Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 Letzte

Der allgemeine KEF Surroundthread

+A -A
Autor
Beitrag
ArneH
Ist häufiger hier
#3451 erstellt: 31. Mai 2019, 20:31
Da gibt's mehrere Gründe:

- Umzug und etwas größerer Raum
- sind in weiss verfügbar
- nach 10 Jahren darf mal was Neues sein

Aber das war ja gar nicht die Frage...
STREAMSURFER2
Ist häufiger hier
#3452 erstellt: 14. Dez 2019, 23:19
Abend in die Runde,

hab momentan ein leichtes Problem: betreib aktuell 2x R300 als Front-LS in 4.1. Jetzt würd ich mir allerdings doch gerne wieder einen Center zulegen. Da der R200c ja ein Auslaufmodell ist, find ich leider keinen mehr der verkauft wird. Bietet sich denn einer aus der Q Serie an den ich dafür nehmen könnte? Die Alternative wäre evtl ja noch die neue R Serie. Da sind mir die Center aber noch deutlich zu teuer.
Schumi2nd
Schaut ab und zu mal vorbei
#3453 erstellt: 02. Mai 2021, 18:42
Hallo liebe KEF-Freunde,
hat jemand vllt. einen Tipp für mich, wie ich die Q150 oder die Q350 an der Decke befestigen kann? Es geht dabei nicht um Atmos sondern Auro 3d Layout, also als front und back heights. Hinten könnte ich sie auch an der Rückwand befestigen, vorne leider nur an der Decke über den Fronts. Ich habe leider nur die Original-Wandhalterung gefunden, mit der man den Lautsprecher plan an die Wand hängen kann....
ArneH
Ist häufiger hier
#3454 erstellt: 19. Dez 2021, 01:58
Momentan betreibe ich 5x KEF Q350 in meinem 5.1.4 System an einem Denon X4500H in der unteren Ebene. Oben spielen 4x KEF E305.
Ziel ist es, auf den einzelnen Ebenen gleiche Lautsprecher zu haben, um so homogen wie möglich zu sein.
Ich könnte kurzfristig an preislich sehr gute neue Q750 kommen. Macht es jedoch Sinn, die Front L/R zu tauschen? Dann wäre wahrscheinlich der Q350 als Center dazwischen zu klein, oder?
sven76
Stammgast
#3455 erstellt: 31. Jan 2023, 22:12
Hallöchen zusammen,

auch wenn es hier ja inzwischen sehr ruhig ist, vielleicht liest ja noch jemand mit und kann kurz auf mein Anliegen eingehen.

Wegen einer aktuellen Subwoofer-Reparatur (die Endstufe bei einem meiner beiden XTZ 12.17 hat die Grätsche gemacht, ist aber inzwischen dank einem Forenmitglied hier wieder einsatzbereit) bin ich gerade nach längerer Zeit mal wieder am Überdenken meiner Kinokeller-Anlage. Neben der Aktualisierung des AV-Receivers (Upgrade von Denon 4300 vermutlich auf 6700) habe ich die Überlegung, meine beiden Q300 in der Front durch zwei gebrauchte (oder Abverkäufer) Q900 zu ersetzen.

Die Idee kommt daher, dass mir ab und an durchaus etwas mehr Kickbass da sein könnte. Die beiden XTZ machen schon schön Krawall im tiefen Bereich, aber in manchen Szenen (z.B. bei Dark Knight die platzende Scheibe am Anfang, oder Spock´s Warp-Sprung bei Star Trek) dürfte doch gerne etwas mehr "Punch" da sein.

Der Raum selbst würde die Q900 gut vertragen von der Größe her denke ich (ca. 6m x 4,60m), allerdings müssen die Boxen hinter die akustisch transparente Leinwand. Und da sind nur ca. 55 cm Platz in der Tiefe, also sehr wandnahe Aufstellung mit nur ca. 15 bis 20 cm Abstand.

Gerade die Q900 soll ja recht "basslastig" sein und eventuell bei wandnaher Aufstellung Probleme machen. Mache ich mir da zurecht Sorgen, oder kann ich guten Gewissens zugreifen, Audyssey einmal drüberwalzen lassen und dann nur durch den Lautsprechertausch mehr Kickbass genießen ohne dass der Rest vielleicht matschig wird?

Ach ja, Musik und Stereo spielt eigentlich garkeine Rolle, Pure Direct definitiv überhaupt nicht.
TheMediumOne
Stammgast
#3456 erstellt: 04. Jul 2023, 17:22
Hi @Sven76,

Meine erste Überlegung wäre die Trennfrequenz am AVR mal hoch zu stellen wenn du mehr Bass möchtest.
Weiß grad nicht ob das der richtige Ausdruck ist, aber ich rede von der Frequenz wenn du kleine Lautsprecher einstellst beim AVR,
dann gibt der AVR bei einer bestimmten Frequenz das Signal weiter an die Subwoofer.
Ich bin schon vor längerem weggegangen von Audysse von Marantz und Denon zu Dirac Live Einmessung mit Arcam.
Das brachte eine signifikante Verbesserung.
Mit den Q900 habe ich leider keine Erfahrung allerdings mit den R11 und R500. Die lassen sich gut spielen auch mit kleinem Abstand zur Rückwand.
Ansonsten schaue dich doch mal bei den Einbaulausprechern von Kef um, wenn du sie Eh hinter Akustikstoff versteckst.
Beste Grüße.
TheMediumOne
Stammgast
#3457 erstellt: 04. Jul 2023, 17:27

ArneH (Beitrag #3454) schrieb:
Macht es jedoch Sinn, die Front L/R zu tauschen? Dann wäre wahrscheinlich der Q350 als Center dazwischen zu klein, oder?

@ArneH

Ich kenne noch von früher viele die das gleiche mit den LS50 gemacht haben, Ich würde sagen das hängt von der Raumgröße ab,
aber ich würde es erstmal so probieren bevor du noch mehr Geld ausgibst und vielleicht im AVR den Center einfach lauter schalten.
Den Center kannst du später immernoch nachkaufen.
ArneH
Ist häufiger hier
#3458 erstellt: 06. Jul 2023, 22:38

TheMediumOne (Beitrag #3457) schrieb:

ArneH (Beitrag #3454) schrieb:
Macht es jedoch Sinn, die Front L/R zu tauschen? Dann wäre wahrscheinlich der Q350 als Center dazwischen zu klein, oder?

@ArneH

Den Center kannst du später immernoch nachkaufen.


Da die Nachricht mittlerweile gute 1,5 Jahre alt ist, steht natürlich längst 2x Q750 & 1x Q650c in der Front…

P.S, Wer noch einen einzelnen weissen Q350 sucht (oder 3)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose Lautsprecher allgemeine Qualität ?
vejita am 17.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.05.2015  –  19 Beiträge
Teufel Reflekt allgemeine Frage
solid1975 am 03.11.2022  –  Letzte Antwort am 04.11.2022  –  16 Beiträge
Allgemeine Frage zum Surround
KhanSingh am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  3 Beiträge
Surround - Allgemeine Fragen (Einsteiger)
Sturmhai am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  7 Beiträge
Allgemeine Teufel Abneigung?
Scirazza am 15.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  36 Beiträge
Kef IQ3 oder Kef Q5
Alukiste am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  9 Beiträge
KEF Q8s oder KEF IQ3 ?
ckone139 am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 20.11.2006  –  9 Beiträge
Bi Amping & allgemeine Einstellung für 5.1 Speaker
dano.maz am 12.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.11.2014  –  12 Beiträge
KEF Q2ds
Miccel am 22.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  2 Beiträge
KEF Händler
Miccel am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen