Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 . Letzte |nächste|

Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros

+A -A
Autor
Beitrag
C.-P.
Inventar
#4475 erstellt: 25. Sep 2006, 21:05

mansen schrieb:
ich muss das streifen prob. nochmal ansprechen, könnten
sich die anderen die das auch haben mal bei mir melden?
würde das gerne ein wenig eingrenzen

mir ist aufgefallen das diese vertikalen streifen bei
xbox in 720p und 1080i auftreten, bei der xbox 360
ist 720p nicht betroffen ... dafür aber auch hier
1080i beides über yuv mit ms-kabel! die option
dyn. nr. ünterdrückt das prob. zwar, jedoch nicht komplett.
bei bewegungen des bildes z.b. sieht man die streifen
wieder sehr stark, dat nervt mich die streifen sind
auch net immer da (mal stärker, mal komplett wech).
werd demnächst auch bei sony anrufen evtl. haben die
ne idee ...

btw schaltet jetzt net dyn. nr. ab und sucht danach ^^
nich das die noch viel mehr das prob. haben, es jedoch
net sehen bzw. noch gar keinen hd-content haben.

mfg
mansen


Hi,

siehe meinen Post: http://www.hifi-foru...m_id=132&thread=1098

Habe aber den Sony-Service hierzu bisher nicht kontaktiert. Falls hier jetzt wieder Leute sagen, dass sie keine Streifen haben: Bei 3 von mir unter die Lupe genommenen Geräten (11/05, 02/06, 04/06) waren die Streifen zu sehen (es muss die DNR aus sein, dann wandern sie). Mein Kumpel hatte seinen wegen einem anderen technischen Problem beim Service, Streifen-Problem wurde auch angegeben: Die haben nix gefunden..... 1080i 60Hz wurde angeblich mit einem Test-Gerät zugespielt....

Gruß,

C.-P.
snivas
Neuling
#4476 erstellt: 26. Sep 2006, 15:59
Habe schon viel hier im Thread gelesen, aber so richtig bin ich noch nicht überzeugt.


Drei wichtige Fragen hätte ich noch, bevor ich das Teil kaufe:

1: Videogames: Bilder sollen sehr scharf sein, aber wie siehts mit den Bewegungen aus? Wenn schnelle Bildwechsel stattfinden, kommt der TV "nach"? Oder gibts Verzerrungen?

2: AVI/DIVx Playback: Wenn ich solch kodierte Filme abspiele, wie ist die Qualität? D.h. die sind ja meistens im PAL Format, wie wirkt sich das auf das grosse Bild aus?

3: TV schaue ich eigentlich nie, nur DVD's/Zocken/DIVx, ist der Entscheid für ein Rückpro so berechtigt?


Okay, danke!!
Hessian
Stammgast
#4477 erstellt: 26. Sep 2006, 16:07

snivas schrieb:
Habe schon viel hier im Thread gelesen, aber so richtig bin ich noch nicht überzeugt.


Drei wichtige Fragen hätte ich noch, bevor ich das Teil kaufe:

1: Videogames: Bilder sollen sehr scharf sein, aber wie siehts mit den Bewegungen aus? Wenn schnelle Bildwechsel stattfinden, kommt der TV "nach"? Oder gibts Verzerrungen?

2: AVI/DIVx Playback: Wenn ich solch kodierte Filme abspiele, wie ist die Qualität? D.h. die sind ja meistens im PAL Format, wie wirkt sich das auf das grosse Bild aus?

3: TV schaue ich eigentlich nie, nur DVD's/Zocken/DIVx, ist der Entscheid für ein Rückpro so berechtigt?


Okay, danke!!


hi ho.

1: da soll der KDF ziemlich gut drinn sein, die Bilder sollen sehr scharf sein und er soll keine oder nur geringe Bewegungsunschärfen haben. Der Toshi 66 irgendwas soll z.b. in diesem Bereich schlechter sein.

(das haben xbox360 user gesagt und es steht in vielen Tests)

2. ka ^^

3. eigentlich schon ich werd mir den KDF aufjedenfall kaufen.
rebel0815
Ist häufiger hier
#4478 erstellt: 26. Sep 2006, 18:44

Kampi4 schrieb:
Genau das will ic am Wochenende auch ausprobieren. Bin mal gespannt. Auch, ob schon wer anderes damit Erfahrungen hat.

Mfg KAMPI



Servus,

hast du das mim VGA Kabel schon ausprobiert?
Gruß
Kampi4
Inventar
#4479 erstellt: 26. Sep 2006, 19:13
JA, habe aber nur ein Bild von 1024*768 hinbekommen. Muss das mal mit Powerstrip probieren. Kann aber auch sein das es nicht besser funzt, wegen der 2 Jahre alten Onboard Grafikkarte von meinem Firmenlaptop.

Mfg KAMPI
klaus2002
Stammgast
#4480 erstellt: 27. Sep 2006, 07:11
Guten morgen zusammen,

werde mir definitiv in den nächsten Wochen entweder den KDF-E50A11E oder eben das 2010er Nachfolgemodell kaufen.

Folgendes möchte ich anschließen:

- DVD-Player über Komponentenkabel
- Sat-Receiver erst mal über Scart (ist noch ein analoger, LNB ist digital)
- später dann HDTV Sat Reciver über HDMI
(- evtl Nintendo Wii über HDMI)

/edit: Bin mir bewusst das der E50 nur einen und der 2010er 2 HDMI Eingänge haben. Wie würdet ihr die Geräte anschließen?

Ich nöchte aber auch noch meinen PC anschließen um HDTV fähiges Material (z.B. *.wmv) abzuspielen.

Nun meine Fragen:

- über den VGA Eingang des KDFs hab ich nur eine max Auflösung von 1024x768 oder? Da geht auch mit Tricksen nicht mehr. Wenn ich falsch liege, dann sagt es bitte. Wie sehen darüber bsp. Filme aus?

- Da meine Graka DUAL DVI bietet würde ich meinen PC mit einem DVI<->HDMI Kabel mit dem KDF verbinden! Soweit ich aber hier gelesen habe ist dabei das Desktop Bild nicht optimal und Surfen ist bsp nicht möglich bzw Schriften sind unleserlich... stimmt das? HDTV-WMV Inhalte hingegegen sollen saugeil aussehen, oder?

- Wie siehts mit PC Spielen aus,die ich in 1280 x 720 auf dem KDF zocken möchte?

- Was ist die Beste Verbindung von PC zum KDF?


Ich weiß, ne Menge Fragen aber wollte nicht unbedingt nen neuen Thread aufmachen!

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!

Grüße
Klaus


[Beitrag von klaus2002 am 27. Sep 2006, 07:13 bearbeitet]
klaus2002
Stammgast
#4481 erstellt: 27. Sep 2006, 08:15
Seh gerade dass es den KDF-E502010 bei Hirsch+Ille schon für 1266 € gibt. Der Shop ist doch super oder?

Grüße
Klaus
Kampi4
Inventar
#4482 erstellt: 27. Sep 2006, 08:41
Also bei INNOVA gibt es ihn für 1138 Euro. Noch mal über 100 Euro gespart. Da habe ich meinen auch her (damals noch für 300 Euro mehr ). Die liefern schnell mit der Spedition Schenker. Guck mal bei idealo.de da sind die die billigesten.

Und ja, der Desktop ist über DVI-HDMI nicht so doll, aber das zugespielte HD Material sehr wohl!

Die anderen Sachen habe ich noch nicht richtig ausprobiert.

Mfg KAMPI
klaus2002
Stammgast
#4483 erstellt: 27. Sep 2006, 08:55
Hey!

Vielen Dank für den Tipp mit Innova. Der KDF ist in ca 20 Tagen versandfertig, aber er läuft ja nicht weg...

Der Preis ist unschlagbar!

Danke!
Grüße
Klaus
Kampi4
Inventar
#4484 erstellt: 27. Sep 2006, 08:58
Kein Problem, immer gerne. Vllt bekommst du ihn in 20 Tagen woanderes aber schon wieder billiger
Zumindest habe ich mit Innova gute Erfahrungen gemacht.

