Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color

+A -A
Autor
Beitrag
KarstenL
Inventar
#301 erstellt: 04. Dez 2016, 15:56
soooo, gerade nochmel ein bisserl versucht...
ich würde auf den Q10 den ESDatei Explorer machen.
da gibt es im Datei Explorer die Funktion Netzwerkmanager.
Da zeigt er dir eine FTP Adresse mit Port an.
siehe bei meinem FireTV.
ich wette das geht auch mit dem Q10....

Bildschirmfoto vom 2016-12-04 13:50:23

das ist echt eine tolle Bearbeitungsmöglichkeit , kannte ich noch gar nicht.

habe eine Testdatei überspielt, ging sehr gut :-)


[Beitrag von KarstenL am 04. Dez 2016, 16:26 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#302 erstellt: 04. Dez 2016, 17:37
Ok. Dann mache ich das mal so.
Wassillis
Inventar
#303 erstellt: 04. Dez 2016, 18:25

KarstenL (Beitrag #301) schrieb:
soooo, gerade nochmel ein bisserl versucht...
ich würde auf den Q10 den ESDatei Explorer machen.
da gibt es im Datei Explorer die Funktion Netzwerkmanager.
Da zeigt er dir eine FTP Adresse mit Port an.
siehe bei meinem FireTV.
ich wette das geht auch mit dem Q10....

Bildschirmfoto vom 2016-12-04 13:50:23

das ist echt eine tolle Bearbeitungsmöglichkeit , kannte ich noch gar nicht.

habe eine Testdatei überspielt, ging sehr gut :-)



Habe ich jetzt auf dem Mediaplayer installiert. Er zeigt mir aber keine FTP Adresse an. Auf dem PC habe ich es ja eh. Wenn ich auf Netzwerk gehe kann ich nur einen neuen Server angeben. Port 21 ist vorgegeben. Gebe ich die IP meines Rechners ein lässt er mich diesen erst gar nicht anlegen.
KarstenL
Inventar
#304 erstellt: 04. Dez 2016, 18:35
sorry das ist im ES Datei Explorer der Remote Manager

120416163357
Wassillis
Inventar
#305 erstellt: 04. Dez 2016, 18:39
Auf dem Mediaplayer bekomme ich über den FTP Zugriff auf meinen PC. Ich bekomme aber über den FTP auf meinem PC keinen Zugriff auf den Mediaplayer. IP gebe ich ein und Passwort ist ja aktuell noch nicht vergeben. Warum macht er das denn jetzt nicht?
KarstenL
Inventar
#306 erstellt: 04. Dez 2016, 18:44
mit dem Remote Manager taucht der FireTv sogar in meinem Browser auf.....
kann da aber keine Datei überspielen, das geht nur in FileZilla.
Wassillis
Inventar
#307 erstellt: 04. Dez 2016, 18:56
Hast du die kostenpflichtige Version? Der Remote ist bei mir gar nicht drin. Wenn du vom Pc zugreifst. Hast du als Server IP und Port eingegeben?
KarstenL
Inventar
#308 erstellt: 04. Dez 2016, 19:02
Sorry, am Handy habe ich die Pro Version......
am FireTV habe ich das einfache installiert...
ja, die IP und die Port Nummer 3721.
siehe oben.


[Beitrag von KarstenL am 04. Dez 2016, 19:04 bearbeitet]
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#309 erstellt: 04. Dez 2016, 19:04
Hey,

so meine Shield ist verkauft Q10 Pro bestellt, sollte Di/Mi eintrudeln.

Wie schauts aus mit SPMC sollte man es nutzen oder langt Kodi vollkommen aus ? da wir ja eh den Internen Player benutzen?
Wassillis
Inventar
#310 erstellt: 04. Dez 2016, 19:07
Verbindung FTP und Anonym?
KarstenL
Inventar
#311 erstellt: 04. Dez 2016, 19:08
ich habe bei FileZilla nur die ip und den port im ersten Fenster eingetragen und verbunden.
bin jetzt unterwegs,,,


[Beitrag von KarstenL am 04. Dez 2016, 19:09 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#312 erstellt: 04. Dez 2016, 19:20
Ok. Dann muss ich den falschen Port haben. Habe den genommen den er mir in der Fritz Box angibt.
netguru
Inventar
#313 erstellt: 04. Dez 2016, 19:32
Kann mal einer 1080p 10 Bit x264 testen.
Unter 1.0.8 ruckeln, bzw Pixel beim Himedia Player
Wassillis
Inventar
#314 erstellt: 04. Dez 2016, 19:42
Läuft ohne Probleme.
netguru
Inventar
#315 erstellt: 04. Dez 2016, 20:34
Unter 1.0.8? Kodi mit wrapper?

Welche Datei nimmst du?
Wassillis
Inventar
#316 erstellt: 04. Dez 2016, 21:18
Habe über Kodi abgespielt. MKV.
Haluterix
Inventar
#317 erstellt: 04. Dez 2016, 21:44
Kannst Du bitte mal eine 3D Frampacking mkv testen? Ich krieg das nicht ans laufen!
netguru
Inventar
#318 erstellt: 04. Dez 2016, 22:00

Wassillis (Beitrag #316) schrieb:
Habe über Kodi abgespielt. MKV.


Welche Datei?

Intern der Kodi Player?
Wassillis
Inventar
#319 erstellt: 04. Dez 2016, 22:19
Ja, intern. Was meinst du mit welcher Datei? Eine MKVx264 war es. Oder verstehe ich dich falsch? Muss mal schauen ob bei meinen 3D Framepacking dabei ist. X264 3D ohne Probleme.


[Beitrag von Wassillis am 04. Dez 2016, 22:21 bearbeitet]
netguru
Inventar
#320 erstellt: 04. Dez 2016, 22:56
Ob du mir die Datei zum testen geben kannst.
Also läuft bei dir unter 1.0.8 mit dem internen Kodi Player. Klappt es auch mit dem HiMedia Player?

Spielst du per USB zu?
Wassillis
Inventar
#321 erstellt: 04. Dez 2016, 22:59
Interne Platte. Datei ist zu groß. Mediaplayer kann ich morgen mal testen.


[Beitrag von Wassillis am 04. Dez 2016, 23:00 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#322 erstellt: 05. Dez 2016, 00:58

KarstenL (Beitrag #311) schrieb:
ich habe bei FileZilla nur die ip und den port im ersten Fenster eingetragen und verbunden.
bin jetzt unterwegs,,,



Ich bin so blöd Hätte nur scrollen müssen zu Remote Manager. Ist aber über die Fernbedienung echt übel. Hat alles geklappt. Danke für deine Geduld
KarstenL
Inventar
#323 erstellt: 05. Dez 2016, 02:34
netguru
Inventar
#324 erstellt: 05. Dez 2016, 12:23

Wassillis (Beitrag #321) schrieb:
Interne Platte. Datei ist zu groß. Mediaplayer kann ich morgen mal testen.


Also auch an der Festplatte ruckeln bzw. sind 1080p x264 10 Bit verpixelt.

Kannst Du bitte das erste Testfile mal testen und deine genauen Einstellungen mitteilen?

https://www.koi-sama.net/files/hi10/
reservoirdogs
Inventar
#325 erstellt: 05. Dez 2016, 18:22
Habe noch eine Shield zur Zeit in Benutzung. Leider nicht ganz ruckelfrei bei 4K 24Hz.
Kann der Q10 Pro das Format problemlos wiedergeben?

