021, 14:46
Bestimmt nicht. Wird doch alles verschoben.
kölsche_jung
Moderator
#5248 erstellt: 16. Apr 2021, 14:56
er kann sich ja solange das hier anschauen ...



is echt ne gute Stadionband
Pigpreast
Inventar
#5249 erstellt: 16. Apr 2021, 18:45

mcleod1689 (Beitrag #5243) schrieb:
neben der Turbohalle in der kleinen Disse.

Da fällt mir ein: Mayhem war Turbohalle, die kleine. Also nicht Essen, sondern Oberhausen.
Einfach_Supi
Stammgast
#5250 erstellt: 16. Apr 2021, 18:52
Wenn es nicht bald wieder losgeht, frage ich mich ernsthaft, welche Bands es 2022 nicht mehr geben wird....
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5251 erstellt: 16. Apr 2021, 19:00

Pigpreast (Beitrag #5249) schrieb:
Da fällt mir ein: Mayhem war Turbohalle, die kleine. Also nicht Essen, sondern Oberhausen.


Jo, ich las beschämt darüber hinweg. Das war noch lustig. Damals war ich ja etwas später dran und ich wusste nicht, dass es in der kleinen Halle stattfindet. Stand ich erstmal in der Reihe zur Halle und wunderte mich über das Publikum... Als ich bei der Frage, ob das die Schlange für das Mayhem Konzert ist, nur fragende Gesichter sah, wusste ich, dass ich irgendwie falsch sein musste... Dat war dann der Moment, in dem ich nervös meine Karte nach Ort, Datum etc. prüfte. Ich hatte mich schon über die Plakate zum polnischen Folk Festival gewundert. Zum Glück hatte ich von dir schon gehört, dass ihr irgendwo in der Turbohalle seid. Dann fiel mir auch der Nebeneingang zur kleinen Halle wieder ein...


[Beitrag von mcleod1689 am 16. Apr 2021, 19:10 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#5252 erstellt: 16. Apr 2021, 20:34
Ich kannte die kleine Halle auch nicht. Aber wir waren mit dem Auto da und der Parkplatz liegt quasi zwischen den Eingängen der beiden verschiedenen Hallen. Wir mussten also nur den metaligen Gestalten folgen, die aus den anderen Autos stiegen.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5253 erstellt: 16. Apr 2021, 20:40
Jo, der Weg von der Bahnhaltestelle führte mich gleich zu den polnischen, grauen Gestalten.
borland123
Hat sich gelöscht
#5254 erstellt: 16. Apr 2021, 21:30
Mein letztes Konzert war Slime, 2020 ich glaub Februar im Schlachthof Bremen.
Das war dann wohl leider auch das letzte Mal Slime

Ich glaube wenn's mal wieder möglich ist auf ein Konzert zu gehen und damit mein ich wirklich möglich, also FullContact ohne Masken, mit Impfung und ordentlich Bier im Bauch dann werden es hoffentlich die Viagra Boys sein. Ich hab die erst in der Pandemie gefunden und finde die endgeil
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#5255 erstellt: 17. Apr 2021, 00:02
Ich war zuletzt im Dezember 2020 bei den Iron Maidens mit Antipeewee in Lindau. Davor beim Hammer of Doom, was mit das beste Festival war, an dem ich jemals teilgenommen habe. Ich komme immer noch ins Schwärmen, wenn ich mir das Billig anschaue

74270314_2790399191005391_3378235393143996416_n

Im Sommer dann so

F30E5652-68F3-459B-AA44-AF14FEC73DAF
Pigpreast
Inventar
#5256 erstellt: 17. Apr 2021, 00:09
Puh, Metal goes Musikantenstadel...


[Beitrag von Pigpreast am 17. Apr 2021, 00:09 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#5257 erstellt: 17. Apr 2021, 05:48
Jo. Das wird allerdings für einen nicht unerheblichen Teil des Publikums immer attraktiver..... Schließlich sind auch einige der Künstler im Rentenalter.
Klaus_B._Braunweiler
Stammgast
#5258 erstellt: 17. Apr 2021, 07:54
Peter Maffay in Frankfurt würde mich reizen. Denke aber, dass das wegen des Coronies eh wieder abgesagt wird.
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#5259 erstellt: 17. Apr 2021, 10:07
Heute bei mir in der regionalen Tageszeitung. Der Breeze-Veranstalter ist immer noch hoch motiviert.

FD3E609E-1E2A-49BB-9C8A-675E7DD75F53
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#5260 erstellt: 17. Apr 2021, 10:16
Besser lesbar:

Wenn 40 000 Menschen bei einem Festival gemeinsam zu Metal-Musik abrocken, mitgrölen und wild ihren Kopf im Takt der rauen Gittarenklänge schütteln, dann sind drei Dinge garantiert: Es wird laut, eng und verschwitzt. Ganz genau so ist es im August 2019 gewesen, als über hundert Künstler beim Musikfestival Summer Breeze auf dem Flugplatz Dinkelsbühl im Landkreis Ansbach in Mittelfranken auftraten.
Dann kam Corona und die Vorstellung, 40 000 rockende Menschen dicht an dicht feiern zu lassen, wurde unvorstellbar. Doch einer glaubt mittlerweile ganz fest daran, dass genau das schon bald wieder möglich sein kann: Achim Ostertag hat das Metal-Festival Summer Breeze gegründet und ist Geschäftsführer des Veranstaltungsunternehmens Silverdust mit Sitz in Abtsgmünd im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr war für Ostertag - angesichts eines für die Welt völlig neuen Virus - klar, dass das Festival nicht stattfinden kann. In diesem Jahr aber kämpft der Gründer, der seit 22 Jahren im Geschäft ist, um sein Festival und für seine gesamte Branche.
Er hat dafür recht pragmatische Gründe. Die Pandemie scheint so schnell nicht zu verschwinden, „und es kann ja nicht ewig so weitergehen“, sagt Ostertag im Gespräch mit der „Schwäbischen Zeitung“. Letztlich müsse ein Veranstalter den ersten Schritt wagen, damit auch trotz Corona wieder Kulturveranstaltungen stattfinden können, damit die Unternehmen in der Branche wieder Geld verdienen können. „Es bringt ja nichts, es kann im nächsten Jahr wieder eine neue Mutation aufkommen, und dann findet wieder nichts statt. Und spätestens nächstes Jahr gibt es dann keine Firmen und keine Dienstleister mehr, die das noch mal durchhalten“, sagt er.
Die Lage in der Veranstaltungsbranche ist düster. Seit März 2020 befindet sie sich quasi durchgängig im Lockdown. Nach Angaben des Bundesverbandes der Konzert- und Veranstaltungsbranche beschäftigt der Wirtschaftszweig rund eine Million Menschen in Deutschland und machte vor Corona rund 130 Milliarden Euro Umsatz. In der Krise nun verzeichnen die Unternehmen Umsatzeinbrüche von 80 bis 90 Prozent. Die meisten Mitarbeiter sind in 100-prozentiger Kurzarbeit, die Firmen leben oft von kleineren Hilfsarbeiten, Rücklagen und staatlichen Hilfen.
„Von der Politik wird unsere Branche oft übersehen. Wir haben keine große Lobby“, sagt Ostertag. Denn die Branche ist zerpflückt in viele kleine Unternehmen und Dienstleister. Es sind oft Ein-Mann-Betriebe oder Unternehmen mit nur wenigen Mitarbeitern, die von Veranstaltung zu Veranstaltung reisen, um sich dort beispielsweise um Tontechnik oder Bühnenaufbau zu kümmern.
Und noch etwas ist typisch für die Branche - etwas, das ihr nun mehr und mehr zum Verhängnis wird: Die Kultur- und Veranstaltungsindustrie benötigt lange Vorlaufzeiten für die Planung, Bewerbung und Organisation von Events. „Selbst kleinere Kulturveranstaltungen benötigen drei bis fünf Monate, um vorzuplanen“, sagt Ulrich Kromer von Baerle, Vorstand des erst vor Kurzem gegründeten Verbands Messe- und Veranstaltungswirtschaft Baden-Württemberg. Da aber derzeit nicht abzusehen ist, wann die Infektionszahlen runtergehen, trauen sich die meisten Unternehmen nicht zu planen. „Es gibt keinerlei konkrete Perspektive“, sagt Kromer von Baerle. Und: Falls es dann doch irgendwann eine Perspektive gibt, dann dauert es wegen der Vorlaufzeiten eben lange, bis überhaupt wieder was stattfindet und Geld reinkommt.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hatte zuletzt einen Ausfallfonds für Kulturveranstaltungen angekündigt, der die Unternehmen bei Absagen schützen soll. Bis jetzt blieb es bei einer Ankündigung. Auf Versicherer können die Unternehmen auch nicht setzen. „Kein Versicherer wird einen Schutz gegen Pandemie die nächsten Jahre im Programm haben“, sagt Ostertag. Viel zu teuer.
Der Silverdust-Chef will nun nicht länger warten. Er will Perspektiven schaffen „statt nach staatlichen Hilfen zu schreien“. Gemeinsam mit der „Initiative Musik“, arbeitet Silverdust, das sein Geld hauptsächlich mit dem Summer Breeze verdient, deshalb an der Entwicklung eines „Konzeptes zur Durchführung einer Großveranstaltung unter pandemiebedingten Auflagen“, wie es offiziell heißt. Das Konzept soll nicht nur für das Summer Breeze gelten, sondern auch für andere Veranstaltungen. Bei der Erarbeitung habe Silverdust zahlreiche Experten aus den Bereichen Gesundheit, Veranstaltungssicherheit und Soziologie mit einbezogen.
Der Schlüssel des Konzepts ist, Veranstaltungen mit einem „engmaschigen Schnelltestverfahren“ zu begleiten. Je nach Infektionsgeschehen würden die Besucher beim Summer Breeze im Zwölf- oder 48-Stunden-Takt vom Bayerischen Roten Kreuz getestet, zunächst am Eingang und dann mehrmals wieder auf dem Gelände. Jeder Besucher trage einen Clip mit dem gespeicherten Testergebnis am Festivalarmband, mit dem er verschiedene Zugangsbereiche auf dem Gelände passieren kann - aber nur wenn der Test negativ ausgefallen ist, „sonst sind die Zugänge versperrt“. So müsste es sogar möglich sein, ohne Masken auf dem Gelände unterwegs zu sein, sagt Ostertag.
Er setzt außerdem darauf, dass die Menschen bis etwa Ende Juli in Deutschland geimpft sind. Das Summer Breeze Festival soll im August stattfinden. Eine Impfpflicht soll es auf dem Gelände nicht geben, der Kern ist das Testen. „Aber unser Konzept ist je nach Lage im August beliebig erweiterbar“, sagt Ostertag. „Wenn wir die Möglichkeit bekommen, könnten wir vor Ort auch eine Impfung anbieten.“ Auch abgesteckte Parzellen auf dem Campingplatz des Geländes sind möglich, die Messung der Körpertemperatur oder eine Pflicht sich ausschließlich auf dem Festival-Gelände aufhalten zu dürfen. Auch wenn all das einen riesigen Personalmehraufwand bedeutet.
Fiebermessen, Testen, Impfen, Maskentragen? Um abzufragen, zu was die Festivalbesucher überhaupt bereit sind, hat Silverdust parallel zur Konzeptentwicklung einen Fragebogen verschickt. 17 500 Festivalgänger haben teilgenommen. Die genauen Ergebnisse will das Unternehmen erst noch präsentieren, doch schon jetzt könne Ostertag sagen, dass die Zustimmungswerte zu den abgefragten Maßnahmen bei 80 bis 90 Prozent liegen.
Demnach sieht sich Ostertag bestätigt, dass auch ein Festival mit 40 000 Besuchern künftig stattfinden kann. Mit diesem Vorhaben will er, wenn die gesamte Auswertung seines Tests steht, an die Politik herantreten und hofft auf Gehör. Dass er damit ins absolute finanzielle Risiko geht, weiß er. Bis Juni hat er sich Zeit gegeben, dass das Konzept durchgeht. Wenn nicht, dann muss auch er umdenken und seine Mitarbeiter zu 100 Prozent in Kurzarbeit schicken, sagt er.
Doch bis dahin plant das Unternehmen weiter. Der Termin für das diesjährige Summer Breeze steht fest: 18. bis 21. August. Der Ticketvorverkauf läuft. Rund 130 Künstler hätten zugesagt, über die Hälfte der Tickets sei vergeben. Für deren Besitzer hieße es dann in diesem Jahr neben Mitgrölen und Abrocken: Testen, testen, testen.
Pigpreast
Inventar
#5261 erstellt: 17. Apr 2021, 11:44
Ach, das meinte Löti damit, dass ihm "das Summerbreeze mit ihrem Mist" auf den Sack geht. An der Umfrage habe ich übrigens auch teilgenommen.