Mfg KAMPI
Sniper
Stammgast
#4485 erstellt: 27. Sep 2006, 09:36
Du hast aber auch gesehen das Du bei Innova noch den KDF E50 A11 bekommst und bei ille den Nachfolger KDF-50 E 2010 AEP


gruss
mansen
Stammgast
#4486 erstellt: 27. Sep 2006, 09:45
mal was zu software updates, hat jemand schonmal eines über dvb-t
bekommen?

mfg
mansen
klaus2002
Stammgast
#4487 erstellt: 27. Sep 2006, 09:47
Verdammt, das hab ich vor lauter Euphorie gar nicht bemerkt... Bin am überlegen ob der 2.HDMI Eingang 130 € Aufpreis wert sind??? mmmh...
klaus2002
Stammgast
#4488 erstellt: 27. Sep 2006, 10:00
Hat jemand noch nen Tipp für mich wie das passende Sony Rack für den KDF heißt bzw wo es das zu kaufen gibt!

Danke
syrano
Stammgast
#4489 erstellt: 27. Sep 2006, 12:42
Mein Tip: Kauf dir ein passendes TVMöbel im Möbelmarkt
Ideal H 55-60cm L 120cm 100-150Euro
Orginal Möbel 300Euro
syrano
Quadral_Montan
Ist häufiger hier
#4490 erstellt: 27. Sep 2006, 18:23
Hallo !
@Klaus2002

Das Original Rack ist top !!

Bei 1..2..3 zu kriegen unter z.T 150.- Euronen

Hab für meins 120.- Bezahlt

Suche : SU-RG 11 M


Gruss
Dietmar
klaus2002
Stammgast
#4491 erstellt: 28. Sep 2006, 13:12
Meine Graka hat auch einen Komponentenadapter dabei.
Wie wäre denn die Qualität wenn ich den KDF mit meinen PC über den YUV-Eingang ansteuere??

Welche Auflösungen kann ich da einstellen??

Grüße
Klaus
ForceUser
Inventar
#4492 erstellt: 28. Sep 2006, 15:49
nur zur Info für Schweizer...im MM gibts den 42 Zöller für unglaubliche 1333.- !!!!! Im Internet ist der günstigste Preis 1900.-...

Ich glaub ich kann nicht mehr warten
syrano
Stammgast
#4493 erstellt: 28. Sep 2006, 18:42
Hallo ForceUser
Der 42"war immer teurer als der 50"ist das auch wirklich ein neu Gerät
wenn nicht sind die 1333.- viel zu viel. MM war schon beim 50" 800.-teurer als Internet
Die Lampe hält 6-8000Std kosten so Fr.500.-
Die Laufzeit im Servicemennü stellt sich auf 0 wenn der KDF vom Strom genommen wird
Noch an Schweizer KDF besitzer
Um den Timer und DVB T zu nutzen muss Länderwahl Deutschland
eingestellt werden
syrano


[Beitrag von syrano am 28. Sep 2006, 18:52 bearbeitet]
Raindl
Neuling
#4494 erstellt: 28. Sep 2006, 20:35
Hallöchen,
irgendjemand wollte das IKEA Teil von hinten bzw. der Seite sehen. Weiter aus der Ecke rücken ging nicht, sonst hätte alle Teile entkabeln müssen, hoffe es hilft trotzdem.





wesen500
Ist häufiger hier
#4495 erstellt: 29. Sep 2006, 06:46
@Computerteddy Dein Tipp war Gold wert! Ich hatte von der Dreambox auch zuerst ein verrauschtes Bild mit einem normalen Scart, probeweise hatte ich mir mal ein Oelbach Kabel besorgt. Es wurde aber nicht besser. Erst mit einem Kabel mit Out/In Schalter konnte ich das Grießeln auf dem KDF vermeiden. - Danke nochmal
ForceUser
Inventar
#4496 erstellt: 29. Sep 2006, 17:03

syrano schrieb:
Hallo ForceUser
Der 42"war immer teurer als der 50"ist das auch wirklich ein neu Gerät
wenn nicht sind die 1333.- viel zu viel. MM war schon beim 50" 800.-teurer als Internet
Die Lampe hält 6-8000Std kosten so Fr.500.-
Die Laufzeit im Servicemennü stellt sich auf 0 wenn der KDF vom Strom genommen wird
Noch an Schweizer KDF besitzer
Um den Timer und DVB T zu nutzen muss Länderwahl Deutschland
eingestellt werden
syrano


Das sind ziemlich sicher neue Geräte

ps in D finde ich den 42" für mind. 1350€...umgerechneter CH Preis: ca. 860€
... ...

