Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . Letzte |nächste|

Auf welches Konzert geht Ihr denn demnächst...

+A -A
Autor
Beitrag
Pigpreast
Inventar
#5017 erstellt: 22. Mai 2020, 16:18
Na ja, mein Gram über "No Festival 2020" ist abgehakt. Wenn jetzt noch Gram, dann am ehesten über die nächstes Jahr noch größeren Unwägbarkeiten als sowieso immer.
tomtiger
Administrator
#5018 erstellt: 25. Mai 2020, 03:16
Hi,

immerhin ist die Hoffnung da, dass es nächstes Jahr Konzerte geben wird.

Das TOA ist abgesagt, nett die Idee:


💚 Ticket-Spende
Natürlich müsst Ihr die Tickets nicht umtauschen, Ihr könnt auch einfach nichts tun und sie „verfallen“ lassen. Mit dem Geld finanzieren wir die Realisation der Umtauschaktion – sollte Geld überbleiben, fließt es zu 100% ins Festival! <3


LG Tom
kölsche_jung
Moderator
#5019 erstellt: 25. Mai 2020, 09:29
ich würde den festivalbetreibern (vielleicht liest ja einer mit) ja empfehlen, irgendwelche "sauteuren" merch-aktionen zu starten (limitiert versteht sich)

man könnte zB in Absprache mit n paar Bands ne Handvoll Tracks (neu oder n 2020-remix) auf ne CD packen und ein Gummiarmbändchen mit Logo-Aufdruck und 2020-supporters-Club dazulegen, welches man dann aber auch nur gegen das Ticket (+10€ Bearbeitungsgebühr ) tauschen könnte + exclusiver online-pre-sale für die nächste saison, damit man nichts verliert (außer n bischen geld)

... mit dem Bändchen wär man die nächsten Jahre der Held aufm Festival

ich würde das sofort machen
Einfach_Supi
Stammgast
#5020 erstellt: 25. Mai 2020, 10:46
Ich kann die Veranstalter zwar verstehen, dass sie über jede Unterstützung froh sind; doch was teilweise aufgezogen wird, geht mir echt auf den Sack.
Ja, ich könnte es mir leisten, mein 150 Euro Festival-Ticket verfallen zu lassen. Doch möchte ich es einfach so? Allein schon dafür, dass man als Riesenarsch dasteht, wenn man sein Geld zurück möchte/ bräuchte, kotzt mich an. Liebe Festival-Betreiber, unter eurem Publikum gibt es viele treue Fans, die sich den Besuch jedes Jahr mühsam zusammensparen müssen und nicht mal eben 150 Ocken in den Wind schiessen können...isso
kölsche_jung
Moderator
#5021 erstellt: 25. Mai 2020, 10:59

Einfach_Supi (Beitrag #5020) schrieb:
... mein 150 Euro Festival-Ticket ...

auch da liesse sich wahrscheinlich ne idee finden ... 75€ als anzahlung fürs nachste ticket stehen lassen, 75€ verrechnen mit nem special goodie (dann vielleicht etwas mehr special als n gummibändchen)

was mich stört - und da bin ich bei dir, einfach-supi - ist die völlige Ideenlosigkeit der kreativen Szene, seinen (zahlenden!) Gästen eine irgendwie geartete Lösung anzubieten, die dem Kunden auch irgendwie ein "gutes Gefühl" vermittelt ...

die kreativen ruhen sich aber auf der (mE eu-rechtswidrigen) Gutscheinlösung aus und verharren in kreativer schockstarre ...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5022 erstellt: 25. Mai 2020, 11:07
So ne „Verfallen-lass-Aktion“ find ich sogar eher schmierig... Dat is so ne Nummer mit der sie Leute wie mich bekommen, die gern mal „Fristen“ verstreichen lassen aus Schusseligkeit... Müsste nachgucken wie teuer mein Ticket war, aber das tat mir schon weh.
kölsche_jung
Moderator
#5023 erstellt: 25. Mai 2020, 11:16
nene, nix mit verfallen ...