Die Idee, anstatt naiv auf ein Ende der Pandemie zu warten oder Festivals durch Masken und Abstandsregel entstellt stattfinden zu lassen, an anderen Konzepten zur Durchführung ohne all zu hohes Infektionsrisiko zu arbeiten, finde ich gut. Ich sehe die Durchführbarkeit dieses Jahr allerdings eher skeptisch. Nicht, weil es nicht funktionieren könnte, sondern weil sich die entsprechenden Behörden erstmal davon überzeugen lassen müssen, unter diesen Bedingungen Ausnahmegenehmigungen von den mit Sicherheit dann noch bestehenden allgemeinen Einschränkungen zu erteilen.

Aber immerhin: Zum Überzeugen (und auch für die Zukunft) muss jemand mal anfangen, solche Konzepte überhaupt zu entwickeln. Insofern bin ich dem Summerbreeze auf jeden Fall dankbar.


[Beitrag von Pigpreast am 17. Apr 2021, 13:43 bearbeitet]
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#5262 erstellt: 17. Apr 2021, 13:09
Ja, ich finde die die Einstellung auch gut. Ende August könnte man beim aktuellen Impftempo sicher bei 60 Prozent sein, sodass weniger getestet werden muss. Allerdings ist das halt ein immenses Risiko. Wenn es nach hinten losgeht und sich irgendeine neue Mutante kurz vorher zeigt gibts nie wieder ein Breeze.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5263 erstellt: 17. Apr 2021, 13:37
Was macht man denn mit den positiv getesteten? Wird es eigene Seuchenbereiche geben oder wird es eben gemischte Bereiche geben? Muss man mit einem positiven Test das Gelände unverzüglich verlassen? Und dann? Gleich in Quarantäne? Von einem Mitfahrer in die nächste Stadt bringen lassen und dann als Reiter der Apokalypse mit Öffis zurück? Ins nächste Krankenhaus in Quarantäne für 14 Tage? Was ist, wenn man nach dem Aufwand und der investierten Kohle und Zeit an der Pforte abgewiesen wird? Oder idealerweise testen sich alle vor Fahrtantritt und dann ach, sorry, der Test war positiv, aber euch viel Spaß! Meine Karte für 200€ verbrenne ich dann mal... Dazu kommt eben die ganze Planung, den ganzen Mist, den man gekauft hat, den Urlaub, den man eingereicht hat und und und? Tolle Idee.
Pigpreast
Inventar
#5264 erstellt: 17. Apr 2021, 13:51
Witzbold. Genau solche Fragen stellen sich doch auch, wenn man anderweitig (z. B. auch im Urlaub) ernsthaft erkrankt, sich verletzt etc. pp. Hat Dich das jemals von irgendetwas abgehalten?

Ich glaube, Du überschätzt ein wenig den Anteil an Infizierten, die zu einem solchen Festival anreisen, mithin die Wahrscheinlichkeit, selber dazu zu gehören.

Klar muss sich der Veranstalter auch Gedanken machen, wie bei positivem Test zu verfahren ist. Aber das ist ja nun kein Ding der Unmöglichkeit.