(der 50" gibts im MM für ca. 1150€...)

PS merci für den Tipp
Marquez_09
Stammgast
#4497 erstellt: 29. Sep 2006, 18:18
Hey leute für diese Info werdet ihr mich lieben

Den KDF-E50A11

gibt es bei Karstadt für 999 Euro Jubiläumspreis

WArum ist der 42er Teurer?? ist der Besser???
richter3000
Ist häufiger hier
#4498 erstellt: 29. Sep 2006, 19:08
Bei allen Karstadt-Filialen? Also auch nicht via Internet-Bestellung oder? Da hatten die den nämlich nicht drin... Da müsst ich ja doch jetzt mal glatt zum nächsten rüberflitzen und mal nachsehen...
zombi
Stammgast
#4499 erstellt: 29. Sep 2006, 20:56
Also, war gerade bei Karstadt in Bremen. Die wussten davon aber garnichts...?
Marquez_09
Stammgast
#4500 erstellt: 29. Sep 2006, 21:09
Du findest es in Lüneburg da war ich gestern und die haben es zu einem Aktionspreis...

Die haben noch 14 Stück oder so und vor kurzem hat es dort 1600 euro gekostet
Marquez_09
Stammgast
#4501 erstellt: 30. Sep 2006, 02:11
ich würde gerne wissen welcher DVD Player am besten für das Gerät ist....

Welcher Digital Sat Anlage bis 150 Euro...


und die Besten Bildeinstellungen für den Sony am besten sind..

und welche Geräte mit welchem Kabel am Besten anschliest!!

und von wo ich die Kabel Kaufen kann...

Das wäre doch auch für die anderen Neulinge die wenig Ahnung haben ein guter Tip.. könnte man noch ein Extra Thread machen

Will nicht nerven aber wäre echt Super wenn jemand was Posten könnte...

ich hab da so viel gelesen und da sind zu viele seiten ich blick kaum durch

Danke im voraus
subba
Ist häufiger hier
#4502 erstellt: 30. Sep 2006, 09:18

Das wäre doch auch für die anderen Neulinge die wenig Ahnung haben ein guter Tip.. könnte man noch ein Extra Thread machen

Will nicht nerven aber wäre echt Super wenn jemand was Posten könnte...

ich hab da so viel gelesen und da sind zu viele seiten ich blick kaum durch

gibt es alles schon ....

Optimale Settings -Klick hier-
Support-Thread -Klick hier-



ich würde gerne wissen welcher DVD Player am besten für das Gerät ist....
Welcher Digital Sat Anlage bis 150 Euro...
und die Besten Bildeinstellungen für den Sony am besten sind..
und welche Geräte mit welchem Kabel am Besten anschliest!!
und von wo ich die Kabel Kaufen kann...


1. kauf die kabel wo du möchtest oder suche im internet nach günstigen alternativen, z.b www.dienadel.de
2. ein DVD-player mit internem Scaler (1080i) wäre das optimale gerät ... auch hier gibt es modelle ab 80,- (toschiba 350) <- use google

ich habe mir jetzt den Samsung DVD R125 als DVD-Rec. mit Scaler gekauft ... bin voll zufrieden.

mein tipp: Hier gibbet Testberichte !!!
danach im forum stöbern und sich ne eigene meinung bilden.

deine frage zu den kabel ist einfach zu beantworten:
HDMI (egal od DVD oder PC) ist die beste lösung, danach YUV und erst dann scart ...