Ist der Q10 Pro so viel besser als die Shield? Wenn ja, bitte einfach mal Erfahrungen posten


[Beitrag von reservoirdogs am 05. Dez 2016, 18:22 bearbeitet]
DrakestarTT
Ist häufiger hier
#326 erstellt: 05. Dez 2016, 18:30
Hey Zusammen,

ich besitze eine Nvidia Shield die im Prinzip weniger fürs Spielen sondern mehr als Mediacenter dienen sollte. Nun kann sie leider keine 24p HDR MKV´s wiedergeben, sondern nur bei 60Hz und bekannten Rucklern.

1. Ich überlege mir nun den Q10 Pro zuzulegen. Hat das ganze mal jemand getestet, 24p MKV´s HDR?

nicht das ich die nächste Box habe, die nicht funktioniert...

2. Wurde das CEC-Problem schon gelöst oder muss man immernoch auf einen Adapter zurück greifen?

grüße
Drake
KarstenL
Inventar
#327 erstellt: 05. Dez 2016, 18:31
habe ja nur einen Odroid...da ist mit der Testdatei die CPU am Anschlag...würde mich interessieren, ob der Himedia das ruckelfrei abspielt...
bei mir: der Kameraschwenk am Anfang läuft nicht flüssig, der Rest schon...

screenshot002

screenshot001

bei 2.0 oder 5.1 Datei der gleiche Effekt.
das Material ist 1080?


[Beitrag von KarstenL am 05. Dez 2016, 18:31 bearbeitet]
netguru
Inventar
#328 erstellt: 05. Dez 2016, 19:17
4k 24p HDR läuft
brause
Inventar
#329 erstellt: 05. Dez 2016, 19:30
Weiß nicht ob die Seiten schon gepostet wurden....
Hier gibts auch ein paar Demos zum probieren --->

http://demo-uhd3d.com/

http://4ktv.de/testvideos/

http://www.demo-world.eu/2d-demo-trailers-uhd/


[Beitrag von brause am 05. Dez 2016, 19:31 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#330 erstellt: 05. Dez 2016, 21:15

netguru (Beitrag #324) schrieb:

Wassillis (Beitrag #321) schrieb:
Interne Platte. Datei ist zu groß. Mediaplayer kann ich morgen mal testen.


Also auch an der Festplatte ruckeln bzw. sind 1080p x264 10 Bit verpixelt.

Kannst Du bitte das erste Testfile mal testen und deine genauen Einstellungen mitteilen?

https://www.koi-sama.net/files/hi10/



Die Datei taugt irgendwie nicht. Habe Pixelfehler.
supertomi
Ist häufiger hier
#331 erstellt: 05. Dez 2016, 23:35
Hallöchen,

hat jemand die TatschTasten an der Front jemals benutzt? Bei mir leuchtet nur die An/Austaste und wenn ich lange genug versuche, leuchten kurz alle Tasten auf und die Box geht dann an/aus. Lässt sich aber nicht reproduzieren. Habe ich bloß grobe Finger und vor allem müssten nicht die Tasten alle leuchten, wenn die Box an ist?

Q10 pro mit Android 7.0 original, vor Installation alles resettet.

Vielen Dank!
neowulf
Ist häufiger hier
#332 erstellt: 05. Dez 2016, 23:41
Gilt das hier eigentlich alles auch für den Q5 Pro? Festplatte benötige ich nicht...
netguru
Inventar
#333 erstellt: 06. Dez 2016, 01:03

neowulf (Beitrag #332) schrieb:
Gilt das hier eigentlich alles auch für den Q5 Pro? Festplatte benötige ich nicht...



Ja
netguru
Inventar
#334 erstellt: 06. Dez 2016, 17:08
So, meine bisheriger Eindruck der Q5 Pro:

Ich betreibe die Q5 an einer NAS per Gigabit Kabel und KODI und SPMC.
Aktuell nutze ich die "alte" Firmware 1.0.8 (Android 5.1.1) , die Android N Version 2.0 soll noch ein paar Fehler haben, man munkelt aber auch schon von Version 2.01 ... Betrieben wird das Gerät per Logitech ALLinOne.
Eingestellt habe ich die Q5 auf 1080p 60hz bei 4:2:2 (bei 4k muss ich dann manuell umschalten), an einem Denon x1200w.
Da der TV der bessere Skalierer sein sollte habe ich bewusst den Sony 75Xd9405 als Skalierer auf 2160p gewählt.
Meine NAS wurde über das Mediacenter, sowie über KODI per NFS sofort gefunden und auch eingebunden.
In Kodi mit Skin AEON MQ7 kann ich als Auflösung unbeschränkt wählen, erhalte aber nur den FHD Skin. Ebenso in SPMC, hier funktioniert aber der Wrapper nicht (muss man wohl manuelle noch ergänzen), deswegen nutze ich SPMC nicht mehr.
Desweiteren nutze ich hier nicht den internen Kodi Player, sondern den Wrapper der dann auf den HiMedia Player zugreift.
Der interne Kodi Player wäre mir lieber, da dieser mehr Funktionen bietet, sowie auch nach dem Ein - und ausschalten die Wiedergabe an der Stelle fortführen kann, dass kann der HiMedia Player leider nicht ...
Der interne Kodi Player lässt sich zwar mittels Batch auch auf Framerate Switching stellen, allerdings beherrscht er dann immer noch keine HD Tonformate ... Kurzum: HD Tonformate nur beim HiMedia Player (!)
Der Player spielt 1080p x264 in 8 Bit einwandfrei in 24p ab, mit 1080p x264 10 Bit erhalte ich Pixelfehler bzw. Ruckeln (auch über USB Festplatte).
2160p wird in x264 und x265 (HEVC) einwandfrei inkl. HDR abgespielt.

Die Impex Bildengine habe ich laut Menü deaktiviert (HDR auf SDR stellen, dann geht dies, dann HDR wieder auf Auto), laut Foren soll sie dann trotzdem noch ein wenig aktiv sein.

Fragen, Anregungen gerne.
player1983
Inventar
#335 erstellt: 06. Dez 2016, 17:39
Danke für deine Erfahrungen. Ich liebäugle ja immer noch ein wenig mit dem Q10 Pro oder Q5 Pro. Aber so ein richtiges Fazit lese ich nicht heraus.
Also dies Auflösung kann das Gerät nicht selbstständig switchen, richtig? Geht ja, glaube ich, mit keinem Mediaplayer auf Android Basis. Hoffe da kommt noch etwas in die Richtung von Google, denn immer manuell switchen ist auf dauer mühsam.

Das mit Kodi ist auch unschön, aber liegt wohl eher am Entwickler. Würde den SPMC auch darauf laufen oder ist das nur für Android TV? Schön wäre es ja schon wenn der Player speichert wo man war.
Ist es in Kodi nicht wie in SPMC möglich das Framerate-Switching im Menü einzustellen?

Hat sich der Umstieg für dich gelohnt? Bist du zufriedener als mit der Shield? Für mich liest sich das so, dass die Shield besser von der Bedienung ist und SPMC deutlich besser funktioniert als Kodi auf dem Q5/10. Dafür halt kein HDR unter 2160p24 und schlechteres Scaling.
netguru
Inventar
#336 erstellt: 06. Dez 2016, 17:43
Hi,

die Shield hab ich gestern in Kleinanzeigen in zehn Minuten weg gehabt, das als Fazit.

SPMC lässt sich installieren, aber da hab ich den Wrapper noch nicht zum laufen bekommen und ohne Wrapper kein HD Ton ... Sonst ist es dann an für sich egal, ob Kodi oder SPMC
Framerate-Switching geht nur mit Batch, dann geht dies auch im internen Player, aber wie gesagt, eh egal, da keine HD Formate.

- Also dies Auflösung kann das Gerät nicht selbstständig switchen, richtig?
Ja

- Hat sich der Umstieg für dich gelohnt? Bist du zufriedener als mit der Shield?
Ja

Wenn schaue ich 1080/ 24p oder 2160/24p, dass läuft 1a ....