die kreativen sollen uns dummen kunden optionen anbieten, wo dann der kunde sich was aussuchen kann ...
wer sich nix aussucht, behält sein ticket mit seinem recht, die rückzahlung einzufordern (bis zur verjährung)
Pigpreast
Inventar
#5024 erstellt: 25. Mai 2020, 12:24
Vor allem sollten sie sich mal ein bisschen zügiger etwas einfallen lassen. Wenn es schon dieses Jahr mit den Festivals nichts wird, sollten die wie auch immer gearteten Lösungen ja irgendwann auch abschließend umgesetzt sein, damit man für die Festivals kommender Jahre halbwegs Planungssicherheit hat. Für nächstes Jahr rechne ich jedenfalls mit einem ziemlichen Tohuwabohu.
Einfach_Supi
Stammgast
#5025 erstellt: 25. Mai 2020, 12:50
Die großen Festivals geben den takt vor....der Rest guckt entweder in die Röhre oder muß sich halt das Publikum teilen.
Dieses Jahr wäre z.B. am BYH-Wochenende parallel Iron maiden in Stuttgart gewesen...das hätte wohl einiges an Publikum gekosten. Fürs nächste Jahr ist es ein WE auseinander.
Allerdings weiß ich jetzt noch nicht, ob ich nächstes Jahr überhaupt zum BYH fahre (sind + 600Km einfache Strecke mehr und neuer Job...durch Umzug)
tomtiger
Administrator
#5026 erstellt: 25. Mai 2020, 20:45
Hi,



kölsche_jung (Beitrag #5019) schrieb:
ich würde den festivalbetreibern (vielleicht liest ja einer mit) ja empfehlen, irgendwelche "sauteuren" merch-aktionen zu starten (limitiert versteht sich)

man könnte zB in Absprache mit n paar Bands ne Handvoll Tracks (neu oder n 2020-remix) auf ne CD packen und ein Gummiarmbändchen mit Logo-Aufdruck und 2020-supporters-Club dazulegen, welches man dann aber auch nur gegen das Ticket (+10€ Bearbeitungsgebühr ) tauschen könnte + exclusiver online-pre-sale für die nächste saison, damit man nichts verliert (außer n bischen geld)

... mit dem Bändchen wär man die nächsten Jahre der Held aufm Festival

ich würde das sofort machen


Aus meinem Link oben:


🎫 Ticket-Tausch-Aktion
Solltet Ihr bereits ein Ticket fürs #toa28 (2020) gekauft haben, könnt Ihr dieses gegen verschiedene Dinge eintauschen – entweder gegen Tickets fürs #toa29 (2021), ein exklusives toa28-supporter-shirt oder schonmal in TOA-Taler für das nächste Festival investieren.Ihr könnt aber auch das Geld zurückbekommen, solltet Ihr keinen Bock mehr haben. 😉


LG Tom
Pigpreast
Inventar
#5027 erstellt: 25. Mai 2020, 21:18
Jo, das ist doch mal ein schönes Portfolio zum Aussuchen. Dann noch irgendeine Deadline, bis wann man sich für den Eintausch gegen Tickets für das Folgejahr entscheiden kann (und danach nur noch supporten oder Geld zurück), damit ab dann klar ist, wie viele Tickets wieder in den Vorverkauf kommen und gut ist. Dieses "Die Tickets behalten vorerst ihre Gültigkeit", wie es momentan oft heißt, ist jedenfalls total unbefriedigend.
kölsche_jung
Moderator
#5028 erstellt: 26. Mai 2020, 07:55
@tom

hatte ich nicht gesehen ... und wenn das toa zum shirt noch den pre-sale für 2021 draufpacken würde, wäre es eine perfekte lösung (falls das toa regelmäßig sehr früh ausverkauft wäre) ... jedenfalls mal mindestens ein guter ansatz ...
Pigpreast
Inventar
#5029 erstellt: 27. Mai 2020, 18:26
Summerbreeze hat sich gemeldet, bietet ein vergleichbares Portfolio an Lösungen an.

Das geilste: Der Termin 18.-21.08.2021 sieht bei mir (bis auf die üblichen Unwägbarkeiten) gar nicht schlecht aus.

Hoffentlich zieht der Rest meiner Truppe mit!

Löti, wie is et?


[Beitrag von Pigpreast am 27. Mai 2020, 18:27 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5030 erstellt: 27. Mai 2020, 19:27
Weisste doch selbst. Dat selbe Hickhack wie dieses Jahr... Tendenz ja.
Pigpreast
Inventar
#5031 erstellt: 27. Mai 2020, 21:48
Und? Zur Wahl welcher der angebotenen Optionen verleitet Dich das zu erwartende Hickhack bzw. das tendenzielle ja? Umtausch des 2020er in ein 2021er Ticket? Oder prokrastinierst Du so lange, bis es heißt: "Sorry, jetzt nur noch Supporter Set oder Geld zurück."?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5032 erstellt: 27. Mai 2020, 21:52
Das hatte ich zu dem Zeitpunkt noch gar nich gelesen. Ich dachte, du fragst in terminlicher Hinsicht und das wirste vom Sohnemann ja ableiten können.