[Beitrag von Pigpreast am 17. Apr 2021, 13:56 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5265 erstellt: 17. Apr 2021, 14:08
Mag sein. Wie soll man das auch als Laie vernünftig einschätzen können?
Ich persönlich bin grad eh schon zu tief in der Höhle, dass ich mir vorstellen kann einfach so wieder Spaß auf einem Festival zu haben. Klar, die Veranstalter haben ein berechtigtes Interesse daran Umsätze zu generieren, Arbeitsplätze und Kultur zu erhalten.
Ich sehe das vll zu pessimistisch... Für mich spielt eben auch der psychologische Faktor eine Rolle... Nach 1,5 Jahren Lockdown und Home Office auf einmal unbeschwert unter Leuten feiern? Das muss nicht heißen, dass man nicht versuchen sollte dieses Jahr für die Leute, die damit weniger ein Problem haben, wieder ein Festival stattfinden zu lassen; baut für die „Zurückgebliebenen“ eben aber auch Druck auf, oder nicht?


[Beitrag von mcleod1689 am 17. Apr 2021, 14:27 bearbeitet]
volvo740tius
Inventar
#5266 erstellt: 17. Apr 2021, 14:10

Tzulan444 (Beitrag #5262) schrieb:
Allerdings ist das halt ein immenses Risiko. Wenn es nach hinten losgeht und sich irgendeine neue Mutante kurz vorher zeigt gibts nie wieder ein Breeze.


Die momentan in D vorherrschende britische Mutante zeigt eigentlich, welches negative Potential in diesem Virus steckt und ich halte solche Massenveranstaltungen dieses Jahr noch für verfrüht. Bis Juni soll es für alle ein Impfangebot geben, da frage ich mich, wie man da schon bei 60% sein will? Geimpft heißt für mich 2x Nadel im Arm bei den momentan gängigen Wirkstoffen. Klar muss man sich über die Zukunft über solche (Kultur)Veranstaltungen machen, aber wir sind mitten in der dritten Welle und es ist doch etwas blauäugig in 4 Monaten so ein Ding über die Bühne bringen zu können.
Aber die Behörden werden den Herrn Ostertag schon erden.
borland123
Hat sich gelöscht
#5267 erstellt: 17. Apr 2021, 14:11
Wollen die das dann mit Schnelltests machen in der Hoffnung, dass es bis dahin welche gibt die zu 100% funktionieren und jeden "Ansteckungsgrad" abdecken? So gerne ich mal wieder auf ein Konzert gehen würde halte ich es für keine gute Idee so viele, oftmals betrunkene Menschen auf engen Raum aufeinander treffen zu lassen. Das kann doch nur nach hinten losgehen, wir leben nunmal in einer verkackten Pandemie.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5268 erstellt: 17. Apr 2021, 14:18
Wenn Pigpreast, als Arzt, dat ganze irgendwie im Bereich des theoretisch möglichen sieht, stimmt mich das schon nachdenklich. Allerdings schlagen alle Virologen, Epidemiologen etc alle immer noch konstant Alarm. Der letzte Impfstoff scheint schon gescheitert und der aktuelle wird grade mal ausgerollt. Grad die Festivalgänger werden nicht unbedingt zu den Geimpften gehören. Ich tu mich schwer damit ein mit Fakten unterfüttertes Vertrauen zu dem Ganzen zu haben...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
The Police Konzert Düsseldorf
MarkusNRW am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  3 Beiträge
ACDC Konzert
HenneJonnak am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  9 Beiträge
david sylvian konzert
WolfgangFM am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  3 Beiträge
Kostenloses Konzert von Kreator auf tape.tv
MarkusNRW am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  2 Beiträge
Century Media: Lagerverkauf, Party und Konzert
Ragmac am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  2 Beiträge
Kings X - Welches Album?
Musikfloh am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  18 Beiträge
Der "Komme grade vom XXXX Konzert!" Thread
WuschelKopp am 11.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  7 Beiträge
Opeth - welches Album?
Musikfloh am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  22 Beiträge
Iron Maiden 17.6. ISS DOME
Insomniac am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  5 Beiträge
Kennt ihr Madsen?
arrowhead am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.944
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.858

Hersteller in diesem Thread Widget schließen