Grundsätzlich sollten jedem klar sein: der TV kann seine stärken erst wirklich ausspielen wenn man ihm HD-material via PC oder DVD zuspeieln kann.
aber auch das TV-bild via kabel-digital sieht sehr gut bei mir aus. premiere sowieso ...

ab next monat hab ich dann auch premiere-hd - werde berichten.


hoffe dir damit ein wenig weitergeholfen zu haben ...


merke: im internet gibbet nichts was du nicht finden kannst - wenn du weißt wonach du suchst ...


[Beitrag von subba am 30. Sep 2006, 09:29 bearbeitet]
Marquez_09
Stammgast
#4503 erstellt: 30. Sep 2006, 10:11
Vielen Dank für die Infos ech nett von dir

eine letzte frage habe ich noch!!!

Wenn man einen DVD Rekorder hat..

1. kann man auch über HDMI TV aufnehmen???


2. Kann man auch über HDMI kopierte DVD´s gucken?? Sicherheitskopien der Orginalen??

Oder kann man den Rekorder Doppelt anschliessen einmal mit HDMI und mit RGN, oder YUV anschluß??? damit man aufnehmen kann z.b??
subba
Ist häufiger hier
#4504 erstellt: 30. Sep 2006, 11:44

1. kann man auch über HDMI TV aufnehmen???

2. Kann man auch über HDMI kopierte DVD´s gucken?? Sicherheitskopien der Orginalen??

Oder kann man den Rekorder Doppelt anschliessen einmal mit HDMI und mit RGN, oder YUV anschluß??? damit man aufnehmen kann z.b??


mein samsung ist via HDMI angeschlossen ... aufnehmen vom digi-reciever kein problem. egal, ob premiere oder TV.

da du dich anscheinend mit der materie "sicherheitscopien" auskennst - "JA" der entsprechende DVD-player kann via HDMI alles an den TV ausgeben ...

der HDMI-eingang wird dir da keinerlei probleme bereiten.

keine ahnung wie es zukünftig aussehen wird ... ob man premiere-HD aufnehmen kann und wie gut das aussieht werde ich dann berichten.


und für alle die noch immer zögern:

das preis-/leistungsverhätniss ist genial und die bildqualität (für meinen geschmack) bei HD-material eine augenweide ...
Marquez_09
Stammgast
#4505 erstellt: 30. Sep 2006, 11:57
Das ist ja super

ich habe diese Anlage im Auge Panasonic SC-HT855EG


http://www.preissuch...asp?meinungen=381580


hast du vielleicht mitbekommen ob der Probleme machen könnte mit dem Fernseher??

habe immoment eine Samsung Home Cinema Anlage die UP30 aber leider ohen HDMI meinste es würde sich lohnen??

wäre dann auch meine letzte Frage

bevor mein kopf noch platzt...

Danke im Voraus
subba
Ist häufiger hier
#4506 erstellt: 30. Sep 2006, 12:33
kurz&knapp: (bevor wir hier nen hifi-thread aufmachen)

behalte die anlage und investiere das geld lieber in nen guten dvd-player oder nen recorder (wie ich).

schau nach nem internen scaler (1080p)+ HDMI-ausgang - dann haste dir nen tolles bild gezaubert ...


dvd-r-125-samsung

die anlage würd ich sonst verkaufen und mir nen guten verstärker (z.B. pioneer vsx-416 170,-) und evtl. boxen von teufel ... kann kommst +/- "0" raus ...
Marquez_09
Stammgast
#4507 erstellt: 30. Sep 2006, 13:24
Danke hast mir echt gut weiter geholfen
subba
Ist häufiger hier
#4508 erstellt: 30. Sep 2006, 19:52
und hier nochmal nen paar pics ...

VOX analog

VOX digital

Star Wars 1080p

Pirates of the C. II mit Blitz 1080i

Pirates of the C. II ohne Blitz 1080i

ich hoffe die qualität kommt andeutungsweise rüber ...


so sieht die Quali mit 1080i wirklich aus ....
nicht von mir das bild ...