Aber in der Tat tendiere ich zu diesem 6,66€ Support Paket. Der Termin ist allerdings eben genauso mit Schmerzen verbunden wie dieses Jahr und es wied tendenziell aus demselben Grund eben vll wieder klappen oder eben vll auch nicht, weil die Ferien möglicherweise verkürzt werden. Ungewiss halt.
Pigpreast
Inventar
#5033 erstellt: 27. Mai 2020, 23:56
Schad. Wär schon schön, wenn Du wieder dabei wärst.

Bevor Du das Ticket zurück gibst, gib noch mal laut. Vielleicht will Sohnemann ja nächstes Jahr mal mit. Alt genuch wäre er ja.

Edit:

Ach Quatsch, der hat ja dann eben grad keine Ferien...

Schad. Wär auch schön, wenn er mal dabei wäre.


[Beitrag von Pigpreast am 28. Mai 2020, 00:00 bearbeitet]
Einfach_Supi
Stammgast
#5034 erstellt: 28. Mai 2020, 07:49
Nochmal zum neuen Trend der Autokonzerte:

Stage-Drive

Fast alle Veranstaltungen ausverkauft, begeistertes Publikum und zufiedene Künstler...da wird das Thema gefestigt und als Alternative oder gar als Ersatz etabliert!? Ich will das irgendwie nicht

Party mit den Monotones und dann dabei (nüchtern) im Auto hocken? Ojeojeoje
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5035 erstellt: 28. Mai 2020, 13:19
Ich fahr einfach mit deinem Sohnemann auf das Dong und hau mir dort so richtig die Hucke voll mit ihm. Cool? Quasi wie ne Klassenfahrt, wenn die Erwachsenen aufs Summer Breeze fahren...


[Beitrag von mcleod1689 am 28. Mai 2020, 13:19 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#5036 erstellt: 28. Mai 2020, 13:19
Ich will mich mit diesem Auto-Quatsch auch nicht anfreunden. Schon gar nicht als dauerhafte Alternative. Vielleicht mache ich sowas mal mit, um irgendwann später auch "mitreden" zu können. Aber ernsthaft? In der Not frisst der Teufel Fliegen, ja, aber ansonsten würde ich sagen: Nicht mehr alle Latten am Zaun.

Und ausgerechnet die Rodgaus, die ich früher so geliebt...



@Löti:

Kannst ihn ja mal fragen....

Wg. Breeze: Möglicherweise habe ich Dich falsch verstanden. Ich dachte, Support Paket bedeutet: bereits bezahltes Geld da lassen, statt Konzert aber irgendwelchen Tinnef erhalten. Ich sollte die Seite nochmal checken...

Aber unabhängig davon: Was heißt denn das jetzt bei Dir? Wenn es terminlich klappt, bist Du dabei oder weil es evtl. nicht klappen könnte, bist Du von vornherein raus?


[Beitrag von Pigpreast am 28. Mai 2020, 13:24 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5037 erstellt: 28. Mai 2020, 13:21
Sagen wir mal so, ich hab die Optionen bislang auch nur so überflogen... War der Ansicht, dass es bedeutet, dass ich mein E-Ticket gegen ein Hardticket plus Tinnef für 6,66€ tausche. Was anderes würde zunächst erstmal nicht tun... Ansonsten muss ich halt schauen, was Laschet und Co für nächstes Jahr so entscheiden... Das kann man ja noch nicht seriös prognostizieren.

Edit: Wenn es terminlich klappt, bin ich dabei.


[Beitrag von mcleod1689 am 28. Mai 2020, 13:26 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#5038 erstellt: 28. Mai 2020, 13:26
In der Tat. Dass bis dahin alle durchgeimpft sind, ist ja alles andere als wahrscheinlich.
Pigpreast
Inventar
#5039 erstellt: 07. Jun 2020, 21:23
"Demnächst" ist zu Coronazeiten ja relativ geworden. In diesem Sinne aber threadkonform:

Rammstein am 12. Juni 2021 in Belfast.
tomtiger
Administrator
#5040 erstellt: 09. Jun 2020, 07:05
Hi,

Punk in Drublic


LG Tom


[Beitrag von tomtiger am 09. Jun 2020, 07:09 bearbeitet]
Surt79
Ist häufiger hier
#5041 erstellt: 09. Jun 2020, 19:33
Servus,
Definitiv Maiden am 26.06.21 in Stuttgart.