Netflix schaue ich dann eben über den TV ...
player1983
Inventar
#337 erstellt: 06. Dez 2016, 17:57
Super, danke für Infos. Wie lange hast du für das Einrichten gebraucht? Schön wäre, wenn man die Auflösung per Menü auf Knopfdruck ändern könnte. Das würde mir schon reichen.
Hast du das Scaling der Q5 Pro schon mal mit dem des TVs verglichen? Wenn die Qualität auf gleichem Niveau ist, kann man ja gleich 2160p24 als Output einstellen.
Der interne Player/Wrapper unterstützt aber Framerate-Switching?

Ist die Q5 Pro, bzw. Q10Pro eigentlich gerootet ab "Werk"?
reservoirdogs
Inventar
#338 erstellt: 06. Dez 2016, 21:01

netguru (Beitrag #336) schrieb:
Hi,

die Shield hab ich gestern in Kleinanzeigen in zehn Minuten weg gehabt, das als Fazit.

...


Wieviel bekommt man dafür?
netguru
Inventar
#339 erstellt: 06. Dez 2016, 22:02
@player1983
Skalieren kann der TV besser.
Framerate switching, ja.
Kein Root, gibt es aber

@dog
ohne Controller knapp 140 mit Versand.
Damals für 140 gekauft und den Controller für 30 verkauft ☺
Preise ziehen an
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#340 erstellt: 06. Dez 2016, 22:29
Hab meine für 165 weg bekommen, mit Fernbedienung.
Morgen kommt endlich mein Q10 Pro. Hoffe ich finde damit Nein Seelenfrieden
Wassillis
Inventar
#341 erstellt: 06. Dez 2016, 22:39
Sehr gut. Schau mal ob du es hinbekommst das er 4K automatisch erkennt. Das haut bei mir nicht hin bis jetzt.
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#342 erstellt: 06. Dez 2016, 22:44
Werd ich machen, ich werde erstmal Freude Tränen vergiessen wenn das Ding SAUBER 24p HDR wiedergibt.

PS. Eine direkte fragen. Kann ich eine PC HDD Ink Inhalt in den Q10 stecken OHNE DIE zu Formatieren?


[Beitrag von Shadowbrain am 06. Dez 2016, 22:47 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#343 erstellt: 06. Dez 2016, 22:47
Tut er.
netguru
Inventar
#344 erstellt: 06. Dez 2016, 23:01
4k kann er nicht automatisch erkennen ...
ganz einfach, kann bisher keine Android Kiste
Wassillis
Inventar
#345 erstellt: 07. Dez 2016, 01:34
Ok. Auch nicht schlimm.
Ralf65
Inventar
#346 erstellt: 07. Dez 2016, 06:43

Shadowbrain (Beitrag #340) schrieb:
Hab meine für 165 weg bekommen, mit Fernbedienung.
Morgen kommt endlich mein Q10 Pro. Hoffe ich finde damit Nein Seelenfrieden


ist das nicht ein Rückschritt... ?

die Shield konnte doch u.A. You-Tube in 4K, geht das beim HiMedia aktuell denn auch ?
player1983
Inventar
#347 erstellt: 07. Dez 2016, 09:55

netguru (Beitrag #339) schrieb:
@player1983
Skalieren kann der TV besser.
Framerate switching, ja.
Kein Root, gibt es aber

Wird den Root überhaupt benötigt? Kann man den Wrapper ohne Probleme als Player in Kodi hinterlegen oder ist dies schon Standard so eingestellt?


Shadowbrain (Beitrag #342) schrieb:
Werd ich machen, ich werde erstmal Freude Tränen vergiessen wenn das Ding SAUBER 24p HDR wiedergibt.

Auf deinen Eindruck bin ich auch gespannt.


Ralf65 (Beitrag #346) schrieb:

ist das nicht ein Rückschritt... ?

die Shield konnte doch u.A. You-Tube in 4K, geht das beim HiMedia aktuell denn auch ?