[Beitrag von subba am 30. Sep 2006, 20:38 bearbeitet]
Marquez_09
Stammgast
#4509 erstellt: 30. Sep 2006, 21:43
Danke für die Bilder

mich würde interessieren ob das Digital Bild DVB-T ist oder Satelit ....


wohne im EG und kann leider kein Sat anlage einbauen..

ist der Unterschied zu DVB-T und Kabel DIgital groß bei dem Modell?? Sitzabstand wären 3 Meter
subba
Ist häufiger hier
#4510 erstellt: 30. Sep 2006, 23:35

wohne im EG und kann leider kein Sat anlage einbauen..


gleiches prob bei mir - hab mich für kabel digital entschieden ... und nicht bereut ...

bei kabel deutschland einmalig für ca. 15,- euro die sender freischalten lassen ...

dbv-t kannst knicken - selbst hier in hannover.
Marquez_09
Stammgast
#4511 erstellt: 01. Okt 2006, 00:50

subba schrieb:

wohne im EG und kann leider kein Sat anlage einbauen..


gleiches prob bei mir - hab mich für kabel digital entschieden ... und nicht bereut ...

bei kabel deutschland einmalig für ca. 15,- euro die sender freischalten lassen ...

dbv-t kannst knicken - selbst hier in hannover.



das ist ne gute idee, also wenn du damit zufrieden bist dann schlag ich doch gerne zu.. nur muß ich einen anderen Anbieter suchen Kabel Deutschland ist bei mir nicht vertreten
mansen
Stammgast
#4512 erstellt: 01. Okt 2006, 01:32

subba schrieb:

Star Wars 1080p


der kdf nimmt 1080p, oder hat das der zuspieler in 1080i
ausgegeben?


[Beitrag von mansen am 01. Okt 2006, 01:32 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#4513 erstellt: 01. Okt 2006, 01:47
Der Sony Fernseher akzeptiert 1080i und skaliert es auf 720p herunter. Wozu also 1080i einspielen? Der Scaler in TV müsste ja sichtbar besser als der im externen Gerät sein, damit eine Einspeisung von 1080i Signalen überhaupt Sinn machen würde.
subba
Ist häufiger hier
#4514 erstellt: 01. Okt 2006, 07:22

subba schrieb:

Star Wars 1080p

der kdf nimmt 1080p, oder hat das der zuspieler in 1080i
ausgegeben?


sorry - natürlich 1080i ... da wird man ganz wuschig.
die zuspielung erfolgt via PC (DVI-HDMI-Verbindung).


Der Sony Fernseher akzeptiert 1080i und skaliert es auf 720p herunter. Wozu also 1080i einspielen? Der Scaler in TV müsste ja sichtbar besser als der im externen Gerät sein, damit eine Einspeisung von 1080i Signalen überhaupt Sinn machen würde.


der TV besitzt keinen internen scaler.


Der Sony Fernseher akzeptiert 1080i und skaliert es auf 720p herunter.


woas ?!
Sniper
Stammgast
#4515 erstellt: 01. Okt 2006, 12:20
Das Kabeldigital kostet doch noch im Monat zusätlich oder???
Hessian
Stammgast
#4516 erstellt: 01. Okt 2006, 12:42
jo die preisliste gibts für gewöhnlich bei deinem kabel anbieter...
subba
Ist häufiger hier
#4517 erstellt: 01. Okt 2006, 13:25
JA und NEIN

du rufst bei deinem zuständigen kabelanbieter an (z.B. kiabel deutschland, telecolumbus, ...) und läßt die weiterhelfen.

sag denen, dass du einmalig für ca. 15,- € dir die öfftl. rechtlichen freischalten lassen möchtest.

wenn du noch keine karte hast kost das wohl nochmal 5,- € .

das geld ist allerdings sehr gut investiert - der unterschied ist mehr als deutlich zu erkennen.

Marquez_09
Stammgast
#4518 erstellt: 01. Okt 2006, 14:24
braucht man dabei noch das kabel vom vermieter??
StardustOne
Inventar
#4519 erstellt: 01. Okt 2006, 14:59
@subba:

Downscaling von 1080i auf 720p ist beim Sony wohl schon nötig, denn er akzeptiert von aussen ja ein Input Signal von 1080i und gibt es als 720p Signal mit dem eingebauten 720p 3LCD Panel wieder. Und wie macht der Sony jetzt Downscaling intern wenn es intern keinen Scaler gibt?