Sofern nicht noch abgesagt wird, entweder
Way Of Darkness

Oder

Eindhoven Metal Meeting.

Hatten noch Karten für Night Demon in Lichtenfels, aber das wurde kürzlich abgesagt..

Gruß

Heiko
stummerwinter
Inventar
#5042 erstellt: 09. Jun 2020, 21:00
Info kam heute: NMA 40-Jahre-Jubi-Konzert in Köln auf 17. + 18.12.2021 verschoben...

Dafür Zusatzkonzerte zB in KL und KA im Herbst...werde wohl schon mal für KL ordern...


[Beitrag von stummerwinter am 10. Jun 2020, 06:02 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#5043 erstellt: 09. Jun 2020, 23:44
Wessen Jubiläum?

Für Maiden habe ich verschobene Tickets für 8.7.21 in Köln, aber Rammstein in Belfast ist definitiv "demnächster".
Z25
Hat sich gelöscht
#5044 erstellt: 10. Jun 2020, 05:17
Vielleicht New Model Army?

Belfast ist ziemlich interessant. Glückwunsch! Bei uns bleibt es bei Berlin. Deren Heimspiel hatte schon letztes Jahr was.
stummerwinter
Inventar
#5045 erstellt: 10. Jun 2020, 06:02
Sry, vergessen...NEW MODEL ARMY...
Pigpreast
Inventar
#5046 erstellt: 10. Jun 2020, 12:32

Z25 (Beitrag #5044) schrieb:
Belfast ist ziemlich interessant.

Kann ich mir vorstellen. Würde auch gerne ein paar Tage länger bleiben. Allerdings geh ich mit Sohnemann, der ist mit freien Tagen nicht so flexibel. So wird das wahrscheinlich eine Hau-ruck-Aktion: Hin, Konzert, Pennen, zurück.

Aber schaunmermal. Ist ja noch ein paar Tage hin. Kommt Zeit, kommt Rat...
Z25
Hat sich gelöscht
#5047 erstellt: 10. Jun 2020, 12:39
Hoffentlich da kein Attentat. Ist immer noch eine geteilte Stadt.
kölsche_jung
Moderator
#5048 erstellt: 10. Jun 2020, 12:56
... das sind keine Mauern, das sind peace lines ...
Pigpreast
Inventar
#5049 erstellt: 10. Jun 2020, 14:20
Hätte ich doch besser Tickets für Coventry ordern sollen...?
Z25
Hat sich gelöscht
#5050 erstellt: 10. Jun 2020, 15:21
Nö, ist schon sehr interessant da. Titanic ist das andere große Ding. Aber ich denke, das wird dich weniger interessieren....
Pigpreast
Inventar
#5051 erstellt: 10. Jun 2020, 16:44
Oh doch, hab erst kürzlich wieder eine Doku drüber gesehen. Wenn ich mehr Zeit hätte, wäre das aufm Plan.
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#5052 erstellt: 10. Jun 2020, 17:11
Noch ist nichts näheres bekannt, aber man hat sich zur European Metal Festival Alliance zusammengetan. Was könnte das bedeuten? Absicherung, damit man künftig besser aufgestellt ist und nicht jeder sich selbst verwalten muss?

102794721_108392444240987_2538419011332255555_o
Teichfischer
Inventar
#5053 erstellt: 18. Jun 2020, 08:03
Der Vorverkauf für Wacken 2021 lief diesmal nur über eine Vormerkliste,
da viele ihr alten Karten aus 2020 "verlängert" haben und der Rest halt begrenzt war.

Einen aus unser Truppe hat das Losglück ereilt und er durfte insgesamt 5 Karten kaufen.
Somit ist das erste Event für nächsten Sommer schon mal gesichert

Mittlerweile habe ich auch wieder richtig Lust drauf,
man merkt immer erst, dass man etwas vermisst, wenn es dann tatsächlich nicht mehr da ist (bzw. ausfällt)
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#5054 erstellt: 18. Jun 2020, 10:04
"Summer 2020 is a very different landscape from the usual event-packed few months, so to maintain a sense of community, Summer Breeze has joined forces with twelve of the best independent metal festivals in Europe to create a unique online event for both bands and fans!