So gesehen, ja. Aber wer einen aktuelleren TV hat, hat bereits Youtube vorinstalliert. Leider hat mein Panasonic kein Red Bull TV vorinstalliert. Auf der Shield ist er vorinstalliert und wird auch oft benutzt. Das ist für mich der grösste Nachteil an den reinen Android-Mediaplayern. Die normalen Apps sind meist nicht für den TV ausgelegt und bieten nur eine niedrige Auflösung und nur Stereo...

Für das reine Abspielen von Medien ist der Q10 Pro oder Q5 Pro sicherlich noch einen Ticken besser UND HDR in 24p klappt.
Airwavesesser
Stammgast
#348 erstellt: 07. Dez 2016, 10:49
Könnte ich mit einem Hub noch mehrere externe Festplatten anschließen und die Filme davon in die Kodibobliothek einspeisen?

Würdet ihr eine NAS Festplatte als interne Festplatte empfehlen?
Z.B.
https://www.amazon.d...cp_api_m77rybYMVRJWS
player1983
Inventar
#349 erstellt: 07. Dez 2016, 11:24
Möchtest du dir nicht lieber ein NAS zulegen anstatt diverse HDDs anzuschliessen? Ein NAS nur um Medien abzuspielen kostet nicht so viel und du hast eine saubere Lösung.
Airwavesesser
Stammgast
#350 erstellt: 07. Dez 2016, 12:15
Was für ein NAS wäre das z.B.?

Aber wenn das mit den Platten und dem HUB klappt, könnte ich das erstmal so machen und später irgendwann dann mal auf ein NAS upgraden.
KarstenL
Inventar
#351 erstellt: 07. Dez 2016, 12:41

Airwavesesser (Beitrag #350) schrieb:
Was für ein NAS wäre das z.B.?

Aber wenn das mit den Platten und dem HUB klappt, könnte ich das erstmal so machen und später irgendwann dann mal auf ein NAS upgraden.


da hatte ich hier mal etwas geschrieben: http://www.hifi-foru...10708&postID=254#254

den Q10 als NAS würde ich mE nicht empfehlen. Geht bestimmt, aber der Zugriff für HD Film Dateien wird wohl nicht so dolle sein....da ist ein NAS natürlich besser, aber mE nur sinnvoll, wenn die Dateien auf anderen Geräte gebraucht werden. Wenn Du die Dateien nur an dem Q10 brauchst, gibt es keinen Grund warum du das nicht mit HUB machen solltest. Ich betreibe an einem Odroid (vorher Raspi) eine Diskstation mit HD Filmen und das klappt ganz hervorragend.


[Beitrag von KarstenL am 07. Dez 2016, 12:43 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Himedia Q10 pro
Peedy2003 am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2018  –  2 Beiträge
"gesehen Punkt" beim HiMedia Q10 PRO 4K
superdani666 am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 24.01.2017  –  2 Beiträge
Himedia Q10-II Erfahrungen ?
teletabbi2 am 01.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  3 Beiträge
HiMedia Q10 Pro falsches Aspect Ratio / Seitenverhältnis
Komediisto am 25.02.2017  –  Letzte Antwort am 27.05.2017  –  3 Beiträge
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden
*Noob* am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 17.12.2018  –  2 Beiträge
HiMedia Q10 PRO: Abspielen von SACD-ISO
snowrabbit am 19.12.2018  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  2 Beiträge
himedia q10 ii 4tb hdd ?
maviay am 21.05.2014  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  2 Beiträge
Himedia Q10 Pro per HDMI ARC an Sony.wie verbinden ?
Neogenesis am 28.10.2020  –  Letzte Antwort am 28.10.2020  –  4 Beiträge
Suche Erfahrungen mit HiMedia Q5 und Q10
BenniE1358 am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  3 Beiträge
Probleme mit HiMedia Q5 Pro 4K
DeafYakuza am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633