[Beitrag von StardustOne am 01. Okt 2006, 15:01 bearbeitet]
subba
Ist häufiger hier
#4520 erstellt: 01. Okt 2006, 19:04

braucht man dabei noch das kabel vom vermieter??


jep, ohne kabelanschluß kein kabal-digital ... ist wie sich mit nem analogenanschluß premiere wünschen - das geht leider nicht.


Downscaling von 1080i auf 720p ist beim Sony wohl schon nötig, denn er akzeptiert von aussen ja ein Input Signal von 1080i und gibt es als 720p Signal mit dem eingebauten 720p 3LCD Panel wieder. Und wie macht der Sony jetzt Downscaling intern wenn es intern keinen Scaler gibt?

hast recht, aber richtig ist es doch, dass er mit seinem 720p-panel das signal in 1080i darstellt ... den unterschied zwischen 720p-material und 1080i.material sieht man schon - meine meinung.

1080p schaffen ja nur die ganz neuen modelle von sony.


kurzum: die quali und die größe für nen tausender ist sagenhaft ...
usmave
Ist häufiger hier
#4521 erstellt: 02. Okt 2006, 20:16
hi,

ich mal mal eine frage, und zwar ob jemand den kdf50 hat, der aus bochum oder umgebung kommt. würde mir das gerät mal gerne in einem normalen wohnzimmer etc anschauen, und nicht nur im mediamark. evtl könnte man sich einen netten abend machen . . .
Pinhead66
Inventar
#4522 erstellt: 02. Okt 2006, 20:27

usmave schrieb:
hi,

ich mal mal eine frage, und zwar ob jemand den kdf50 hat, der aus bochum oder umgebung kommt. würde mir das gerät mal gerne in einem normalen wohnzimmer etc anschauen, und nicht nur im mediamark. evtl könnte man sich einen netten abend machen . . .




Bist du jung, schlank, hübsch und weiblich ?????????










Neeee spass. ich komme aus der südlichsten Stadt Deutschlands (bzw. 10km südlich davon) DAS wäre dir bestimmt zu weit.


[Beitrag von Pinhead66 am 02. Okt 2006, 20:28 bearbeitet]
CineFreakSG
Ist häufiger hier
#4523 erstellt: 02. Okt 2006, 21:14

usmave schrieb:
hi,

ich mal mal eine frage, und zwar ob jemand den kdf50 hat, der aus bochum oder umgebung kommt. würde mir das gerät mal gerne in einem normalen wohnzimmer etc anschauen, und nicht nur im mediamark. evtl könnte man sich einen netten abend machen . . .


Bei so einem Abend würde ich mich spontan anschließen...
Wäre nett, wenn sich jemand uns potentiellen Käufern für ein paar Stunden annehmen würde!

MfG

CF
Heiza
Inventar
#4524 erstellt: 02. Okt 2006, 22:43
Die 20Uhr oder 23Uhr Vorstellung? Macht dann jeweils 10€.
CineFreakSG
Ist häufiger hier
#4525 erstellt: 02. Okt 2006, 23:18
WUCHER!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros
megamit am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  3 Beiträge
Lüfter Geräusche beim SONY KDF-E42A11E und SONY KDF-E50A11E
StardustOne am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  55 Beiträge
Sony KDF-E42A11E noch aktuell?
FMDJ am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  16 Beiträge
sony kdf-e42a11e reinigen
andwin am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  3 Beiträge
Sony KDF-E42A11E
Strawberry_Muffy am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  2 Beiträge
Blu Ray Zuspielung bei Sony KDF-E50A11E
*Ferry* am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  2 Beiträge
Screenshots Sony KDF E50A11E
imo23 am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E .defekt?
Seggii am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E Fliegengitter
Hifi-Hugo am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  5 Beiträge
Sony KDF E50A11E reinigen
screamy69 am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172