The European Metal Festival Alliance is a joint venture between SUMMER BREEZE and Alcatraz (Belgium), ARTmania (Romania), Bloodstock (UK), Brutal Assault (Czech Republic), Dynamo (Netherlands), Into The Grave (Netherlands), Leyendas Del Rock (Spain), Metal Days (Slovenia), Midgardsblot (Norway), Motocultor (France), Party.San (Germany) and Resurrection (Spain).

A special streaming event will take place across the weekend of 7th - 9th August offering exclusive live performances from a selection of yet-to-be-revealed artists chosen by each festival, as well as exclusive new interviews, and more. As a fundraiser for the beleaguered independent festival sector, who don’t have the backing of big corporate money for their survival, viewers will be asked for €6.66 for a ‘full festival pass.’ In return, they will enjoy three days of live performances by 35+ metal bands at various locations around the world and other exclusive content, from the comfort of their own home. Virtual ticket purchasers will also get a discount on a European Metal Festival Alliance ‘Rebooting for 2021’ T-shirt.

Meanwhile, to get warmed up, the newly launched destination website at www.MetalFestivalAlliance.com will host a wide range of previous footage from this festival co-operative, including many sets not previously broadcast, throughout the summer.

The line-up & schedule for the streaming event will be announced in the coming weeks. Tickets will be available on Friday July 10th, 2020 from www.MetalFestivalAlliance.com."
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5055 erstellt: 18. Jun 2020, 12:19
Jo, ich wäre grad fast verzweifelt bei dem Versuch mein Full Force Ticket für 2021 umzutauschen.......

.... Was schicken die mir auch ne Mail.
Pigpreast
Inventar
#5056 erstellt: 18. Jun 2020, 12:51
Verstehe ich das richtig: Du hattest gar keins?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5057 erstellt: 18. Jun 2020, 12:52
Hast du nen Full Force Ticket für 2020?
Culvers
Stammgast
#5058 erstellt: 18. Jun 2020, 15:51
Ich habe gerade von Ticketmaster die Rückerstattung vom abgesagten Body Count Konzert in Oberhausen bekommen.
Teichfischer
Inventar
#5059 erstellt: 18. Jun 2020, 16:52

Culvers (Beitrag #5058) schrieb:
Ich habe gerade von Ticketmaster die Rückerstattung vom abgesagten Body Count Konzert in Oberhausen bekommen.


Ist ja interessant
Für das ausgefallene System of a Down Konzert und das sicherlich ausfallende Slipknot Konzert habe ich nämlich bisher noch nichts erhalten. Auf Anfrage gabs nur eine allgemein eMail, dass nach Ausweichterminen gesucht wird.
Pigpreast
Inventar
#5060 erstellt: 18. Jun 2020, 17:46

mcleod1689 (Beitrag #5057) schrieb:
Hast du nen Full Force Ticket für 2020?

Nö. Ich habe aber auch nicht geschrieben, dass ich versucht hätte, es umzutauschen. Daher bestünde, im Gegensatz zu Dir, gar nicht erst der Verdacht, ich hätte eins.
Einfach_Supi
Stammgast
#5061 erstellt: 18. Jun 2020, 17:48

Teichfischer (Beitrag #5053) schrieb:

Mittlerweile habe ich auch wieder richtig Lust drauf,
man merkt immer erst, dass man etwas vermisst, wenn es dann tatsächlich nicht mehr da ist (bzw. ausfällt) ;)


Ich drücke uns mal echt die Daumen, dass nächstes Jahr das Thema "Abstandsregeln" und "Schnuten-Pulli" Vergangenheit sind. Was ich nicht möchte, ist ein Festival mit Hygienekonzept...ich sehe Rastermarkierungen am Boden und in jedem Feld darf nur eine Person stehe. Penetrante Durchsagen weisen uns ganztägig darauf hin und die Security steht mit rot-weißen Flatterbändern parat, um Schneisen in die übermütige Crowd zu ziehen
Pigpreast
Inventar
#5062 erstellt: 18. Jun 2020, 18:01
Ja, so Horrorvisionen habe ich auch.

Bislang hege ich aber die Hoffnung, dass sich die Lage bis dahin so weit eingependelt haben wird, dass CoVid19 als eines von mehreren Viren angesehen werden kann, mit denen die Menschheit nunmal lebt.

Es wird bis dahin bestimmt noch einige neue Ideen geben, Infektionsrisiken zu senken, so dass bezüglich der derzeitig praktizierten Maßnahmen etwas mehr Lockerung möglich sein könnte.

Zudem ist bekannt, dass manche Viren nach ihrem ersten Auftreten mit der Zeit an Aggressivität abnehmen. (Mutierte Viren, die den Wirt länger ärgern, können sich besser ausbreiten, als die, die ihn schnell umbringen. Das führt zur Selektion.) Wenn das bei CoVid19 der Fall sein sollte, wird es in einem Jahr evtl. nicht mehr so wichtig sein, eine Ausbreitung auf Teufel komm raus zu verhindern.


[Beitrag von Pigpreast am 18. Jun 2020, 18:20 bearbeitet]
Culvers
Stammgast
#5063 erstellt: 18. Jun 2020, 22:21

Teichfischer (Beitrag #5059) schrieb:

Culvers (Beitrag #5058) schrieb:
Ich habe gerade von Ticketmaster die Rückerstattung vom abgesagten Body Count Konzert in Oberhausen bekommen.


Ist ja interessant
Für das ausgefallene System of a Down Konzert und das sicherlich ausfallende Slipknot Konzert habe ich nämlich bisher noch nichts erhalten. Auf Anfrage gabs nur eine allgemein eMail, dass nach Ausweichterminen gesucht wird. :.

Bei abgesagten Konzerten sollten/müssten sie zurückzahlen, bei verlegten Konzerten können sie Gutscheine erteilen.
Für das auf nächstes Jahr verlegte Iron Maiden wurde ich nur hingewiesen, dass die Karte ihre Gültigkeit behält. Der neue Termin ist zwar nicht perfekt für mich, aber am ursprünglichen Konzerttermin war "mäßiges" Wetter in Köln mit gerade mal 18 Grad, für Open Air Konzerte nicht optimal.
kölsche_jung
Moderator
#5064 erstellt: 18. Jun 2020, 23:51
18 Grad sind in Köln optimal, ziehste halt ne Jacke an...
25 Grad mit gefühlten 120% Luftfeuchtigkeit sind da viel übler...

mE übrigens der einzige richtige Nachteil Kölns... wenns warm wird, isses direkt unglaublich stickig... Kölner Bucht halt...
Pigpreast
Inventar
#5065 erstellt: 19. Jun 2020, 00:45
Metalhead oder Pussy?
Einfach_Supi
Stammgast
#5066 erstellt: 19. Jun 2020, 23:02
Habe zufällig mal bei DORO Livestream aus der Carantena Arena aufYoutube reingeklickt.
Doro gibt ja wirklich alles, rein als Konzert schon eine starke Performance....wenn nicht dieses lahmarschige Publikum wäre
Ernsthaft, wenn ich das sehe, vergeht mir gerade wieder die Lust....so möchte ich definitiv keine Konzerte erleben. Selbst bei einer Rampensau wie Doro bleibt ein schaler Geschmack im Mund. Ist irgendwie nur etwas für das ungeliebte Eventpublikum. Also die, die immer den ganzen Abend ihr Handy hochhalten; aus ihrem Auto haben sie mehr Platz und niemand rempelt sie an oder verschüttet Bier

Bin aber gerade wieder deprimiert...will das alles nich
Pigpreast
Inventar
#5067 erstellt: 20. Jun 2020, 02:18
Ich finds auch shyce. Drum spar ich mir den Mist einfach und warte auf bessere Zeiten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
The Police Konzert Düsseldorf
MarkusNRW am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  3 Beiträge
ACDC Konzert
HenneJonnak am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  9 Beiträge
david sylvian konzert
WolfgangFM am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  3 Beiträge
Kostenloses Konzert von Kreator auf tape.tv
MarkusNRW am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  2 Beiträge
Century Media: Lagerverkauf, Party und Konzert
Ragmac am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  2 Beiträge
Kings X - Welches Album?
Musikfloh am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  18 Beiträge
Der "Komme grade vom XXXX Konzert!" Thread
WuschelKopp am 11.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  7 Beiträge
Opeth - welches Album?
Musikfloh am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  22 Beiträge
Iron Maiden 17.6. ISS DOME
Insomniac am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  5 Beiträge
Kennt ihr Madsen?
arrowhead am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.891

Hersteller in diesem Thread Widget schließen